Team WaL

Team WaL Unser Team: Peter Wißmann, Christina Pletzer & Lorenz Winkler. Gerontopsychologische Beratung, Deme

🎄 HirnXund Weihnachtsüberraschung: Der Adventskalender für dein Gehirn! 🎄Es weihnachtet sehr – und wir haben etwas ganz ...
29/11/2024

🎄 HirnXund Weihnachtsüberraschung: Der Adventskalender für dein Gehirn! 🎄

Es weihnachtet sehr – und wir haben etwas ganz Besonderes für dich: die Sonderausgabe unseres beliebtesten Trainingsheftes – den HirnXund Adventskalender! 🧠✨

Hinter jedem Türchen stecken zwei spannende Übungen, die deine Gehirnzellen in Bewegung bringen. Dieses Mal ist der Kalender eine echte Premiere: Mit 50 Seiten Gehirntraining haben wir ein Heft geschaffen, das so viele abwechslungsreiche und neue Übungen bietet wie nie zuvor! Perfekt für die gemütliche Vorweihnachtszeit – denn was eignet sich besser, als die Wartezeit aufs Christkind mit täglichem Gedächtnistraining sinnvoll zu nutzen?

🎁 Was macht diesen Adventskalender so besonders?
• Ganz neue Übungen, abgestimmt auf die Winterzeit.
• Vielseitiges Training: Aktiviert wichtige Gedächtnisfunktionen wie Merkfähigkeit, Konzentration, logisches Denken, visuelle Vorstellungskraft und Kreativität.
• Zusätzliche Highlights: Weihnachtliche Geschichten, ein festliches Ausmalbild und Übungen, die deine Fantasie anregen.

👉 HirnXund ist mehr als Kreuzworträtseln – und das beweisen wir mit diesem besonderen Adventskalender!

💡 Geschenkidee gesucht?
Der HirnXund Adventskalender ist nicht nur für dich selbst ein wunderbarer Begleiter, sondern auch das perfekte Geschenk für Freunde und Familie. Verschenke dieses Jahr Gehirnfitness und Weihnachtsfreude!

🎅 Frühbucher-Bonus:
Sichere dir den Kalender bis zum 1. Dezember für nur 18 €. Danach kostet er 24 €.

Lass uns die Adventszeit besonders machen – mit 50 Seiten voller Spaß, Inspiration und Gehirnfitness, die dich täglich ein Stückchen weiterbringen.

Viel Freude beim Warten aufs Christkind wünscht dir
dein HirnXund-Team ❤️ Du kannst etwas tun – jeden Tag!

11/09/2024

🤔 Anfang der 1980er-Jahre bekam Peter Wißmann mit, wie sich Pflegerinnen eines Sozialdienstes bei der Einsatzleitung beschwerten, sie müssten zu solch »bekloppten« und »verrückten« Alten gehen. Damit war sein Interesse am Thema Demenz geweckt. In der Zwischenzeit hat Wißmann Demenz Support Stuttgart, KuKuk-TV, Beratungsstellen und vieles mehr initiiert. Mit seinem Engagement hat er zur Aufklärung und Entstigmatisierung beigetragen.

📚 Nun ist Wißmann in den Ruhestand getreten, den er aber nicht ruhend verbringt, sondern mit dem Schreiben von literarischen Werken. Eben ist sein neues Buch »Überschattet« erschienen. Wir veröffentlichen dazu ein Interview. https://ow.ly/jECY50TkClu

Peter Wißmann Team WaL

11/11/2023

Wunder-voll - Silke Reiß-naumann bewegt uns alle mit Team WaL

25/10/2023

Persönliche Assistenz ist uns eine Herzensangelegenheit und hat nichts mit Betreuung oder Pflege zu tun!❗

Sie stellt die Selbstständigkeit und Selbstbestimmung von Menschen mit
neurokognitiven Beeinträchtigungen im Alltag sicher und ermöglicht, Teilhabe und Normalität trotz Einschränkungen. 💪

Informiere dich jetzt mehr zu dem Thema unter:
https://www.demenzselbsthilfeaustria.at/begriffserklaerung/persoenliche-assistenz/

14. Hagener Demenztag zum Thema "Menschen mit Demenz im frühen Stadion ". Es mischen mit: Peter Wißmann von Team WaL, Si...
24/10/2023

14. Hagener Demenztag zum Thema "Menschen mit Demenz im frühen Stadion ". Es mischen mit: Peter Wißmann von Team WaL, Silke Reiss-Naumann, Demenzbetroffene, Karl Heinz Müller, Ehemann und Letizia, Tochter.

Schaut vorbei, wir freuen uns! 🧠 Bleib‘ HirnXund!
13/09/2023

Schaut vorbei, wir freuen uns! 🧠 Bleib‘ HirnXund!

09/09/2023

Tolle Kampagne von Demenz Selbsthilfe Austria!

📢 Vergangene Veranstaltungshighlights! 🌟Wir möchten gerne auf das spannende Onlineseminar "Risikoreduzierung von kogniti...
06/06/2023

📢 Vergangene Veranstaltungshighlights! 🌟

Wir möchten gerne auf das spannende Onlineseminar "Risikoreduzierung von kognitiven Beeinträchtigungen" aufmerksam machen, das am 31. Mai 2023 im Rahmen des Dachverbandes Demenz Selbsthilfe Austria stattgefunden hat. 📆

Unter anderem gab es einen inspirierenden Vortrag von MMag.a Christina Pletzer zum Thema "Ein fittes Gehirn 🧠 – was kann ich tun?" 💡 Ihre wertvollen Einblicke und praktischen Tipps haben gezeigt, wie man aktiv etwas für die geistige Gesundheit tun kann.

Falls du die Veranstaltung verpasst hast oder gerne nochmal die Vorträge anschauen möchtest, haben wir gute Neuigkeiten! 👀 Die Aufzeichnungen der Veranstaltung stehen jetzt online zur Verfügung. Klicke einfach auf den Link in unserer Story, um die Inhalte nochmals anzusehen und von den wertvollen Informationen zu profitieren.

💙 Bleibt gespannt auf zukünftige Veranstaltungen und bildet euch weiter, um das Beste für eure geistige Gesundheit zu tun!

Die Last der Verantwortung: Warum Frauen sich oft schuldig fühlen, wenn es um Pflege gehtFrauen tragen oft eine enorme V...
12/05/2023

Die Last der Verantwortung: Warum Frauen sich oft schuldig fühlen, wenn es um Pflege geht

Frauen tragen oft eine enorme Verantwortung, sei es im Beruf oder in der Familie. Wir kümmern uns um andere und vergessen dabei oft uns selbst. Das ist der Grund, warum Pflege so sehr mit Weiblichkeit verbunden ist. Wir haben ein angeborenes Bedürfnis, für andere zu sorgen und uns um sie zu kümmern.

Aber hier ist die Kehrseite: Frauen neigen dazu, sich schuldig zu fühlen, wenn sie sich um sich selbst kümmern und Zeit für sich selbst nehmen. Wir fühlen uns egoistisch oder unverantwortlich, wenn wir uns Zeit für ein Bad oder eine Massage gönnen, oder einfach mal ausruhen.

Pflege ist weiblich und Selbstfürsorge ist ein wichtiger Teil davon. Wir müssen lernen, uns selbst genauso viel Aufmerksamkeit und Liebe zu schenken wie anderen. Es ist nicht nur wichtig für unser eigenes Wohlbefinden, sondern auch für die Menschen in unserem Leben. Denn wenn wir selbst glücklich und erfüllt sind, können wir auch andere glücklicher machen.

Also lasst uns uns selbst die Erlaubnis geben, uns um uns selbst zu kümmern, ohne uns schuldig zu fühlen. Wir verdienen es genauso wie jeder andere.💕

Wir freuen uns, dich herzlich zur heutigen Online-Lesung des Regionalbüros Alter und Demenz Dortmund um 18 Uhr einzulade...
11/05/2023

Wir freuen uns, dich herzlich zur heutigen Online-Lesung des Regionalbüros Alter und Demenz Dortmund um 18 Uhr einzuladen!
Sei dabei, wenn Peter Wißmann, der Leiter von Team Wachstum ab der Lebensmitte, den Ratgeber "Das Leben meistern mit Vergesslichkeit, "Demenz" & Co" vorstellt, der im Jahr 2022 herausgegeben wurde. Lass dir diese Gelegenheit nicht entgehen und sei Teil dieser besonderen Erfahrung!

Manchmal fällt es schwer, sich selbst zu verzeihen und zu akzeptieren, dass wir nicht alles kontrollieren können. Besond...
28/04/2023

Manchmal fällt es schwer, sich selbst zu verzeihen und zu akzeptieren, dass wir nicht alles kontrollieren können. Besonders im Umgang mit älteren Familienmitgliedern, deren Fähigkeiten nachlassen, können wir uns machtlos fühlen. Aber es gibt Möglichkeiten, wie wir uns und unseren Liebsten helfen können, damit sie sich sicher und unterstützt fühlen. Hier sind drei Tipps für den Alltag:

1. Biete deine Hilfe an: Wenn du merkst, dass deine Mama Schwierigkeiten mit bestimmten Aufgaben hat, frage sie, ob sie deine Unterstützung benötigt. Aber denke auch daran, ihre Unabhängigkeit zu respektieren und ihr Raum für Selbstständigkeit zu lassen.

2. Achte auf ihre Bedürfnisse: Vielleicht braucht deine Mama mehr Ruhepausen oder eine spezielle Unterstützung, um Alltagsaufgaben zu bewältigen. Nimm dir Zeit, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen.

3. Zeige deine Liebe und Wertschätzung: Sage deiner Mama öfter, wie sehr du sie liebst und wie wertvoll sie für dich ist. Kleine Gesten wie eine Umarmung oder ein liebevoller Brief können viel bewirken.

Verzeihe dir selbst und erinnere dich daran, dass du bereits viel für deine Mama tust. Auch kleine Schritte können einen großen Unterschied machen. ❤️

Adresse

Sonnenburgstraße 17
Innsbruck
6020

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 12:00

Telefon

+436647934020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Team WaL erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen