Monika Gundinger Beratung & Coaching - mit Herz

Monika Gundinger Beratung & Coaching - mit Herz (Galileo Galilei) 👑🌿

✨Einzelberatung
✨Coaching
✨Vorträge
✨Training/Workshops
www.monika-gundinger.at

"Man kann niemanden etwas lehren, man kann ihm nur helfen es in sich selbst zu entdecken."

So wertvoll... 💖👑👍
22/08/2025

So wertvoll... 💖👑👍

🌿👑💖✨Wer den Tod am meisten fürchtet, ist oft der, der nie wirklich gelebt hat.  ✨💖👑🌿Manche Menschen verbringen ihr ganze...
22/08/2025

🌿👑💖✨

Wer den Tod am meisten fürchtet, ist oft der, der nie wirklich gelebt hat. ✨💖👑🌿

Manche Menschen verbringen ihr ganzes Leben damit, sich mit der Frage zu beschäftigen, was nach dem Tod geschieht, ob wir in irgendein himmlisches Reich aufsteigen, durch Reinkarnation zurückkehren oder einfach im Nichts verschwinden. Sie führen endlose Debatten, schließen sich religiösen oder spirituellen Gemeinschaften an, übernehmen Rituale, meditieren, fasten oder füllen ihren Kalender mit Selbstverbesserungsroutinen, alles im Namen der Vorbereitung auf etwas, das vielleicht nie kommt.

Und doch vergessen sie dabei das Einzige, was ihnen garantiert ist, das Leben, das sie gerade jetzt führen.

Sie vergessen, was es bedeutet, das Leben wirklich zu schmecken, die Süße einer reifen Pflaume, das Zittern des Körpers, wenn eine Wahrheit endlich ausgesprochen wird, die chaotische Schönheit eines hemmungslosen Lachens mitten in der Nacht, die heilige Stille, wenn man ganz und gar mit jemandem präsent ist, der nichts von einem erwartet, außer dem Dasein.

Sie behandeln den Tod wie eine Prüfung, die sie bestehen müssen, als gäbe es ein finales Urteil, das sie belohnt oder bestraft. Aber die Wahrheit ist viel dringlicher und viel herausfordernder, der Tod ist nicht die Prüfung. Das Leben ist es.

Dr. Irvin Yalom, ein angesehener existenzieller Psychiater, machte einmal eine kraftvolle Beobachtung, die durch spirituelle Abstraktionen und intellektuelle Ausflüchte hindurchschneidet. Er sagte: "Je weniger du dein Leben lebst, desto größer ist deine Angst vor dem Tod." Er sprach nicht metaphorisch, auch nicht spekulativ. Er meinte es ganz wörtlich.

Die Menschen, die zu ihm kamen, voller Panik und Angst vor dem Tod, waren nicht jene, die voll gelebt hatten. Es waren nicht die, die Risiken eingegangen, geliebt, gescheitert, berührt und die Fülle des Menschseins gekostet hatten. Nein, es waren jene, die durch Gewohnheit überlebt hatten. Die sich durch Routine, Höflichkeit, Produktivität und Leistung betäubt hatten. Die überlebt, aber nie wirklich gelebt hatten.

Mehr noch, es waren Menschen, die ihrem eigenen Potenzial nie auch nur nahegekommen waren. Die ihre inneren Sehnsüchte zum Schweigen gebracht, ihre tieferen Neugierden ignoriert, das Ziehen in Richtung etwas Echtem verleugnet hatten. Sie hatten ihre Stimme nie ganz benutzt. Sie hatten nie versucht, in ihre eigene Größe hineinzuwachsen. Sie hatten sich nie erlaubt, ohne Rüstung zu lieben oder mit Würde zu scheitern. Und als der Tod näher rückte, hatten sie nicht nur Angst vor dem Ende, sie wurden von der Erkenntnis heimgesucht, dass sie kaum begonnen hatten.

Kein Glaubenssystem, kein Versprechen eines Jenseits, keine tröstliche Vorstellung von Wiedergeburt oder Transzendenz konnte den Schmerz eines nur halb gelebten Lebens lindern. Kein theologisches Argument konnte den Schmerz zudecken, zu wissen, dass man sich nie die Chance gegeben hatte, das zu werden, was man hätte sein können.

Heidegger bot keinen Trost, sondern Klarheit, eine Klarheit, die Illusionen verbrennt. Er sprach vom "Sein zum Tode", nicht als morbides Konzept, sondern als dringliche Einladung zum Erwachen. Um bewusst zu werden, dass das Leben kein passiver Prozess ist, sondern etwas, für das man selbst grundlegend verantwortlich ist. Er forderte uns auf, Leben zu erschaffen, mit Engagement, Verbindung und Bedeutung. Leben, das sich wahr anfühlt, nicht gespielt. Leben, das wir mit Stolz sagen könnten, ich habe es wirklich gelebt.

Und dann kam Nietzsche, mit seinem schonungslosen Spiegel. In "Also sprach Zarathustra" stellte er die Frage, die kein Ausweichen erlaubt, was, wenn ein Dämon in deinem einsamsten Moment zu dir käme und dir ins Ohr flüstert, dass du genau dieses Leben, das du jetzt lebst, immer und immer wieder leben müsstest, genau so wie es ist, für alle Ewigkeit?

Jede Reue. Jede Lüge. Jede Stille. Jede Freude, jeder Verrat, jedes verpasste Risiko. Jeder Abend, den du mit Scrollen statt mit Schaffen verbracht hast. Jeder Moment der Selbstverleugnung. Jede Wahrheit, die du nicht ausgesprochen hast.

Was würdest du tun?

Würdest du auf die Knie fallen und schreien? Würdest du diesen Dämon für seine Grausamkeit verfluchen? Oder würdest du ihm in die Augen sehen und sagen: "Du bist ein Gott, und ich würde dieses Leben wieder leben."

Denn wenn du dieses exakte Leben nicht noch einmal leben wollen würdest, ohne auch nur einen einzigen Atemzug zu verändern, warum lebst du es dann genau so jetzt?

Das ist keine Frage, die dich beschämen soll. Es ist ein Spiegel, ohne Gnade, aber auch ohne Bosheit. Es ist ein Moment radikaler Konfrontation. Denn die schmerzhafteste Erkenntnis ist nicht, dass das Leben endet, sondern dass man es möglicherweise nie wirklich begonnen hat.

Nietzsche bot einen Ausdruck, Amor Fati, liebe dein Schicksal. Nicht dulde es. Nicht überlebe es. Sondern liebe es. Und wenn du es nicht lieben kannst, dann ändere es, so lange, bis du es kannst.

Du hast kein Anrecht auf mehr Zeit. Du hast keinen Anspruch auf einen zweiten Versuch. Aber du hast jetzt. Und du wirst nicht gebeten, perfekt zu werden. Du wirst gebeten, lebendig zu werden.

Du hast diesen einen Atemzug. Diesen einen Moment, um zu sagen, ich werde das nicht verschwenden. Ich werde nicht warten, bis die Angst weg ist. Ich werde trotzdem losgehen. Ich werde wieder riskieren. Ich werde sagen, was gesagt werden muss. Ich werde fühlen, was ich vermieden habe. Ich werde werden, was ich tief in mir immer wusste, dass ich sein kann, wenn ich es mir nur erlaube.

Denn die, die den Tod am meisten fürchten, sind nie die, die voll gelebt haben. Es sind nicht die, die zu tief geliebt, spektakulär gescheitert, sich Narben geholt und wieder aufgestanden sind. Es sind nicht die, die mit Verletzlichkeit, Klarheit und Mut gelebt haben. Nein, die Menschen, die den Tod am meisten fürchten, sind die, die nie wirklich versucht haben. Die sich angepasst haben. Die Sicherheit über Sinn gewählt haben. Die "nicht jetzt" zu ihrer tieferen Berufung gesagt haben, bis die Uhr abgelaufen war.

Diese Angst am Ende? Das ist keine Angst vor dem Unbekannten. Das ist Trauer. Trauer um das Leben, das man gespürt, aber nie berührt hat. Trauer um das Potenzial, das all die Jahre in einem geflackert hat, und nie brennen durfte.

Hör auf, dich zu fragen, was danach kommt. Fang an, dich zu fragen, was jetzt geschieht. Bist du präsent? Bist du ehrlich? Bist du wach? Bist du stolz auf das, was du heute lebst, denn wenn der Dämon heute Nacht käme, würdest du zu der ewigen Wiederholung genau dieses Tages Ja sagen?

Es geht nicht um Druck. Es geht um Erlaubnis. Um aufzuhören zu warten. Um aufzuhören zu funktionieren. Um aufzuhören, von einem zukünftigen Ideal zu träumen, und stattdessen ein Leben zu erschaffen, das sich jetzt echt anfühlt. Ein Leben, das du wieder und wieder leben würdest, nicht weil es perfekt ist, sondern weil es deins ist.

Sag mir, vor welchem Teil von dir versteckst du dich noch? Und wann hast du beschlossen, dass dieser Teil das Risiko nicht wert ist? Denn diese Version von dir, die mit Feuer in der Stimme, die springt, die aus dem Bauch atmet statt aus der Angst, ist immer noch da. Und die Zeit ist nicht auf deiner Seite. Aber die Wahrheit könnte es sein.

Und die Wahrheit ist einfach, erschütternd und wunderschön: Du hattest nie Angst vor dem Tod. Du hattest Angst, zu sterben, bevor du wirklich gelebt hast.

Also lebe.

Jetzt.

Danke - Joe Turan

Einen angenehmen Start in den neuen Tag wünsche ich Dir!

Herzensgrüße
Monika ✨💖👑🌿

✨🌿👑💖Alles in allemdas Leben als Geschenkjeder neue Tag, jeder Atemzugum zu gestalten und zu berührenzu vergeben und losz...
17/08/2025

✨🌿👑💖

Alles in allem
das Leben als Geschenk
jeder neue Tag, jeder Atemzug
um zu gestalten und zu berühren
zu vergeben und loszulassen
zu lernen, zu wachsen und zu heilen
sich selbst immer besser zu erkennen
mit allen lichten und dunklen Anteilen
mit der Trauer wie mit der Freude
und der ganzen unendlichen Liebe
So dankbar für alle Erfahrungen
alle Begegnungen und Momente
die erst das ganze Bild ausmachen –
und für alles, was noch wartet
um in Demut und mit Zuversicht
die Schritte weiter zu setzen
wohin auch immer die Seele führt.

(Stefan Reinmuth)

✨🙏💝👑✨

Einen erholsamen Sonntag wünsche ich Dir ☀️

Herzensgrüße Monika ✨🌿👑💖

15/08/2025

Du weißt nie, womit ein anderer Mensch gerade zu kämpfen hat. Sei einfach nur nett 💖

✨☀️🍂🍃Nichts ist selbstverständlich. Sich immer und immer wieder bewusst zu machen, dass jeder Einzelne von uns hier auf ...
13/08/2025

✨☀️🍂🍃

Nichts ist selbstverständlich. Sich immer und immer wieder bewusst zu machen, dass jeder Einzelne von uns hier auf dieser Erde bei der Geburt ein besonderes Geschenk erhalten hat:

ZEIT 💖

Was machst DU damit? Mit diesen vielen Momenten?
Nützt Du sie um Dein Leben und das anderer angenehm zu gestalten?
Oder bist Du im Unfrieden und lässt die Zeit achtlos vorüberziehen?

Nimm den jetzigen Moment INTENSIV wahr und spür Deinen Atem und genieße alle Begegnungen, die Dir heute noch zuteil werden 💖

Einen angenehmen Tagesausklang wünsche ich DIR.

Herzensgrüße
Monika ✨🌸🍂🍃

Daraus freue ich mich jetzt schon.. 🤩🦮
11/08/2025

Daraus freue ich mich jetzt schon.. 🤩🦮

✨🌿👑❤️
09/08/2025

✨🌿👑❤️

💖
06/08/2025

💖

✨💖🌿👑Einen angenehmen Start in die neue Woche wünsche ich Dir ☀️HerzensgrüßeMonika                                       ...
04/08/2025

✨💖🌿👑

Einen angenehmen Start in die neue Woche wünsche ich Dir ☀️

Herzensgrüße
Monika

🌿👑💖✨

✨🌳☀️ WALK & TALK & NATUR ☀️🌳✨ = die allerbeste Kombi ever... 🤩DU hast auch Lust Deine Gedanken, die sich immer im Kreis ...
30/07/2025

✨🌳☀️ WALK & TALK & NATUR ☀️🌳✨

= die allerbeste Kombi ever... 🤩

DU hast auch Lust Deine Gedanken, die sich immer im Kreis drehen, in der Natur zu besprechen?
Dann melde Dich einfach und spüre Erleichterung 💖
Denn die Lösungsansätze trägst Du bereits in DIR 💖

Herzensgrüße Monika ☀️🌳✨

✨💖👑🌿Der Planet braucht keine „erfolgreichen“ Menschen mehr.Der Planet braucht dringend mehr Menschen, die Frieden pflege...
29/07/2025

✨💖👑🌿

Der Planet braucht keine „erfolgreichen“ Menschen mehr.
Der Planet braucht dringend mehr Menschen, die Frieden pflegen, Menschen, die helfen zu heilen und zu rehabilitieren, Geschichten erzählen und Liebe schenken auf jede erdenkliche Weise. Es braucht Menschen, die sinnvoll an ihren Heimatorten leben, mit moralischem Mut, bereit sind, für eine lebenswertere und menschlichere Welt zu kämpfen, und diese Eigenschaften haben sehr wenig mit Erfolg zu tun, so wie unsere heutige Kultur ihn versteht.
❤️

Tenzin Gyatso
(Via "Logbuch eines Sterns")
Danke Angelika Angelika Schneider 🙏

Herzensgrüße
Monika

👑💖🌿✨Du bist einzigartig, und genau darin liegt Dein Geschenk für die Welt. Niemand hat Deine Geschichte, Deine Stimme, D...
26/07/2025

👑💖🌿✨

Du bist einzigartig,
und genau darin liegt Dein Geschenk für die Welt.
Niemand hat Deine Geschichte, Deine Stimme, Dein Licht.
Du muss Dich nicht vergleichen, denn Dein Weg ist unvergleichlich.
Wenn Du Dich selbst umarmst, so wie Du bist, öffnest Du den Raum für Wunder – durch Dein wahres Sein."

(Netzfund)

Herzensgrüße
Monika ✨🌿💖👑

Adresse

Honorius-Burger-Straße 3
Horn
3580

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 22:00

Telefon

0664/173 98 74

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Monika Gundinger Beratung & Coaching - mit Herz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Monika Gundinger Beratung & Coaching - mit Herz senden:

Teilen

Weil es um Deine Herzensangelegenheiten geht ...

Auf dieser Seite findest Du eine Sammlung von Geschichten und Impulsen, die Gespräche anregen, die Achtsamkeit steigern und die Beziehungen vertiefen sollen - sowohl zu sich selbst als auch zu anderen!

Viele FREUDE und wertvolle IMPULSE beim Durchstöbern !

Alles Liebe, Monika