Psychoonkologie Monika Gundinger

Psychoonkologie Monika Gundinger Bei einer Krebsdiagnose ist die med. Unterstützung sehr wichtig. Die mentale Ebene ist sehr wesentl Herzliche Grüße, Monika Gundinger

Die Krebserkrankung unseres Sohnes (damals 16) kam für die ganze Familie aus heiterem Himmel und war ein SCHOCK. Als Eltern haben wir unserem Sohn versprochen ihn durch die Chemotherapie durchzutragen und alles was in unserer Macht steht zu tun, um ihn zu unterstützen seinen Genesungsweg zu gehen. Wir waren Tag und Nacht abwechselnd an seinem Krankenbett und haben seinen Prozess begleitet. Alles a

nzusprechen, alle Ängste, Freuden, Momente des Glücks und der Traurigkeit - diese Offenheit hat uns alle sehr miteinander verbunden. Und ja, wir haben gemeinsam Pläne geschmiedet für die Zeit nach der Chemotherapie - große Pläne und Ziele, für die es sich lohnt durchzuhalten. Überzeugt zu sein als Betroffener, Eltern und Geschwister, dass es "ein gutes Leben nach der Chemotherapie" gibt und ein Bild als Eltern zu haben, dass das Kind wieder gesund ist und seinen Weg im Leben geht, ist sehr sehr powervoll und lässt ungeahnte Kräfte in einem frei werden. Diese Kraft und positive Zuversicht überträgt sich auf den Erkrankten, denn es fühlt sich gut an wenn die Eltern und das nahe Umfeld an eine positive gesunde gemeinsame Zukunft glauben. Getragen zu sein in einem positiven bestärkenden Umfeld mit der umsichtigen liebevollen Pflege die es braucht, lässt so ein krankes Pflänzchen wieder Knospen bilden und kraftvoll blühen. Deshalb ist es auch zu meiner beruflichen Profession als Mentaltrainerin, Lebensberaterin und Psychoonkologin geworden, Familien mental zu unterstützen und zu begleiten so dass sie ein liebevolles positives lebensbejahendes Umfeld für die erkrankten Familienmitglieder erschaffen können, dass das Leben wieder lebenswert ist!

So ein wertvoller Beitrag von Clemens G. Arvay ..🌳🌲☀️
07/08/2025

So ein wertvoller Beitrag von Clemens G. Arvay ..🌳🌲☀️

Die Ökopsychosomatik betrachtet den menschlichen Organismus als über seine Hautoberfläche erweitert und in einen evolutionsbedingten Funktionskreis mit der N...

Krebs ist nicht nur eine Erkrankung auf der körperlichen Ebene, sondern immer sind auch die beiden anderen Ebenen (Geist...
17/07/2025

Krebs ist nicht nur eine Erkrankung auf der körperlichen Ebene, sondern immer sind auch die beiden anderen Ebenen (Geist und Seele) mitbetroffen. Schon bei der Krebsentstehung spielt das eine große Rolle. Und daher sollte ein Heilungsweg auch immer auf all diesen Ebenen stattfinden. Meist schaut man auf der körperlichen Ebene, was man tun kann, aber das Denken, das Mindset ist genauso wichtig.

Wenn ich daran glaube, dass es für mich sowieso keine Wunder gibt und ich nun sterben werde, was wird dann passieren? Der Körper "folgt" diesen Gedanken und stellt sich zwangsläufig darauf ein und passt (messbar und nachweislich) sogar die "Körperchemie" darauf an und so "steuern" die Gedanken tatsächlich den Heilungsweg. Und dass der Körper etwas anderes tut (heilen), als der Geist denkt (sterben) ist ausgeschlossen!

Und genauso ist es auch mit der Seele, der Psyche. Alle Belastungen, die einen begleiten, sind große Steine auf dem Weg zur vollständigen Gesundheit. Alles, was die eigene "Frequenz" nach unten zieht, bringt mich zur Stagnation oder führt sogar dazu, dass keine Heilung möglich ist oder das Geschehen sich verschlimmert.
Sei es das Gefühl von Angst oder Wut oder Schuld, usw., das alles will gesehen werden und bearbeitet werden. Daher ist eine Krebserkrankung immer eine riesige Herausforderung auf allen Ebenen, um sich selbst kennenzulernen und zu schauen, wer man wirklich ist, welchen Sinn das Leben hat, wie man auf allen Ebenen sein höchstes Potential entfalten kann, etc.
Das ist keine leichte Aufgabe, aber eine sehr sinnvolle und dann, wenn man sich selbst sozusagen kennenlernt, dann sind nämlich auch sogenannte Wunder möglich.... ✨

(mara's life art)

Gerne unterstütze ich Dich 💖

Einen angenehmen Start in den neuen Tag wünsche ich Dir ☀️

Herzensgrüße
Monika ✨🌿👑

Foto: Adobe Stock

15/07/2025
💖
28/06/2025

💖

18/05/2025

☀️🌷🌳💖🌱

Fühlst Du Dein Leben als erfüllt?
Darüber nachzudenken und ganz ehrlich zu sich selbst zu sein, lohnt sich auf jeden Fall!

Einen angenehmen Sonntag wünsche ich Dir!

Herzensgrüße
Monika ☀️🌷🌳🌿💖

In Vorfreude... ✨🌷
28/04/2025

In Vorfreude... ✨🌷

Das Leben beginnt nicht nach der Chemotherapie oder nach der Bestrahlung.Das Leben findet immer HIER und JETZT statt.Als...
19/04/2025

Das Leben beginnt nicht nach der Chemotherapie oder nach der Bestrahlung.
Das Leben findet immer HIER und JETZT statt.
Also warte nicht auf - nach der Therapie, sondern genieße den jetzigen Moment.❤️

🌿 Bereite Dir ein gutes Frühstück

🌿 Pflücke Dir einen Strauß Blumen

🌿 Geh ins Kino und schau Dir eine herzhafte Komödie an, wo Du lachen kannst, dass Dir der Bauch weh tut

🌿 Genieße die warmen Sonnenstrahlen auf Deiner Haut

🌿 Mache einen Spaziergang in Deinem Tempo und nimm bewusst alles rund um Dich wahr

🌿 Setze Dich unter einen Baum und horch wie der Wind durch die Baumkrone rauscht

🌿 Pflanze Blumen, kümmere Dich um sie und erfreue Dich an den farbenfrohen Blüten

🌿 Probiere ein neues Rezept aus oder koche Marmelade ein

🌿 Dreh Deine Lieblingsmusik auf und tanze und sing lauthals mit

🌿 Zieh Deine Lieblingskleidung, in der Du Dich wohl fühlst, an, wenn Du zur Kontrolle oder zur Therapie fährst

🌿 Lege Samen in die Erde und beobachte wie der Keimling sich täglich weiterentwickelt

🌿 Sei kreativ und betätige Dich mit Holz, Farben oder Stoffen und gestalte etwas mit Deinen Händen

🌿 Schnapp Dir Dein Handy oder eine Kamera und fotografiere Details oder die wunderschöne Natur

🌿 Druck die Fotos aus und mach eine Collage aus den Schnappschüssen

🌿 Zieh Dir Kuschelsocken an und verbringe den Abend auf der Couch

🌿 Schnapp Dir ein Reiseprospekt und plane zwischen den Therapien eine kurze Auszeit

🌿 Fahre mit dem Zug in die nächstgelegene Stadt und geh spazieren

🌿 Ruf eine Freundin/Freund an und verabrede Dich auf einen Kaffee an einem inspirierenden Ort

🌿 Steh zeitig in der Früh auf und begib Dich auf eine Anhöhe und erlebe den Sonnenaufgang

🌿Besuche einen historischen Ort, sei es eine Burg oder ein Schloss, ein Kloster oder Stift und nimm diese besondere Stimmung wahr

🌿 Buche eine Rücken-, Hand- oder Fußmassage und genieße diese Wohltat

🌿 Schreib täglich in ein schönes Buch, welche Erlebnisse oder Momente Dich heute erfreut haben..
... LEBE JETZT und bleib im MOMENT 🌿❤️

Was kannst DU Dir heute Gutes tun?

Ich wünsche Dir ganz viele wunderschöne Momente, die Dein Herz erfreuen ❤️👑

FROHE OSTERN 🐰🐣🌷☀️

Herzensgrüße
Monika 💖

So großartig diese Freundschaft und der wertvolle Austausch.. ☀️👑🌷
14/04/2025

So großartig diese Freundschaft und der wertvolle Austausch.. ☀️👑🌷

Wenn sich Frauen auf Augenhöhe begegnen, eine großartige Geschäftsbeziehung haben, daraus eine wunderschöne Freundschaft entstehen darf - dann ist das Frauenpower!
Wir Frauen sollten uns unbedingt gegenseitig mehr unterstützen und bekräftigen!
Danke liebe Monika Gundinger für den befruchtenden Austausch und deine Freundschaft!

13/01/2025
✨🍀☀️💫❤️Sebastian Kneipp erkannte sehr früh die ursächlichen Zusammenhänge zwischen seelischen Problemen und körperlichen...
13/01/2025

✨🍀☀️💫❤️
Sebastian Kneipp erkannte sehr früh die ursächlichen Zusammenhänge zwischen seelischen Problemen und körperlichen Erkrankungen. Er hielt die Menschen dazu an, ORDNUNG in ihr Leben zu bringen, um wieder gesund werden und sich wohl fühlen zu können, und richtete sein Behandlungskonzept auch danach aus.

A) Konflikte belasten die innere Ordnung

Unter überforderndem Stress, der sich z. B. aus Konflikten im privaten oder beruflichen Bereich – oder in beiden! – aufbaut, kann es allmählich zu Kreislauf-Regulationsstörungen, Herzklopfen, unregelmäßigen Herzaktionen oder auch zu anderen funktionellen Organbeschwerden, z. B. die Verdauung betreffend, kommen. Das Ordnungsgefüge des Organismus gerät aus dem Gleichgewicht und Belastungen können nicht mehr qualitativ und quantitativ adäquat beantwortet werden.

B) Die innere Uhr bestimmt die Ordnung

Der Schichtarbeiter mit wöchentlichem Wechsel der Arbeitszeit kann nie seiner »inneren Uhr«, wie sie die Chronobiologie erforscht hat, folgen. Sein von der Natur vorgegebener Arbeits-Ruhe-Rhythmus wird immer wieder durchbrochen, geändert, und das führt zu funktionellen Entgleisungen. Wird diesen Symptomen nicht begegnet, kann es im weiteren Verlauf auch zu organischen Krankheiten kommen.

C) Arbeit und Ruhe beeinflussen die Ordnung

Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Dieser Leistungs-Zwang führt nicht selten zur Überschreitung der eigenen Grenzen, zum Nichteinhalten von Ruhepausen und damit zu einer gesundheitlichen Gefährdung. Wenn ständig »die Latte zu hoch gelegt wird«, droht das Ordnungssystem zusammenzubrechen. Ein typisches Beispiel hierfür sind Kinder, die von ehrgeizigen Eltern in Schulen gepresst werden, deren Leistungsanforderungen sie nicht gewachsen sind. Die Folgen sind morgendliche Kollapsneigung, funktionelles Erbrechen nach dem Frühstück usw.

D) Der Gesundheitszustand bestimmt die Ordnung

Die politische Diskussion über das Krankenversicherungssystem zeigt, dass Krankheit zukünftig für den einzelnen immer teurer werden wird. Dies gilt umso mehr für chronisch Kranke, deren finanzieller Aufwand für Behandlung und Medikamente dazu führt, dass sie an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden. Das ist schon heute traurige Realität. So muss der chronisch Kranke selbst sehr viel dazu beitragen, die Begleiterscheinungen seiner Behinderungen, die auch seelisch belasten, zu meistern.

In all diesen Bereichen ist das Kneipp-Programm sehr gut dazu geeignet, ordnend zu regulieren, zu helfen, gesundheitliche Gefährdung zu vermeiden und Wohlbefinden wieder herzustellen.

Text:
http://www.kneippbund.at/themen/lebensordnung/lebensordnung-in-balance-bleiben.html

❤️ 25 Gedanken für 2025 ❤️Danke Lars Amend 🙏
02/01/2025

❤️ 25 Gedanken für 2025 ❤️

Danke Lars Amend 🙏

.       ✨🎄 Ich wünsche Dir ZEIT 🎄✨Ich wünsche dir nicht alle möglichen Gaben.Ich wünsche dir nur, was die meisten nicht ...
23/12/2024

. ✨🎄 Ich wünsche Dir ZEIT 🎄✨

Ich wünsche dir nicht alle möglichen Gaben.
Ich wünsche dir nur, was die meisten nicht haben:
Ich wünsche dir Zeit, dich zu freun und zu lachen,
und wenn du sie nützt, kannst du etwas draus machen.

Ich wünsche dir Zeit für dein Tun und dein Denken,
nicht nur für dich selbst, sondern auch zum Verschenken.
Ich wünsche dir Zeit – nicht zum Hasten und Rennen,
sondern die Zeit zum Zufriedenseinkönnen.

Ich wünsche dir Zeit – nicht nur so zum Vertreiben.
Ich wünsche, sie möge dir übrig bleiben
als Zeit für das Staunen und Zeit für Vertraun,
anstatt nach der Zeit auf der Uhr nur zu schaun.

Ich wünsche dir Zeit, nach den Sternen zu greifen,
und Zeit, um zu wachsen, das heißt, um zu reifen.
Ich wünsche dir Zeit, neu zu hoffen, zu lieben.
Es hat keinen Sinn, diese Zeit zu verschieben.

Ich wünsche dir Zeit, zu dir selber zu finden,
jeden Tag, jede Stunde als Glück zu empfinden.
Ich wünsche dir Zeit, auch um Schuld zu vergeben.
Ich wünsche dir: Zeit zu haben zum Leben!


(Elli Michler)

Ruhige und besinnliche Weihnachtstage wünsche ich Dir 🎄✨

Herzensgruß
Monika 💖

Adresse

Honorius-Burger-Straße 3
Horn
3580

Öffnungszeiten

Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 22:00

Telefon

+436641739874

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Psychoonkologie Monika Gundinger erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Psychoonkologie Monika Gundinger senden:

Teilen

“Krise als Chance!”

Geprägt von persönlichen Herausforderungen in der Familie, beschäftige ich mich schon seit ca. 22 Jahren mit dem Thema Krebs.

All mein Wissen und meine Lebenserfahrung in der Begleitung von Krebspatienten, fließt in jede Coachingstunde und jedes Training ein. Mir ist es ein persönliches Anliegen, Stressfaktoren zu identifizieren und zu entschärfen, die Ressourcen der Patienten zu aktivieren, sie zu ermutigen ihr Leben bewusst zu gestalten - und das so schön und angenehm wie möglich. Und so wieder die Selbstheilungskräfte in Fluss zu bringen und voll Vertrauen und Zuversicht zu leben.

Mir sind die Angehörigen auch sehr sehr wichtig, weil ich selber erlebt habe wie es sich anfühlt, allein mit seinen Sorgen und Ängsten zu sein. Wenn die ANGEHÖRIGEN, über ihre Ängste und Sorgen reden können und wieder gestärkt werden, dann können sie eine gute Stütze für den Erkrankten sein. Ansonsten hat der Betroffene das Bedürfnis, die Angehörigen trösten zu müssen, was ihm es wieder nicht erlaubt besser auf die eigenen Bedürfnisse zu achten.

Aus diesem Grund biete ich COACHING und Begleitung für Betroffene und Angehörige an.