
29/10/2024
‼ Welt-Schlaganfall-Tag ‼
Mit rund 25.000 Fällen jährlich ist der Schlaganfall die dritthäufigste Todesursache in Österreich. Besonders der Faktor Zeit ist hier besonders wichtig, denn "Time is Brain". Je früher die Patientinnen und Patienten auf eine Schlaganfallabteilung gebracht werden, desto besser sind die Chancen auf ein gutes Ergebnis.
Die häufigsten Symptome eines Schlaganfalls sind:
🟧 Lähmungen und Taubheitsgefühle: einseitiges Taubheits- oder Lähmungsgefühl im Arm-, Bein- Gesichtsbereich, einseitig herabhängender Mundwinkel, gestörtes Berührungsempfinden
🟧 Sprachstörungen: undeutliche und stockende Sprache, verminderte Ausdrucksfähigkeit, oft wird das Gesprochene nicht mehr verstanden und sprachlichen Anweisungen kann nicht Folge geleistet werden
🟧 Sehstörungen: verschwommenes Sehen, Doppelbilder, eingeschränktes Gesichtsfeld bis hin zur vorübergehenden Erblindung
🟧 starke, kaum zu ertragende Kopfschmerzen als Begleiterscheinung von Blutungen im Gehirn.