11/10/2025
Du willst deinen Beckenboden entspannen lernen für die Geburt? 🤩
Dann darfst du jetzt anfangen ihn zu fühlen, statt ihn ständig zu trainieren!
Dein Beckenboden ist kein Muskel, den du einfach anspannst und wieder loslässt wie bei einem Fitnessprogramm.
Er reagiert auf ALLES: auf deine Gedanken, deinen Atem, deine Stimmung, wie du durch den Alltag gehst.
Vielleicht kennst du das, du hetzt den ganzen Tag nur so durch, hakst ein To-do nach dem anderen ab, Arbeit, Freunde, Babysachen besorgen, Haushalt, ach ja, die Partnerschaft war da auch noch.
Am Abend klopft dein Beckenboden an, indem du Druck nach unten spürst oder er beim nächsten Niesen einfach nicht mehr dicht halten kann. Weil er nicht mehr kann. 🤯
Dein Beckenboden spiegelt dir genau das wieder, wie du deinen Tag verbracht hast.
Deshalb:
Setz dich jetzt mal hin, schließe die Augen und atme tief nach unten in deine Brust, in den Bauch und noch tiefer ins Becken.
Spüre wie dein Atem unten ankommt und lasse die Schwere zu, dieses kleine Nachgeben nach unten. Das ist Entspannung. So einfach, aber so kraftvoll. 🥰
Genau das kannst du üben, mitten in deinem Alltag. Wenn du im Auto sitzt oder wartest. Wenn du merkst, dass du die Schultern hochziehst oder die Luft anhältst.
Dein Beckenboden merkt das. Und hey, er ist der Weg deines Babys in diese Welt! 😍Er verdient deine Aufmerksamkeit. Er verdient die Möglichkeit loslassen zu können, um es dir und deinem Baby leichter zu machen und um Geburtsverletzungen vorzubeugen. 😎
In Beckenboden Bliss zeige ich dir genau, wie du deinen Beckenboden wirklich geburtsbereit machst. Nur 5 Minuten am Tag reichen aus. 🤩 Ganz nebenbei wirst du so viel ruhiger, gelassener.
👉🏻Kommentiere BECKENBODEN und ich sende dir den Link direkt zu!
GEBURTSVORBEREITUNG
SCHWANGERSCHAFT
SCHWANGERSCHAFTSYOGA