MushroomResearch Centre Austria Mrca

MushroomResearch Centre Austria Mrca We are a research center in the field of mushrooms and we would also like to convey our unique findings at a scientific level and for everyday use.

Was wir tun:
Ansatz, Forschungsziele und Organisation

Pilze zählen zu den ältesten Lebewesen der Welt und doch wissen wir in unserem Kulturkreis relativ wenig über sie. Das war nicht immer so. Noch im Mittelalter hatten wir, vergleichbar mit dem asiatischen Raum, weit mehr Kenntnis über die vielen Pilzarten und Erfahrungen mit ihrer Verwendung und Wirkung. Verlorenes Wissen, dem wir auf der Spur

sind. Mit unserem, in Österreich und Mitteleuropa einzigartigen Forschungszentrum MRCA (Mushroom Research Center Austria), betreiben wir deshalb Grundlagenforschung sowie die umfangreiche und exemplarische Kultivierung von Speise- und Medizinalpilzen. Um in gemeinsamen Projekten mit renomierten Universitäten und Instituten aus dem In- und Ausland die Welt der Pilze systematisch wieder zu entdecken. Damit reagieren wir auf das steigende Interesse an Pilzen als wertvolles Lebensmittel, alternatives Heilmittel und pharmazeutischer Rohstoff für die westliche Schulmedizin. Pilze besitzen unglaubliches Potential. Unser Ziel ist es, ihre Einsatzmöglichkeiten für Ernährung, Medizin, Reinigung von Böden und Gewässern (Mycorestauration), Schädlingsbekämpung (Mycopestizide) und die industrielle Nutzung (Kosmetik) zu erforschen und weiter zu entwickeln. Als Kompetenz-Zentrum im Bereich Pilz-Zucht und Forschung möchten wir unsere einzigartigen Erkenntnisse zudem auf wissenschaftlicher Ebene und für den Alltagsgebrauch an Interessierte vermitteln. Geplant sind Vorträge und Schulungen ebenso wie ein Pilzmuseum. Helfen Sie, Wissen zu schaffen! - Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende. Helfen Sie, Wissen zu schaffen! Wissenschaft und Forschung sind auf schlaue Köpfe angewiesen, die relevante Fragen stellen. Und auf Geld, mit dem wir Studierenden und Wissenschaftern die entsprechenden Rahmenbedingungen zur Verfügung stellen können. Dank unserer eigenen Untersuchuchungstätigkeit und der Kooperation mit nationalen und internationalen Universitäten mangelt es nie an Forschungsfragen. Wohl aber an den finanziellen Mitteln, um Teams und Studien noch besser unterstützen und ein langfristiges, wissenschaftliches Arbeiten ermöglichen zu können. Mit Ihrer Geldspende helfen Sie uns, mehr über die Welt der Speise- und Vital-Pilze zu erfahren und ihre gesellschaftlich relevante Verwertbarkeit zu testen. Erkenntnisse, die wir zum Wohle aller in Österreich und anderen Ländern verbreiten möchten. Ganz egal, wie hoch Ihre Spende ist. Sie unterstützt uns, Wissen zu schaffen!

31/08/2023

Without claiming that we know what nature wants or needs. ZOE creates a possibility of unknowns coming together. Scientists do not know what this communication within the mycelium entails. It is the curiosity of what will happen when we do not know the outcome which in turn enables us to experience....

1. Online-Kongress „Gesunder Garten - Gesunder Mensch"Hast Du Dir schon Dein kosten-freies Ticket gesichert?Jetzt hier k...
09/11/2022

1. Online-Kongress „Gesunder Garten - Gesunder Mensch"
Hast Du Dir schon Dein kosten-freies Ticket gesichert?
Jetzt hier klicken und gerne weiter teilen:
https://gesunder-garten.com

09/11/2022

1. Online-Kongress „Gesunder Garten - Gesunder Mensch"
Hast Du Dir schon Dein kosten-freies Ticket gesichert?
Jetzt hier klicken und gerne weiter teilen:

https://gesunder-garten.com

20/09/2019

Um Ernteerträge zu erhöhen und Ausfällen vorzubeugen, wurden in den vergangenen Jahrzehnten hochgiftige Chemikalien wie Kunstdünger oder Pestizide eingesetzt. Die Folge ist kontaminierte Erde. Eine Tirloler Firma mit dem klingenden Namen "Tyroler Glückspilze" will nun mit Pilzen die landwirtsch...

16/09/2019

Die Tiroler Brüder Mark und Manuel Stüttler wollen mit Pilzen die Welt retten. Sie züchten die Spezialisten unter den Schwammerln und sichern ihre DNA. Einige dieser Exemplare sollen Krankheiten heilen, andere die toten Böden in der Landwirtschaft retten und wiederum andere können sogar zu Lede...

Wir waren im Fernsehen.
14/09/2019

Wir waren im Fernsehen.

Ernährungswissenschafterin Claudia Nichterl über Pilze und deren zugesprochene heilende Wirkung.

Wir waren im Fernsehen.
14/09/2019

Wir waren im Fernsehen.

Die Mykotherapie, die Pilzheilkunde, ist eines der ältesten Naturheilverfahren der Welt. In Österreich dürfen die Vital- oder Heilpilze nur als Nahrungsergänzungsmittel verkauft werden. Immer neuere Produkte drängen auf den Markt. "konkret" hat sich umgesehen, was und wie in Österreich zu dies...

11/09/2019
03/09/2019
07/08/2019
31/07/2019

This forager and photographer walks a fine line in his quest for wild mushrooms.

31/07/2019

Neuer Logistikpartner für Sendungen nach Deutschland:

Ab sofort erfolgt der Versand nach Deutschland mit der Österreichische Post AG via DHL: Die Sendungen werden in Österreich durch die Österreichische Post abgeholt und dann an DHL übergeben und in Deutschland durch DHL zugestellt.

Auch eine Lieferung an Packstationen, DHL-Paketshops und Deutsche Post Postfilialen ist möglich.

26/07/2019
26/07/2019

Dear customers,

please note that we change our opening hours from August 2019:

Monday - Friday: 08:00 - 18:00
Saturday,Sunday: closed

During that hours you can reach us at the phone and we are also happy to welcome you in our Mushroom Shop in Innsbruck.

Adresse

Innsbruck

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 13:00

Telefon

+43512251066

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MushroomResearch Centre Austria Mrca erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an MushroomResearch Centre Austria Mrca senden:

Teilen