Tierhomöopathie Weiermayer

Tierhomöopathie Weiermayer Mehr Infos unter www.tierhomoeopathie-weiermayer.at Mobile Tierarztpraxis mit Schwerpunkt Pferd - klassische Homöopathie

Quintessenz einer Studie zu Zahnschmerzen bei Pferden: Pferde sind Meister im Verbergen von Zahnschmerzen, daher die Emp...
02/11/2025

Quintessenz einer Studie zu Zahnschmerzen bei Pferden: Pferde sind Meister im Verbergen von Zahnschmerzen, daher die Empfehlung, Pferde möglichst regelmäßig zur Zahnkontrolle beim Spezialisten vorzustellen, um Zahnprobleme frühzeitig zu erkennen – und es gar nicht erst zu Schmerzen kommen zu lassen.
https://www.propferd.at/main.asp?VID=1&kat1=87&kat2=644&GenLiPage=7&NID=9712&fbclid=IwY2xjawN0V7FleHRuA2FlbQIxMQABHiRT4JAvuc17evQbav3u9x8Gl1Mc04ChSLnKItzDI_uV1TEkShgIjrgKITov_aem_ocVkI4untMtLeKmtoWFvZA

Viele Schmerzen sind Pferden buchstäblich ins Gesicht geschrieben und können mit Hilfe einer ,Skala des Schmerzausdrucks’ grundsätzlich gut erkannt und beschrieben werden. Doch ausgerechnet bei Zahnschmerzen ist dieses Hilfsmittel offenbar wenig tref...

UK übernimmt Vorreiterrolle zum Wohle der Pferde im Sport!
31/10/2025

UK übernimmt Vorreiterrolle zum Wohle der Pferde im Sport!

Vocal aids and no nosebands: British Riding Clubs introduce new rules to promote horse welfare.

Riders are now permitted to use their voices during tests, provided they are discreet do not distract others, and nosebands are no longer compulsory for competitors.

Many have praised the change and really welcomed it. Read the full story via the link in comments.

Wissenswertes für PferdebesitzerInnen! Cushing wird zu einem immer größeren Thema bei Pferden. Der aktuelle Artikel der ...
27/10/2025

Wissenswertes für PferdebesitzerInnen! Cushing wird zu einem immer größeren Thema bei Pferden. Der aktuelle Artikel der Western News fasst Wissenswertes zusammen und zeigt therapeutische Möglichkeiten auf. Es war uns eine Ehre der AWA - Austrian Western Riding Association Rede und Antwort zu stehen! Bei Fragen gerne bei mir melden!
https://www.oegvh.at/cushing-wenn-die-hormone-aus-dem-gleichgewicht-geraten/

Das Equine Cushing-Syndrom (PPID) zählt zu den häufigsten Hormonstörungen bei Pferden. Lange galt es als typische Alterserscheinung – heute sind jedoch zunehmend auch jüngere Tiere betroffen. Die Erkrankung beeinflusst Fell, Stoffwechsel und Hufe und wird oft als „Wohlstandserkrankung“ bez...

Wissenswertes für PferdebesitzerInnen!
16/10/2025

Wissenswertes für PferdebesitzerInnen!

Ein überaus lehrreicher Workshop mit dem Titel "Der Weg zum besseren Röntgenbild" in der Pferdeklinik Tillysburg. Ein gr...
10/10/2025

Ein überaus lehrreicher Workshop mit dem Titel "Der Weg zum besseren Röntgenbild" in der Pferdeklinik Tillysburg. Ein großer Dank an die Vortragenden für das Teilen des Erfahrungsschatzes!

🐎❤️
10/10/2025

🐎❤️

„Ich bin mit Herz und Seele Pferdetierärztin …“ 🐴💚

Mit dieser Motivation geht Dr. Petra Weiermayer seit vielen Jahren erfolgreich ihren Weg – und spricht beim zweiten Termin unserer kostenlosen Vortragsreihe „Allgemeine Homöopathie“ über Integrativmedizin und ihre Chancen in der tierärztlichen Praxis.

📅 Montag, 3. November 2025, von 17:00 bis 19:00 Uhr online
✔️ 2,0 Bildungsstunden E-Learning
✔️ 2,0 FTA Homöopathie

Gemeinsam mit Dr. Barbara Wieser gibt sie Einblicke in Anamnese, Repertorisation, Arzneimittelverschreibung, Salutogenese, Pathogenese und Integrativmedizin.

👉 Das ganze Interview und die Anmeldung findest Du hier: https://www.oegvh.at/event/kostenfreie-vortragsreihe-allgemeine-homoeopathie-teil-2/

Wissenswertes für PferdebesitzerInnen!
02/10/2025

Wissenswertes für PferdebesitzerInnen!

Ein bisschen Stress ist grundsätzlich akzeptabel und auch bei einem Leben in freier Natur für Pferde unvermeidlich. Doch wo verläuft die Grenze zwischen „nützlichem“ und „krankhaftem“ Stress, der die Gesundheit und das Wohlbefinden von Pferden negati...

Wissenswertes für TierärztInnen, ÄrztInnen, PharmazeutInnen und Studierende - wir freuen uns auf Dich/Sie!Einfach anmeld...
26/09/2025

Wissenswertes für TierärztInnen, ÄrztInnen, PharmazeutInnen und Studierende - wir freuen uns auf Dich/Sie!
Einfach anmelden unter fortbildung@oegvh.at

Es geht wieder los!

🎓 Unsere kostenlose Vortragsreihe „Allgemeine Homöopathie“ startet ins Wintersemester 2025/26.

📅 Auftakt ist am Montag, 20. Oktober 2025, von 17:00 bis 19:00 Uhr – online und kostenfrei.

Mit dabei: Dr. med. vet. Barbara Wieser und Mag. pharm. Dr. Astrid Obmann. Sie sprechen über die Geschichte und Prinzipien der Homöopathie sowie über Arzneimittelzulassung, -registrierung und -herstellung.

Im Vorfeld hat Dr. Barbara Wieser spannende Einblicke gegeben – vom ersten Kaninchen-Patienten bis zu aktuellen Fällen aus ihrer Praxis.

👉 Das ganze Interview und die Anmeldung findest Du hier: https://www.oegvh.at/event/start-der-kostenlosen-vortragsreihe-allgemeine-homoeopathie-3/

My passion for horses fully agrees - horses are one of my two passions!
20/09/2025

My passion for horses fully agrees - horses are one of my two passions!

Ich freue mich auf einen lehrreichen und interaktiven VÖP Workshop "Der Weg zum besseren Röntgenbild - Ankauf, Körung, L...
26/08/2025

Ich freue mich auf einen lehrreichen und interaktiven VÖP Workshop "Der Weg zum besseren Röntgenbild - Ankauf, Körung, Lahmheit, ...", der am 10.10.2025 an der Pferdeklinik Tillysburg stattfindet! https://anmeldung.pferdemedizin.at/

Zeit: 10. Oktober 2025 | 09:00 - 17:00 Ort: Pferdeklinik Tillysburg | Bruck bei Hausleiten 11 | 4490 St. Florian Referenten: Mag. Wolfgang Himsl & Dr. Christian Franz mit Team Tillysburg

Wissenswertes für TierbesitzerInnen!
13/08/2025

Wissenswertes für TierbesitzerInnen!

Wien (OTS) - Immer häufiger werden verschreibungspflichtige Tierarzneimittel, die in Österreich nicht zugelassen sind, über Online-Apotheken aus dem Ausland zum Verkauf angeboten. „Obwohl diese Medikamente nur unter tierärztlicher Kontrolle verabreicht werden dürften, gelangen sie oftmals dur...

Klare Worte von meiner Kollegin Karin Schmid TA! Überaus Wissenswertes für PferdebesitzerInnen! Jetzt noch schnell anmel...
29/07/2025

Klare Worte von meiner Kollegin Karin Schmid TA! Überaus Wissenswertes für PferdebesitzerInnen! Jetzt noch schnell anmelden!

Würdest du deinem Pferd vier Mal im Jahr Antibiotika geben, völlig egal, ob es welche benötigt oder nicht? Wohl eher nicht. Bei Entwurmungsmitteln (Anthelminthika) ist das hingegen genau so gängige Praxis in der Pferdewelt.

Entwurmung ist ein Thema, das leider in ganz vielen Ställen noch sehr nachlässig behandelt wird, obwohl wir nur wenige Wirkstoffe zur Auswahl haben und die steigende Resistenzbildung entsprechend ein großes Problem darstellt.

Aber immer mehr Stallbetreiber denken um und das ist gut so. Auch wenn der Aufwand bei zeitgemäßer selektiver Entwurmung anfänglich größer scheint als vier Mal im Jahr Wurmpaste – es lohnt sich. Für das Pferd, die Umwelt und nicht zuletzt auch den Geldbeutel.

Wir haben in unserem Onlinekurs “Wurmmanagement beim Pferd” die Profis des Kotlabors Schmid zu allen Themen rund um Würmer und sinnvolles Entwurmen ausgefragt.

Welche Würmer beim Pferd eine Rolle spielen, welche Probleme sie machen, warum es mehr Sinn macht, Entwurmungsmittel nur bei Notwendigkeit anzuwenden und wie man am besten mit sinnvollem Entwurmungsmanagement startet – all diese Fragen werden im Onlinekurs von Karin Schmid, Tierärztin und Leiterin des Kotlabors, beantwortet.

🌟 Den Kurs gibt es bis Ende Juli 2025 noch zum unschlagbaren Einführungspreis!

💉 Im Bonusteil gibt es noch einen Blick hinter die Kulissen im Labor und einen Trainingteil zum Thema “Wurmpaste verabreichen” – denn wir wissen, dass auch das manchmal nicht ganz problemlos verläuft. 😉

Adresse

Premreinergasse 25/11
Hietzing
1130

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierhomöopathie Weiermayer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tierhomöopathie Weiermayer senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie