OrthoUnfall Tirol

OrthoUnfall Tirol Zentrum für ganzheitliche Gelenkchirurgie und Physiotherapie.

Unser Team an erfahrenen Gelenkspezialisten und Physiotherapeut*innen ist auf die Behandlung von Arthrose, Arthrofibrose, Erkrankungen am Bewegungsapparat und Sportverletzungen spezialisiert.

Wir wünschen euch eine wunderschöne Vorweihnachtszeit
08/12/2024

Wir wünschen euch eine wunderschöne Vorweihnachtszeit

🏃‍♂️⛷️⚙️“Ich habe ein Schraubstockgefühl im Knie…. Ich kann das Knie kaum noch bewegen…. Ständig habe ich Schmerzen… Mei...
13/11/2023

🏃‍♂️⛷️⚙️“Ich habe ein Schraubstockgefühl im Knie…. Ich kann das Knie kaum noch bewegen…. Ständig habe ich Schmerzen… Mein Knie fühlt sich instabil an.“ Das sind typische Beschreibungen von PatientInnen, die von Arrhrofibrose betroffen sind.

🤓 In unserer Praxis und Therapie am Bergisel haben wir für das komplexe Krankheitsbild maßgeschneiderte Behandlungskonzepte entwickelt, wenden diese erfolgreich an und behandeln Patient*innen, die in und außerhalb von Österreich zu uns kommen, um Hilfe zu finden. 🤗

✅ Die Gelenk- und Arthrofibroseexperten unserer Praxis, Priv.-Doz. Dr. Ralf Rosenberger, Dr. Thomas Achammer und Sportwissenschafter und Physiotherapeut Mag. Othmar Hauer haben gemeinsam mit der Gesundheitsbloggerin Barbara Egger-Spiess Tirolturtle nun das erste deutschsprachige Arthrofibrose Informationsportal ins Leben gerufen. 🤩

📍 Damit möchten wir Arthrofibrose Patientinnen sowie Interessierte informieren und aufklären. Wir kümmern uns auch laufend um neueste Daten zur Forschung und Therapie. Dazu stehen wir mit der International Arthrofibrosis Association (IAA) im aktiven Austausch. 🤓

✅ Mehr auf www.arthrofibrose.at
✅ Patientenberichte gibt es hier: www.tirolturtle.at/category/Arthrofibrose

✅ Auch die Tiroler Tageszeitung berichtet: www.tt.com/artikel/30868908/es-gibt-hilfe-wenn-das-neue-knie-vernarbt

Informationsplattform für Arthrofibrose Patienten und Patientinnen sowie Betroffene mit schmerzender Knieprothese.

Wenn PatientInnen wegen Arthrofibrose und/oder einer schmerzhaften Knieprothese zu uns in die Praxis kommen, achten wir ...
17/10/2022

Wenn PatientInnen wegen Arthrofibrose und/oder einer schmerzhaften Knieprothese zu uns in die Praxis kommen, achten wir auf eine interdisziplinäre und vor allem individuelle Lösung. 👉 Wie das gelingt, haben unser Arthrofibrose Experte Dr. Ralf Rosenberger und Physiotherapeut Othmar Hauer gemeinsam mit Betroffenen PatientInnen beim 2. Tiroler Arthrosetag präsentiert.

Wir sind am Donnerstag 13. Oktober beim 2. Tiroler Arthrosetag dabei! Unser Arthrofibrose und Kniespezialist Dr. Ralf Ro...
11/10/2022

Wir sind am Donnerstag 13. Oktober beim 2. Tiroler Arthrosetag dabei! Unser Arthrofibrose und Kniespezialist Dr. Ralf Rosenberger wird über Arthrofibrose und schmerzhafte Knieprothese aufklären, betroffene Patient*innen berichten von ihren Erfahrungen. 👉 Anmeldungen sind noch möglich!

Schon wieder eine Woche zurück und noch immer die griechische Sonne im Herzen...😍😍
12/07/2022

Schon wieder eine Woche zurück und noch immer die griechische Sonne im Herzen...😍😍

Wir freuen uns riesig, dass Dr. Ralf Rosenberger zu den Gründungsmitgliedern des ArthroseKompetenzNetzwerk TEPFIT e.v. z...
08/07/2022

Wir freuen uns riesig, dass Dr. Ralf Rosenberger zu den Gründungsmitgliedern des ArthroseKompetenzNetzwerk TEPFIT e.v. zählt und gemeinsam mit Julia Babczynski, Barbara Egger-Spiess - Tirolturtle, Angelika Eisenhut und Peter Herrchen den Vorstand des neuen grenzüberschreitenden Arthrose Vereins bildet. Herzliche Gratulation zur Gründung und guten Start! 👏💐💪🥳

Was zufällig gleichzeitig 2015 mit der Gründung der ersten digitalen Arthrose Selbsthilfen in Österreich und Deutschland begonnen hat, mündete 2022 in die Gründung eines gemeinsamen grenzüberschreitenden Vereins. 🎉🎈🎊

2015 hat mein Bloggerkollege Peter Herrchen die deutsche Arthrose Selbsthilfegruppe TEPFIT - Fit mit künstlichen Gelenken (Hüfte und Knie) und ich die österreichische Arthrose Selbsthilfe Arthrose Forum Austria - Hilfe, Infos, Tipps gegründet. Wir kannten uns zu dem Zeitpunkt noch gar nicht. Das änderte sich aber rasch. Wir haben an den jeweiligen Veranstaltungen des anderen teilgenommen, uns über die Jahre ausgetauscht, unsere Selbsthilfegruppen verknüpft und unterstützt. 🤲🤝🤗

2022 haben wir gemeinsam das ArthroseKompetenzNetzwerk TEPFIT e.V. gegründet. Alles über den grenzüberschreitenden Zusammenschluss, Ziele unseres Vereins und wie du Mitglied werden kannst, erfährst du auf unserer neuen gemeinsamen Website: https://arthrosekompetenznetzwerk.com/ 🤩

😱 Was unser neues Netzwerk ganz besonders spannend macht: Erstmals sind Vertreter*innen von Arthrose Selbsthilfegruppen sowie Gelenkexpert*innen aus Orthopädie und Physiotherapie in einem Verein organisiert. Mit dabei sind unsere Selbsthilfe-Mitstreiter*innen Angelika Eisenhut und Ulrike Steyer, die österreichischen Gelenkspezialisten Dr. Jochen Hofstätter Orthopädisches Spital Speising und Dr. Ralf Rosenberger OrthoUnfall Tirol, Dr. Christian Fulghum und Physiotherapeutin Solveig Klotz von der Beger Klinik in Garmisch-Partenirchen sowie Physiotherapeutin Julia Babczynski und Dr. Holger-Haas und Dr. Jochen Müller-Stromberg vom Gemeinschaftskrankenhaus Bonn gGmbH.

👉 Auch auf meinem Blog gibt es einen Beitrag über den Verein:
https://tirolturtle.at/arthrose-kompetenz-netzwerk-tepfit-gegruendet/

Das Foto stammt übrigens von 2018. 😉 Es ist bei der Premiere des Arthrose Gesundheitsurlaub im Gesundheitshotel Umhausen im Ötztal entstanden. Es zeigt Direktor Michael Rupp und mich, mit den Bloggerkolleg*innen und Hüft-Ratgeber-Autor*innen Heidi Rauch und Peter Herrchen (v.l.n.r.)

Urlaubsgrüsse von unserem Doc Ralf Rosenberger aus Griechenland! 🇬🇷😎🌊☀️
29/06/2022

Urlaubsgrüsse von unserem Doc Ralf Rosenberger aus Griechenland! 🇬🇷😎🌊☀️

Unser Facharzt Priv. Doz Dr. Ralf Rosenberger als Fachautor zum Thema Infiltrationen bei Knorpelschäden und Arthrose für...
23/05/2022

Unser Facharzt Priv. Doz Dr. Ralf Rosenberger als Fachautor zum Thema Infiltrationen bei Knorpelschäden und Arthrose für den Arthrose Blog Tirolturtle.

Infiltrationen bei Arthrose und Gelenkschmerzen: Welche Möglichkeiten gibt es. Von Kortison bis Hyaluron.

Unser Team aus spezialisierten Ärzten, Sportwissenschaftern, Physiotherapeut*innen, Osteopath*innen, Heilmasseur*innen u...
21/05/2022

Unser Team aus spezialisierten Ärzten, Sportwissenschaftern, Physiotherapeut*innen, Osteopath*innen, Heilmasseur*innen und diplomierten Pflegekräften ist fokussiert auf die optimale Versorgung von Gelenkverletzungen, Behandlung von chronischen Überlastungsschäden am Bewegungsapparat, Therapie kindlicher orthopädischer Krankheitsbilder und Schmerztherapie.

Unsere Website hat ein Update bekommen. Wie gefällt euch unser neuer Auftritt? 🤩 https://www.orthounfall.tirol/
21/05/2022

Unsere Website hat ein Update bekommen. Wie gefällt euch unser neuer Auftritt? 🤩 https://www.orthounfall.tirol/

Zentrum für ganzheitliche Gelenkschirurgie und Therapie in Innsbruck.

Adresse

Klostergasse 4
Innsbruck
6020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von OrthoUnfall Tirol erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie