
26/04/2025
Ich liebe Sauerhonig – das ist Honig gemischt mit Essig, welchen ich mit Kräuter angesetzt habe.🍯
Salatsaucen bekommen dadurch einen ganz feinen Geschmack, ein mit Sprudelwasser aufgegespritzter Löffel Oxymel schmeckt sehr erfrischend und gleichzeitig tu ich etwas Gutes für meinen Körper, denn:
Sauerhonig ist ein wunderbares Probiotikum das wir täglich in kleinen Mengen essen sollten.
Probiotika sind wichtig für unsere Darmflora und eine gute Darmflora ist entscheidend für unser Immunsystem.
Ob zur Stärkung des Immunsystems oder zur Vorbeugung von Krankheiten, eine Oxymel-Kur ist zu jeder Jahreszeit hilfreich.
Dafür gebe ich zwei bis drei Esslöffel Sauerhonig in ein Glas Wasser oder Kräutertee und trinke es etwa eine halbe Stunde vor dem Frühstück.
Dies mach ich drei Wochen, dann eine Woche Pause und nochmal für drei Wochen.
Kinder können 1-2 EL Sauerhonig in einem Glas Wasser verrührt zur Immunstärkung und bei Fieber einnehmen.
Sauerhonig kann sehr vielseitig sein,
je nachdem welche Kräuter verwendet werden:
🌿Antibiotisch: Salbei, Thymian, Ingwer
🌿Entwässernd: Wacholder, Löwenzahn
🌿Herz-Kreislauf: Weißdorn, Herzgespann, Hagebutte
🌿Kinderpflanzen: Minze, Kamille, Lavendel
🌿Husten: Fichtenwipfel, Spitzwegerich, Eibisch
🌿Niere und Blase: Goldrute, Birke, Johannisbeere
🌿Schmerzen: Weide, Nelken
🌿Wechseljahre: Salbei, Rotklee, Frauenmantel
Und so leicht geht`s……..
Ein Glas zur Hälfte mit frischen Kräuter füllen (beim Verwenden von getrockneten Kräutern das Glas nur 1/3 füllen), mit einem Gemisch aus 1 Teil Essig und 3 Teilen Honig übergießen und gut miteinander verrühren.
Dieser Ansatz wird dunkel gestellt, immer wieder geschüttelt und nach 2-3 Wochen durch ein Tuch gesiebt und abgefüllt.
Kühl und dunkel gelagert ist das Oxymel bis zu 1 Jahr haltbar.