AZW - Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe

AZW - Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe AZW - Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe
ᴡɪʀ ʙɪʟᴅᴇɴ ɢᴇꜱᴜɴᴅʜᴇɪ?

5️⃣0️⃣ 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 𝗔𝘂𝘀𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗺 𝗺𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵-𝘁𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗔𝘀𝘀𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻𝘇𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 🎉Mitte September feierten erstmalig 24 Absolvent:inn...
26/09/2025

5️⃣0️⃣ 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 𝗔𝘂𝘀𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗺 𝗺𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵-𝘁𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗔𝘀𝘀𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻𝘇𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 🎉
Mitte September feierten erstmalig 24 Absolvent:innen der Operationstechnischen-Assistenz-Ausbildung ihren erfolgreichen Abschluss am AZW. Ein schöner Anlass, das 50-jährige Bestehen der Ausbildungen im medizinisch-technischen Assistenzbereich gleich mitzufeiern. Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele, AZW-Direktor Walter Draxl und zahlreiche Festgäste gratulierten persönlich zum Abschluss und zum Jubiläum und unterstrichen die Wichtigkeit der insgesamt mehr als 1.300 Absolvent:innen der medizinischen Assistenzberufe der vergangenen 50 Jahre für die Tiroler Gesundheitsversorgung 💉❤️‍🩹

Passend zum heutigen 𝗧𝗮𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗿ä𝘂𝘁𝗲𝗿 🌿🍃 Die Teilnehmer:innen unserer Herbalogie-Ausbildung haben vor Kurzem das frühling...
07/05/2025

Passend zum heutigen 𝗧𝗮𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗿ä𝘂𝘁𝗲𝗿 🌿🍃 Die Teilnehmer:innen unserer Herbalogie-Ausbildung haben vor Kurzem das frühlingshafte Wetter genutzt, um Wildkräuter zu sammeln und daraus anschließend verschiedene Köstlichkeiten zuzubereiten – nicht nur gut für den Gaumen, sondern auch voller wertvoller Nährstoffe für den Körper! 🥗💚

Du möchtest einen spannenden Beruf im Gesundheitswesen erlernen? 🤩 Die Medizinischen Assistenzberufe (MAB) bieten dir vi...
05/03/2025

Du möchtest einen spannenden Beruf im Gesundheitswesen erlernen? 🤩 Die Medizinischen Assistenzberufe (MAB) bieten dir vielfältige Möglichkeiten, wie du deine Ausbildung gestalten kannst! Wenn du wissen willst, welche Berufe zu den MAB gehören, haben wir hier eine kurze Übersicht für dich zusammengestellt 👆

Die Bewerbung für den Ausbildungsstart im Herbst 2025 ist noch bis 30. April für folgende Ausbildungen möglich:

✅️ Medizinische Fachassistenz (MFA)
✅️ Gips-, Labor-, Röntgen-, OP- und Ordinationsassistenz
✅️ Operationstechnische Assistenz (OTA)
✅️ Obduktionsassistenz

Alle Infos findest du auf unserer Website (Link in Bio)

In der Sonderausbildung Kinder- und Jugendlichenpflege können sich Pflegepersonen auf die Versorgung von kranken und pfl...
17/01/2025

In der Sonderausbildung Kinder- und Jugendlichenpflege können sich Pflegepersonen auf die Versorgung von kranken und pflegebedürftigen Früh- und Neugeborenen, Säuglingen, Kindern und Jugendlichen spezialisieren 👶🍼 Im praktischen Unterricht üben sie dabei zum Beispiel das Säuglingsbad und die Säuglingspflege anhand von Baby-Puppen 🚼

Wir sind dabei! Besuche unseren Messestand auf der BeSt Bildungsmesse vom 27.-29. November und informiere dich über dein...
19/11/2024

Wir sind dabei! Besuche unseren Messestand auf der BeSt Bildungsmesse vom 27.-29. November und informiere dich über deine vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheitsbereich 👩‍⚕️💙

Die Kinderkrippe Hytilati soll für die Kleinsten der Kleinen eine liebevolle Begleitung auf dem Weg ins weitere Leben se...
10/10/2024

Die Kinderkrippe Hytilati soll für die Kleinsten der Kleinen eine liebevolle Begleitung auf dem Weg ins weitere Leben sein. 🧸🎈 Gegründet wurde die Kinderbetreuungseinrichtung für den Nachwuchs jener Mitarbeiter:innen, die bei den Landeseinrichtungen Hypo Tirol, tirol kliniken (damals TILAK), dem Land Tirol und der Tiroler Wasserkraft AG arbeiten – daher auch der ausgefallene Name Hytilati. Im heurigen Jahr feiert die Kinderkrippe ganz im Westen Innsbrucks ihr 25-jähriges Jubiläum. Die zuständige Landesrätin Cornelia Hagele, AZW-Direktor Walter Draxl, Lisa Gruber der TIWAG und Michaela Köll der Abteilung Elementarbildung gratulierten persönlich zum Jubiläum 🎉

̈um

𝗛𝗲𝗶𝗹𝗽𝗳𝗹𝗮𝗻𝘇𝗲 𝗱𝗲𝘀 𝗠𝗼𝗻𝗮𝘁𝘀 𝗝𝘂𝗹𝗶 🌼 Die Kamille war und ist fast eine Universalheilpflanze. Ob Magen-Darmerkrankungen, Hautpro...
17/07/2024

𝗛𝗲𝗶𝗹𝗽𝗳𝗹𝗮𝗻𝘇𝗲 𝗱𝗲𝘀 𝗠𝗼𝗻𝗮𝘁𝘀 𝗝𝘂𝗹𝗶 🌼 Die Kamille war und ist fast eine Universalheilpflanze. Ob Magen-Darmerkrankungen, Hautprobleme, Aphten und Entzündungen in der Mundschleimhaut, Menstruations- und Vaginalbeschwerden, ein wunder Babypopo oder Einschlafschwierigkeiten – Kamillenblütenauszüge, Sitzbäder, Hautpflegemittel oder einfach nur ein Tee hilft bei diesen Leiden. 🫖 Verantwortlich dafür sind vor allem das in den Blüten enthaltene ätherische Öl und die Flavonoide.

Ein einfaches Rezept bei Magenentzündung: 🍵 eine Tasse starken Kamillentee warm noch im Bett liegend am Morgen trinken und anschließend langsam um die eigene Achse rollen, wobei man in jeder Position (Rücken/seitlich/Bauch) jeweils 5 Minuten verweilt.

Am 9. Juli feierten die Diplomand:innen unserer Ausbildung zur Medizinischen Fachassistenz (urlaubsbedingt in kleiner Ru...
11/07/2024

Am 9. Juli feierten die Diplomand:innen unserer Ausbildung zur Medizinischen Fachassistenz (urlaubsbedingt in kleiner Runde) ihren erfolgreichen Abschluss 🥳 Durch ihre Ausbildung in insgesamt drei medizinischen Assistenzberufen stehen den Absolvent:innen nun vielfältige Berufswege offen 👏

Der Sommer ist jetzt auch in unserem Kräutergarten angekommen! 🪻🌹 Wer die Mittagspause vor dieser schönen Kulisse verbri...
20/06/2024

Der Sommer ist jetzt auch in unserem Kräutergarten angekommen! 🪻🌹 Wer die Mittagspause vor dieser schönen Kulisse verbringen möchte: den Kräutergarten findet ihr auf der Terrasse zwischen dem 3. und 4. Stock ☀️

𝗛𝗲𝗶𝗹𝗽𝗳𝗹𝗮𝗻𝘇𝗲 𝗱𝗲𝘀 𝗠𝗼𝗻𝗮𝘁𝘀 𝗝𝘂𝗻𝗶 🪻🌿 Die Mariendistel ist eine wichtige Leberpflanze. Ihr Flavonoid-Komplex (Silymarin) kann d...
05/06/2024

𝗛𝗲𝗶𝗹𝗽𝗳𝗹𝗮𝗻𝘇𝗲 𝗱𝗲𝘀 𝗠𝗼𝗻𝗮𝘁𝘀 𝗝𝘂𝗻𝗶 🪻🌿 Die Mariendistel ist eine wichtige Leberpflanze. Ihr Flavonoid-Komplex (Silymarin) kann die Leberzellen schützen und regenerieren. Bei Knollenblätterpilzvergiftung kann ein rechtzeitig gegebenes Silymarin-Präparat als Infusion möglicherweise die Vergiftung der Leber aufhalten. Aber auch als Frühjahrskur zur Leberentlastung eignen sich entsprechende Präparate aus der Apotheke oder die Samen der Mariendistel als Tee. 🍵🫖 Frauen mit Wechselbeschwerden profitieren auch von dieser Pflanze, da im Falle einer Hormon-Dysbalance eine Leberkur den Abbau der Sexualhormone begünstigt und die Schieflage beheben kann.

ℹ️ Für Gesundheitsfachkräfte und alle interessierten Personen, die mehr über die gesundheitliche Wirkung und den Einsatz von Heilpflanzen bei spezifischen Beschwerdebildern erfahren möchten, bieten wir eine Basisausbildung zum Herbalogen/zur Herbalogin an. Die Anmeldung ist noch bis 1. Juli möglich! Alle Infos dazu findest du auf der Website der azw:academy (Link in Bio)

Etwas Bewegung gefällig? 🤸‍♀️ In der Ausbildung Diplomierte:r Gesundheits- und Fitnesstrainer:in eignest du dir umfassen...
22/05/2024

Etwas Bewegung gefällig? 🤸‍♀️ In der Ausbildung Diplomierte:r Gesundheits- und Fitnesstrainer:in eignest du dir umfassendes Wissen über Kraft-, Haltungs- und Bewegungsprogramme, sowie Entspannungstechniken und Ernährungstipps an. Damit kannst du dann z.B. in Gesundheitszentren, Wellnesshotels, Fitnessstudios, Vereinen etc. arbeiten oder dich auch selbständig machen 🧘‍♀️

Die Ausbildung wird in Vollzeit (7 Monate) und auch als berufsbegleitende Variante (12 Monate) angeboten. Eine Bewerbung für den Start im Herbst 2024 ist noch bis 31. Juli möglich ⏰

𝗛𝗲𝗶𝗹𝗽𝗳𝗹𝗮𝗻𝘇𝗲 𝗱𝗲𝘀 𝗠𝗼𝗻𝗮𝘁𝘀 𝗠𝗮𝗶 🌼 Die Garten-Ringelblume ist eine zweijährige Pflanze und leuchtet intensiv gelb-orange 💛🧡 Ge...
15/05/2024

𝗛𝗲𝗶𝗹𝗽𝗳𝗹𝗮𝗻𝘇𝗲 𝗱𝗲𝘀 𝗠𝗼𝗻𝗮𝘁𝘀 𝗠𝗮𝗶 🌼 Die Garten-Ringelblume ist eine zweijährige Pflanze und leuchtet intensiv gelb-orange 💛🧡 Genau diese Farbstoffe haben es in sich! Die sogenannten Flavonoide wirken entzündungshemmend, wundheilend, granulationsfördernd, abschwellend und keimhemmend – eine optimale Kombination für die Wundheilung! 🩹 In diesem Sinne ist die Ringelblume auch Bestandteil vieler Salben, besonders in Kinderpflegeprodukten. Doch Vorsicht ist geboten: In seltenen Fällen kann die Ringelblume Allergien auslösen. Es empfiehlt sich also, bei der ersten Benutzung genau nach möglichen Anzeichen allergischer Reaktionen Ausschau zu halten.

ℹ️ Für Gesundheitsfachkräfte und alle interessierten Personen, die mehr über die gesundheitliche Wirkung und den Einsatz von Heilpflanzen bei spezifischen Beschwerdebildern erfahren möchten, bieten wir eine 𝗕𝗮𝘀𝗶𝘀𝗮𝘂𝘀𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂𝗺 𝗛𝗲𝗿𝗯𝗮𝗹𝗼𝗴𝗲𝗻/𝘇𝘂𝗿 𝗛𝗲𝗿𝗯𝗮𝗹𝗼𝗴𝗶𝗻 an. Die Bewerbung für den nächsten Start ist noch bis 20. Juni möglich. Alle Infos dazu findest du auf der azw:academy Website (Link in Bio)

Adresse

Innrain 98
Innsbruck
6020

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 18:30
Dienstag 07:00 - 18:30
Mittwoch 07:00 - 18:30
Donnerstag 07:00 - 18:30
Freitag 07:00 - 18:00

Telefon

+4351253220

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AZW - Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an AZW - Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram