
04/06/2025
Nachlese vom Ötztal.Arthrose.Campus 🏔️ – Wissen bewegt!
Am 15. Mai 2025 fand im Vivea Hotel Umhausen im Ötztal die Premiere des neuen Ötztal.Arthrose.Campus statt – eine gelungene Veranstaltung für alle mit dem Ziel: Aufklärung, Austausch und aktuelle Einblicke rund um das Thema Arthrose.
🦴 Dr. Christoph Raas, PHD, Ortho Alps sprach in seinem Vortrag „Man muss nicht immer aufs Ganze gehen!“ über die Vorteile von Knie-Teilschlitten als schonende Alternative zur Total-Endoprothese – ein Thema, das auf großes Interesse beim Publikum stieß.
Neben ihm traten hochkarätige Experten und Expertinnen auf die Bühne:
👩🏻🏫 Mag. Monika Peer-Kratzer, REHAB PEER, Physiotherapeutin & Psychologin, Landesverbandsvorsitzende Physio Austria Tirol über funktionelle Therapie bei Arthrose-Schmerzen
👨🏫 Chris Ladel, PhD OARSI/Netwoark zu Chancen & Grenzen neuer Medikamente
👩🏻🏫 Ao. Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Sylvia Nürnberger Medizinische Universität Wien über den aktuellen Stand der Arthrose-Forschung in Österreich & weltweit
Das vielseitige Programm bot spannende Einblicke in aktuelle Forschung, neue Therapieansätze und konkrete Hilfestellungen für den Alltag mit Arthrose. Im Anschluss nutzten viele Besucher*innen die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit den Vortragenden.
🙏 Ein herzliches Dankeschön an das Arthrose Forum Austria für die Organisation und an alle, die dabei waren!