Mag. Martina Christl Psychologische Praxis

Mag. Martina Christl Psychologische Praxis AUSTAUSCHTREFFEN für Eltern (hoch)sensibler Kinder Mit 32 Jahren beschloss ich Psychologie zu studieren und beendete mein Studium erfolgreich im Juni 2000.

Nach der Matura habe ich das HAK Kolleg absolviert und war zwölf Jahre im Bank- und Bausparkassenbereich tätig. Während meiner Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern im Reha Bereich machte ich die Weiterbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin. Weiters sammelte ich mehrere Jahre Erfahrung in der Frühförderung der Lebenshilfe Salzburg und in der Tagesklinik der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zudem war ich mit Eltern und Kindern in einer psychosomatischen Klinik therapeutisch tätig. Wir starten am 12. Oktober 2023, ab November jeden zweiten Donnerstag im Monat (09.11./ 23.11./07.12./21.12.) von 19.30 bis 21.30 Uhr
Kosten: € 30,- pro Person/Abend bzw. Elternpaar € 50,-/Abend
Bitte um Anmeldung bis 2 Tage vor den Terminen:
e-mail: martina.christl@aon.at
Tel. Nr. 0664/8924667 (Montag - Freitag 10.00 - 14.00 Uhr)

09/08/2025

📣 Liebe Landesregierung, bitte bei den Fakten bleiben!

😠 Gestern und heute wurde medial groß verkündet, dass das Land Salzburg den Gemeinden „zusätzlich" 2,5 Millionen Euro für Kinderbetreuung zur Verfügung stellt. Als Bürgermeister frage ich mich ehrlich: Was daran ist „zusätzlich“? 🤔

👉 Diese 2,5 Millionen Euro wurden bereits vor Monaten angekündigt – das ist erstens keine frische Finanzspritze und darüber hinaus ohnehin Mittel aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF). Und der GAF? Der besteht aus Geldern, die von den Gemeinden stammen, vom Land verwaltet werden – und in diesem Fall mit großem PR-Aufwand – wieder an uns zurückfließen.

🤑 Es wird also mit ein- und demselben Geld einfach mehrmals medial „abkassiert" – aber das ändert nichts an der Realität vor Ort. Gleichzeitig trudeln seit Monaten Briefe aus dem Chiemseehof ein, in denen uns Gemeinden mitgeteilt wird, dass Mittel gekürzt oder ganz gestrichen werden – konkret auch bei der Kinderbetreuung. Übrigens: 2,5 Millionen sind im Verhältnis zu den Kürzungen wenig Geld. Pro Salzburger:in sprechen wir von 4,30 Euro.

💬 Wenn das Land verhindern will, dass in fünf Jahren 100 Prozent aller Salzburger Gemeinden zu Ausgleichsgemeinden (also de facto bankrott) werden, braucht es ein grundlegendes Umdenken. Und nein: Es sind nicht die Gemeinden selbst schuld, wenn sie allesamt finanziell unter Druck stehen. Die Rahmenbedingungen haben sich dramatisch verschärft – und die Mittel aus dem Landeshaushalt reichen hinten und vorne nicht.

📍 Hallein steht finanziell stabil da, aber auch wir müssen – angesichts der Entwicklungen – Investitionen strecken und Gebühren anpassen.

🎯 Mein Appell: Statt Schlagzeilen braucht es verlässliche, langfristige Unterstützung für die Gemeinden – nicht Symbolpolitik auf dem Rücken der Kommunen.

03/08/2025
30/07/2025

Mit dem nächsten Motto trotzen wir dem Regenwetter 💪💃🕺
Freu mich auf euch!
LG Dani

15/07/2025

Hallo zusammen,
auch diesen Sommer möchte ich euch musikalisch ein bisschen versüßen und biete daher wieder das "Singen im Sommer" an!
(Fast) jeden Donnerstag, ab 17.Juli.

💛18:30 Uhr, Sing-Abend: Leichte Songs und bekannte Ohrwürmer, begleitet mit Gitarre und Klavier. Inkl. kleinem Warm-Up und Kanon.
Für Nicht-Sänger*innen, Unter der Dusche-Sänger*innen oder alle, die einfach mal gern drauflos singen wollen!

🩵20:00 Uhr, Chor-Abend: Kurzes Warm-Up & Kanon, danach 1-2 mehrstimmige Chorlieder. Hier ist Sing-Erfahrung von Vorteil.

Um euch die Teilnahme so leicht wie möglich zu machen, gilt auch hier wieder: Keine Anmeldung nötig und Wertschätzungsbeitrag nach eigenem Ermessen.

Das jeweilige Motto wenige Tage vor dem jeweiligen Abend.

Freu mich auf euch! 🤗🎶
LG Dani

16/06/2025

Das Internet ist ein unermesslicher Ozean von Wissen. Es hält Millionen von Antworten bereit. Zu jeder Frage, zu jedem Thema, rund um die Uhr. Man kann darin versinken, Details sammeln, Fakten anhäufen. Wissen, das man jederzeit abrufen kann.

Weisheit jedoch ist kein Vorrat an Daten, den man einfach herunterladen kann. Sie ist kein Ergebnis von Recherche, sondern das Produkt eines langen Weges durch das Leben. Sie entsteht im Erfahren, im Erleiden, im Innehalten und Nachdenken.

Weisheit ist das Flüstern, das nach dem Sturm bleibt. Sie wächst in den Momenten, in denen man über sich selbst hinausblickt, in denen das eigene Erleben das bloße Wissen übersteigt.

Das Internet kann erklären, wie man fällt. Aber nicht, wie man wieder aufsteht. Es kann die Mechanik des Schmerzes beschreiben, aber nicht das Heilwerden lehren.

Lebenserfahrung ist die Schule der Weisheit. Sie fordert Mut zur Reflexion, Geduld mit sich selbst, die Bereitschaft, Fehler zuzulassen und aus ihnen zu lernen.

Weisheit ist kein Ziel, das man im Netz ansteuert, sondern ein Weg, den man mit jedem Schritt im echten Leben beschreitet.

Das Internet schenkt dir Wissen, doch die Weisheit schenkt dir das Leben.

Luca Rohleder

QUELLE ZITAT: "Tagebuch, illustriert mit Aquarellmalerei und schönen Sprüchen zum Nachdenken" ISBN 9783982303208

12/06/2025

Donnerstag Kellerbier im Hölzl 🍻😄

Adresse

Hallein
5400

Öffnungszeiten

19:30 - 21:30

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mag. Martina Christl Psychologische Praxis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie