Reha Innsbruck

Reha Innsbruck rehamed tirol begleitet Menschen. Unsere individuell abgestimmte Rehabilitation verhilft zu neuer Lebensqualität.
(1)

Tirols erstes Zentrum für ambulante Herz- und Lungen-Reha
& interdisziplinäres Schlaflabor Telfs (beide unter der REHAmed-tirol GmbH)

Impressum Reha: https://www.reha-innsbruck.at/impressum-und-datenschutz/ Als erstes Zentrum für ambulante Herz- und Lungen-Rehabilitation in Tirol widmen wir uns der Betreuung von PatientInnen bei Herz- Kreislauf-Erkrankungen oder (chronischen) Lungenerkrankungen.

Ambulant und unter ständiger ärztlicher Aufsicht schaffen wir beständige, ganzheitliche Gesundheit. Menschen für den Alltag zu stärken ist unsere Mission. Unsere Ziele:
- Symptome oder Beeinträchtigungen zu reduzieren
- Körperliche Aktivität zu steigern
- Alltagsaktivitäten leichter zu meistern
- Größtmögliche Unabhängigkeit zu erlangen

Die Hauptmerkmale:
- Ausdauer steigern und Kräfte mobilisieren
- Risikofaktoren reduzieren
- Lebensfreude gewinnen

Wir freuen uns, als Kooperationspartner bei diesem Projekt dabei zu sein! 😊🫁
12/08/2025

Wir freuen uns, als Kooperationspartner bei diesem Projekt dabei zu sein! 😊🫁

Im Herbst planen wir ein zweiwöchiges „Lungenprojekt“ in allen Tiroler Apotheken. Am 11. September 2025 wird in einem spannenden Vortrag das Projekt vorgestellt und Einblicke in Lungenkrankheiten und deren Behandlung gegeben sowie die wichtige Rolle der Apotheken dabei beleuchtet. 🫁💪🤓

📆 Für Infos und zur Anmeldung besuchen Sie bitte unseren Fortbildungskalender: https://shorturl.at/LmcNl 🤗

💬 Eine Patient*innen-Stimme aus der Reha 💬 Wir sagen "Danke" für die lieben Worte! 😊Möchten Sie uns auch ein Feedback hi...
11/08/2025

💬 Eine Patient*innen-Stimme aus der Reha 💬

Wir sagen "Danke" für die lieben Worte! 😊

Möchten Sie uns auch ein Feedback hinterlassen? Dann können Sie gerne eine Feedback-Karte bei uns ausfüllen oder uns per Mail oder Direktnachricht auf Social Media kontaktieren. 🗣

Was kommt auf Sie zu, wenn Sie eine Nacht bei uns im Schlaflabor verbringen? Welche Technologien kommen da zum Einsatz? ...
07/08/2025

Was kommt auf Sie zu, wenn Sie eine Nacht bei uns im Schlaflabor verbringen? Welche Technologien kommen da zum Einsatz? 😴🌙

Zwar ist der Sommer im Moment nicht auf seinem Höhepunkt, trotzdem empfehlen wir heute ein Rezept für einen sommerlichen...
01/08/2025

Zwar ist der Sommer im Moment nicht auf seinem Höhepunkt, trotzdem empfehlen wir heute ein Rezept für einen sommerlichen Salat … denn dieser schmeckt auch bei niedrigeren Temperaturen und wenig Sonne und ist einfach sowie schnell zubereitet. 😊🍉

Hier noch ein paar Infos zu den Zutaten:

🍴Wassermelonen haben einen sehr hohen Wasseranteil. Sie sind somit optimal an heißen Sommertagen. Sie enthalten nicht nur viele Vitamine, sondern auch das Antioxidans Lycopin. Es schützt den Körper vor freien Radikalen und kann sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirken.

🍴Der Feta harmoniert hervorragend mit der Wassermelone und liefert eine gute Portion Eiweiß.

🍴Walnusskerne sind besonders reich an Omega-3-Fettsäuren und wirken sich ebenfalls positiv auf das Herzkreislauf-System sowie Entzündungen aus.

Das Schlaflabor Telfs sucht ein neues Teammitglied! 🔎Gesucht wird ein*e Ordinationsassistent*in/Pflegehelfer*in/Medizins...
25/07/2025

Das Schlaflabor Telfs sucht ein neues Teammitglied! 🔎

Gesucht wird ein*e Ordinationsassistent*in/Pflegehelfer*in/Medizinstudent*in (m/w/d) in Teilzeit für ca. 10 Wochenstunden.

Weitere Infos zur Stelle unter https://www.schlaflabor-telfs.at/karriere/

… uns manchmal auch. 🤯❓Aber was ist Stress überhaupt? 💡Sogenannte Stressoren lösen Stress aus, das können sowohl innere ...
17/07/2025

… uns manchmal auch. 🤯

❓Aber was ist Stress überhaupt?

💡Sogenannte Stressoren lösen Stress aus, das können sowohl innere als auch äußere Reize sein. Diese Stressoren können als Belastung wahrgenommen werden.

💡Die Stressreaktion hilft uns jedoch auch, herausfordernde Aufgaben zu meistern. Dafür werden die Energie und Reserven, die wir zur Verfügung haben, mobilisiert. So kann auf den Punkt bessere Leistung erbracht werden.

💡Stressoren können in psychische und physische Stressoren eingeteilt werden. Ein psychischer Stressor ist z. B. Zeitdruck, ein physischer Stressor z. B. eine Krankheit.

💡Im Zuge der Rehabilitation bei uns lernen Sie mehr über das Thema „Stress“, welche Stressbewältigungsmethoden es gibt, wie Entspannung dabei helfen kann und noch vieles mehr.

15/07/2025

Heute geht es um das Thema "Krafttraining". Wir fragen uns: Wie sieht das Krafttraining bei uns der Reha aus? 😊

💡Neben Ausdauer und Koordination ist Krafttraining Teil des körperlichen Trainings bei uns in der Reha.

💡Das Krafttraining wird immer von unseren medizinischen Trainingstherapeut*innen oder Physiotherapeut*innen überwacht und angeleitet.

💡Das Krafttraining bei uns in der Reha wird individuell auf die jeweilige Patientin / auf den jeweiligen Patienten angepasst; es wird an verschiedenen Geräten trainiert z. B. Beinpresse, Rudergerät etc.

💡Es wird versucht, den ganzen Bewegungsapparat zu trainieren (außer bei Einschränkungen); dabei werden alle Hauptmuskelgruppen für die großen Gelenke trainiert

💡Das Krafttraining beginnt immer mit einer Einschulungsphase mit geringer Gewichtsbelastung; danach wird gesteigert; Regenerationsphasen und regelmäßiges Training sind wichtig.

💡Ziele des Krafttrainings im Zuge der Rehabilitation: Muskelaufbau, Vermeidung von Muskelabbau, Steigerung der Kraftausdauer, Vorbereitung auf Alltagsbelastungen z. B. Bewegen im Treppenhaus, Beweglichkeit verbessern, Rückkehr zur jeweiligen sportlichen Aktivität zu ermöglichen; Lebensqualität steigern

😴Die Schlafapnoe zählt zu den häufigsten Schlafstörungen. Mögliche Folgeerkankungen der schlafbezogenen Atmungsstörung s...
11/07/2025

😴Die Schlafapnoe zählt zu den häufigsten Schlafstörungen. Mögliche Folgeerkankungen der schlafbezogenen Atmungsstörung sind z. B. Diabetes, Schlaganfall, Tinnitus, Herzinfarkt. Nach der Überweisung von einem Haus bzw. Facharzt / einer Haus- bzw. Fachärztin kann die betroffene Person bei uns im Schlaflabor untersucht werden. Wichtig ist dabei zu wissen: Die Schlafapnoe ist gut behandelbar.

🏆🎉Wir gratulieren der Gewinnerin der 3 Einheiten Privates Training bei uns in der Reha Innsbruck und sagen "Danke" für d...
08/07/2025

🏆🎉

Wir gratulieren der Gewinnerin der 3 Einheiten Privates Training bei uns in der Reha Innsbruck und sagen "Danke" für das 1. Trainingsfoto. Wir wünschen noch viel Freude beim Weitertrainieren! 😊

Wir schauen jetzt regelmäßig in unsere Feedback-Box (steht beim Empfang) und stellen eine "Stimme aus der Reha" vor, als...
04/07/2025

Wir schauen jetzt regelmäßig in unsere Feedback-Box (steht beim Empfang) und stellen eine "Stimme aus der Reha" vor, also ein kurzes Feedback unserer Patient*innen. Und sagen so auch "Danke" für die Bereitschaft, uns eine Kritik dazulassen. 😊🗳

Möchten Sie uns auch ein Feedback hinterlassen? Dann können Sie auch gerne eine Feedback-Karte bei uns ausfüllen oder uns per Mail oder Direktnachricht auf Social Media kontaktieren. 🗣

🔎 Wir suchen ... .. einen Arzt/eine Ärztin für Allgemeinmedizin bzw. Facharzt/Ärztin für Physikalische/Innere Medizin, L...
03/07/2025

🔎 Wir suchen ...
.. einen Arzt/eine Ärztin für Allgemeinmedizin bzw. Facharzt/Ärztin für Physikalische/Innere Medizin, Lungenheilkunde. 👨‍⚕👩‍⚕

Weitere Infos zur Stelle gibt es auf unserer Website unter https://www.reha-innsbruck.at/karriere/ 😊

Der Sommer ist da und damit auch die heißen Sommertage ... Daher empfehlen wir heute ein erfrischendes Sommerdrink-Rezep...
27/06/2025

Der Sommer ist da und damit auch die heißen Sommertage ... Daher empfehlen wir heute ein erfrischendes Sommerdrink-Rezept. 🌞🍸

Hier noch ein paar Hinweise dazu:

🌞Gerade an heißen Sommertagen ist genügend Flüssigkeit essenziell!
🌞Empfohlen werden 30-35 ml Wasser pro kg Körpergewicht – im Sommer und bei sportlicher Aktivität auch mehr
🌞Für etwas Abwechslung eignet sich selbstgemachtes aromatisiertes Wasser.

🌞Tipp: Trinken nicht aufschieben – am besten regelmäßig über den Tag verteilt!
Stellen Sie Ihr Getränk griffbereit – so fällt es leichter, genug zu trinken.

Adresse

Grabenweg 9
Innsbruck
6020

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 14:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+43512390994

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Reha Innsbruck erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Reha Innsbruck senden:

Teilen