
20/08/2025
Sonnencreme & UV-Schutz: Chemisch oder mineralisch – worin liegt der Unterschied?
Damit Sonnencremes effektiv vor Sonnenbrand & Hautalterung schützen, enthalten sie UV-Filter. Diese werden in zwei Hauptarten unterschieden:
1️⃣ Chemische (organische) Filter
Wirkweise: Dringen in die Haut ein & wandeln UV-Strahlen in Wärme um
✅ Vorteile:
• Leichte, angenehme Textur
• Kein weißer Film
• Ideal für Alltag & Sport
⚠️ Beachte:
• Können bei sensibler Haut Reizungen verursachen
• Müssen ca. 20 Minuten vor dem Sonnen aufgetragen werden
👉 Typische Stoffe: Octocrylen, Avobenzon, Oxybenzon
2️⃣ Mineralische (physikalische) Filter
Wirkweise: Liegen auf der Haut und reflektieren UV-Strahlen
✅ Vorteile:
• Sofortiger Schutz nach dem Auftragen
• Sehr gut verträglich – auch für Babys & Allergiker
• Umweltfreundlicher (v. a. wasserfeste Varianten)
⚠️ Beachte:
• Können einen weißen Film hinterlassen
• Etwas dickere Konsistenz
👉 Typische Stoffe: Zinkoxid, Titandioxid
📍Wir helfen dir gern, den passenden UV-Schutz für deinen Hauttyp und Alltag zu finden!