Der Anker - Anlaufstelle für Menschen mit Essstörungen

Der Anker - Anlaufstelle für Menschen mit Essstörungen Wir begleiten Menschen mit Essstörungen
allgemeinmedizinisch und ernährungstherapeutisch. Für Pe

05/11/2023

Unkontrollierbare Essanfälle gehören zum Alltag von Binge-Eating-Betroffenen – und das sind viele. Es ist die häufigste Essstörung und gleichzeitig die unsichtbarste

05/11/2023

70 Jahre unabhängige, fundierte Ernährungsinformationen

26/09/2023

Das offizielle Programm für unseren Fachtag ist online! 🤓🙌📄

Hier geht es zu unseren spannenden Vorträgen & Workshops ➡️
http://www.sowhat.at/fileadmin/content/Pdf/Programm_Fachtag_2024_final.pdf

Gerne einen ersten Blick auf das vielfältige Programm werfen und den 26. Jänner 2024 vormerken! Die Anmeldung ist ab sofort direkt unter www.sowhat.at möglich. 🤗

31/08/2023

Essstörungen sind keine Ernährungsprobleme, sondern Ausdruck seelischer Belastungen. 😔 Wenn ihr selbst betroffen seid oder ihr euch um einen nahestehenden Menschen sorgt, wendet euch an unsere Hotline für Essstörungen. Wir bieten euch professionelle Beratung, Information und Hilfe.

Hotline für Essstörungen - wir sind für euch da! 💟
Montag bis Donnerstag, 12 bis 17 Uhr (ausgenommen Feiertage)
Anonym und kostenlos!
📞 0800 - 20 11 20
📨 E-Mail hilfe@essstoerungshotline.at.
🌎 www.essstoerungshotline.at

06/06/2023

Viele Podcasts, Filme und Texte enthalten Triggerwarnungen. ► Sind sie hilfreich, nutzlos oder sogar schädlich?

05/05/2023

Janina Schuldt war nie untergewichtig – und litt trotzdem an Anorexie. Obwohl sie Haare verlor und die Periode ausblieb, bekam sie auch von Ärztinnen vor allem: Applaus.

03/05/2023

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. (Aristoteles)

30/04/2023

Aus und vor 300 SchülerInnen lesen und erzählen. Die Rampensau in mir mag das sehr. Der Gerechtigkeitsmensch in mir mag das noch mehr, Jugendliche über den Zusammenhang von Kommerz und Selbstwert aufzuklären. Danke und Stadtbibliothek Hallein für die Möglichkeit. Hallein ist sehr super. Dort werden nämlich auch die stattfinden, die ich für inhaltlich gestalten darf!

30/04/2023

Regulieren heisst regeln. So können wir z.B. die Musik mit einem Schalter regeln; die Lautstärke regulieren.

Ebenso dient Nahrung dem menschlichen Körper zu regulieren. NICHT nur bei Menschen mit Essstörung; dies ist ein natürlicher Prozess. Nahrung reguliert die Ressourcen und Energien, die ein Mensch für die tägliche Lebensgestaltung benötig.

Auch bei Menschen mit Essstörungen diente ein bestimmtes Verhalten einst auf positive Weise, etwas in sich zu regulieren.

Ist eine Essstörung erkannt, geht es nun nicht darum, die einst gewonnene Regulationsfähigkeit zu verleugnen. Es geht darum anzuerkennen, dass diese Art zu regulieren auf lange Sicht die persönliche Lebensqualität zerstört.

Es geht darum die Lust und das Verständnis zu wecken, gewinnbringendere Regulationsfähigkeiten zu erlernen, die das kontrollierte "Dealen" mit Nahrung wertlos machen. Schritt für Schritt, bis Essen wieder natürlich dafür dient, wofür es eingesetzt werden will; zum Regulieren eines biologischen Lebewesens, und somit Möglich-Machen von dessen Lebensplänen.

Frühling wirds im Anker!🌻🌷⚘️🪻
26/04/2023

Frühling wirds im Anker!🌻🌷⚘️🪻

06/03/2023

Autism and Eating Disorders.

Up to 30% of individuals diagnosed with an eating disorder are autistic.
Unfortunately, co-occurring is often overlooked, and many autistics are not receiving the necessary support and help they need to live a fulfilling life.

There are many direct and indirect pathways to anorexia nervosa, bulimia nervosa, avoidant/restrictive food intake disorder (ARFID), and binge-eating disorder. We have highlighted a few:

• sensory sensitivities
• social interaction and relationships
• self and identity
• difficulties with emotions
• need for control and predictability
• thinking styles

Understanding the possible pathways can be an important tool to help support someone with an eating disorder.

We have a new event for this year on eating disorders and autism - 8 September 2023

Description
We know from research that approximately 30% of individuals with a diagnosed eating disorder, for example, anorexia nervosa, bulimia nervosa, avoidant/restrictive food intake disorder (ARFID), and binge-eating disorder, are autistic. In the past autism was not necessarily recognised or accommodated in the treatment of eating disorders, potentially negatively affecting the outcomes of treatment. Some studies have indicated poorer outcomes in treatment for autistic individuals who have an eating disorder. Fortunately, there is now far more research, guidance, and understanding for parents and professionals working in this complex area.

In the presentation, we will provide a research update on our current understanding of the assessment and treatment of eating disorders for autistic individuals. Tony and Michelle draw on their combined experience of over 80 years of clinical experience, and the current research, to provide ideas and strategies to modify existing effective treatments for eating disorders to be successful for autistic individuals.

Who Will Benefit?
Autistic adults who have an eating disorder.
Parents and carers with autistic children (including adult children) who have an eating disorder, or who are struggling in their relationship with eating.
Health professionals supporting and treating autistic children and adolescents who are struggling with an eating disorder, for e.g.: Psychologists, Speech Pathologists, Occupational Therapists, Social Workers, Mental Health Nurses, Psychiatrists, GPs, Paediatricians.
Educational professionals including: Teachers, Teacher’s Aides, Principals, Deputy Principals, Administrative Staff, Guidance Officers, and School Counsellors.

https://attwoodandgarnettevents.com/product/webcast-event-eating-disorders-and-autism-8-september-2023/

25/02/2023

„Du bist nicht hungrig, du bist einfach nur gelangweilt“, sagen Almonds Moms zu ihren Töchtern. Das kann laut einer Verhaltenstherapeutin zu Essstörungen führen.

24/02/2023

München (ots) - Essstörungen sind das große Tabuthema unter Leistungssportlerinnen und Leistungssportlern. Die ehemalige Weltklasse-Turnerin Kim Bui und...

21/02/2023

Woran lässt sich eine Essstörung erkennen? Vielleicht geht Ihnen durch den Kopf: Auffälligkeiten im Essverhalten, bei der Lebensmittelauswahl und der…

20/02/2023

PULS 4-Moderatorin Miriam Pössnicker spricht über ihre Bulimie.

Wir sind sehr stolz auf unsere Kooperationen mit der Hotline für Essstörungen und anima.
10/01/2023

Wir sind sehr stolz auf unsere Kooperationen mit der Hotline für Essstörungen und anima.

Anlaufstelle für Menschen mit Essstörungen

10/01/2023

Abnehmen als Neujahrsvorsatz?!? 🤨
Jedes Jahr aufs Neue steht Abnehmen ganz hoch im Kurs der Neujahrsvorsätze, aber Vorsicht! Diäten können der Einstieg in ungesundes Essverhalten sein! 😔 Unsere Hotline für Essstörungen bietet Betroffenen und Angehörigen professionelle Beratung, Information und Hilfe. 💟

Hotline für Essstörungen - anonym, kostenlos, österreichweit!
🕛 Montag bis Donnerstag, 12 bis 17 Uhr (ausgenommen Feiertage)
📞 0800 - 20 11 20
📨 E-Mail hilfe@essstoerungshotline.at
🌎 www.essstoerungshotline.at

Adresse

Hernals

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Der Anker - Anlaufstelle für Menschen mit Essstörungen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Der Anker - Anlaufstelle für Menschen mit Essstörungen senden:

Teilen

Kategorie