
14/03/2023
Das ist völliger Irrsinn. Der Schulpsychologe im Gymnasium meiner Kinder ist 1-2 mal im Monat anwesend, wenn er vorher von Schülern wegen einem Termin angeschrieben wird. Die große Mehrheit der Schüler kennt ihn nicht.
Die Kinder- und Jugendpsychiatrien gehen über und der Psychopharmakaeinsatz bei Kinder und Jugendlichen explodiert.
Dass Kinder und Jugendliche keine ausreichenden Copingstrategien gegen die überbordenden digitalen Medien und schwierigen Zukunftsaussichten unserer Zeit haben, ist wohl nicht überraschend, wenn selbst Erwachsene damit hadern.
Psychotherapie braucht wirklich nicht jeder und Eltern können grundsätzlich mit offenen Gesprächen viel bei Ihren Kinder abfangen, aber jetzt ist es wohl an der Zeit, die Aufklärung über und den Zugang zur Psychotherapie zu intensivieren und zu erleichtern.
Bereits unter der Coronavirus-Pandemie haben junge Menschen stark gelitten: Depressionen, Angstzustände und Suizidgedanken nahmen seit 2020 stark zu. Eine Verschnaufpause gibt es mit Krieg, Teuerung und Klimakrise nicht, sagen Fachleute gegenüber ORF.at. Sie fordern dringend Hilfe. Priorität hat ...