Hebamme Beatrix Schunko BSc

Hebamme Beatrix Schunko BSc Hallo, ich bin Hebamme Beatrix Schunko BSc (vormals Beatrix Reif BSc). Ich wohne in Hart bei Graz und bin Wahl-Hebamme.

Derzeit bin ich in Baby-Pause, werde aber hier meine Angebote vorstellen, wenn ich wieder aktiv bin.

02/12/2024

Lebendig statt perfekt 💓 ZWEI & MEHR Elterntreff
Do, 12. Dez. 19:30 – 21:00 Uhr

Eigene hohe Erwartungen, Ansprüche von außen, unrealistische Ansichten – erkennen wir unsere inneren Antreiber, die uns immer wieder überfordern? Abschied nehmen von ToDo-Listen, alles immer sofort und 100%ig zu erledigen und das Hier und Jetzt wahrnehmen heißt achtsam wahrnehmen die eigenen Bedürfnisse leben.

Leitung: Monika Stoiser-Berger
Ort: Aula der Volksschule Raaba
Kostenlos (gefördert vom Land Steiermark)

👉 Infos und Anmeldung: www.familien-zelt.at/event-details/zwei-mehr-elterntreff-lebendig-statt-perfekt

Bild: Pexels

01/12/2024

Auch dieses Jahr wird für viele Babys ein Türhopser unter dem Weihnachtsbaum liegen. Eltern/Großeltern denken oft, das wäre ein tolles Geschenk, denn das Baby hat Spaß und bewegt sich auch noch - das kann doch nur gesund sein!⠀

Tatsächlich sind Türhopser aus physiotherapeutischer Sicht keineswegs zu empfehlen. Warum nicht?

- Es handelt sich dabei um eine unnatürliche Bewegungsform, die in der physiologischen Entwicklung dieser Altersstufe so nicht vorkommt.

- Es werden Entwicklungsschritte vorweggenommen, da sich Babys in diesem Alter i.d.R. noch nicht selbstständig aufsetzen oder zum Stehen hochziehen können.

- Auf die noch unreifen Gelenke und die Wirbelsäule des Babys wirkt bei jedem Sprung ein Vielfaches des Körpergewichts. Hüpft es nicht, lastet dieses auf seinem Schritt.

- Das Kind kann in den Türhopser nicht selbstständig hinein/hinaus. Es befindet sich daher über längere Zeit in einer aufrechten Position, in der die Wirbelsäule statisch belastet wird, und kann diese nicht verlassen. Bei Ermüdung sackt oft der Rumpf zusammen oder hängt zu einer Seite.

- Viele Babys stehen im Türhopser auf den Zehenspitzen und gewöhnen sich so u.U. ein ungünstiges Bewegungsmuster an, das beim Laufenlernen zu Problemen führen kann.

- Oft ist auch die Muskulatur um die Halswirbelsäule noch nicht stark genug, um den schweren Kopf bei heftigen Bewegungen im Türhopser sicher stabilisieren zu können.

- Bei Babys mit Haltungsasymmetrien und/oder Auffälligkeiten in der Körperspannung (beides ist nicht selten und wird oft übersehen) verstärken sich diese i.d.R. im Türhopser durch die unphysiologische Bewegungsform und die aufrechte Position.

- In der Zeit, die das Baby im Türhopser verbringt, kann es sich nicht frei auf dem Boden bewegen und auf sinnvolle Weise seine motorischen Fähigkeiten erproben und erweitern.

Fazit: Der Türhopser kann die Entwicklung eines Babys nicht unterstützen, sondern nur behindern. Wenn es sich dennoch gut entwickelt, tut es das nicht wegen, sondern TROTZ des Türhopsers. Und das ist reines Glück :)

Hast du schon mal ein Baby im Türhopser in Aktion gesehen?

Ich freue mich sehr, wenn du meine Posts teilst/kommentierst/speicherst ❤️

29/10/2024

Nehmen Sie sich im Wochenbett viel ungestörte Zeit zum Ausruhen, Heilen und Kraft tanken!
Das Wochenbett ist die Zeit nach der Geburt. Jetzt lernen das Baby und der engste Familienkreis einander kennen und finden gemeinsam in den neuen Lebensrhythmus. Mutter und Kind haben in der Schwangerschaft und bei der Geburt Unglaubliches geleistet. Nun steht Ausruhen auf dem Programm!
Ihre Hebamme begleitet Sie und Ihre Familie im Wochenbett mit regelmäßigen Hausbesuchen. (Die Kosten werden von der Krankenkassa übernommen.)

Ich biete Hausbesuche im Wochenbett an und habe derzeit noch freie Plätze. Bei Interesse gerne bei mir melden unter +43 ...
22/10/2024

Ich biete Hausbesuche im Wochenbett an und habe derzeit noch freie Plätze. Bei Interesse gerne bei mir melden unter +43 (0) 680 / 32 89 052 oder info@hebamme-beatrix.at
Ich freue mich auf euch! 🤰🤱👩‍🍼

Hebammen - Unverzichtbare Unterstützung im Wochenbett

Im Wochenbett ist vieles neu und oft noch ungewohnt. Kein Wunder, dass täglich neue Fragen auftauchen. Wie beruhigend ist es da, nach der Geburt professionelle Unterstützung durch die Hausbesuche einer Hebamme zu haben.

Hebammen passen ihre Hausbesuche perfekt an die Bedürfnisse von frischgebackenen Müttern und Neugeborenen an. Zu Hause bleiben und dennoch umfassend betreut und beraten werden – genau das Richtige für diese besondere Zeit.

Kommenden Donnerstag findet der letzte Termin dieses Jahres beim Bewegten Hebammengespräch in der Natur statt. Ich freue...
18/10/2024

Kommenden Donnerstag findet der letzte Termin dieses Jahres beim Bewegten Hebammengespräch in der Natur statt. Ich freue mich auf euch!🌳🤰🤱🧑‍🍼🌲
🕤Wann? Donnerstag, 24.10.2024, 09:30 - 11:00 Uhr
👶Für wen? Schwangere und Eltern oder Großeltern mit Babys, Geschwisterkinder sind auch willkommen
🌳 Wo? Parkplatz bei der Wienerbergerhütte, Wolfsgraben 49, 8074 Raaba-Grambach
💷 Kosten: 5€/Mitglieder, 7€ Nicht-Mitglieder vom FamilienZelt Raaba-Grambach
Bei einem entspannenden Spaziergang im Wald treffen wir uns mit euren Babies zum Austausch, Kontakte knüpfen und um Fragen zu beantworten. Alles rund um Flascherl, Stillen (auch „Langzeit“-Stillen), Schlafen und Leben mit Baby kann besprochen werden, je nachdem welche Fragen oder Themen ihr mitbringt.
Ich freue mich auf euch!
Anmeldung und Infos unter:

Fragen rund um Schwangerschaft, Flascherl, (Langzeit-)Stillen, Schlafen und Leben mit Baby werden in der Gruppe besprochen

15/10/2024

⭐️ Tag der Sternenkinder ⭐️

Heute denken wir ganz besonders an alle Kinder, die nur kurz in unser Leben getreten und zu schnell wieder gegangen sind, aber für immer Spuren in unserem Herzen hinterlassen haben 💫

Als Hebammen sind wir auch Vertrauenspersonen, wenn eine Schwangerschaft aus den unterschiedlichsten Gründen vorzeitig zu Ende geht.
Auch diese Schicksale berühren uns tief und prägen unsere Arbeit 🕯️

Für die Eltern, die einen Verlust erlebt haben, ist dieser Tag ein Zeichen der Verbundenheit und des Gedenkens. Ihr seid nicht allein 🤍💫

Unterstützungsangebote:
Kostenlose Betreuung durch Hebammen

Verein „Rechte für Sternchenmamas“

Verein „Regenbogen“
Nananya - Austauschgruppen und Rückbildungskurse für verwaiste Mütter


Vergessen

29/08/2024

👉 Kursstart Pikler® SpielRaum
Mi, 11. und Do, 12. September 2024

👉 Bewegtes Hebammengespräch in der Natur
Do, 12. September 2024 9:30 – 11:00 Uhr

👉 Shiatsu und craniosacrale Körperarbeit für die ganze Familie
Sa, 14. September 2024 (Zeitblöcke auf der Homepage)

👉 Begegnungsraum (Groß)Eltern-Kind-Treffen
Di, 17. September 2024 15:00 – 16:30 Uhr

👉 FamilienFrühstück
Fr, 20. September 2024 9:00 – 11:00 Uhr

Das gesamte FamilienZelt Herbstprogramm 🍂 findet ihr auf www.familien-zelt.at 👀

📷 Pexels

Ich freue mich auf euch beim Bewegten Hebammengespräch in der Natur! 🌳🤰🤱🧑‍🍼🌲🕤Wann? Nächste Termine Donnerstag, 29.08. un...
28/08/2024

Ich freue mich auf euch beim Bewegten Hebammengespräch in der Natur! 🌳🤰🤱🧑‍🍼🌲

🕤Wann? Nächste Termine Donnerstag, 29.08. und 12.09.2024, 09:30 - 11:00 Uhr

👶Für wen? Schwangere und Eltern oder Großeltern mit Babys, Geschwisterkinder sind auch willkommen

🌳 Wo? Parkplatz bei der Wienerbergerhütte, Wolfsgraben 49, 8074 Raaba-Grambach

💷 Kosten: 5€/Mitglieder, 7€ Nicht-Mitglieder vom FamilienZelt Raaba-Grambach

Bei einem entspannenden Spaziergang im Wald treffen wir uns mit euren Babies zum Austausch, Kontakte knüpfen und um Fragen zu beantworten. Alles rund um Flascherl, Stillen (auch „Langzeit“-Stillen), Schlafen und Leben mit Baby kann besprochen werden, je nachdem welche Fragen oder Themen ihr mitbringt.

Ich freue mich auf euch!

Anmeldung und Infos unter:

Fragen rund um Schwangerschaft, Flascherl, (Langzeit-)Stillen, Schlafen und Leben mit Baby werden in der Gruppe besprochen

15/08/2024

Was macht eine Hebamme? Und warum ist Hebammenbetreuung eine gute Wahl?

Die Lage des Kindes über die Bauchdecke zu ertasten gehört ebenso zur Hebammenkunst wie die Überwachung der Herztöne des noch ungeborenen Kindes mit Hilfe von Ultraschallgeräten. Hebammen tragen dazu bei, eine optimale Versorgung von Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerinnen zu gewährleisten. Hebammen arbeiten sowohl eigenverantwortlich als auch in enger Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen.

28/07/2024

Das FamilienZelt Herbstprogramm ist bereits online und auch im Sommer gibt es noch tolle Angebote! 😎

Bewegtes Hebammengespräch in der Natur 🌲
Do, 01. August 2024 09:30 – 11:00 Uhr Wienerbergerhütte/Im Wolfsgraben

Shiatsu und craniosacrale Körperarbeit für die ganze Familie 🧘‍♀️
Sa, 3. August 2024 Termine auf der Homepage

Musikalische Mitmachgeschichte: Swimmy 🐟
Fr, 23. August 2024, 16:00 – 16:45 Uhr Lebenspark Raaba-Grambach

Feier 5 Jahre FamilienZelt 🥳
2. & 4. Oktober 2024

ZWEI & MEHR Elterntreff - Lebendig statt perfekt 🫶
Di, 08. Okt. 2024, 19:30 – 21:00 Uhr Volksschule Raaba

Schaut auf 👉 www.familien-zelt.at 👈 das umfangreiche Programm wartet auf euch. 🤩

📸 Bild: Pexels

Auch in den Sommerferien spazieren wir fleißig weiter, beim Bewegten Hebammengespräch in der Natur! 🌳🤰🤱🧑‍🍼🌲🕤Wann? Donner...
19/07/2024

Auch in den Sommerferien spazieren wir fleißig weiter, beim Bewegten Hebammengespräch in der Natur! 🌳🤰🤱🧑‍🍼🌲

🕤Wann? Donnerstag, 01.08. und 29.08.2024, 09:30 - 11:00 Uhr

👶Für wen? Schwangere und Eltern oder Großeltern mit Babys, Geschwisterkinder sind auch willkommen

🌳 Wo? Parkplatz bei der Wienerbergerhütte, Wolfsgraben 49, 8074 Raaba-Grambach

💷 Kosten: 5€/Mitglieder, 7€ Nicht-Mitglieder vom FamilienZelt Raaba-Grambach

Bei einem entspannenden Spaziergang im Wald treffen wir uns mit euren Babies zum Austausch, Kontakte knüpfen und um Fragen zu beantworten. Alles rund um Flascherl, Stillen (auch „Langzeit“-Stillen), Schlafen und Leben mit Baby kann besprochen werden, je nachdem welche Fragen oder Themen ihr mitbringt.

Ich freue mich auf euch!

Anmeldung und Infos unter:

Fragen rund um Schwangerschaft, Flascherl, (Langzeit-)Stillen, Schlafen und Leben mit Baby werden in der Gruppe besprochen

14/06/2024

Fragen rund um Schwangerschaft, Flascherl, (Langzeit-)Stillen, Schlafen und Leben mit Baby werden in der Gruppe besprochen. 🤰🤱👩‍🍼

🙋‍♀️ Leitung: Hebamme Beatrix Reif
🌳 Treffpunkt: Parkplatz bei der Wienerbergerhütte (Mit gültiger Parkerlaubnis!)
💷 Kosten: 5€/Mitglieder, 7€ Nicht-Mitglieder

👉 Infos und Anmeldung:
www.familien-zelt.at/event-details/bewegtes-hebammengesprach-in-der-natur-2024-06-06-09-30

Bei einem entspannenden Spaziergang in der Natur treffen wir uns mit euren Babies/Kleinkindern zum Austausch, Kontakte knüpfen und um Fragen zu beantworten. Wir schauen, welche Fragen und Themen ihr mitbringt. 😃

Adresse

Hart Bei Graz

Telefon

+436803289052

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hebamme Beatrix Schunko BSc erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hebamme Beatrix Schunko BSc senden:

Teilen