Ordination Dr. Frühauf Gerwig

Ordination Dr. Frühauf Gerwig Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Ordination Dr. Frühauf Gerwig, Arzt/ Ärztin, Hauptplatz 5, Judenburg.

31/08/2025

Zur Erinnerung, wir würden uns sehr auf Zuwachs freuen😊

Ordinationsassistent:in (m/w/d) für moderne Ordination in Leoben-Göss gesucht!
Wir suchen eine/n engagierte/n Ordinationsassistent:in für unsere Ordination für Allgemeinmedizin in Leoben-Göss. Wenn du stressresistent bist und Freude daran hast, auch bei hohem Patientenaufkommen den Ansturm gut zu koordinieren, bist du bei uns genau richtig!
Anforderungen:
- Stressresistenz und gute Organisationsfähigkeiten bzw. Genauigkeit
- Freude an der Arbeit mit Patienten und im Team

Günstige Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Ordinationsassistent:in oder DGKP bzw. Interesse an Weiterbildungen

Tätigkeitsbereich:
- Koordinieren der Anliegen der Patienten
- Terminverwaltung und -planung
- Unterstützung der Ärztin und des Teams
- Verwaltung von Patientenakten und Dokumentation
- Allgemeine administrative Aufgaben
- Je nach Ausbildung Blutabnahmen, EKG Anlegen, Wundverbände

Das bieten wir:
- Gutes Betriebsklima und freundliches Team
- Mehr als den gesetzlichen Mindesturlaub
- Das kollektivvertragliche Mindestentgelt für diese Stelle beträgt 1.7500 € (basierend auf Berufsgruppe 1, 1. Berufsjahr). Wir bieten dir nach Qualifikation und Motivation jedoch in jedem Fall ein erheblich besseres Angebot – ohne Ausnahme.
- Zusätzlich zum Gehalt steuerfreie Lebensmittelgutscheine je Arbeitstag
- Mitarbeiterportal mit Zugang zu Rabatten bei vielen Shops
- Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung (4-Tage-Woche)

Wenn du dich für diese Herausforderung interessierst, freuen wir uns auf deine Bewerbung an:
jobs@dr-kuchler.at oder kontaktiere uns telefonisch unter: 0680 1550081

30/08/2025

Liebe Patient:innen, bitte beachten Sie unsere nächsten geplanten Urlaube:
am 04.07.
vom 01.08.-14.08.
vom 01.09.-05.09.
Bitte bestellen Sie rechtzeitig Ihre Medikamente, Mails und Rezeptbestellungen werden während des Urlaubs nicht bearbeitet. 🌞😎

💉💉💉Impfen schützt
20/07/2025

💉💉💉Impfen schützt

Gute Nachrichten für unsere Gesundheit! Das öffentliche Impfprogramm wird kostenlos erweitert – und schützt damit noch mehr Menschen in Österreich!

✅ Voraussichtlich Ende 2025 oder Anfang 2026: Pneumokokken-Impfung & Gürtelrose-Impfung (Herpes Zoster) sind für alle ab 60 Jahren und Risikogruppen gratis verfügbar.
✅ Die kostenlose HPV-Nachholimpfung für Personen vom vollendeten 21. bis zum vollendeten 30. Lebensjahr wird verlängert. Bis Ende 2025 muss dabei die erste Dosis verabreicht werden, bis Juni 2026 die zweite.
✅ Die Influenza-Impfung bleibt weiterhin kostenlos.

Warum das wichtig ist:
🔍 Pneumokokken können schwere Lungenentzündungen, Blutvergiftungen und Hirnhautentzündung verursachen.
🔍 Gürtelrose kann schmerzhaft und langwierig sein. Die Impfung schützt auch vor chronischen Nervenschmerzen und senkt das Risiko für Altersdemenz.
🔍 HPV-Impfung schützt vor Viren, die Krebs auslösen können (z. B. Gebärmutterhalskrebs).

Alle Informationen zu den Impfangeboten finden Sie auf 👉www.gesundheitskasse.at/impfen und https://impfen.gv.at/
Informieren Sie sich! 👍

Eine Aktion des Bundes, der Bundesländer und der Sozialversicherung.

02/07/2025

Die HPV-Impfaktion für Unter-30-Jährige wird bis Ende Juni 2026 verlängert. Erste Impfdosis bis Ende 2025 gratis erhältlich.

02/07/2025

🆕 Ab 1. Juli 2025 gibt es eine wichtige Änderung bei Krankentransporten:

🚗 Für planbare Fahrten wird ein kleiner Selbstbehalt eingeführt.
➡️ Krankenbeförderung (z. B. Taxi): 7,55 € (Rezeptgebühr)
➡️ Krankentransport mit Sanitäter*in: 15,10 € (doppelte Rezeptgebühr)
Außerdem: Nur max. 28 Fahrten pro Jahr müssen bezahlt werden

💬 Warum?
Die Anzahl der Transporte ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Die ÖGK will mit dieser Maßnahme die Versorgung langfristig sichern.

🚨 Keine Sorge – das bleibt kostenlos:
✅ Zeitkritische Transporte (Notfälle und Rettungstransporte)
✅ Kinder
✅ Personen mit Rezeptgebührenbefreiung
✅ Medizinisch notwendige Fahrten zur Chemotherapie, Strahlentherapie und Dialyse

ℹ️ Mehr erfahren auf: www.gesundheitskasse.at/transport

📷 motortion - adobe.stock.com

Liebe Patient:Innen, unsere Ordination ist am 18.06. und 20.06. wegen Urlaub geschlossen!Ab 23.06. sind wir zu unseren g...
17/06/2025

Liebe Patient:Innen, unsere Ordination ist am 18.06. und 20.06. wegen Urlaub geschlossen!
Ab 23.06. sind wir zu unseren gewohnten Ordinationszeiten wieder für Sie da....

25/05/2025

ÖGK-Rundschreiben zu Kostenanteilen bei Krankentransporten

Neue Regelungen ab 1. Juli 2025

In diesen Tagen ergeht ein Rundschreiben der ÖGK zu Kostenanteilen bei Krankenbeförderungen und Krankentransporten an alle Vertragsärzt:innen. Gemäß § 47 der Satzung der ÖGK sind Versicherte (Angehörige) ab 1. Juli 2025 verpflichtet, für Krankenbeförderungen und Krankentransporte folgende Eigenleistungen zu tragen:

Krankenbeförderung mit Taxi oder Fahrtendienst: Eine Eigenleistung in Höhe der einfachen Rezeptgebühr (2025: EUR 7,55) pro Fahrtstrecke
Krankentransport mit Rettungsorganisationen: Eine Eigenleistung in Höhe der doppelten Rezeptgebühr (2025: EUR 15,10) pro Fahrtstrecke
Bei Hin- und Rücktransporten ist der Kostenanteil jeweils pro Fahrt zu entrichten.



Vorschreibung der Kostenbeteiligung

Die ÖGK plant die Vorschreibung der Kostenbeteiligung zweimal jährlich durchzuführen. Die erste Vorschreibung ist für Februar 2026 vorgesehen.



Maximale Kostenbeteiligung

Der Kostenanteil muss pro Person für maximal 28 durchgeführte Krankenbeförderungen bzw. Krankentransporte entrichtet werden.



Ausnahmen von der Kostenbeteiligung

Versicherte (Angehörige) sind von der Kostenbeteiligung befreit, wenn:

Der Transport zu einer Dialysebehandlung, Chemo- oder Strahlentherapie erfolgt.
Der Transport im Zusammenhang mit einer Erste-Hilfe-Maßnahme erfolgt (zeitkritische Transporte, Unfälle, Rettungs- und Notarzttransporte).
Das 15. Lebensjahr noch nicht vollendet ist.
Eine soziale Schutzbedürftigkeit gemäß der Richtlinie (§ 30a Abs. 1 Z15 ASVG) über die Befreiung der Rezeptgebühr vorliegt.


Hinweise zur Ausstellung von Transportanweisungen

Die ÖGK gibt im Schreiben Hinweise zur von Transportanweisungen. Hier soll besonders auf den Gesundheitszustand der Patient:innen geachtet und eine Transportanweisung nur nach sorgfältiger und gewissenhafter Abwägung hinsichtlich medizinischer Notwendigkeit (Gehunfähigkeit vorausgesetzt) ausgestellt werden.



Definition der Gehunfähigkeit

Als gehunfähig gilt, wer aufgrund einer Erkrankung oder Behinderung selbst mit Unterstützung einer Begleitperson nicht in der Lage ist, ein öffentliches Verkehrsmittel zu benutzen. Die Beurteilung richtet sich ausschließlich nach der medizinischen Indikation und nicht nach geografischen oder örtlichen Gegebenheiten. Beispiele für eine medizinische Begründung der Gehunfähigkeit sind unter anderem:

Bestehende Gehunfähigkeit (Rollstuhlfahrer)
Schlechter körperlicher Zustand mit Schwäche, Schwindel, Sturzneigung
Gipsruhigstellung des Beins
Medizinisch erforderliche Beinentlastung (z. B. bei Knochenmarksödem)
Starker Belastungsschmerz am Bein (z. B. nach Verletzung)
Infektionsgefahr bei Abwehrschwäche (z. B. nach Organtransplantationen)


Transportkosten zur nächstgelegenen Behandlungsstelle

Die ÖGK übernimmt nur die Transportkosten zur nächstgelegenen geeigneten Behandlungsstelle.

Unsere Ordination ist am Gründonnerstag, 17.04. und Karfreitag, 18.04. geschlossen. Wir sind nach den Osterferien am Die...
16/04/2025

Unsere Ordination ist am Gründonnerstag, 17.04. und Karfreitag, 18.04. geschlossen. Wir sind nach den Osterferien am Dienstag den 22.04.2025 wieder wie gewohnt für Sie da. Wir wünschen frohe Ostern.

Adresse

Hauptplatz 5
Judenburg
8750

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 12:00
15:30 - 18:00
Dienstag 08:30 - 12:00
Mittwoch 15:30 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
Freitag 08:30 - 11:30

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ordination Dr. Frühauf Gerwig erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie