
19/06/2025
Ein Feiertag, ein Fenstertag.
Unsere Praxis bleibt morgen, Freitag 20.06.2025, geschlossen.
Gern sind wir am Montag 23.06.2025 wieder für Euch da!
Wir wünschen ein erholsames Wochenende 💪🏽😊
Siedlungsstraße 4
Haiming
6425
Montag | 08:00 - 20:00 |
Dienstag | 08:00 - 20:00 |
Mittwoch | 08:00 - 20:00 |
Donnerstag | 08:00 - 20:00 |
Freitag | 08:00 - 16:30 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physiotherapie Haiming & Telfs erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Physiotherapie Haiming & Telfs senden:
Bereits seit vielen Jahren gilt die Praxis von Edwin Hoendervangers in Haiming als eine der ersten Adressen im Oberland, wenn es um die breite Palette der Physiotherapie und Osteopathie geht. Durch den Neubau des Haiminger Gemeindezentrums ergab sich nun die Gelegenheit, die eigene Praxis an den neuen Standort zu verlegen. Anfang Dezember war es für das Team rund um Edwin Hoendervangers soweit: Die neue Praxis für Physiotherapie und Osteopathie im 1. Stock des Gemeindezentrums konnte bezogen werden.
Auf rund 250 m² erwartet die Patienten ein freundlicher Empfangs- und Wartebereich sowie mehrere Behandlungs- und Trainingsräume mit modernster Ausstattung. „Durch die neue Praxis konnten wir uns aber nicht nur flächenmäßig vergrößern, sondern auch unser Angebot weiter ausbauen“, freut sich Edwin Hoendervangers. Neu im Angebot sind die Yoga-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Im Mittelpunkt der Praxis steht die Arbeit mit Menschen. Um dieses Ziel zu erreichen, bietet die Praxis eine breite Palette an Therapieformen an – selbstverständlich immer in Abstimmung auf die individuellen Bedürfnisse des einzelnen Patienten.
Großen Wert legt das Team von Edwin Hoendervangers auch auf den Bereich der Osteopathie. Diese ganzheitliche Form der Therapie kommt ganz ohne Medikamente aus und ist völlig schmerzlos. Gerade viele Eltern mit Babys und Kleinkindern, die an diversen Beschwerden leiden (z. B. übermäßiges Schreien, große Unruhe, Spucken uvm.) kommen daher in die Praxis. Mit viel Fingerspitzengefühl kann der Osteopath erspüren, ob sich z. B. ein Muskel zu sehr anspannt oder wenn Gelenke nicht ausreichend beweglich sind. Mit sanften Berührungen versucht er dann, die Selbstheilungskräfte anzukurbeln und die Störungen so zu beheben. Sehr oft mit raschem Erfolg!