Der Gesundheitsratgeber

Der Gesundheitsratgeber Der Gesundheitsratgeber ist eine Informationsseite von Mediaplanet.

Die Kampagne „Gesundheitswesen von morgen“ ist mehr als nur eine Einladung, wirtschaftliche Effizienz zu steigern, sie i...
28/03/2025

Die Kampagne „Gesundheitswesen von morgen“ ist mehr als nur eine Einladung, wirtschaftliche Effizienz zu steigern, sie ist ein Aufruf, das Wohlbefinden der Patienten in den Mittelpunkt jeder Entscheidung zu stellen. Wir wollen die Entscheidungsträger im Gesundheitswesen, von Chefärzten bis zu Apothekern, dazu inspirieren, nicht nur die finanziellen Aspekte zu betrachten, sondern auch die menschliche Seite der Versorgung. Es geht darum, die Art und Weise, wie wir Gesundheitsversorgung verstehen und umsetzen, zu revolutionieren. Dabei dürfen wir nie vergessen, dass hinter jedem medizinischen Schritt ein Patient steht, der aufschnelle, präzise und einfühlsame Hilfe angewiesen ist.
Heute erhalten 4.000 Entscheidungsträger:innen in österreichischen Krankenhäusern, Privatkliniken, Apotheken und Pflegeheimen die neueste Ausgabe unserer Kampagne „Gesundheitswesen von morgen“.
Viel Freude beim Lesen und ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden!
Das E-Paper könnt ihr hier nachlesen: https://issuu.com/mediaplanet-at-ch/docs/at_gesundheitswesen_von_morgen

💙 Seltene Erkrankungen im Fokus: Phosphatdiabetes & CTCL 💙Der Weg zur Diagnose kann Jahre dauern – wie eine Patientin mi...
20/03/2025

💙 Seltene Erkrankungen im Fokus: Phosphatdiabetes & CTCL 💙
Der Weg zur Diagnose kann Jahre dauern – wie eine Patientin mit Mycosis fungoides berichtet. Kyowa Kirin setzt sich für innovative Therapien und bessere Versorgung seltener Erkrankungen ein. Gemeinsam für mehr Lebensqualität!

🔗 Erfahre mehr: https://www.seltenekrankheit.info/news/einsatz-fuer-menschen-mit-seltenen-erkrankungen/

Phosphatdiabetes und CTCL – Zwei von circa 8.000 Rare Diseases  “Meine Hautprobleme begannen 2004,” berichtet eine Patientin. Sie litt zu dieser Zeit unter wiederkehrenden Hautausschlägen und Schmerzen. Erst Jahre später wurde bei ihr eine Mycosis fungoides diagnostiziert, eine Krebserkran...

🔬 HAE & Langzeitprophylaxe: Was du wissen musst! 🔬Durch moderne Therapien wie Antikörper, Injektionen oder Tabletten kan...
20/03/2025

🔬 HAE & Langzeitprophylaxe: Was du wissen musst! 🔬
Durch moderne Therapien wie Antikörper, Injektionen oder Tabletten kann HAE effektiv behandelt werden – aber nur, wenn sie regelmäßig eingenommen werden! Adhärenz ist der Schlüssel zur Kontrolle der Erkrankung.

✅ Erfahre mehr über Behandlungsmöglichkeiten & Tipps für den Alltag: https://www.seltenekrankheit.info/news/hae-adhaerenz-als-schluessel-zur-effektiven-behandlung/

Was es für die erfolgreiche Langzeitprophylaxe braucht, erklären Dermatologin Sabine Altrichter und HAE-Austria-Obfrau Adelheid Huemer.

💜 „Es gibt keinen Grund, nicht Eltern zu werden!“ 💜Manuela Haring-Urdl hat als SMA-Patientin ihren Kinderwunsch verwirkl...
19/03/2025

💜 „Es gibt keinen Grund, nicht Eltern zu werden!“ 💜
Manuela Haring-Urdl hat als SMA-Patientin ihren Kinderwunsch verwirklicht. Gemeinsam mit Prof. Dr. Maggie Walter spricht sie über Schwangerschaft und Geburt mit SMA – Herausforderungen, Lösungen und Mutmacher für alle mit ähnlichen Träumen! 🌟

📌 Lies die ganze Geschichte https://www.seltenekrankheit.info/news/spinale-muskelatrophie-es-gibt-keinen-grund-nicht-eltern-zu-werden/

Eine neuromuskuläre Expertin und eine Patientin mit spinaler Muskelatrophie (SMA), die bereits eine erwachsene Tochter hat, im Gespräch über Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft mit SMA.

🧠 Seltene Epilepsien – Wenn Anfälle das Leben bestimmen 🧠Sie sind selten, aber für Betroffene und Familien oft besonders...
19/03/2025

🧠 Seltene Epilepsien – Wenn Anfälle das Leben bestimmen 🧠
Sie sind selten, aber für Betroffene und Familien oft besonders belastend. Eine genetische Abklärung kann helfen, die richtige Therapie frühzeitig zu finden.

📍 Erfahre mehr über seltene Epilepsien und den kostenlosen Onlinekurs: https://www.seltenekrankheit.info/news/seltene-epilepsien-haben-eines-gemeinsam-anfaelle/

Primar Univ.-Prof. Dr. Mag. Eugen Trinka, Vorstand der Uniklinik für Neurologie Salzburg, erklärt, was seltene Epilepsien sind, warum epileptische Anfälle ernst zu nehmen sind und warum man ihre Ursache früh und fundiert abklären sollte.

🧬💙 Duchenne Muskeldystrophie früh erkennen – Leben verbessern! 💙🧬Die ersten Anzeichen von DMD zeigen sich oft schon im K...
18/03/2025

🧬💙 Duchenne Muskeldystrophie früh erkennen – Leben verbessern! 💙🧬
Die ersten Anzeichen von DMD zeigen sich oft schon im Kleinkindalter. Ein wachsames Auge auf Entwicklungsverzögerungen kann helfen, die Diagnose zu beschleunigen – und damit wertvolle Therapiefenster zu nutzen. Erfahre, warum Wissen über DMD den Unterschied machen kann!

➡️ Mehr Infos: https://www.seltenekrankheit.info/news/wissen-um-duchenne-muskeldystrophie-kann-helfen-den-weg-bis-zur-diagnose-zu-verkuerzen/

Frühe Anzeichen dieser seltenen Muskelerkrankung zu erkennen und gezielt zu handeln, kann die Diagnose beschleunigen. So kann der Weg zu lebensverbessernden Therapien für betroffene Buben geebnet werden.

🧬 Evolution in der Hämophilie: Fortschritt durch Forschung!Hämophilie ist eine seltene Blutgerinnungsstörung – doch dank...
18/03/2025

🧬 Evolution in der Hämophilie: Fortschritt durch Forschung!

Hämophilie ist eine seltene Blutgerinnungsstörung – doch dank moderner Medizin sind heute innovative Therapien verfügbar. In der Podcastreihe mit Prof. Dr. Cihan Ay erfährst du alles über Diagnose, Faktor-Therapie, Non-Faktor-Therapie und Gentherapie.

🎧 Jetzt reinhören und mehr erfahren: https://www.seltenekrankheit.info/news/podcast-evolution-in-der-haemophilie/

Hämophilie ist eine seltene angeborene Erkrankung, die aber dank jahrzehntelanger Anstrengungen in Medizin und Forschung heute gut behandelbar ist. Der international renommierte Experte und Leiter der Hämophilieambulanz am AKH Wien, Univ.-Prof. Dr. Cihan Ay, erklärt in der vierteiligen Podcastrei...

In dieser Ausgabe klären wir über veterinärmedizinische, emotionale und Lifestyle-Themen auf. Damit sprechen wir nicht n...
18/03/2025

In dieser Ausgabe klären wir über veterinärmedizinische, emotionale und Lifestyle-Themen auf. Damit sprechen wir nicht nur Tierhalter:innen, sondern die gesamten Leserschaft an und bieten einen informativen Ratgeber. Unser Ziel ist es, zu zeigen, wie jeder mit bewussten, alltäglichen Entscheidung das Wohl von Tieren fördern kann.

Die Kampagne liegt von 09.04. - 22.04.2025 im Magazin Brigitte in der Deutschschweiz und das e-Paper kann hier gelesen werden: https://issuu.com/mediaplanet-at-ch/docs/tiergesundheit

Viel Spaß beim Lesen!

💜 „PBC-Betroffene müssen mit ihren Beschwerden ernst genommen werden“Renate Wisse lebt mit der seltenen Autoimmunerkrank...
06/03/2025

💜 „PBC-Betroffene müssen mit ihren Beschwerden ernst genommen werden“
Renate Wisse lebt mit der seltenen Autoimmunerkrankung PBC. Der Weg zur Diagnose war lang, und die Herausforderungen sind groß – doch durch Wissen, Austausch und eine angepasste Lebensweise hat sie ihren Umgang mit der Erkrankung gefunden.

📢 Warum es so wichtig ist, Symptome früh zu erkennen und wie Betroffene sich vernetzen können, erfährst du hier.

🔗 Jetzt lesen:

Die primäre biliäre Cholangitis (kurz PBC) ist eine seltene Lebererkrankung, die quälende Beschwerden verursacht und die Lebensqualität Betroffener stark beeinträchtigen kann. Etwa 90 Prozent der Betroffenen sind Frauen. Renate Wisse ist eine von ihnen. Sie erzählt uns von ihrem Weg zur richti...

👁️ Endokrine Orbitopathie – Wenn das Immunsystem die Augen angreiftPriv.-Doz. DDr. Andrea Papp erklärt die Ursachen, Sym...
03/03/2025

👁️ Endokrine Orbitopathie – Wenn das Immunsystem die Augen angreift
Priv.-Doz. DDr. Andrea Papp erklärt die Ursachen, Symptome und modernen Therapiemöglichkeiten dieser Autoimmunerkrankung. Besonders wichtig: eine frühzeitige Diagnose und eine interdisziplinäre Behandlung.

📌 Erfahre mehr über die neuesten Erkenntnisse zur EO und wie gezielte Therapien helfen können.

🔗 Zum Artikel:

Priv.-Doz. DDr. Andrea Papp hat sich unter anderem auf die endokrine Orbitopathie spezialisiert. Hier zeigt die Wiener Augenärztin Symptome, Ursachen, Risikofaktoren und Therapien für die Erkrankung auf.

💙 „Mein Spiegelbild hat sich verändert – aber ich bin nicht allein.“Monika Schindler-Schnitzl kämpfte gegen die endokrin...
28/02/2025

💙 „Mein Spiegelbild hat sich verändert – aber ich bin nicht allein.“
Monika Schindler-Schnitzl kämpfte gegen die endokrine Orbitopathie und gründete eine Selbsthilfegruppe, um anderen Betroffenen Halt zu geben. Erfahre mehr über ihre bewegende Geschichte und ihren Einsatz für Betroffene. 🏥✨

🔗 Jetzt lesen:

Monika Schindler-Schnitzl (57), Gründerin der Selbsthilfegruppe Morbus Basedow/Endokrine Orbitopathie Österreich, erzählt ihre Krankheitsgeschichte.

🌿 Jeder Schritt zählt – für mehr Unabhängigkeit und Lebensfreude!Neurologische Erkrankungen bedeuten nicht das Ende der ...
20/02/2025

🌿 Jeder Schritt zählt – für mehr Unabhängigkeit und Lebensfreude!
Neurologische Erkrankungen bedeuten nicht das Ende der Selbstbestimmung. Dank gezielter Therapien und innovativer Technologien eröffnen sich neue Chancen für Betroffene. 🏥✨

📌 Erfahren Sie mehr über moderne Behandlungsmöglichkeiten und echte Hoffnungsschimmer!

🔗 Jetzt mehr lesen:

Für neurologische Erkrankungen wirksame Behandlungsmöglichkeiten zu finden ist Teil der besonderen Expertise der Klinik Maria Theresia am Radkersburger Hof. Primarius Dr. Wolfgang Kubik, Neurologe und Ärztlicher Leiter des Radkersburger Hofs, gibt im Interview Einblick in moderne Therapieansätze...

Adresse

Innere Stadt

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Der Gesundheitsratgeber erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Der Gesundheitsratgeber senden:

Teilen