SinnKind Kinderförderzentrum

SinnKind Kinderförderzentrum Kinderförderzentum I Heilpädagogik I Neuro-SensoMotorisches Training I Sprachstart I Märchen- und Dramapädagogik

    Összefüggések a bélflóra állapota és a túlérzékenység között.
21/07/2025



Összefüggések a bélflóra állapota és a túlérzékenység között.

🍽️🥗💪🏻 Gyakran halljuk, hogy „az vagy, amit megeszel”, de vajon belegondoltunk-e abba, hogy a bélrendszerünk állapota milyen hatással lehet a lelki egészs...

11/07/2025

Niemand bereitet dich wirklich auf diesen Teil vor –
darauf, dass dein Kind manchmal wütend auf dich wird …
Nicht, weil du etwas falsch gemacht hast,
sondern weil du der sicherste Ort bist, den es kennt.
Du bist sein Anker.

Und wenn seine Welt stürmisch erscheint,
braucht es jemanden, bei dem es all das abladen kann.
Also gibt es dir – ungeschickt, laut, unvollkommen.
Weil es tief im Inneren vertraut, dass du es aushältst.

Es ist nicht immer fair.
Es ist nie einfach.
Aber es ist ein kraftvolles Zeichen:
Du bist sein Zuhause.
Sein emotionales Sicherheitsnetz.

Also atme tief durch.
Sei das weiche Auffangnetz.
Und denk daran:
Das ist keine Zurückweisung.
Es ist eine leise Liebe –
getarnt als Sturm… 🤍

/Frei übersetzt nach Inside Parenting/
___
🇭🇺 Senki sem készít fel igazán erre a részre – Arra, hogy néha a gyermeked mérges lesz rád… Nem azért, mert valami rosszat tettél, hanem azért, mert te vagy a legbiztonságosabb hely, amit ismer. Te vagy a horgonya.
És amikor a világa viharosnak tűnik, szüksége van, hogy valahova levezethesse a terhet.
Így hát átadja neked – ügyetlenül, hangosan, tökéletlenül. Mert legbelül bízik benne, hogy megtartod.
Nem mindig igazságos. Soha nem könnyű. De ez valami erőteljes jele: te vagy az otthona.
Az érzelmi biztonsági hálója. Szóval vegyél egy mély lélegzetet. Légy a puha landolás. És ne feledd… Ez nem elutasítás.
Ez egy csendes szeretet, viharnak álcázva...🤍

/Inside Parenting szabadon fordítva/

 Bewegungsaktivitäten wie Schaukeln, Purzelbäume, Klettern, Trampolinspringen oder Radfahren fördern die Gleichgewichtsw...
03/07/2025



Bewegungsaktivitäten wie Schaukeln, Purzelbäume, Klettern, Trampolinspringen oder Radfahren fördern die Gleichgewichtswahrnehmung und Aufmerksamkeit – besonders, wenn das Kind Freude daran hat. Gezielte Bewegungen wie östliche Bewegungskünste oder Sportarten, bei denen das Kind seine Bewegungen bewusst steuern muss, unterstützen ebenfalls die Entwicklung des Nervensystems.

Auch künstlerische Aktivitäten wie Tanzen, Theaterspielen, Puzzles oder Konstruktionsspiele nach Vorlage sowie Strategiespiele tragen zur Kompensation von Unreife des Nervensystems bei. Selbst das Erlernen eines Musikinstruments – auch ohne Leistungsdruck – fördert die neurologische Entwicklung.

Laut Éva Gyarmathy sollten Lehrkräfte zunehmend als Mediatoren geschult werden, denn eine unterstützende Klassengemeinschaft kann wie eine Selbsthilfegruppe wirken – besonders, wenn der Lehrer dramapädagogische Methoden kennt. Das Erleben unterschiedlicher Emotionen und Situationen im Schulalltag wäre wünschenswert. Auch Theatergruppen oder Chöre, die einfach nur aus Freude am gemeinsamen Singen bestehen, können dabei helfen – denn Singen wirkt an sich schon angstlösend.

Minél több hintázással, bukfencezéssel, fára mászással, falmászással, trambulinozással vagy biciklizéssel például jól lehet fejleszteni az egyensúlyérzéki figyelmet. Fontos, hogy ezek közül azokra koncentráljunk, amit a gyerek szeret. Hasznosak az irányított mozgások, például keleti mozgásművészetek, de jót tehet minden olyan sport és torna is, ahol irányítania kell a mozgását, és megtanulja, hogyan kell tudatosan figyelnie a testére.

A különféle művészeti tevékenységek, mint a tánc, a színjátszás vagy azok a kirakós és építőjátékok, amikor mintát kell követni, illetve a stratégiai játékok is kompenzálják az idegrendszeri éretlenséget. A zenetanulás is szolgálhatja ezt a célt, és bár a zenetanárok sokszor mindenáron zenészeket akarnak „gyártani” a gyerekekből, ha „csak úgy” zenét tanul a gyerek, az is segítheti az idegrendszer fejlődését.

Gyarmathy Éva szerint a tanárokat egyre inkább mediátorrá kellene képezni, mert az önsegítő csoport a legjobb terápia. Egy-egy iskolai osztály is lehet önsegítő csoport, ha a pedagógus végzett drámapedagógiát, és ismeri a technikáit. Itt nem feltétlenül kell pszichodrámára gondolni, már az is jó, ha több érzelmet, helyzetet kipróbálhatnak a gyerekek. „Ezeket a mindennapok részévé tenném.” Hasonló céllal színjátszókörbe is lehet járatni a gyereket, és Gyarmathy Éva szerint jó lenne, ha még több kórus lenne, ahol csak a közös éneklés, a zene kedvéért vannak együtt. Mert az éneklés önmagában is szorongáscsökkentő. Teljes cikk a magazinban!

  Unser Herz ist voller Liebe. Denn Geben tut gut.🥰___🇭🇺 Szívünk tele szeretettel. Mert adni jó.🥰Foto: Vivien Kuti/
27/06/2025



Unser Herz ist voller Liebe. Denn Geben tut gut.🥰
___
🇭🇺 Szívünk tele szeretettel. Mert adni jó.🥰

Foto: Vivien Kuti/

27/06/2025

F E R I E N

Wir haben uns nun offiziell aus dem Schuljahr verabschiedet – die kann beginnen!🌞

Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern für ihren oft übermenschlichen, hingebungsvollen Einsatz – und von Herzen Glückwunsch an jedes einzelne Kind zur erfolgreichen Absolvierung des SinnKind-Schuljahres!💚
___
🇭🇺 V A K Á C I Ó

Mi ezennel kivonultunk a tanévből és indulhat a NYÁR!🌞

Köszönjük minden szülőnek a sokszor ember feletti odaadó munkáját és szívből gratulálunk egytől egyik minden gyermeknek a SinnKind-tanév teljesítéséhez!💚

Video: Vivien Kuti/

24/06/2025



Balltraining abgeschlossen – bereit für die olympischen Abschlussspiele!⚡️

Unser kombiniertes Märchengruppen- und Dschungelturnen-Angebot zielt darauf ab, die für eine erfolgreiche Schullaufbahn notwendigen Fähigkeiten zu fördern.
Im letzten Kindergartenjahr ist es für jedes Kind von großem Nutzen❗️

Der nächste Kurs startet im September 2025❗️
Voranmeldung ist offen.

23/06/2025



Solche Listen teilen wir normalerweise nicht, aber das ist eine gut zusammengestellte Zusammenfassung mit funktionierenden Methoden für .

101 Methoden zur Stressreduzierung

1. Steh 15 Minuten früher auf.
2. Bereite dich am Abend zuvor auf den Morgen vor.
3. Vermeide zu enge Kleidung.
4. Verzichte auf chemische "Hilfsmittel".
5. Sei frühzeitig zu Terminen da.
6. Verlass dich nicht immer auf dein Gedächtnis – schreib es lieber auf.
7. Übe vorbeugende Wartung.
8. Lass Ersatzschlüssel anfertigen.
9. Sag öfter "NEIN".
10. Setze Prioritäten in deinem Leben.
11. Meide negative Menschen.
12. Teile deine Zeit klug ein.
13. Vereinfache die Mahlzeiten.
14. Mach immer Kopien von wichtigen Dokumenten.
15. Finde heraus, was du brauchst.
16. Repariere, was nicht richtig funktioniert.
17. Bitte um Hilfe bei Aufgaben, die du nicht magst.
18. Teile große Aufgaben in kleinere Teile auf.
19. Sieh Probleme als Herausforderungen.
20. Betrachte Herausforderungen aus einer neuen Perspektive.
21. Beseitige Unordnung und Überfüllung in deinem Leben.
22. Lächle.
23. Sei auf Regen vorbereitet.
24. Kitzle ein Baby.
25. Streichle einen freundlichen Hund oder eine Katze.
26. Du musst nicht auf alles eine Antwort haben.
27. Suche immer nach etwas Positivem.
28. Sag jemandem etwas Nettes.
29. Bring einem Kind bei, wie man einen Drachen steigen lässt.
30. Spaziere im Regen.
31. Plane täglich etwas Spielzeit ein.
32. Nimm ein Schaumbad.
33. Sei dir deiner Entscheidungen bewusst.
34. Glaube an dich selbst.
35. Hör auf, negativ über dich zu reden.
36. Stell dir vor, wie du etwas gewinnst.
37. Entwickle deinen Sinn für Humor.
38. Glaube nicht immer, dass morgen besser sein wird als heute.
39. Setze dir Ziele.
40. Tanz mal richtig aus.
41. Grüße einen Fremden.
42. Bitte einen Freund um eine Umarmung.
43. Beobachte die Sterne.
44. Atme langsam.
45. Lerne, eine Melodie zu pfeifen.
46. Lies ein Gedicht.
47. Hör dir eine Symphonie an.
48. Schau dir ein Ballett an.
49. Lies ein Buch eingerollt im Bett.
50. Tu etwas, das du noch nie getan hast.
51. Brich mit einer schlechten Gewohnheit.
52. Kauf dir selbst Blumen.
53. Bleib stehen und rieche an den Blumen.
54. Suche Unterstützung bei anderen.
55. Bitte jemanden, dein Seelentröster zu sein (und sei es auch für ihn/sie).
56. Erledige es heute.
57. Arbeite daran, fröhlich und optimistisch zu sein.
58. Setze Sicherheit an erste Stelle.
59. Halte Maß in allem, was du tust.
60. Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild.
61. Strebe nach Exzellenz, nicht nach Perfektion.
62. Dehne täglich deine Grenzen ein Stück weiter.
63. Sieh dir ein Kunstwerk an.
64. Summ eine Melodie.
65. Halte dein Körpergewicht.
66. Pflanze einen Baum.
67. Füttere Vögel.
68. Bleib auch unter Druck würdevoll.
69. Steh auf und streck dich.
70. Hab immer einen Plan B.
71. Lerne, etwas Neues zu zeichnen.
72. Merk dir einen Witz.
73. Übernimm Verantwortung für deine Gefühle.
74. Lerne, deine Bedürfnisse zu erkennen.
75. Werde ein besserer Zuhörer.
76. Kenne deine Grenzen und lass andere sie auch kennen.
77. Wünsch jemandem einen schönen Tag auf Geheimsprache (Erinnerst du dich? :-))
78. Wirf ein Papierflugzeug.
79. Trainiere täglich.
80. Lerne den Text eines neuen Liedes.
81. Geh früh zur Arbeit.
82. Räume ein kleines Zimmer auf.
83. Spiel Klatsch- und Reimspiele mit einem Kleinkind.
84. Mach ein Picknick.
85. Wähle einen anderen Weg zur Arbeit oder Schule.
86. Verlass die Arbeit früher (bitte vorher um Erlaubnis).
87. Leg einen Lufterfrischer ins Auto.
88. Sieh dir einen Kinofilm an und iss Popcorn dazu.
89. Schreib einem weit entfernten Freund.
90. Geh zu einem Spiel und feuere laut an.
91. Koche etwas und iss es bei Kerzenschein.
92. Erkenne die Bedeutung bedingungsloser Liebe.
93. Denk daran: Stress ist eine Einstellungssache.
94. Führe ein Tagebuch.
95. Übe ein strahlendes Lächeln.
96. Denk daran: Du hast immer eine Wahl.
97. Hab eine Gemeinschaft, auf die du dich verlassen kannst.
98. Hör auf, andere ständig zu korrigieren.
99. Schlaf genug.
100. Sprich weniger, hör mehr zu.
101. Mach anderen Komplimente – von dir aus selbst.
___
🇭🇺 Inhalt unter den Kommentaren

15/06/2025



Sommer-Reitlager für Kinder mit Übernachtung 🐎

Die Capári Reitschule bietet den ganzen Sommer über Reitcamps in einwöchigen Turnussen an. Nach Absprache ist auch ein durchgehender Aufenthalt von zwei oder mehreren Wochen möglich.

Reiten wird besonders für Kinder mit sensorischen Besonderheiten empfohlen, da es eine fördernde Wirkung auf das Nervensystem hat. Die Nähe zu den Tieren und deren Pflege unterstützen zudem die soziale Entwicklung.
___
🇭🇺 Nyári lovastábor gyerekeknek ottalvással 🐎

A Capári lovasiskola egész nyáron át táborozást kínál 1 hetes turnusokban, de egyeztethető velük 2 vagy több hetes kontinuális táborozás is.

A lovaglás kifejezetten ajánlott szenzoros gyermekek számára, mert fejlesztőleg hat az idegrendszerre, az állatközelség, illetve a róluk való gondoskodás pedig a szociális fejlődést segíti elő.

F R E I Z E I TEinige Freizeitideen für Krabbelkinder oder Babys, die gerade das Laufen gelernt haben – frei durchführba...
14/06/2025

F R E I Z E I T

Einige Freizeitideen für Krabbelkinder oder Babys, die gerade das Laufen gelernt haben – frei durchführbar bei diesem schönen Wetter, förderlich für das Nervensystem und ein gemeinsames Erlebnis für die ganze Familie.

Vielen Dank an die Familie für die Erlaubnis, die Fotos zu teilen!
___
🇭🇺 S Z A B A D I D Ő

Néhány szabadidős ötlet kúszó-mászó, vagy járni éppen megtanult babáknak, ami szabadon végezhető ebben a szép időben, fejleszti az idegrendszert, és közös élmény az egész családnak.

Köszönöm a család engedélyét a képek megosztásához!

06/06/2025



Ich stimme jedem Wort zu. Das Problem liegt nicht beim Wort selbst, sondern bei seiner Verwendung. Behandeln wir sie als Menschen und helfen wir, wo wir können oder wo es nötig ist! Und ganz nebenbei: Wir können auch viel von ihnen lernen.

"Oft sehe ich, dass Empörung aufkommt, wenn jemand schreibt: ‚Autismus ist eine Behinderung‘ – bitte sag das nicht, das sei ein schlimmes Wort, abwertend.
Aber das ist es nicht. Und ich wünsche mir, dass ihr das differenzierter betrachtet.

Das Wort ‚Behinderung‘ bedeutet im rechtlichen und gesellschaftlichen Sinne: Eine Person benötigt im gegenwärtigen Funktionieren der Gesellschaft Unterstützung oder Barrierefreiheit in bestimmten Bereichen.

Und das trifft auf Autismus zu. Nicht, weil ein autistischer Mensch weniger wert wäre. Nicht, weil er weniger fähig wäre. Sondern weil sein Nervensystem anders funktioniert – und diese Welt für eine neurotypische Mehrheit gemacht ist.

👉 Wenn ich geräuschempfindlich bin und es im Geschäft keine ruhige Stunde gibt → Barriere.
👉 Wenn ich Sprache wörtlich verstehe und den verklausulierten Amtsjargon nicht entziffern kann → Barriere.
👉 Wenn ich soziale Beziehungen anders lebe und deshalb ausgeschlossen werde → Barriere.
👉 Wenn meine exekutiven Funktionen eingeschränkt sind und ich Unterstützung im Alltag brauche → Barriere.

Aus diesen Gründen hat man rechtlich Anspruch auf Unterstützung und Leistungen. Und das muss nichts Negatives sein.

Behinderung ist nicht gleichbedeutend mit Wertlosigkeit. Es bedeutet nicht geringe Intelligenz. Es heißt nicht, dass man jemanden bemitleiden muss.
Es heißt nur: In dieser Welt, mit dieser Funktionsweise stoßen wir auf Hindernisse. Und deshalb sind Unterstützung und Barrierefreiheit notwendig.

Wenn wir das leugnen, nehmen wir uns selbst unsere Rechte. Denn wenn Autismus keine Behinderung ist, dann sagen viele: Warum sollten wir dann helfen? Warum sollten Unterstützung oder Anpassungen in der Schule nötig sein?

Deshalb ja: Autismus ist eine Behinderung. Aber das ist nichts Abwertendes. Es ist ein rechtlicher Rahmen, der hilft, unsere Interessen zu schützen." //
___
🇭🇺 Minden szavával egyetértek. Nem a szóval van gond, hanem a használatával. Kezeljük őket emberként, és segítsünk, ahol tudunk, vagy ahol szükség van rá! Nem mellesleg pedig tanulhatunk is tőlük.

Adresse

Hernals

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SinnKind Kinderförderzentrum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an SinnKind Kinderförderzentrum senden:

Teilen