29/06/2023
Das Berufsbild der Zahnärztlichen Assistenz (ZAss)
Die Zahnärztliche Assistenz ist seit 2013 ein gesetzlich verankerter Gesundheitsberuf, was bedeutet, dass die ZAss mit anderen Gesundheitsberufen wie z. B. den Medizinischen Assistenzberufen oder den Krankenpflege- und Sanitätsberufen auf einer Stufe steht.
Die Ausbildung und der Aufgabenbereich sind anspruchsvoll, denn die Verantwortung für den Patienten/die Patientin ist groß. Es sind nicht nur der Empfang, wenn die ZAss als Visitkarte der Ordination den Patienten den ersten, wichtigen Eindruck einer Ordination vermittelt. Hier ist viel Einfühlungsvermögen gefragt sowie weitere, vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben, wie die Materialvorbereitung, die Assistenz während Untersuchung und Behandlung, Hygienemaßnahmen, Materialverwaltung, Röntgen, Patientendokumentation, Terminverwaltung und Praxisorganisation (um nur einige zu nennen) füllen den Ordinationsalltag aus.
Die Zahnmedizin entwickelt sich ständig fort und mit ihr auch die Assistenz, denn egal, ob in ländlicher Gegend oder in einer Stadt, das ausgezeichnete Niveau der zahnmedizinischen Versorgung ist nur mit einer kompetenten und engagierten ZAss möglich.
👉 https://www.zahnaerztekammer.at/assistenz
© AdobeStock