Balancewelten by Vera

Balancewelten by Vera Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Balancewelten by Vera, Hagenberg im Mühlkreis.

Vera Stanger | Balance Körper, Geist & Seele
🩵 Mental Load meistern
💚 Bewusster Lifestyle | Breath Work
💛 Mental Health | Inspiration
🧡 Soul Training | Achtsamkeit
❤️ Familienmensch | Visionärin

MADE FOR MORE – entdecke dein Potenzial 🦋Jeder von uns ist dazu gemacht, mehr zu sein als das, was wir bisher sind. Wir ...
04/06/2024

MADE FOR MORE – entdecke dein Potenzial 🦋

Jeder von uns ist dazu gemacht, mehr zu sein als das, was wir bisher sind.

Wir alle tragen ein unglaubliches Potenzial in uns, das darauf wartet, entdeckt zu werden. 🦚

Schätze deine Fähigkeiten und erkenne, dass du dazu bestimmt bist, Großes zu erreichen. Deine tiefsten Wünsche sind wie Wegweiser, die dir den richtigen Pfad zeigen. ✨

Wenn du an dich glaubst, kannst du alles schaffen, was du dir vornimmst.

Sei mutig, wage es, aus deiner Komfortzone herauszutreten und neue Wege zu gehen. Mit Leichtigkeit und Freude kannst du deine Ziele erreichen und dein volles Potenzial entfalten.
Trau dich, mehr zu sein und die Welt mit deinen einzigartigen Fähigkeiten zu bereichern.

🤗Du brauchst Unterstützung? Als Mentaltrainerin begleite ich dich gerne!

Ankommen. Zur Ruhe kommen. Atmen. 🦋Genieße ein Achtsamkeitstraining in einer wundervollen Atmosphäre in der Natur. Lass ...
06/05/2024

Ankommen. Zur Ruhe kommen. Atmen. 🦋

Genieße ein Achtsamkeitstraining in einer wundervollen Atmosphäre in der Natur. Lass dich draußen von Bäumen umgeben, während du dich ganz auf deine Einheit konzentrierst. Die frische Luft und die natürliche Umgebung werden dir helfen, Körper und Geist zu entspannen und neue Energie zu tanken. 💚

In diesem Achtsamkeitstraining erwartet dich:
🔸Gehmeditation
🔸Pranayama (Atemübungen)
🔸sanfter YogaFlow
🔸geführte Meditation
🔸Raum für Stille
🔸Nachspüren (Achtsamer Rückweg)

Hast du Lust gemeinsam in der Gruppe achtsam in den Tag zu starten und mit mir einen MINDFUL MORNING zu verbringen?

🤗 Melde dich gleich für den nächsten Termin am 18. Mai an.

EINFACH LEBEN! 🌞Akzeptieren, annehmen, staunen 🏵Lasst uns das Leben doch einfach mal genießen und aufhören, uns selbst e...
30/04/2024

EINFACH LEBEN! 🌞

Akzeptieren, annehmen, staunen 🏵

Lasst uns das Leben doch einfach mal genießen und aufhören, uns selbst einzureden und vorzuschreiben, wie es sein sollte.

Wir sind ständig bestrebt nach Perfektion, wollen immer größer und besser werden - nur nicht so klein bleiben wie wir manchmal erscheinen. Dabei verlieren wir oft den Blick für uns selbst.

JETZT ist die perfekte Zeit innezuhalten, besonders nach der ruhigeren Jahreszeit. Wir sollten unsere Träume und Vorstellungen wiederentdecken, die tief in unserem Innersten schlummern. 💛

Einfach leben! Einfach sein. Sei einfach du selbst. Fühle dich ganz bei dir zu Hause. 🥰

Lasst uns zurückkehren zu einem Leben voller Akzeptanz dessen was ist – ein Leben voller Staunen über Wunder und Leichtigkeit im Herzen finden.

👉Auf eine Skala von 1 bis 10 - wie sehr gelingt dir aktuell das "Einfach leben"?

Auf diese Dinge sollte bei Frühjahrsmüdigkeit verzichtet werden: 🔸 Kalte Getränke und Speisen 🔸 Schweres Essen wie Gebra...
08/03/2024

Auf diese Dinge sollte bei Frühjahrsmüdigkeit verzichtet werden:

🔸 Kalte Getränke und Speisen
🔸 Schweres Essen wie Gebratenes oder Frittiertes
🔸 Fettige Speisen
🔸 Reine Rohkost sowie rohes Getreidemüsli und Süßigkeiten
🔸 Nachtschattengewächse wie Kartoffeln, Tomaten oder Paprika
🔸 Milch und Milchprodukte, insbesondere Käse aller Art, Topfen und Joghurt.
🔸 Zu viel Obst, vor allem Bananen
🔸 Tagsüber sollte auf Schlaf verzichtet werden; stattdessen empfiehlt sich ein Spaziergang an der frischen Luft statt eines Mittagsschlafs.

🧡Mein Tipp ist jedoch: Höre auf dein Herz! Diese Empfehlungen sind allgemeiner Natur. Jeder Mensch ist zum Glück anders. 😊

In diesem Sinne wünsche ich euch einen wundervollen Start in den Frühling! 🦋

Frühjahrsmüdigkeit? Diese 10 Tipps können dir jetzt helfen:💛Trinke morgens und über den Tag verteilt warmes Ingwerwasser...
03/03/2024

Frühjahrsmüdigkeit? Diese 10 Tipps können dir jetzt helfen:

💛Trinke morgens und über den Tag verteilt warmes Ingwerwasser (alle halbe bis ganze Stunde). Auch frischer Brennnesseltee eignet sich hervorragend für das Frühjahr.

💛Beschränke dich einige Tage lang auf leichte Gerichte mit Reis, Gerste oder Dinkel.

💛Bevorzuge leichte Gemüsesuppen sowie Mungbohnen (Dal) und bittere Gemüsesorten wie Rettich in allen Variationen sowie Weißkohl-, Rotkohl-, Fenchel- und Blumenkohlgemüse; diese senken das Kapha-Dosha.

💛Vermeide Zwischenmahlzeiten und beschränke dich auf 2-3 feste Mahlzeiten pro Tag.

💛Integriere frische Gartenkräuter in deine Ernährung

💛Reduziere Obst oder wähle nur reife und leichte Sorten wie Äpfel, Birnen oder eingeweichte Rosinen aus.

💛Würze mit anregenden Gewürzen, insbesondere Ingwer, Pfeffer, Safran, Nelken und Kurkuma (bei dominierendem Pitta-Dosha nicht zu scharf würzen!).

💛Bringe deinen Stoffwechsel in Schwung mit Anti-Kapha-Yogahaltungen: Bogenhaltung, Kamelhaltung, Heuschrecke-Haltung sowie heraufschauender Hund; besonders der Sonnengruß öffnet den Brustkorb für eine verbesserte Atmung und gibt dir Energie.

💛Das Kapha-Dosha dominiert zu bestimmten Zeiten die gesamte Natur und fördert Ruhephasen. Diese treten zwischen 6 und 10 Uhr sowie zwischen 18 und 22 Uhr auf. Daher wird empfohlen gegen 22 Uhr schlafen zu gehen und um etwa 6 Uhr morgens aufzustehen – so nutzt man die erfrischende Zeit optimal aus.

💛Besonders im Frühjahr lohnt es sich nach dem Aufwachen Nasenspülungen durchzuführen. Wenn du diesen Empfehlungen folgst, wirst du garantiert schwunghaft in den Tag starten!

Wirst du davon etwas ausprobieren? Schreibs gern in die Kommentare. 📝

Winter adé ~ Ayurveda-Tipps für einen erfolgreichen Start in den Frühling 💚Von Mitte Februar bis Ende Mai steht sowohl i...
28/02/2024

Winter adé ~ Ayurveda-Tipps für einen erfolgreichen Start in den Frühling 💚

Von Mitte Februar bis Ende Mai steht sowohl in der Natur als auch im menschlichen Körper das Kapha-Element im Vordergrund. Dies kann zu einer verringerten Verdauungsleistung sowie einem trägen Stoffwechsel führen, was verschiedene Beschwerden zur Folge haben kann. Das Kapha-Dosha zeichnet sich durch seine Eigenschaften von Kälte, Zähflüssigkeit und Schwere aus. Deshalb leiden viele Menschen im Frühjahr unter einer laufenden Nase oder Kopfschmerzen. Auch bekannt als Frühjahrsmüdigkeit ist dies nichts anderes als ein Zuviel an Kapha-Energie. 😴

👉Um dem entgegenzuwirken empfiehlt Ayurveda am Ende des Winters kapha-reduzierende Maßnahmen.

Im Frühling sind Rohkost-Diäten oder wilde Smoothie-Mischungen, die schwer verdaulich sind, kontraproduktiv. Der Körper produziert nämlich mehr Schleim und das Verdauungsfeuer ist langsamer, sodass leicht verdauliche gekochte Speisen benötigt werden, um den Stoffwechsel zu entlasten.

Obwohl der Frühling optimal ist, um Kapha abzubauen – sei es zum Abnehmen oder zur allgemeinen Entgiftung – legt Ayurveda großen Wert auf individuelle ganzheitliche Ansätze. Dabei werden die jeweiligen Beschwerdebilder und psychischen Komponenten berücksichtigt. Für Vata- und Pitta-Typen ohne entsprechende Kapha-Symptome bedeutet dies jedoch, dass längeres Fasten oder insbesondere Nullfasten nicht empfohlen wird!

Bald gibt's konkrete Tipps dazu! 😊

Wie geht’s dir gerade so von deiner Energie?

Weniger zu essen, kann uns reich beschenken 🎀Eine Reduzierung unserer Essgewohnheiten kann uns auf vielfältige Weise ber...
18/02/2024

Weniger zu essen, kann uns reich beschenken 🎀

Eine Reduzierung unserer Essgewohnheiten kann uns auf vielfältige Weise bereichern.

Nicht nur unser Körper profitiert von einer bewussteren Ernährung, sondern auch unsere Seele und die Umwelt.
Indem wir weniger essen, schaffen wir Raum für Achtsamkeit und Selbstreflexion.

Oftmals neigen wir dazu, aus Gewohnheit oder emotionalem Stress mehr zu essen als nötig ist. Doch wenn wir lernen, unseren Hunger besser wahrzunehmen und darauf zu achten, was unserem Körper wirklich guttut, können sich erstaunliche Veränderungen einstellen.
Wir werden sensibler für die Bedürfnisse unseres Organismus und erkennen schneller Sättigungssignale.

Durch eine bewusste Portionierung unserer Mahlzeiten nehmen wir nicht nur abwechslungsreicher Nahrung auf – wie etwa frisches Obst und Gemüse – sondern reduzieren gleichzeitig den Konsum ungesunder Lebensmittel mit hohem Fett- oder Zuckeranteil. Dadurch steigt nicht nur unsere körperliche Vitalität an – auch das allgemeine Wohlbefinden nimmt spürbar zu. 🤸

Indem jeder Einzelne seinen Beitrag leistet - sei es durch bewusstere Einkäufe im Supermarkt oder das Teilen übriggebliebener Speisen - tragen wird zur Nachhaltigkeit bei und schützen unsere Umwelt für kommende Generationen.

Es ist Zeit, unser Essverhalten zu überdenken und uns bewusst zu machen, dass weniger oft mehr sein kann. Eine reduzierte Nahrungsaufnahme ermöglicht es uns nicht nur gesünder zu leben, sondern auch die Welt um uns herum positiv mitzugestalten.

Lasst uns diese Chance nutzen und gemeinsam eine nachhaltigere Zukunft erschaffen! 🤝

❓Gehst du bewusst durch die Fastenzeit? Wenn ja, wie?

Achtsamkeitstraining ist eine Methode, die immer mehr an Bedeutung gewinnt. In unserer heutigen schnelllebigen Welt ist ...
15/02/2024

Achtsamkeitstraining ist eine Methode, die immer mehr an Bedeutung gewinnt.

In unserer heutigen schnelllebigen Welt ist es wichtig, innezuhalten und bewusst im Moment zu leben. Achtsamkeitstraining hilft dabei, den Fokus auf das Hier und Jetzt zu legen und sich von störenden Gedanken oder Emotionen nicht ablenken zu lassen.

Doch was genau versteht man unter Achtsamkeit? Im Grunde geht es darum, mit allen Sinnen präsent im Augenblick zu sein. Das bedeutet auch, dass man seine Umgebung bewusster wahrnimmt und sich seiner eigenen Gedanken sowie Gefühle bewusst wird.

Das Training der Achtsamkeit kann in verschiedenen Bereichen des Lebens eingesetzt werden: sei es bei Stressbewältigung am Arbeitsplatz oder um besser mit Ängsten umzugehen. Auch beim Sport kann ein achtsamer Umgang mit dem Körper helfen, Verletzungen vorzubeugen.

Es gibt verschiedene Methoden zur Schulung der Achtsamkeit, wie beispielsweise Meditation oder Atemübungen.

Wichtig ist jedoch vor allem eins: Regelmäßigkeit! Nur durch kontinuierliches Üben lässt sich die eigene Aufmerksamkeitsfähigkeit verbessern.

Wer also bereit ist, Zeit in das Training seiner Aufmerksamkeitsfähigkeit zu investieren, sollte unbedingt einen Blick auf diese Methode werfen - denn sie hat das Potenzial, unser Leben nachhaltig positiv beeinflussen können!

👉Schau dich auf meiner Website nach den nächsten Trainings um – schon Ende Februar geht’s los!

PS.: Ideal auch für Anfänger! 😊

Die ersten Einheiten dieser besonderen Kombination haben bereits stattgefunden und es war einfach wunderbar. 🥰🔸Licht- & ...
15/02/2024

Die ersten Einheiten dieser besonderen Kombination haben bereits stattgefunden und es war einfach wunderbar. 🥰

🔸Licht- & Atemtherapie mit Achtsamkeitstraining🔸

Ein besonderer Ort mit besonderer Wirkung:
Kraft tanken in der SalzOASE Mühlviertel.
Hier findest du ein Mikroklima, wie es auch in Salzstollen vorherrscht. Ein Aufenthalt in der SalzOASE kann daher dazu beitragen, die Abwehrkräfte zu stärken und dich bei Atemwegs- und Hauterkrankungen sowie bei Stress zu unterstützen.

Zur Ruhe kommen und dich stärken:
Durch Atemübungen kann man sich auf das Hier und Jetzt konzentrieren und den eigenen Atemrhythmus bewusst wahrnehmen.
Ein sanfter YogaFlow hilft dabei, den Körper zu dehnen und zu entspannen, während man sich auf die Bewegungen und den eigenen Körper fokussiert. Geführte Meditationen sind eine wunderbare Möglichkeit, um den Geist zur Ruhe zu bringen und innere Klarheit zu erlangen.

Na, wie klingt diese Kombination für dich? 🥰

Wenn du dir so eine wundervolle Auszeit gönnen möchtest, dann buche dir gleich einen Termin – jeden ersten Mittwoch (vormittags) und jeden ersten Freitag (nachmittags/abends) im Monat gestalte ich Achtsamkeitseinheiten in der SalzOASE Mühlviertel.

👉Schreib mir ein "🥰" in die Kommentare und ich schicke dir mehr Infos!

Die Jahreszeit wandelt sich, und wir gehen von der stillen und dunklen Phase in eine Zeit des Lichts über. 🌚☀️Die Tage w...
02/02/2024

Die Jahreszeit wandelt sich, und wir gehen von der stillen und dunklen Phase in eine Zeit des Lichts über. 🌚☀️

Die Tage werden zunehmend länger, das erste Grün sprießt, und die Schneeglöckchen zeigen sich mutig aus der Erde. Die Natur bereitet sich auf den Frühling vor, und auch wir sind voller Vorfreude auf die wärmere Zeit.

In dieser Zeit des Neuanfangs gibt es eine Feier, die Imbolc oder auch Lichterfest genannt wird, das rund um den 2. Februar gefeiert wird. Durch das Feiern der Jahreskreisfeste können wir uns wieder mit dem natürlichen Rhythmus verbinden, in unserem hektischen Alltag Ankerpunkte finden und zur Ruhe kommen.

Nach der Phase der Stille und Dunkelheit sind wir bereit, neu anzufangen. Unsere Energien sprudeln vor Tatendrang, denn wir wissen, dass wärmere Tage bevorstehen. Genauso wie die Natur, können auch wir uns auf das neue Jahr vorbereiten, indem wir Altes loslassen, uns reinigen und neu ausrichten. Es ist die Zeit, in der wir unsere Pläne schmieden, kreativ werden und symbolisch unsere Ideen wie Samen aussäen können.

Hier ein paar Ideen für das bewusste Begehen des Jahreskreisfestes:
🔸 Kerze anzünden und gemütlich machen
🔸 Altes loslassen, zusammenräumen, reinigen
🔸 Visionboard gestalten
🔸 einen Jahreszeitenteller gestalten
🔸 feiern, tanzen, verkleiden
🔸 etwas aussäen zB Kresse
🔸 räuchern mit Salbei, Beifuss, Lavendel oder Johanniskraut

Wir können uns zu dieser Zeit fragen:
🔸 Was möchte ich loslassen?
🔸 Welche Gedanken dürfen gehen?
🔸 Welcher Samen darf gesät werden?
🔸 Welches meiner Talente möchte ich fördern?
🔸 Welche Lebensbereiche dürfen wieder mehr “beleuchtet“ werden?
🔸 Was ist meine Vision?
🔸Für was möchte ich losgehen?

Ich wünsche dir eine wundervolle und lichtvolle Zeit, in der du dich mit der Natur verbindest und dich auf deinen eigenen persönlichen Neuanfang einlässt. Möge der Frühling dir frische Energie und neue Inspiration schenken! 🌱

👉 3 ayurvedische Tipps, wie du dich in der kalten Jahreszeit unterstützen kannst und von denen alle Körpertypen profitie...
27/01/2024

👉 3 ayurvedische Tipps, wie du dich in der kalten Jahreszeit unterstützen kannst und von denen alle Körpertypen profitieren:

1️⃣ Wärme erzeugen und halten: Ob mit Mütze, Decke, Wärmflasche oder den extra dicken Kuschelsocken: Hauptsache dir ist warm! 🧣🧤 Dein Immunsystem kann nur bei ausreichend Wärme richtig funktionieren, und durch viel äußere Kälte ist dein inneres Feuer möglicherweise etwas auf sich allein gestellt. Vergiss dabei aber trotzdem nicht, regelmäßig zu lüften und mehrmals täglich an die frische Luft zu gehen. Am besten mit ‚Zwiebellook‘ und Mütze.

2️⃣ Warm essen und trinken Auch mit deiner Nahrung kannst du dir ordentlich einheizen! 🥣🍵 Warme Speisen regen den Stoffwechsel an, zum Beispiel nährende Suppen und Eintöpfe. Am Morgen wirkt Porridge mit Nüssen und Früchten besonders kräftigend. Greife auch eher zu warmem Leitungswasser als eiskaltem, sowie zu Frucht- und Kräutertees. Gerade im Winter muss dein Körper ausreichend mit Nährstoffen und Vitaminen ausgestattet sein, damit du gegen Krankheitserreger gewappnet bist.

3️⃣ Mit Gewürzen zusätzlich einheizen. 🔥 Wer scharfes Essen liebt, sehr gerne. Die Schleimhäute schwellen ab und der Schleim kann besser abfließen. Generell fühlt es sich an, als würde das ganze System einmal ordentlich durchgepustet werden. Auch die Geschmäcker herb und bitter wirken ausgleichend. Kurkuma ist ein wahrer Immun-boost, da entzündungshemmend und verdauungsfördernd wirkt. Pfeffer steigert zusätzlich die Aufnahmefähigkeit des Körpers von Curcumin, dem Hauptbestandteil der Kurkuma-Pflanze.

Wie wärmst du dich in der kalten Jahreszeit?



Foto: Canva

Ich freu mich schon sehr darauf! 😍Die SalzOASE Mühlviertel ist ein ganz besonderer Platz für mein Achtsamkeitstraining. ...
10/01/2024

Ich freu mich schon sehr darauf! 😍

Die SalzOASE Mühlviertel ist ein ganz besonderer Platz für mein Achtsamkeitstraining. 😊

Anmeldungen jederzeit gerne direkt bei mir möglich oder gleich einen Termin buchen unter https://calendly.com/balancewelten

Gutes und Gutes gesellt sich gern!😊

Wir starten das neue Jahr mit einer neuen Möglichkeit, die wohltuende Wirkung der SalzOASE Mühlviertel zu genießen.🥰


Die liebe Vera von Balancewelten by Vera wird unsere Räumlichkeit und das Mikroklima eines Salzstollens nutzen und dies gefühlvoll mit ihrem Achtsamkeitstraining kombinieren.


Mit Atemübungen kann der eigene Atemrhythmus bewusst wahrgenommen werden. Sanfte Yogaübungen helfen beim Entspannen und Dehnen (keine Vorkenntnisse notwendig) und anschließend wird mit einer geführten Meditation der Geist zur Ruhe gebracht und die Wohlfühleinheit abgerundet.


🔸Wann?
Jeden 1. Mittwoch im Monat um 09:00 Uhr oder 10:00 Uhr
Jeden 1. Freitag im Monat um 16:00 Uhr, 17:00 Uhr oder 18:00 Uhr
Start im Februar

🔸Was wird benötigt?
Yogamatte, Liegehandtuch und weiße Socken

🔸Preis je Sitzung:
30 Euro

🔸Du hast Interesse?
Bitte melde dich direkt bei Vera an!
(Vera Stanger, +43 664 354 98 73, vera@balancewelten.at, www.balancewelten.at)


Wir freuen uns auf viele neue Gesichter, die sich in unserer SalzOASE Gutes tun möchten! 🤗

„Dieses Jahr wird mein Jahr!“ – kennt ihr diesen Satz? 🙃Wie seid ihr eigentlich in das neue Jahr gestartet? Mit oder ohn...
05/01/2024

„Dieses Jahr wird mein Jahr!“ – kennt ihr diesen Satz? 🙃

Wie seid ihr eigentlich in das neue Jahr gestartet? Mit oder ohne Vorsätze? 😉

Wusstet ihr eigentlich, dass innerhalb kürzester Zeit die meisten Pläne zerplatzen? 💥

Wir versuchen mit guten Vorsätzen meist, zu einer besseren Version unserer Selbst zu werden. Doch Veränderungen im Leben geschehen selten von heute auf morgen und es ist nicht immer einfach, Gewohnheiten von einem Tag auf den anderen abzulegen.

Außerdem neigen wir dazu, uns zu viele Dinge vorzunehmen anstatt uns auf einen einzigen - den für uns wichtigsten - Neujahrsvorsatz zu fokussieren.

Wenn du jedoch das neue Jahr frisch und entspannt beginnen möchtest, können wir gerne gemeinsam in einem Gespräch ein passendes Konzept speziell für dich entwickeln und durch mentales Training umsetzen. 🤝

Im Frühjahr gibt es zudem neben meinen Einzelsettings auch einige neue Angebote – schau dich für mehr Details gerne auf meiner Website um.
🔸 CoolDown - Achtsamkeitstraining nach deiner Trainingseinheit
🔸 MindfulMorning & Brunch
🔸 TeenieYoga
🔸 Mentaltraining Kinder und Erwachsene
🔸 Licht-& Atemtherapie in der SalzOASE Mühlviertel

Freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem einen oder anderen frisch & entspannt ins neue Jahr starten zu können. ❤️

P.S.: Den Link zur Website findest du in meiner Bio - klick dich gleich mal durch!

#2024

Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu. 🌟In dieser Zeit haben wir viele Erfahrungen gemacht, und wie Albert Einstein t...
15/12/2023

Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu. 🌟

In dieser Zeit haben wir viele Erfahrungen gemacht, und wie Albert Einstein treffend sagte:
"Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung."

Es mag sein, dass du dich von etwas lösen möchtest.
Manches scheint so einfach zu sein, aber in Wahrheit ist es oft nicht leicht. Doch nur wer loslässt, hat wieder freie Hände.

✨ Bald beginnt ein neuer Zauber! ✨

Was bedeutet für dich ein Neuanfang?

Vielleicht beinhaltet er bewusste Pausen oder mehr Zeit für dich selbst. Möglicherweise geht es darum, achtsamer mit deinem Körper umzugehen, damit sich auch Geist und Seele wohlfühlen. ❤️

✨ Lass diesen Zauber bereits in dir entstehen. ✨

Ich sende dir warme Winter- & Weihnachtsgrüße und wünsche einen guten Start ins neue Jahr! 😇
Deine Vera

P.S.: Im Frühjahr gibt es einige neue Angebote – schau dich für mehr Details gerne auf meiner Website um.

Mach die Fenster auf und atme frische Luft 💨Wenn du kälteempfindlich bist, ist es sehr wahrscheinlich, dass du vor allem...
13/12/2023

Mach die Fenster auf und atme frische Luft 💨

Wenn du kälteempfindlich bist, ist es sehr wahrscheinlich, dass du vor allem im Winter mit geschlossenen Schlafzimmerfenstern schläfst. Morgens befindet sich deswegen besonders viel verbrauchte und abgestandene Luft im Raum, durch die wir uns schnell benommen und duselig fühlen können.

Die Fenster aufzumachen und frischen Sauerstoff einzuatmen, wirkt dem entgegen. Erhöht sich der Sauerstoffgehalt in deinem Blut, kann mehr Sauerstoff in deinem Gehirn zirkulieren. Frischer Sauerstoff wirkt wie ein natürlicher Koffein-Kick für dein müdes Gehirn und macht dich energetisierter, klarer und wacher. 🤩

Wie ist es bei dir so? Team Fenster offen oder Team Fenster geschlossen? Schreibs mir gerne in die Kommentare. 🤗



Fotoquelle: Canva

Adresse

Hagenberg Im Mühlkreis

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Balancewelten by Vera erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Balancewelten by Vera senden:

Teilen