
21/08/2024
Halloooo aus dem heißen Sommer!
Weil’s bei mir immer wieder Thema ist und ich gerade motiviert für ein Posting war, hab ich mir gedacht, ich helf’ mal durch den Dschungel der Begrifflichkeiten, wenn es um Unterstützung für die menschliche Psyche geht. Es ist ja echt nicht leicht, da immer genau zu wissen, was hinter einem Begriff steckt, zumal sich da irgendwer anscheinend gedacht hat, je komplizierter, desto besser…
Das ist jetzt nur ein grober Überblick, aber man kann es kurz gesagt unterteilen in Unterstützung für erkrankte Menschen (Psychiatrie, klinische Psychologie, Psychotherapie) und Unterstützung bei gesunden Menschen (psycholog./psychosoziale Beratung, Mentalcoaching, Mentaltraining, Energetik). Es gibt auch immer wieder Erneuerungen, wo Begriffe etwas anders verwendet werden, gerade ist zB bei den Lebens- und Sozialberatern ein Umbruch, hier kommt jetzt auch der Begriff “psychosoziale Beratung” mit rein.
Ganz wichtig ist zu betonen, dass ich leider auch schon erlebt habe, dass Menschen mit einer psych. Diagnose bei einem Energetiker gelandet sind; eigentlich müsste der/die die betreffende Person dann weiterschicken, ist aber nicht passiert, und das Leiden wurde verschlimmert. Ich denke, dass aufgrund der oft fehlenden Ausbildung die Abgrenzung zu pathologischen Symptomen nicht klar ist.
(Hab aber sehr wohl auch schon erlebt, dass Leute aus dem Energetik-Gewerbe sehr gut Bescheid wissen, ab wann sie nicht mehr für ihre Kundschaft zuständig sind und diese dann sehr gut weitervermittelt haben.)
Noch Fragen? Wünsche? Anregungen?
Alles und bis bald,
Patricia