
20/06/2025
🌿 Spitzwegerich-Hustensirup mit Honig 🍯
Zutaten:
1 Handvoll frische Spitzwegerichblätter 🌿 (möglichst jung und unversehrt)
ca. 200–250 ml naturbelassener Honig 🍯
Zubereitung (Kaltansatz, schonend für die Wirkstoffe):
1. Blätter waschen & trocknen:
Spitzwegerichblätter gründlich waschen, gut abtrocknen oder anwelken lassen (Feuchtigkeit im Honig vermeiden!).
2. Zerkleinern:
Die Blätter in feine Streifen schneiden oder leicht zerdrücken, um die Wirkstoffe freizusetzen.
3. Einlegen in Honig:
In ein sauberes Schraubglas schichten:
Abwechselnd eine Schicht Blätter und eine Schicht Honig, bis das Glas gefüllt ist. Mit Honig abschließen.
4. Ziehen lassen:
Das Glas verschließen und an einem dunklen, kühlen Ort 2–3 Wochen ziehen lassen.
Ab und zu leicht drehen oder wenden, damit sich alles gut verteilt.
5. Abseihen:
Nach der Ziehzeit den Honig durch ein feines Sieb oder Tuch abseihen. Gut ausdrücken!
6. Abfüllen:
In ein sauberes Glas oder eine Flasche füllen und kühl lagern (am besten im Kühlschrank).
Anwendung:
Bei Husten: 1 TL langsam im Mund zergehen lassen, 3–5× täglich.
Haltbarkeit: Kühl und sauber gelagert mehrere Monate.
Speichere dir das Rezept für später ab! ☺️😉
❤️