
24/06/2023
Das falsche Mundwasser kann Ihre Zähne verfärben
Herkömmliche Mundwasser enthalten oftmals Chlorhexidin, der bekannt ist für seine antibakterielle Wirkung. Der Einsatz von Chlorhexidin macht in einigen wenigen Anwendungsfällen Sinn, wie zB in akuten Paradontitisfällen oder vor/nach Operationen. Das sollte aber unbedingt Ihr behandelter Arzt/Ärztin entscheiden. Wird Chlorhexidin-haltiges Mundwasser zu lange bzw. zu oft verwendet, kann es zB zu bräunlichen Ablagerungen an den Zähnen kommen.
Ballaststoffreiches Gemüse sind in der Regel auch reich an Vitamin A und C, die bei der Remineralisierung des Zahnschmelzes und der Wundheilung des Zahnfleisches helfen.
Schlechte Mundhygiene, hohe Zuckeraufnahme und geringer Speichelfluss verändern den pH-Wert im Mund. Dies selektiert bestimmte Bakterien, die saure Bedingungen mögen und Säure bilden, was den pH-Wert weiter senkt und zur Demineralisierung der Zähne beiträgt.