MegaPhon - Logopädie - Jeannin Schwechheimer

MegaPhon - Logopädie - Jeannin Schwechheimer Logopädie, Sprechwissenschaft Logopädie für Erwachsene und Kinder

15/06/2025

MegaPhon – Sprechend zum Erfolg📢

🗣Wie wichtig ist meine Stimme und wie kann ich rhetorisch überzeugen? Wie verkaufe ich meine Diplomarbeit besser als meine Kollegen? Wie passe ich meine Präsentation an Publikum und Situation an? Kurzum: Wie schaffe ich es, dass meine Zuhörer an meinen Lippen hängen?👄

Wer glaubt, Sprechen sei keine Kunst, der irrt. Das Gute daran: Es ist eine Kunst, die man durchaus lernen kann. Die 4BHH und die 4CHH übten sich in einem kurzweiligen und dennoch gehaltvollen Workshop mit Jeannin Schwechheimer in Rhetorik, Sprechtechnik und Ausdruck und sind nun bestens für die Präsentation ihrer Diplomarbeiten im kommenden Schuljahr gerüstet.

Unsere Präsentations-Experten wissen nun: Wer gehört werden will, muss auch seinen Körper einsetzen. Also: Bauch rein, Brust raus, tief Luft holen, die Stimme erheben und den Mund aufmachen!💪

Diese Woche in der Oberländer Rundschau (Imst).
21/03/2025

Diese Woche in der Oberländer Rundschau (Imst).


Lernen, wie man - bei langen Warteliste und so vielen Menschen, die keinen Therapieplatz bekommen - Menschen auch online...
10/11/2024

Lernen, wie man - bei langen Warteliste und so vielen Menschen, die keinen Therapieplatz bekommen - Menschen auch online helfen kann!

Ich bin gespannt...


officialofficial

...* Klangveränderungen im Tagesverlauf* Ermüdung der Stimme, Sprechanstrengung* Stimmversagen, Kippen der Stimme* Schlu...
01/10/2024

...
* Klangveränderungen im Tagesverlauf
* Ermüdung der Stimme, Sprechanstrengung
* Stimmversagen, Kippen der Stimme
* Schluckbeschwerden
*Atemlosigkeit beim Sprechen
* Rückmeldung der Umgebung: Ich bin schlecht zu hören/verstehen. > Ich muss mich häufig wiederholen.

Wer eines oder mehrere dieser Symptome bei sich kennt, leidet möglicherweise unter einer Stimmstörung. Dies kann vor allem im Berufsalltag sogenannter Sprechberufe problematisch werden, zB bei Lehrer:innen, Verkäufer:innen, Vertreter:innen etc, aber auch bei manchen Hobbies, wie zB dem Singen, stark einschränken.

Die Abklärung bei einem/einer HNO-Arzt/Ärztin, Facharzt/-ärztin für Phoniatrie und einer Logopädin kann Aufschluss geben. Erkundigen Sie sich gern bei mir.

01/10/2024

Ab sofort Vormittagstermine zu vergeben.

Ankommen in der Logopädie / Zeit im Warteraum:Damit Kinder in Ruhe ankommen können, ist es sinvoll, schon ca 10 min vor ...
01/10/2024

Ankommen in der Logopädie / Zeit im Warteraum:

Damit Kinder in Ruhe ankommen können, ist es sinvoll, schon ca 10 min vor Beginn der Therapie anwesend zu sein. So gibt es genug Zeit, Jacke und Schuhe auszuziehen und sich auf die anstehende Stunde einzustimmen. Gerade Kinder, die etwas Zeit brauchen, um 'aufzutauen', profitieren davon.

Damit die Wartezeit nicht langweilig wird, können inzwischen beispielsweise Bilderbücher gemeinsam angesehen und besprochen oder gelesen werden. In meiner Praxis werden diese dafür regelmäßig saisonal angepasst.

Eine weitere Möglichkeit bieten Klatschspiele, Auszählreime, Streichelgeschichten, kindgerechte Atemübungen etc. Alles kann, nichts muss, achten Sie darauf, was Ihrem Kind guttut.

Jetzt noch die Inhalte der letzten Therapieeinheit zu üben, ist in der Wartezeit übrigens nicht sinnvoll. Was das Kind in der vergangenen Woche nicht festigen konnte, wird es in den wenigen Minuten nicht verinnerlichen, sondern ihm eher vor Augen führen, was es nicht kann. Entsprechend wird das eventuell die Motivation für anstehende Logopädie-Einheit schmälern. Gönnen Sie Ihrem Kind lieber ein paar Minuten Me-Time.

Mit Kindern ins Gespräch kommen...Den Raum ab und zu mal 'umzudekorieren' kann für Gesprächsanlässe sorgen. So haben sic...
28/11/2023

Mit Kindern ins Gespräch kommen...

Den Raum ab und zu mal 'umzudekorieren' kann für Gesprächsanlässe sorgen. So haben sich letzte und diese Woche schon einige Kinder gewundert, was da in meiner Praxis von statten geht und wer da wohl einziehen will - eine wunderbare Gelegenheit, der Phantasie freien Lauf zu lassen, über Vermutungen, Wünsche oder Erfahrungen zu sprechen.

Wir sind aber noch auf keine abschließende Lösung gekommen, wir berichten weiter... 😁

Erste Eindrücke aus der neuen Praxis in Imst...Ich freue mich auf euch! 🤗
19/08/2023

Erste Eindrücke aus der neuen Praxis in Imst...

Ich freue mich auf euch! 🤗

Ihr findet mich in Imst am Gottstein-Areal (ganz linke Eingangstür, Beschilderung kommt erst). Ich freue mich auf euch!!...
01/08/2023

Ihr findet mich in Imst am Gottstein-Areal (ganz linke Eingangstür, Beschilderung kommt erst). Ich freue mich auf euch!!

Heute ist Welt-Alzheimer-Tag.Die Krankheit ist nach einem Neurologen benannt, der zu dieser Anfang des 20. Jhds das erst...
21/09/2022

Heute ist Welt-Alzheimer-Tag.

Die Krankheit ist nach einem Neurologen benannt, der zu dieser Anfang des 20. Jhds das erste Mal Daten veröffentlicht hat. Ca. 100.000 Österreicher:innen leiden an Demenz, 60 bis 80% davon an Alzheimer.

Die Erkrankung ist durch einen wortwörtlichen Abbau von Hirnsubstanz sowie charakteristische Eiweißablagerungen im Gehirn gekennzeichnet. Gedächtnis- und Orientierungsstörungen, Sprachstörungen, Störungen des Denk- / Urteilsvermögens und Veränderungen der Persönlichkeit können die Folge sein. Ein häufiges logopädierelevantes Symptom sind Wortfindungsstörungen.

Wer den Verdacht bei sich selbst oder Angehörigen hat, betroffen zu sein, sollte dies bei einem Neurologen abklären lassen. Es ist hilfreich, schnellstmöglich Maßnahmen zu ergreifen. Neben medikamentöser Behandlung kann Logopädie eine geeignete Maßnahme sein. Diese kann die Krankheit nicht heilen oder aufhalten. Das Ziel der Logopädie bei Demenz ist es, die (noch) vorhandenen Fähigkeiten so lange wie möglich zu erhalten. Außerdem kann Angehörigenberatung in Anspruch genommen werden. So können Strategien für die Kommunikation mit Erkrankten erarbeitet werden.

Quellen: https://www.deutsche-alzheimer.de/demenz-wissen/die-alzheimer-krankheit
https://www.alzheimer-gesellschaft.at/informationen/weitere-demenzursachen/

Endlich mal wieder ein interessantes Schulungswochenende in Präsenz! Zwei Tage lang hat uns Dr. Silke Kruse wertvollen I...
18/09/2022

Endlich mal wieder ein interessantes Schulungswochenende in Präsenz! Zwei Tage lang hat uns Dr. Silke Kruse wertvollen Input zur Wortschatzentwicklung und -therapie gegeben. Dabei wurde einiges wiederholt bzw. aufgefrischt und gleichzeitig gab es viele Anregungen zur Durchführung der Therapie nach dem naturalistischen Ansatz in einer sehr anschaulichen Art und Weise. Ich kann es kaum erwarten, das Gelernt ab morgen in die Tat umzusetzen. 💪

https://www.kruse-logo.de/fortbildungen.html

Küssen ist - jawohl - eine gesunde Angelegenheit. 😉💋 Beim Küssen, werden viele Hormone freigesetzt: Serotonin, Dopamin, ...
06/07/2022

Küssen ist - jawohl - eine gesunde Angelegenheit. 😉

💋 Beim Küssen, werden viele Hormone freigesetzt: Serotonin, Dopamin, Adrenalin, Endorphine; Oxytozin, das Stresshormon Cortisol wiederum wird gehemmt.

💋 Küssen entspannt uns also, stärkt die Bindung und macht uns glücklich. Außerdem wird das Herz-Kreislaufsystem angeregt.

💋 Es werden Bakterien übertragen. Das könnte natürlich auch negative Folgen haben, aber wir sehen es positiv: Das Immunsystem wird herausgefordert und trainiert.

💋 Durch die muskuläre Aktivität werden unter anderem Lippen und Zunge trainiert --> Facelifting ganz ohne Chirurgie!

UND: Myofunktionelles Training hat noch nie soviel Spaß gemacht!

In diesem Sinne 😘😘😘!

Adresse

Bundesstraße 3
Imst
6460

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MegaPhon - Logopädie - Jeannin Schwechheimer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an MegaPhon - Logopädie - Jeannin Schwechheimer senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram