08/08/2025
WENIGER RÜCKENSCHMERZEN – EINFACH DURCH GEHEN!
Eine neue Studie bestätigt: Wer regelmäßig zu Fuß unterwegs ist, senkt sein Risiko für chronische Rückenschmerzen im unteren Rücken deutlich.
Eine norwegische Langzeitstudie mit über 11.000 Erwachsenen zeigt:
Schon mehr als 100 Minuten Gehen pro Tag – also rund 1,5 Stunden – senken das Risiko um 23 % – im Vergleich zu Menschen, die weniger als 80 Minuten täglich gehen.
Zwei spannende Erkenntnisse die aus dieser Studie gewonnen werden konnten:
- Je mehr Bewegung im Alltag integriert wird, desto seltener treten Rückenbeschwerden auf.
- Die Gehdauer ist dabei wichtiger als das Tempo!
Als Physiotherapeut sehe ich das täglich in der Praxis:
Bewegung – gerade in Form von einfachem Gehen – ist eines der wirksamsten Mittel gegen Rückenschmerzen.
Und das Beste! Man braucht kein Studio, keine App, kein Equipment. Nur sich selbst – und ein bisschen Zeit.
Mein Tipp:
- Jeden Tag bewusst zumindest 20–30 Minuten gehen – am besten in der Natur, mit gutem Schuhwerk und aufrechtem Gang. Natürlich darf auch länger gegangen werden.
- Lieber regelmäßig und entspannt gehen als selten und intensiv.
Aber wie lässt sich mehr Gehzeit in den vollgepackten Alltag integrieren?
- Insbesondere kurze Wegstrecken zu Fuß zurücklegen, anstatt mit dem Auto.
- Bewusst auf den Aufzug oder die Rolltreppe verzichten.
- Einen kurzen Spaziergang in die Mittagspause integrieren.
- Eine kleine Runde nach Feierabend gehen.
Entscheidend ist nicht die Gehdauer am Stück oder die Intensität, sondern vielmehr die gesammelten Schritte vor dem Einschlafen.
Ganz wichtig! Gehen ist eine gute Möglichkeit um dem Auftreten von Rückenschmerzen vorzubeugen. Bei bestehenden Rückenschmerzen ist gehen jedoch kein Allheilmittel. Wenn es im Rücken zwickt, dann sollte jedenfalls zuerst immer an der Ursache gearbeitet werden.