25/05/2025
☯️ TCM-Tipp "5 Ursachen von Angst" ☯️
Meine Erfahrung ist, dass Ängste vorallem mit dem Organkreis Niere zusammenhängen (Link in den Kommentaren). Die TCM unterscheidet noch 5 zusätzliche Ursachen. Diese sind:
1️⃣ Schwache Konstitution, Schockerlebnisse
Hier zeigen sich Symptome wie Unruhe, Herzklopfen, häufiges Träumen, Anorexie, etc.
Ursache ist meistens der Organkreis Herz, der den Geist (Shen) kontrolliert. Wirksame Akupunkturpunkte sind: Konzeptiongefäß 14, Herz 7, Perikard 6 und 7 und Blase 15.
2️⃣ Herz-Blut-Mangel
Symptome sind zb. Herzklopfen, Gesichtsblässe, schlechtes Gedächtnis und Konzentration, Schwindel, etc.
In diesem Fall ist nicht das Qi des Herzens, sondern das Blut des Herzens die Ursache. Das Blut wird vom Organkeis Milz/Pankreas produziert.
Wichtig ist in diesem Fall den Organkeis Milz/Pankreas zu stärken (Ernährung!), das Blut in Bewegung zu bringen (TCM-Kräuter, Shiatsu, Bewegung, etc.) und das Herz zu stärken.
Wirksame Akupunkturpunkte sind Magen 36, Blase 17, 20 und 21.
3️⃣ Yin-Mangel
Dies zeigt sich in Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Herzklopfen, Tinnitus, etc.
Oft besteht ein gleichzeitiger Blutmangel. Ziel ist es die Niere zu stärken, die Hitze des Herzens auszuleiten und den Geist zu beruhigen. Wirksame Akupunkturpunkte sind zb. Niere 3, Blase 14 und 23
4️⃣ Zuviel Feuchtigkeit
Zu befeuchtende Ernährung führt zu einem Milz-Qi-Mangel und eine Schwäche im Organkreis Niere.
Symptome sind Müdigkeit, Völlegefühl, Herzklopfen, Verschleimung, Lymphstau, etc.
Wichtig ist eine milzpankreasstärkende Ernährung. Zur Unterstützung Shiatsu, TCM-Kräuter und die Akupunkturpunkte Konzeptionsgefäß 6 und 17, Magen 36, Blase 20 und 22.
5️⃣ Feuchte Hitze
Kommt zur Feuchtigkeit auch noch Hitze verdichtet sich diese und es entsteht pathologischer Schleim. Die Hitze wird von der Leber generiert. Ursache sind unterdrückte Emotionen, zuviel Druck, Verantwortung, Leistungserbringung im Leben. Aber auch durch stark verarbeitete Lebensmittel, Medikamente, Alkohol, längere Krankheiten, usw.
Symptome sind Reizbarkeit, Zwangsvorstellungen, intensive Träume, Schizophrenie, Epilepsie, Jähzorn, etc. Wichtig ist die Ernährung anzupassen, sich um die Leber zu kümmern, zur Unterstützung TCM-Kräuter, Shiatsu, Akupunkturpunkte Konzeptionsgefäß 22, Gallenblase 34, Magen 40, Lunge 5, Perikard 4 und 8, Herz 8, Dünndarm 3, Blase 13 und 14.
Die Akupunkturpunkte drücken, massieren moxen oder ein Akupunkturpflaster drauf kleben.
(Vgl. "Psychologie & Chinesische Medizin", Dr. med. Leon Hammer)
☯️ Be happy, Be healthy, Mario