Apotheke zum Schutzengel

Apotheke zum Schutzengel Apotheke zum Schutzengel - ein Multitalent seit 1875!

Der Markt für ästhetische und chirurgische Medizin wächst. Die Zahl ästhetischer Eingriffe in Österreich wird auf 30.000...
11/07/2025

Der Markt für ästhetische und chirurgische Medizin wächst. Die Zahl ästhetischer Eingriffe in Österreich wird auf 30.000 bis 100.000 pro Jahr geschätzt.
Die Stadt Wien warnt nun vor Risiken bei Schönheitsoperationen und startet eine Informationskampagne zur Aufklärung über mögliche Folgen von Beauty-Eingriffen.

✨ Schönheitseingriffe mit Botox und Fillern – was ihr wissen solltet! ✨Wusstet ihr, dass diese Behandlungen auch Nebenwirkungen haben können? In unserem neue...

Anlässlich der bevorstehenden Feiertage wünscht das gesamte Team der Apotheke zum Schutzengel ein frohes und besinnliche...
17/04/2025

Anlässlich der bevorstehenden Feiertage wünscht das gesamte Team der Apotheke zum Schutzengel ein frohes und besinnliches Osterfest!

Geschlechterspezifische Unterschiede:Frauen stehen bei Migräne stets im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Doch von der...
04/04/2025

Geschlechterspezifische Unterschiede:
Frauen stehen bei Migräne stets im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Doch von der belastenden Kopfschmerzerkrankung sind natürlich auch Männer betroffen. Allerdings unterscheiden sich die Symptome zwischen den Geschlechtern. Frauen zeigen häufiger das Vollbild der Migräne mit einseitigen, pulsierenden, mittelstarken bis starken Schmerzen, Begleitsymptomen sowie hoher Attackenfrequenz. Migräne bei Männern ist hingegen meist von leichter oder sehr starker Intensität, viele typische Symptome fehlen. Eine Konsequenz davon ist, dass Migräne bei Männern seltener diagnostiziert wird als bei Frauen (46,2 % im Vergleich zu 69,8 %).

Schudok, A. Männer mit Migräne: Die vergessenen Patienten. MMW Fortschr Med 167, 20 (2025).

17/02/2025

Aktuelle Influenza-Situation in Österreich:
Unverändert stark anhaltende Influenzavirusaktivität in Österreich.
Die zirkulierenden Viren entsprechen derzeit den in den Influenzaimpfungen enthaltenen Virusstämmen.

Lebensgefährliche Beschwerden erst nach 24 bis 48 Stunden - Gegenmittel ist dann oft wirkungslos!Die sogenannte „Paracet...
12/02/2025

Lebensgefährliche Beschwerden erst nach 24 bis 48 Stunden - Gegenmittel ist dann oft wirkungslos!
Die sogenannte „Paracetamol Challenge“ verbreitet sich in sozialen Medien wie Tiktok und motiviert Jugendliche zur absichtlichen Überdosierung.
Ziel dieser lebensgefährlichen Mutprobe ist es, eine möglichst hohe Dosis zu überleben.

Pharma Deutschland weist in einer aktuellen Mitteilung auf die Gefahren einer sogenannten „Paracetamol Challenge“ hin. Bei dieser nehmen Jugendliche bewusst über der zugelassenen Dosierung liegende Mengen an Paracetamol ein und berichten davon in den Sozialen Medien. Ziel sei es, eine möglichs...

Das gesamte Team der Apotheke zum Schutzengelwünscht Ihnen für die bevorstehenden FeiertageZeit zum Innehalten, Zeit für...
23/12/2024

Das gesamte Team der Apotheke zum Schutzengel
wünscht Ihnen für die bevorstehenden Feiertage
Zeit zum Innehalten, Zeit für Ihre Familien und Freunde und dafür, all das zu tun, was unter dem Jahr so oft zu kurz kommt.
Genießen Sie die Festtage und kommen Sie gut in das neue Jahr!

Beginn der Grippewelle in Österreich!Im Laufe der letzten Woche konnte das Zentrum für Virologie eine deutliche Zunahme ...
23/12/2024

Beginn der Grippewelle in Österreich!
Im Laufe der letzten Woche konnte das Zentrum für Virologie eine deutliche Zunahme der Influenzavirusaktivität in ganz Österreich beobachten.

Auf Grund der großen Nachfrage, verlängern wir gerne unser Angebot bis 31.12.2024.Mit den Wiener Herzwochen möchten wir ...
06/12/2024

Auf Grund der großen Nachfrage, verlängern wir gerne unser Angebot bis 31.12.2024.
Mit den Wiener Herzwochen möchten wir alle Menschen ermutigen, frühzeitig ihre Herzgesundheit in die Hand zu nehmen.

Nützen Sie diese Woche noch die Möglichkeit!Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Österreich die mit Abstand häufigste Tod...
11/11/2024

Nützen Sie diese Woche noch die Möglichkeit!
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Österreich die mit Abstand häufigste Todesursache, insbesondere im höheren Erwachsenenalter.
Mit den Wiener Herzwochen möchten wir alle Menschen ermutigen, frühzeitig ihre Herzgesundheit in die Hand zu nehmen.

Depressionen sind bei älteren Krebspatienten mit einem erhöhten Risiko für stärkere Nebenwirkungen der Chemotherapie ver...
27/09/2024

Depressionen sind bei älteren Krebspatienten mit einem erhöhten Risiko für stärkere Nebenwirkungen der Chemotherapie verbunden.
Diese Untersuchung zeigt: Die Behandlung depressiver Beschwerden kann das Nebenwirkungsrisiko der Chemotherapie reduzieren!

Depression symptoms are associated with increased risk of severe chemotherapy toxicities in older adults with cancer. This risk is mitigated in those who receive geriatric assessment–driven intervent...

Adresse

Hernals

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Apotheke zum Schutzengel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Apotheke zum Schutzengel senden:

Teilen

Kategorie

Seit 1875 – Zum Wohle der Menschheit!

26. Mai 1874 Dekret 5. Oktober 1875 Eröffnung in der Herrengasse (seit 1894 Gentzgasse) durch Ph. Mr. Dominik Karl Chiodi

1881 Ph. Mr. Franz Trnka (1890 Namensänderung in Trenka) 1907 Ph. Mr. Franz Trenka jun. 1929 Ph. Mr. Petrasch 1931 Dr. Lazar Wittner 1938 Ph. Mr. Bibl 1946 Öffentliche Verwaltung durch Ph. Mr. Helene Bäuml 1947 Rückstellung der Apotheke an Dr. Lazar Wittner 1950 Dr. Hans Budischowsky 1973 Mr. pharm. Maximiliana De Lafayette 1998 Mag. pharm. Erich Lunzer † 1. Jänner 2015

Seit 1. Juli 2015 Mag. pharm. DDr. André Farkouh