Psychotherapie Silvia Pinter

Psychotherapie Silvia Pinter Psychotherapeutin in freier Praxis

Lieber interessierter Mensch, der du das liest! ✨Ich lege dir unseren 8-Wochen-Kurs ACHTSAMES SELBSTMITGEFÜHL (Mindful S...
15/04/2025

Lieber interessierter Mensch, der du das liest! ✨

Ich lege dir unseren 8-Wochen-Kurs ACHTSAMES SELBSTMITGEFÜHL (Mindful Self-Compassion – MSC) wärmstens an Herz - er ist so wohltuend, tiefgehend, bereichernd und nachhaltig, ich weiß es aus eigener Erfahrung. 2 Plätze gibt es noch. Wir starten am 23.4..

Was dich dabei erwartet, liest du in den folgenden Zeilen:
Sich selbst mit Freundlichkeit begegnen ist eine Herausforderung, die oft unterschätzt wird. Gerade in Momenten des Scheiterns, wenn wir uns unzulänglich fühlen oder den eigenen Erwartungen nicht gerecht werden, neigen wir dazu, hart mit uns ins Gericht zu gehen. Selbstkritik, Scham und innere Abwertung übernehmen das Kommando – dabei wäre es gerade dann so wichtig, uns selbst mit Mitgefühl, Verständnis und Trost zu begegnen.
Der achtwöchige MSC-Kurs (Mindful Self-Compassion) bietet dir einen geschützten Raum, in dem du lernen kannst, dir selbst in schwierigen Zeiten mit der gleichen Achtsamkeit und Fürsorge zu begegnen, wie du sie einem nahestehenden Menschen schenken würdest. Du übst, dir selbst mit Milde zu begegnen, mit belastenden Gefühlen besser umzugehen und dich bei ungeliebten Aufgaben mitfühlend – statt antreibend – zu motivieren.
Der Ansatz von MSC basiert auf Achtsamkeit und Akzeptanz. Seine Wirksamkeit ist gut erforscht: Studien zeigen, dass regelmäßige Praxis nicht nur das Selbstmitgefühl und die Achtsamkeit stärkt, sondern auch das emotionale Wohlbefinden verbessert, das Mitgefühl für andere vertieft und zu erfüllenderen Beziehungen führen kann. Gleichzeitig können Symptome wie Stress, Angst und depressive Verstimmungen gelindert werden. Wichtig zu wissen: MSC hat eine heilsame Wirkung – ersetzt aber keine Psychotherapie oder medizinische Behandlung.

Was dich im MSC-Kurserwartet:
Der Kurs umfasst 9 Einheiten und beinhaltet 25 Selbstmitgefühlsübungen in Form angeleiteter Meditationen, Kurzvorträge, Gruppenaustausch sowie Audioaufnahmen für die eigene Praxis zu Hause.

Ein Blick ins MSC-Kursprogramm:
+ Konstruktiver Umgang mit dem:der inneren Kritiker:in
+ Umgang mit schwierigen Gefühlen wie Scham
+ Achtsame Erforschung herausfordernder Beziehungen
+ Selbstwertschätzung, Dankbarkeit und Genuss kultivieren
+ Achtsamkeit im Alltag verankern
+ Entwicklung einer mitfühlenden und zugleich konsequenten Selbstmotivation und vieles mehr.

Wir freuen uns, dich auf deinem Weg zu mehr Selbstmitgefühl zu begleiten!

Hier gibt’s die Möglichkeit, uns im Standard-Podcast Besser leben zu hören: https://www.derstandard.at/.../so-werde-ich-meine-eigene...

WER?
Mag. David Mayrhofer, MSc (MSC-Lehrer, Psychotherapeut)
Mag.a Silvia Pinter, MSc (Leitungsassistenz, Psychotherapeutin)

WANN?
23.4., 30.4., 7.5., 14.5., 21.5., 28.5., 11.6., 18.6.
18:00 – 21:00
Retreat-Halbtag: 25.5. 10:00 – 14:00

WO?
Währinger Straße 132/10, 1180 Wien

KOSTEN: 570€
Für Studierende und Personen in Ausbildung unter 26 Jahren:
430€

Anmeldung: praxis@silviapinter.at oder praxis@david-mayrhofer.at; danach ein kurzes telefonisches Vorgespräch.
Stornobedingungen: Bei einem Rücktritt von der Anmeldung bis zu 3 Wochen vor Kursstart fällt eine Bearbeitungsgebühr von 25€ an, bis zu 10 Tagen vor Kursbeginn sind 50% des Kursbeitrags zu bezahlen, danach der volle Betrag, außer es wird eine Ersatzperson genannt.

ZUR MSC KURS-LEITUNG:

David Mayrhofer, Mag., MSc
Als Psychotherapeut und Psychologe begleite ich seit über 20 Jahren Menschen in schwierigen Lebensituationen. Dabei war es mir immer ein großes Anliegen herauszufinden, was Menschen dabei unterstützen kann, wach und präsent, fürsorglich und im Einklang mit ihren Werten zu bleiben, auch wenn sie mit Verlust, Leid, eigenen Schwächen oder Erfahrungen des Scheiterns konfrontiert sind. Das MSC-Training ist für mich eines der wirksamsten und schönsten Werkzeuge, die ich in meiner Laufbahn kennenlernen durfte. Deshalb freue ich mich, als MSC-Lehrer in Ausbildung, das Wissen und die Werkzeuge des MSC weitergeben zu können.

Silvia Pinter, Mag.a, MSc (Leitungsassistenz)
Schon früh beschäftigten mich Fragen wie „Was brauchen Menschen, um glücklich zu sein?“ und „Was hilft Menschen, die leiden?“. So ist es nicht überraschend, dass ich schließlich den Beruf der Psychotherapeutin wählte, den ich mit viel Herzblut und Engagement ausübe.
MSC habe ich als sehr wirksame Methode und Haltung kennengelernt, die Menschen ganz konkret dabei unterstützt, freundlich, milde und liebevoll mit sich zu sein. Ich erlebe achtsames Selbstmitgefühl immer wieder als Gamechanger, bei mir selbst und anderen. Darum freue ich mich ganz besonders, bei diesem Kurs als Leitungsassistenz mitzuwirken und diesen wertvollen Weg Interessierten näher zu bringen.

STIMMEN ZUM MSC KURS:
“Ich habe im Kurs neue Perspektiven und Herangehensweisen an schwierige Situationen kennen- und anwenden gelernt, wodurch ich meinen Alltag angenehmer gestalten konnte. Die Übungen sind vielfältig, im Alltag anwendbar, großteils kurz bzw. zeitlich anpassbar und vor allem in Stresssituationen entlastend. Ich kann diesen Kurs nicht nur denjenigen ans Herz legen, die mit hohen Ansprüchen an sich selbst kämpfen, sondern generell allen, die einen neuen Blickwinkel auf ihren Umgang mit sich selbst gewinnen möchten.” ~ Kerstin ~

“Es ist erstaunlich, dass etwas so Sanftes wie MSC so kraftvoll ist und etwas so Starres und Verkrustetes wie die eigenen hinderlichen Muster auflöst in Trost, Leichtigkeit und Selbstliebe.” ~ Nina ~

“Der MSC-Kurs bei Silvia und David hat mir nachhaltig gut getan – die 8 Wochen haben wirklich ihren Sinn. Es braucht die Zeit, die eigentlich ganz einfache Praxis des freundlichen Umgangs mit sich selbst ins Leben zu integrieren; dann bleibt sie aber auch. Ich spüre deutlich im Alltag, wie ich in schwierigen Situationen Gelegenheiten zum Selbstmitgefühl bemerke und mir anders, neu und sanfter begegnen kann.Auch die sehr simplen und schönen Meditationen aus dem Kurs mache ichgern immer wieder. Ich habe mich im Kurs und bei den beiden KursleiterInnen sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt; auch die Mischung aus Theorie, Praxis und Inspiration (Texte, Filme, Gedichte) hat mich sehr angesprochen.” ~ Sabine ~

Weitere Informationen zu MSC findest du hier: https://www.david-mayrhofer.at/.../msc-kurs-weiterf%C3.../, https://www.msc-selbstmitgefuehl.org/.

Bei weiteren Fragen schreibe an: praxis@silviapinter.at oder praxis@david-mayrhofer.at.

Damit du eine bessere Vorstellung von unserem Kurs "Achtsames Selbstmitgefühl" bekommst, hier ein kleiner thematischer A...
16/03/2025

Damit du eine bessere Vorstellung von unserem Kurs "Achtsames Selbstmitgefühl" bekommst, hier ein kleiner thematischer Auszug aus dem Kursprogramm (Beginn: 23.4.):

* Konstruktiver Umgang mit dem:der inneren Kritiker:in
* Konstruktiver Umgang mit schwierigen Gefühlen (z.B. Scham)
* Erforschen von herausfordernden Beziehungen
* Kultivierung von Selbstwertschätzung, Dankbarkeit und Genuss
* Förderung einer Haltung der Achtsamkeit im Alltag
* Entwickeln der Fähigkeit, uns selbst liebevoll und gleichzeitig konsequent zu motivieren u.v.m.

https://www.silviapinter.at/kurs-achtsames-selbstmitgefühl/

Mach dir selbst das Geschenk (oder auch jemand anderem) - es lohnt sich so sehr! ✨

"Der MSC-Kurs bei Silvia und David hat mir nachhaltig gut getan - die 8 Wochen haben wirklich ihren Sinn. Es braucht die Zeit, die eigentlich ganz einfache Praxis des freundlichen Umgangs mit sich selbst ins Leben zu integrieren; dann bleibt sie aber auch. Ich spüre deutlich im Alltag, wie ich in schwierigen Situationen Gelegenheiten zum Selbstmitgefühl bemerke und mir anders, neu und sanfter begegnen kann. Auch die sehr simplen und schönen Meditationen aus dem Kurs mache ich gern immer wieder. Ich habe mich im Kurs und bei den beiden KursleiterInnen sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt; auch die Mischung aus Theorie, Praxis und Inspiration (Texte, Filme, Gedichte) hat mich sehr angesprochen." ~ Sabine ~

Sehr gern stehe ich dir für weitere Fragen zur Verfügung!

Ein weiteres Lieblingsprojekt von mir (o.k., ich geb's zu, ich hab nur Lieblingsprojekte 😉): der 8-wöchige MSC-Kurs. MSC...
11/03/2025

Ein weiteres Lieblingsprojekt von mir (o.k., ich geb's zu, ich hab nur Lieblingsprojekte 😉): der 8-wöchige MSC-Kurs. MSC steht für Mindful Self-Compassion, also achtsames Selbstmitgefühl. Dabei geht es um das Erlernen und Einüben einer freundlichen und wohlwollenden Haltung sich selbst gegenüber. Klingt banal? Mitnichten! Studien zeigen klar, dass es der überwiegenden Mehrheit um ein Vielfaches schwerer fällt, sich selbst gegenüber angesichts von Scheitern oder Leiden mitfühlend zu sein als gegenüber anderen.
Die gute Nachricht: diese Fähigkeit ist erlern- und entwickelbar. Und genau dafür wurde dieser sehr gut auf seine Wirksamkeit beforschte 8-Wochen-Kurs entwickelt.

Neugierig geworden?
Hier findest du noch mehr Informationen, Daten, Kosten und einen Standard-Podcast "Wie werde ich mein:e beste:r Freund:in?", für den mein Kollege David Mayrhofer und ich interviewt wurden.
https://www.silviapinter.at/kurs-achtsames-selbstmitgefühl/

Wir freuen uns, wenn du dich angesprochen fühlst und dich mit uns und einer motivierten Gruppe auf den Weg zu mehr Selbstmitgefühl machen willst!

Wir freuen uns auch, wenn du es weitersagst!

06/02/2025

https://www.silviapinter.at/gruppenpsychotherapie-und-gruppenselbsterfahrung/

Ein Lieblingsprojekt von mir ist die Psychodramagruppe, die ich gemeinsam mit einer lieben Kollegin leite. Das Psychodrama als die erste Gruppenpsychotherapiemethode weiß das Gruppensetting hochwirksam und effektiv für die Entwicklung und Behandlung der:des Einzelnen zu nutzen - mit und durch die anderen.
In dieser fortlaufenden Psychotherapie- und Selbsterfahrungsgruppe wird mittels Gespräch, psychodramatischer Inszenierungen und Aufstellungen, Arbeit in Kleingruppen und Übungen zur Förderung der Achtsamkeit und des Körperbewusstseins ein Raum für persönliche Entwicklung und Arbeit an individuellen Themen eröffnet, all das mit den Qualitäten des Spielerischen, Kreativen und dennoch Tiefgehenden, die dem Psychodrama eigen sind.

Neugierig geworden? Es gibt wieder freie Plätze und ich freue mich, wenn du Lust hast, dabei zu sein!

Auch als Selbsterfahrung für das psychotherapeutische Propädeutikum anrechenbar.

DEM GUTEN LEBEN AUF DER SPUR Psychotherapeutische Jahresgruppe & Selbsterfahrung Wir Menschen sind als soziale Wesen angewiesen auf nährende, stärkende und unterstützende Beziehungen. Das Psychodrama als die erste Gruppenpsychotherapiemethode weiß das Gruppensetting hochwirksam und effektiv ...

„Der Körper ist die Bühne der Gefühle.“ Antonio Damasio (Hirnforscher)Hast du schon einmal bewusst deine Körperhaltung w...
28/09/2024

„Der Körper ist die Bühne der Gefühle.“
Antonio Damasio (Hirnforscher)

Hast du schon einmal bewusst deine Körperhaltung wahrgenommen, wenn du auf dein Handy schaust (was viele – und ich nehme mich da gar nicht aus – ja doch oft und länger am Tag tun)? Nein? Dann lade ich dich hiermit dazu ein! Welche Position nimmt dein Kopf ein? Was machen deine Schultern? Wie ist deine Atmung?
Also mein Kopf ist nach unten geneigt und mein Blick nach unten gerichtet, meine Schultern fallen eher nach vorne, was meinen Brustkorb enger und meine Atmung flacher macht.

Und jetzt die noch spannendere Frage: Mit welchen Gefühlszuständen verbindest du diese Körperhaltung? Mit Freude, Offenheit, Selbstvertrauen, Zuversicht? Wohl eher nicht, oder?! Diese Körperhaltung stellt sich dann ein, wenn wir uns traurig, niedergeschlagen, kraftlos, resigniert u.ä. fühlen.

Aus der Embodimentforschung, die sich der Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche widmet, wissen wir, dass nicht nur Gefühle bestimmte Körperhaltungen nach sich ziehen, sondern auch umgekehrt, also dass Körperhaltungen Gefühle „produzieren“. Dass es schwierig bis unmöglich ist, sich z.B. freud- und hoffnungsvoll, zuversichtlich, offen und zufrieden zu fühlen, wenn wir eine Körperhaltung einnehmen, die unser Gehirn als Traurigkeit etc. abgespeichert hat und eben dann auch als solche interpretiert (sog. Körperfeedback).

Probier‘ es gerne selber aus und nimm bewusst die „Umkehrhaltung“ ein: halte deinen Kopf mit Blick nach vorne oder leicht nach oben, nimm bewusst deine Schultern ein wenig zurück, dreh deine Arme so, dass die Innenseiten und Handflächen nach vorne oder sogar leicht nach Außen schauen, verweile ein bis zwei Minuten in dieser Körperhaltung und nimm wahr, was es mit dir macht.

Wenn du magst, teile gern in den Kommentaren, was dir aufgefallen ist und wie du dich dabei gefühlt hast.
…und nicht vergessen: das Handy dann auch wieder aus der Hand legen! ;)

Wenn du dich in dieses Thema gerne vertiefen möchtest, lege ich dir sehr das Buch von Maja Storch u.a. Embodiment ans Herz (siehe Bild).

"Der MSC-Kurs bei Silvia und David hat mir nachhaltig gut getan - die 8 Wochen haben wirklich ihren Sinn. Es braucht die...
15/08/2024

"Der MSC-Kurs bei Silvia und David hat mir nachhaltig gut getan - die 8 Wochen haben wirklich ihren Sinn. Es braucht die Zeit, die eigentlich ganz einfache Praxis des freundlichen Umgangs mit sich selbst ins Leben zu integrieren; dann bleibt sie aber auch. Ich spüre deutlich im Alltag, wie ich in schwierigen Situationen Gelegenheiten zum Selbstmitgefühl bemerke und mir anders, neu und sanfter begegnen kann. Auch die sehr simplen und schönen Meditationen aus dem Kurs mache ich gern immer wieder. Ich habe mich im Kurs und bei den beiden KursleiterInnen sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt; auch die Mischung aus Theorie, Praxis und Inspiration (Texte, Filme, Gedichte) hat mich sehr angesprochen." ~ Sabine ~

Auch du bist herzlich willkommen! Wir starten am 25.9..

Nähere Informationen und eine Podcastfolge darüber findest du hier: https://www.silviapinter.at/kurs-achtsames-selbstmitgefühl/

Wir freuen uns auf dich!

05/08/2024

Du bist herzlich willkommen zu unserer Psychodrama-Jahresgruppe (Psychotherapie und Selbsterfahrung)! Am 10.9. geht's los (Einstieg auch während des Jahres möglich).

https://www.silviapinter.at/gruppenpsychotherapie/

Wir freuen uns auch, wenn du es weitersagst! 🙏

DEM GUTEN LEBEN AUF DER SPUR Psychotherapeutische Jahresgruppe & Selbsterfahrung Gruppe - für viele höchst ambivalent, einerseits Sehnsuchtsort, andererseits Auslöser vieler Ängste. Der Mensch als soziales Wesen ist existenziell angewiesen auf nährende, stärkende und unterstützende sozial...

10/01/2024

Ab 13. Februar gibt es wieder die Möglichkeit, in unsere - wie ich finde - wundervolle, bereichernde, tiefgehende und gleichzeitig spielerische Psychodramagruppe (Psychotherapie und Selbsterfahrung/Persönlichkeitsentwicklung) einzusteigen. Du bist herzlich willkommen!
https://www.silviapinter.at/gruppenpsychotherapie/

12/09/2023

Come as you are... und schau, wohin dein Weg dich führt. Wir begleiten und unterstützen dich von Herzen gern dabei in unserer Psychotherapie- und Selbsterfahrungsgruppe "Dem guten Leben auf der Spur".
Am Dienstag 19.9. geht's los und es gibt noch Platz für dich. Feel free to share!

DEM GUTEN LEBEN AUF DER SPUR Psychotherapeutische Jahresgruppe & Selbsterfahrung Gruppe - für viele höchst ambivalent, einerseits Sehnsuchtsort, andererseits Auslöser vieler Ängste. Der Mensch als soziales Wesen ist existenziell angewiesen auf nährende, stärkende und unterstützende sozial...

21/08/2023

Auch wenn bestimmt viele von euch so wie ich noch ganz im Sommer-/Urlaubs-/Ferienmodus sind, lohnt sich ein Blick in den September, denn am 18.9. nimmt unsere beliebte und bewährte Psychotherapie- und Selbsterfahrungsgruppe "Dem guten Leben auf der Spur" (Psychodrama) wieder Fahrt auf und es gibt noch Platz für die eine oder den anderen. Ich wünschte, ich könnte meine Begeisterung für diese Form der Gruppenarbeit auch in Worte fassen... ich versuche es mal: aus meiner Sicht kann die Methode Psychodrama im Gruppensetting ihr volles Potenzial entfalten, es werden mithilfe der anderen Teilnehmenden eigene Themen aufgestellt oder inszeniert (und dabei auch als Hilfs-Ich wertvolle Erfahrungen gemacht) oder alle gemeinsam erforschen sich in einem Gruppenspiel (ja, wir nennen es spielen und ich liebe es!). Bei allem Spielen geht's jedoch klarerweise auch in die Tiefe, es ist oft genug aber auch leicht und lustig, denn Wachsen und sich Entwickeln muss nicht immer schwer sein. Die Verbindungen innerhalb der Gruppe tragen, stärken und nähren und dass der Einbezug des Körpers nicht zu kurz kommt, ist selbstverständlich. Und und und... 😉
Du bist neugierig geworden und fühlst dich angesprochen? Dann nimm gerne mit mir Kontakt auf! Wir freuen uns auf dich!

DEM GUTEN LEBEN AUF DER SPUR Psychotherapeutische Jahresgruppe & Selbsterfahrung Gruppe - für viele höchst ambivalent, einerseits Sehnsuchtsort, andererseits Auslöser vieler Ängste. Der Mensch als soziales Wesen ist existenziell angewiesen auf nährende, stärkende und unterstützende sozial...

"Es ist erstaunlich, dass etwas so Sanftes wie MSC so kraftvoll ist und etwas so Starres und Verkrustetes wie die eigene...
24/02/2023

"Es ist erstaunlich, dass etwas so Sanftes wie MSC so kraftvoll ist und etwas so Starres und Verkrustetes wie die eigenen hinderlichen Muster auflöst in Trost, Leichtigkeit und Selbstliebe." ~ Nina ~

Ich freu mich riesig, dass unser MSC-Kurs ab 5. April in die zweite Runde geht. 🥰 Fühl dich herzlich dazu eingeladen!
Detaillierte Infos findest du hier: https://www.silviapinter.at/kurs-achtsames-selbstmitgef%C3%BChl/
Wir freuen uns auf dich!

"Ich habe im Kurs neue Perspektiven und Herangehensweisen an schwierige Situationen kennen- und anwenden gelernt, wodurch ich meinen Alltag angenehmer gestalten konnte. Die Übungen sind vielfältig, im Alltag anwendbar, großteils kurz bzw. zeitlich anpassbar und vor allem in Stresssituationen entlastend. Ich kann diesen Kurs nicht nur denjenigen ans Herz legen, die mit hohen Ansprüchen an sich selbst kämpfen, sondern generell allen, die einen neuen Blickwinkel auf ihren Umgang mit sich selbst gewinnen möchten." ~ Kerstin ~

23/01/2023

Es werden 2 Plätze in unserer Psychodramagruppe frei (Psychotherapie und Selbsterfahrung), Einstieg ist mit 14.2. möglich. Details und nähere Informationen findest du/finden Sie hier https://www.silviapinter.at/gruppenpsychotherapie/ oder bei mir.

DEM GUTEN LEBEN AUF DER SPUR Psychotherapeutische Jahresgruppe & Selbsterfahrung Gruppe - für viele höchst ambivalent, einerseits Sehnsuchtsort, andererseits Auslöser vieler Ängste. Der Mensch als soziales Wesen ist existenziell angewiesen auf nährende, stärkende und unterstützende sozial...

Adresse

Hietzing

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 21:00
Mittwoch 09:00 - 21:00
Donnerstag 14:00 - 21:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Psychotherapie Silvia Pinter erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen