Shiatsu Hard

Shiatsu Hard Shiatsu - japanische Fingerdruck Massage Lassen Sie sich berühren! Es ermöglicht tiefe Entspannung oder auch anregende Aktivierung.

Shiatsu wird am Boden auf einer Matte am angezogenen Körper ausgeübt und nutzt eine Vielzahl weiterer vitalisierender Techniken wie Dehnungen, Rotationen und Schaukeln. Das grösste Potenzial von Shiatsu liegt in der Vorsorge, der Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Organismus und einer Steigerung des körperlichen Wohlbefindes. Prävention
Shiatsu unterstützt den Organismus dabei in Harmonie

und Gleichgewicht zu bleiben. Allgemeine Befindlichkeitsstörungen
Shiatsu kann typische Befindlichkeitsstörungen lindern wie z.B. Müdigkeit, Erschöpfung, Schlafprobleme, Kopfschmerzen, Migräne, depressive Verstimmung, Wetterfühligkeit oder Beschwerden des Bewegungsapparates. Stärkung der Abwehrkraft
Shiatsu unterstützt bei regelmäßiger Anwendung das Immunsystem. Unterstützung bei Veränderung
Shiatsu unterstützt bei Umstellungsprozessen oder Umbruchphasen – körperlicher wie seelischer Natur. Wahrnehmung
Shiatsu hilft, den Körper und seine Signale wieder bewusster wahrzunehmen. Rehabilitation
Shiatsu kann (nach Absprache mit dem behandelnden Arzt) die Heilung und Wiederherstellung nach Unfällen oder Krankheiten oder Beschwerden des Bewegungsapparates unterstützen. Frauen
Shiatsu wirkt unterstützend bei der Regulation des Zyklus. Shiatsu ist auch während der Schwangerschaft und als Vorbereitung auf die Geburt geeignet. Shiatsu begleitet Frauen durch die Wechseljahre und führt sie zu Kraft, Stärke und Gelassenheit. Kinder
Shiatsu hilft Kindern ihr Gleichgewicht zu erhalten und hat sich als Methode bei der Behandlung von Konzentrationsstörungen oder Hyperaktivität bewährt.

08/06/2025
08/06/2025

Heute ist Internationaler Shiatsu-Tag! 🌍✨

Das diesjährige Motto: „Shiatsu: Culture of Peace“ – eine Einladung, Berührung nicht nur als Technik, sondern als Haltung zu verstehen.

In einer Welt, die oft laut und schnell ist, schenkt Shiatsu Raum für Stille, Verbindung und Mitgefühl.
Jede achtsame Berührung kann ein stiller Beitrag zum Frieden sein – im Körper, im Geist, im Miteinander. 🤲🕊️

Shiatsu ist mehr als Körperarbeit.
Es ist eine Kultur des Respekts und der Präsenz. Eine Praxis, die tief im Menschsein verwurzelt ist – unabhängig von Sprache, Herkunft oder Geschichte.

Lasst uns gemeinsam daran erinnern, wie wertvoll es ist, mit offenen Händen und offenem Herzen in Kontakt zu gehen.

📸 Vielen Dank an Ursula Kröpfl für das wunderschöne Shiatsu-Bild! 💛

18/05/2025
Alles Gute zum Muttertag 😘💐🥂
11/05/2025

Alles Gute zum Muttertag 😘💐🥂

Der Alltag als Mutter ist bereichernd und anspruchsvoll. Jedes Kind ist anders und so ergeben sich immer neue Abenteuer. Dieses Mass an Flexibilität erreicht man nur mit Ausgleich.

Momente des Ausgleichs lassen sich bei einer Shiatsu-Behandlung schaffen. Entdecke neue Wege zur Ruhe für dich selbst, dein Kind oder deine Mama :)

"

06/05/2025

😃 Shiatsu zaubert dir das Lächeln zurück - wenn du unter Stress, Angst oder Panik leidest, hilft Shiatsu dabei, dich wieder zu spüren und zunächst dein inneres Lächeln wiederzufinden.

An der Privatklinik Hohenegg weiss man das schon lange und integriert Shiatsu in den Therapieplan der Patient:innen.

Lies in unserem Blog nach, wie Shiatsu bei Depression, Burnout, Angsterkrankungen und Psychosomatik hilft: https://shiatsuverband.ch/shiatsu-bei-burnout-angst-depression/

"

Lachen wirkt wie ein kleines Wundermittel: Es setzt Stoffe frei, die Entzündungen lindern und Schmerzen erträglicher mac...
03/05/2025

Lachen wirkt wie ein kleines Wundermittel: Es setzt Stoffe frei, die Entzündungen lindern und Schmerzen erträglicher machen. Nebenbei verschwinden Stresshormone wie von selbst, und das Immunsystem bekommt einen ordentlichen Schub.

Auch das Gehirn freut sich über mehr Sauerstoff, das Herz-Kreislauf-System kommt in Schwung, die Atmung wird tiefer und der Stoffwechsel läuft besser. Und das Beste: Man fühlt sich danach einfach entspannter – fast so, als hätte man sich selbst eine kleine Auszeit gegönnt.

Deshalb täglich ein paar Mal lachen, mit ein paar Freunden kann es dann so richtig lustig werden 😊🧘

01/05/2025

Lange Wartelisten in psychiatrischen Einrichtungen sind heute Realität. Shiatsu kann hier Ersthilfe ermöglichen und die schwierige Zeit bis zur Überweisung überbrücken.

Die Integration von Shiatsu und anderen körperzentrierten Therapie-Methoden ins Standard-Repertoire einer Klinik öffnet zudem neue Wege. Menschen, die einen schlechten Bezug zu ihrem Körper haben, sind im Falle einer psychischen Belastung speziell gefährdet.

Hier kann die Shiatsu-Therapie notwendige Brücken schlagen und Ausgleich, Regulation und Stabilisierung schaffen.

Wie die Integration aussieht und welche Vorteile sich daraus ergeben, kannst du dem Gespräch mit Dr. med. Elisabeth Koppensteiner, der leitenden Ärztin der Hohenegg, entnehmen: https://shiatsuverband.ch/shiatsu-als-beruf/success-stories/

Narben erzählen Geschichten – und manchmal beeinflussen sie unser Wohlbefinden.Aus Sicht der fernöstlichen Medizin hinte...
01/05/2025

Narben erzählen Geschichten – und manchmal beeinflussen sie unser Wohlbefinden.
Aus Sicht der fernöstlichen Medizin hinterlassen Narben nicht nur äußerlich Spuren, sondern wirken auch tief im Gewebe und Energiesystem. Sie können den natürlichen Fluss des Qi entlang der Meridiane blockieren – was sich durch Bewegungseinschränkungen, Taubheitsgefühle oder Schmerzen bemerkbar machen kann.

Narben sind häufig mit emotionalen Erinnerungen verknüpft: Operationen, Unfälle oder andere prägende Erlebnisse. Viele Menschen empfinden Unsicherheit, Scham oder emotionale Distanz zu dem betroffenen Körperbereich.

Eine gezielte Narbenentstörung hilft dabei, den Energiefluss wiederherzustellen. Das Gewebe wird angeregt, Verklebungen können sich lösen und die Wahrnehmung für den betroffenen Bereich verbessert sich spürbar.

Die Behandlung kann – besonders bei empfindlichen oder tiefen Narben – kurzzeitig ungewohnt oder unangenehm sein. Auch emotionale Reaktionen sind möglich. Diese Prozesse sind Teil der natürlichen Heilung und bieten Raum für befreiende Veränderungen.

Die Narbenentstörung ist bei mir immer in eine Shiatsu-Behandlung eingebettet.

19/04/2025

Ein paar Tage Auszeit geniessen, die Sonnenstrahlen aufnehmen, Ostereier suchen 🐣🐥

17/04/2025

Für wen ist Shiatsu eigentlich geeignet? 🤔
Ganz einfach: Für alle, die sich selbst etwas Gutes tun wollen. ✨
Shiatsu wirkt individuell – und genau darin liegt seine Stärke.

Hier ein Überblick, für wen Shiatsu besonders wohltuend sein kann:
✅ Bei Stress & Erschöpfung – zur mentalen Entlastung und Entspannung
✅ Bei körperlichen Beschwerden wie Verspannungen, Kopfschmerzen oder Verdauungsproblemen
✅ In Übergangsphasen wie Schwangerschaft, Wechseljahren oder Lebensveränderungen
✅ Für Sportler*innen – zur Regeneration, besseren Körperwahrnehmung und Balance
✅ Für Kinder & Jugendliche – zur Förderung von Konzentration, Ausgleich & Ruhe
✅ Für alle, die sich präventiv um ihr Wohlbefinden kümmern möchten

Shiatsu begleitet dich genau da, wo du gerade stehst – achtsam, stärkend und individuell abgestimmt. 💚

Du willst mehr erfahren oder einen Praktikerin in deiner Nähe finden?
Schau auf unserer Website vorbei ➡️ www.oeds.at

Und für alle welche nicht am Boden behandelt werden möchten - bei mir gibt es Shiatsu Termine auch auf der Massageliege ...
25/03/2025

Und für alle welche nicht am Boden behandelt werden möchten - bei mir gibt es Shiatsu Termine auch auf der Massageliege 😊

Wie wird Shiatsu eigentlich praktiziert? 🤔
Hier ist die Antwort:

🟡 Am Boden auf der Matte:
Shiatsu wird traditionell am Boden auf einer weichen Matte ausgeübt. Diese stabile Grundlage ermöglicht es, den Körper optimal zu behandeln und
sanft in Bewegung zu bringen.

🟡 Am Stuhl:
Shiatsu lässt sich auch auf einem speziellen Behandlungsstuhl praktizieren. Besonders geeignet für kürzere Sitzungen oder auch für Events und Einheiten Arbeitsplatz!

🟡 Mehr als nur Druck:
Neben achtsamem Druck kommen auch Techniken wie Dehnungen, Rotationen und sanfte Schaukelbewegungen zum Einsatz – für ein ganzheitliches Wohlgefühl.

🟡 In bequemer Kleidung:
Anders als bei vielen anderen Körperarbeiten bleibt man beim Shiatsu vollständig bekleidet. Bequeme Kleidung unterstützt das Wohlfühl-Erlebnis.

Möchtest du Shiatsu erleben? Auf unserer Website findest du eine Praktiker*in ganz in deiner Nähe: www.oeds.at

Adresse

Hard

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 10:00
16:00 - 19:00
Dienstag 17:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 10:00
16:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 10:00
16:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 10:00

Telefon

+436769759048

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Shiatsu Hard erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Ein paar Informationen ...

Lassen Sie sich berühren! Shiatsu wird am Boden auf einer Matte am angezogenen Körper ausgeübt und nutzt eine Vielzahl weiterer vitalisierender Techniken wie Dehnungen, Rotationen und Schaukeln. Das grösste Potenzial von Shiatsu liegt in der Vorsorge, der Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Organismus und einer Steigerung des körperlichen Wohlbefindes. Prävention Shiatsu unterstützt den Organismus dabei in Harmonie und Gleichgewicht zu bleiben. Es ermöglicht tiefe Entspannung oder auch anregende Aktivierung. Allgemeine Befindlichkeitsstörungen Shiatsu kann typische Befindlichkeitsstörungen lindern wie z.B. Müdigkeit, Erschöpfung, Schlafprobleme, Kopfschmerzen, Migräne, depressive Verstimmung, Wetterfühligkeit oder Beschwerden des Bewegungsapparates. Stärkung der Abwehrkraft Shiatsu unterstützt bei regelmäßiger Anwendung das Immunsystem. Unterstützung bei Veränderung Shiatsu unterstützt bei Umstellungsprozessen oder Umbruchphasen – körperlicher wie seelischer Natur. Wahrnehmung Shiatsu hilft, den Körper und seine Signale wieder bewusster wahrzunehmen. Rehabilitation Shiatsu kann (nach Absprache mit dem behandelnden Arzt) die Heilung und Wiederherstellung nach Unfällen oder Krankheiten oder Beschwerden des Bewegungsapparates unterstützen. Frauen Shiatsu wirkt unterstützend bei der Regulation des Zyklus. Shiatsu ist auch während der Schwangerschaft und als Vorbereitung auf die Geburt geeignet. Shiatsu begleitet Frauen durch die Wechseljahre und führt sie zu Kraft, Stärke und Gelassenheit. Kinder Shiatsu hilft Kindern ihr Gleichgewicht zu erhalten und hat sich als Methode bei der Behandlung von Konzentrationsstörungen oder Hyperaktivität bewährt.