Ordination Zika

Ordination Zika Schwerpunkt Psychsomatische und psychotherapeutische Medizin und ärztliche Hypnose

Die Therapielaube
24/01/2025

Die Therapielaube

24/01/2025

Ich bin übersiedelt!
Meine Ordination befindet sich jetzt in Judenburg. Im Sommer gibt es nun auch die Möglichkeit die Therapiestunde in einer schönen Laube im Garten abzuhalten.
Das Erstgespräch ist wie immer kostenlos!
Ich freue mich auf viele interessante Begegnungen!

21/09/2023

Weltalzheimertag: Rezept gegen Demenz: Bewegung, Rhythmus, Konzentrationsübung und natürlich Spaß

27/12/2022

🤝

Wie versprochen gibt es im Herbst noch einen Rahmentrommelbau Workshop. Diesmal in meiner Ordination in Unzmarkt. 7 Trom...
08/09/2022

Wie versprochen gibt es im Herbst noch einen Rahmentrommelbau Workshop. Diesmal in meiner Ordination in Unzmarkt. 7 Trommelbausätze warten darauf zum Leben erweckt zu werden. Herbert und ich freuen uns auf Euch und auf einen intensiven Workshop!
Anmeldung: wzika@gmx.at

10/07/2022

Der Terror der guten Laune und der Zwang zum Glücklich sein

Betrachtet man die Postings in den diversen sozialen Medien, bekommt man das Gefühl von lauter glücklichen und gut gelaunten Menschen umgeben zu sein, die ständig großartige Erlebnisse haben.
Irgendwie eine Zumutung für alle, denen es, aus welchen Gründen auch immer gerade oder auch schon länger nicht so gut geht, oder die einfach mit einer pessimistischeren Grundstimmung auf die Welt gekommen sind – etwas, das man sich, wie die Hirnforschung inzwischen weiß, nicht aussucht.
Ständig positiv gestimmt und gut gelaunt sein zu müssen, ist auch eine Art Terror und entspricht nicht der menschlichen Gefühlspalette und der Realität. Emotionale Zustände wie Langeweile, Missmut, Niedergeschlagenheit, Trauer, Nachdenklichkeit, Traurigkeit, Einsamkeit usw. werden ausgeblendet.
Negative Gefühle werden zum Tabu und dürfen nicht mehr gezeigt werden. Ein Gefühl von Druck und Ausgrenzung, des persönlichen Versagens kann entstehen, weil man sich nicht genug angestrengt hat, um ein glückliches Leben zu verdienen. Es besteht die Gefahr, dass man sich von der Gesellschaft zurückziehen möchte, was in einen Teufelskreis führen kann.
Positives Denken erleichtert vielleicht das Leben und hilft Unangenehmes zumindest für eine Weile zu verdrängen, Veränderungs- und Reifungsprozesse fördert es eher nicht und auch keine tiefer gehenden Begegnungen mit anderen.

Auf Grund einiger Anfragen bieten wir im Juni eine Trommelreise an, garniert mit Informationen und Übungen zum Thema Tra...
09/05/2022

Auf Grund einiger Anfragen bieten wir im Juni eine Trommelreise an, garniert mit Informationen und Übungen zum Thema Trance. Wir freuen uns auf Euer kommen und einen spannenden Abend!

Das wunderbare Ergebnis eines arbeitsintensiven WS...
03/04/2022

Das wunderbare Ergebnis eines arbeitsintensiven WS...

Wer beim letzten Termin keine Zeit hatte oder wieder kommen möchte, hier eine neue Gelegenheit in die Trommelwelt hinein...
22/03/2022

Wer beim letzten Termin keine Zeit hatte oder wieder kommen möchte, hier eine neue Gelegenheit in die Trommelwelt hinein zu schnuppern!

15/03/2022

Missverständnis Empathie
Der Begriff Empathie, der in den letzten Jahren fast inflationär verwendet wird, ist leider nicht eindeutig definiert. Oft wird er ganz positiv mit „Mitgefühl“ übersetzt, was aber nur die halbe Wahrheit ist. Der Mensch verfügt neurobiologisch über die Grundausstattung zur Empathie, deren Entwicklung in der frühen Kindheit gefördert oder gestört werden kann.
Im Grunde geht es dabei um die Fähigkeit, Gedanken, Emotionen, Handlungsmotive usw. eines anderen Menschen zu erkennen und zu verstehen. Menschen mit geringer Fähigkeit zur Empathie zeigen sich gefühllos anderen gegenüber und können sich nicht in dessen Situation hineinversetzen.
Empathische Menschen können aber, je nach Persönlichkeitsstruktur, die Kenntnis über den inneren Zustand ihrer Mitmenschen mit Mitgefühl beantworten oder auch kalt zur Manipulation und zur Erreichung eigener Interessen ausnützen.

23/02/2022

Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt?
Es ist eine Tatsache, dass wir die Wirklichkeit nicht so wahrnehmen können wie sie ist. Unsere Sinnesorgane bilden einen strengen Filter und sind bei jedem Menschen von Geburt an ein wenig anders eingestellt.
Unser Gehirn interpretiert auf Grund dieser eingehenden Informationen sowie der in der persönlichen Lebensgeschichte gemachten Erfahrungen, Gelerntem sowie Vorlieben und Werthaltungen seine individuelle Wirklichkeit und sein Wissen über die Welt. Die von uns erlebte Realität ist also eine Konstruktion unseres Denkorgans. (siehe Konstruktivismus)
Wer versuchen möchte ein wenig Herr/Frau in seinem eigenen Haus zu sein, sollte sich selbst nicht alles immer glauben, was er/sie denkt. Das kann uns auch davor bewahren, an Dogmen oder als mit einem Absolutheitsanspruch verkündete Wahrheiten zu glauben.

Das Thema "Schamanentrommeln" unter neurobiologischen Aspekten betrachtet, kann einiges an neuen Erkenntnissen abseits v...
08/02/2022

Das Thema "Schamanentrommeln" unter neurobiologischen Aspekten betrachtet, kann einiges an neuen Erkenntnissen abseits von esoterischen Ideen bringen.
Ich versuche auf Nutzen und Gefahren einzugehen und werde gemeinsam mit Herbert eine Trommelreise gestalten.

Adresse

Judenburg

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ordination Zika erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ordination Zika senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie