Studienvertretung Pharmazie Innsbruck

Studienvertretung Pharmazie Innsbruck Die Stv Pharmazie Innsbruck ist für euch Ansprechpartner Nr.1 im Studium - egal ob ihr Fragen zu Prüfungen, Anmeldungen, Laboren oder dem Unileben habt!

Hier gibt es aktuelle News und Facts rund ums Pharmaziestudium. Als Anlaufstelle für alle Fragen bezüglich des Studiums, sind wir für euch da, arbeiten in eurem Sinne und Interesse!

12/04/2022

Liebe Pharmas,

die Sonnenapotheke in Pfalzen in Südtirol hat folgende Stellen zu vergeben:

Die Sonnenapotheke in Pfalzen (Südtirol) sucht eine/n Apotheker/in bzw. eine/n PKA.

Wir bieten auch die Möglichkeit, das obligatorische Aspirantenjahr zu absolvieren.

Ein gutes Gehalt und eine Wohnung sind inklusive. Für weitere Informationen schreiben Sie bitte an folgende E-mail Adresse: sonnenapotheke@lafarmacia.it

04/04/2022

Liebe Pharmis,

Morgen findet unser online Vortrag gemeinsam mit der Österreichischen Apothekerkammer zum Thema "Aspirantenjahr-Hilfe was ist das?!" statt.

Der Vortrag beginnt um 15:00 Uhr auf BigBlueButton

!!! Achtung hier der neue Link für den BBB-Raum!!!

https://webconference.uibk.ac.at/b/gre-41n-wru-b3l

Nicht vergessen im Anschluss gibt es beim CCB noch ein "get together".

Wir freuen uns auf euch! :-)

30/03/2022

Liebe Pharmis, :-)

folgende Informationen zu Kurs C "UE Morphologie und Anatomie von Pflanzen und Arzneidrogen" haben uns erreicht:

Die Plätze für den Zusatzkurs der LV „740.264 UE Morphologie und Anatomie von Pflanzen und Arzneidrogen, Kurs C“ sind bereits alle vergeben. Es können keine weiteren Plätze vergeben werden.

Die Planung des Zusatzpraktikums für die "UE Morphologie und Anatomie von Pflanzen und Arzneidrogen" im WS2022/23 erfolgt erst zu einem späteren Zeitpunkt. Es werden all jene Studierenden aufgenommen, die im SS2022 keine Platz erhalten haben.

Sobald die Details bekannt sind, werden wir die STV bzw. die Studierenden informieren.

Das Institut für Pharmakognosie bittet von Anfragen via Mail / Telefon Abstand zu nehmen.

25/03/2022

Kurze Info vom Institut für Pharmakognosie zum Zusatzkurs Morphologie:

Die Planung für ein mögliches Zusatzpraktikum für die "UE Morphologie und Anatomie von Pflanzen und Arzneidrogen" im WS2022/23 erfolgt erst zu einem späteren Zeitpunkt. Sobald die Details bekannt sind, werden wir die STV bzw. die Studierenden informieren.

23/03/2022

Liebe Pharmazeuten,

wir suchen ab sofort einen Aspiranten als Verstärkung unseres Teams in der Prinz Eugen Apotheke in Innsbruck.
Falls Ihr Interesse an der Arbeit in einer kleinen Stadtapotheke habt seid Ihr bei uns genau richtig.

Wir freuen uns sehr über Bewerbungen unter: office@prinz-eugen-apotheke.at

Mag. pharm. Dagmar Gapp mit Team
http://www.prinz-eugen-apotheke.at/

Apotheke in Innsbruck - Arznei Medikamente Hustentee Blasentee - Nachtdienst Homöopathische Zubereitungen - homöopathische Mittel - ausländische Präparate - Bachblüten Programm

16/03/2022

Liebe Pharmas,
folgende Infos vom Institut für Pharmakognosie gibt es:

Prüfungstermine „VO Biogene Arzneimittel“

4. Prüfungstermin: Do 05.05.2022 10:00-11:30 CCB - Innrain 80/82 / M.EG.180
5. Prüfungstermin: Di 14.06.2022 10:00-11:30 CCB - Innrain 80/82 / M.EG.180
6. Prüfungstermin: Fr 22.07.2022 09:00-10:30 CCB - Innrain 80/82 / M.EG.180
Sollten Sie die Prüfung „mündlich“ absolvieren wollen, melden Sie sich bitte frühzeitig bei Frau Sabine Krall.

Bitte beachten Sie, dass dies die letzten Prüfungstermine sind, die von Prof. Stuppner angeboten werden.

https://orawww.uibk.ac.at/uivis/lfuonline_lv.details?sem_id_in=21W&lvnr_id_in=740230

INFO für Zusatzlabor UE Morphologie:

Sollte im WS2022/23 ein Zusatzkurs für die „UE Morphologie und Anatomie von Pflanzen und Arzneidrogen“ stattfinden, werden Sie, sobald die Lehre für das Studienjahr 2022/23 geplant wird, informiert.

Derzeit sind keine Vormerkungen / Anmeldungen möglich !!

08/03/2022

Liebe Pharmis,

wir haben folgende Information von Frau Professor Laffleur für euch:

Es wird ein Zusatzlabor in der pharmazeutischen Technologie geben, während der Vorlesungsfreien Zeit. Ein genauer Zeitpunkt wird erst Ende Mai/Anfang Juni veröffentlicht werden und wir geben euch sofort Bescheid, sobald die Anmeldung freigeschalten wird.
Das Zusatzlabor ist im Sommersemester eigentlich für Masterstudenten vorgesehen, aber bei einer geringen Anzahl von Masterstudierenden, die noch einen Laborplatz benötigen, wird das Auffanglabor für die Bachelorstudenten abgehalten, da hier großes Interesse herrscht.
Zusätzlich bittet Frau Prof. Laffleur jene Bachelorstudenten, die jetzt in der Nachfrist in den Master noch inskribieren, sich für die Übung Magistrale Arzneimittel abzumelden und dann wann sie offiziell im Master inskribiert sind sich erneut anzumelden.

Alles Gute für das neue Semester wünschen wir euch!!

08/02/2022

Liebe Studierende,

das Institut für Pharmakognosie hat folgende Stellen zu vergeben:

Wir sind auf der Suche nach einer Fachkraft Labor / Technik (20 Stunden) am Institut für Pharmazie/Pharmakognosie. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung. Diese finden Sie unter: https://lfuonline.uibk.ac.at/public/karriereportal.details?asg_id_in=12425

Wir sind auf der Suche nach einer Reinigungskraft (24 Stunden) am Institut für Pharmazie/Pharmakognosie. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung(siehe Beilage) bzw. dem Link
https://lfuonline.uibk.ac.at/public/karriereportal.details?asg_id_in=12344

Liebe Pharmas, die Österreichische Apothekerkammer hat uns freundlicherweise Freikarten für den APOkongress in Schladmin...
07/02/2022

Liebe Pharmas, die Österreichische Apothekerkammer hat uns freundlicherweise Freikarten für den APOkongress in Schladming zur Verfügung gestellt 🎉🎉 Wer Interesse von euch an den Karten hat, kann sich gerne bei uns melden 👍🏼👩🏼‍🔬🧑🏻‍🔬

05/02/2022

Liebe Pharmis, 👩🏻‍🔬🧑🏻‍🔬

die Boznerplatz Apotheke in Innsbruck hätte ab Frühling eine Aspirantenstelle zu vergeben.
Falls ihr Interesse habt, bewerbt euch unter ⬇️⬇️

office@apo-boznerplatz.at

03/02/2022

Liebe Pharmis,
Professor Griesser hat sich mit folgendem Jobangebot von der Firma Merck aus Darmstadt an uns gewendet:
Your role:
We are seeking a highly motivated, team-oriented scientist for our analytical lab in Darmstadt, Germany. The focus of the lab is the analytical support of R&D activities in the Healthcare business sector, e.g., for the development of new drug substances and drug products, as properties like particle size and shape have a big impact on manufacturability and product performance. Furthermore, we also support innovation products from the Life Science and Electronics business sectors, e.g., for the semiconductor industry.
A broad range of analytical techniques like automated microscopy coupled with automated image analysis, laser diffraction, DLS, single particle counting, analytical centrifugation, gas adsorption and many more are applied for this. As an expert you take responsibility to successfully accomplish project related activities, develop analytical methods and work in project teams. Planning and performing of analyses is part of the job, as well as in-depth interpretation, documentation, and presentation/discussion of results with our partners. High flexibility in a dynamic project and working environment is required.
Who you are:
• Bachelor or Master of science with focus on chemistry, physics, biology, or a related scientific discipline
• 3 years minimum of directly related work experience in an
analytical lab
• Expert knowledge in the field of particle and powder analytics is desirable
• Can-do attitude to support our R&D activities
• Demonstrated ability to think critically and work independently
• Fluency in English and/or German, written and oral
If you are interested, please contact us. :)

Email: christoph.saal@merckgroup.com
Phone: +49 6151 72 7634

01/02/2022

Liebe Pharmas,
püntklich zur Anmeldung für die LV‘s im SS haben wir folgende Infos für euch 😅👩‍🔬🧑‍🔬
Das Institut für Pharmakognosie ist auf der Suche nach Studentischen MitarbeiterInnen für das SS2022 für folgende Lehrveranstaltungen:

740.256 UE Morphologie und Anatomie von Pflanzen und Arzneidrogen, Kurs A
8 bzw. 4 Semesterwochenstunden (Abhaltung Anfang März 2022 – Ende April 2022)
https://orawww.uibk.ac.at/uivis/lfuonline_lv.details?sem_id_in=22S&lvnr_id_in=740256

740.258 UE Bestimmungsübungen von Pflanzen, Kurs A,
2 Semesterwochenstunden (Abhaltung 02.06.2022 - 10.06.2022)
https://orawww.uibk.ac.at/uivis/lfuonline_lv.details?sem_id_in=22S&lvnr_id_in=740258

740.259 UE Bestimmungsübungen von Pflanzen, Kurs B,
2 Semesterwochenstunden (Abhaltung 02.06.2022 - 10.06.2022)
https://orawww.uibk.ac.at/uivis/lfuonline_lv.details?sem_id_in=22S&lvnr_id_in=740259

Bei Interesse bitte bei Frau Dr. Solveigh KOEBERLE (0512/507-58404, solveigh.koeberle@uibk.ac.at) oder Sabine Krall (0512/507-58401, sabine.krall@uibk.ac.at) melden.

Liebe Pharmis,folgender Job in Teisendorf (Bayern) ist zu vergeben.Falls ihr Interesse habt meldet euch bei der Apotheke...
31/01/2022

Liebe Pharmis,

folgender Job in Teisendorf (Bayern) ist zu vergeben.
Falls ihr Interesse habt meldet euch bei der Apotheke. 😊

18/01/2022

Liebe Pharmis v. a. aus dem 5. Semester Bsc: ;)

nach Rücksprache mit dem Institut für Pharmakognosie, sollen alle Studierenden, die im kommenden Sommersemester das Pflichtmodul 19 (Pharmakognosie 2) im Bachelor absolvieren wollen, bei der Anmeldung folgendes ergänzen:

Diejenigen Studierenden, die die Voraussetzungen nach altem Curriculum erfüllen (als Naturstoffe VO, Phyto UE+VO) sollen bei Anmerkungen VS ALT dazuschreiben.

Diejenige Studierenden, die die Voraussetzungen nach neuem Curriculum erfüllen (Grundlagen der Morphologie, Phyto UE+VO) sollen bei Anmerkungen VS NEU dazuschreiben.

Wir bitten alle Studierenden nur dieses als Anmerkung hinzuzufügen, keine Romane etc., sodass die Anmeldung schnell erfolgen kann. Vielen Dank für euer Verständnis :)

14/01/2022

Liebe Pharmis,

Die Apotheke zur Triumphpforte in Innsbruck sucht einen fleißigen Pharmaziestudenten für den Monat Februar (40h/ Woche) und darüber hinaus für das Apothekenlabor.

Voraussetzung ist ein positiver Abschluss der beiden technologischen Labore & Vorlesungen.
Falls ihr interessiert seid, bitte schickt eure Bewerbung mit Lebenslauf und euren letzten Studienerfolgsnachweis an:

office@apothekezurtriumphpforte.at.

12/01/2022

Liebe Studierende aus dem 5 Semester,
uns haben mehrere Nachrichten bezüglich der geänderten Voraussetzungskette für das Pflichtmodul 19 (Pharmakognosie 2) erreicht. Aufgrund der Curriculums-Änderung im Oktober 2021 wird nun die VO Grundlagen der Anatomie, Morphologie und Systematik arzneistoffliefernder Organismen ins 4 Semester verschoben und die Naturstoffe VO wird künftig im 6.Semester stattfinden.
Da letztes SS die VO‘s noch nach dem alten Curriculum stattgefunden haben, gab es für die damals 4 semestrigen keine Möglichkeit die Morphologie Prüfung zu absolvieren. 😅

Nach Rücksprache mit dem Studiendekan wird nach einer passenden Lösung für alle gesucht. Hierfür benötigen wir eine Liste mit all jenen Studierenden, die diese Problematik betrifft.

Daher schreibt uns bitte euren vollen Namen mit Matrikelnummer, wenn ihr auch betroffen seid per Mail, Fb oder Insta. 😁👍🏽

Adresse

Innrain 80-82, CCB
Innsbruck
6020

Öffnungszeiten

11:00 - 13:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Studienvertretung Pharmazie Innsbruck erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen