Logopädie Obersteiner

Logopädie Obersteiner Beratung, Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm-, Hör- und Schluckstörungen in der Gesundheitsschmiede in Köstendorf

About yesterday... 😊Tag der offenen Tür in der .co 🤸‍♀️
12/01/2025

About yesterday... 😊

Tag der offenen Tür in der .co 🤸‍♀️

Die Entwicklung der Aussprache ist ein spannender Prozess, der bei jedem Kind unterschiedlich verläuft. Während manche L...
12/01/2025

Die Entwicklung der Aussprache ist ein spannender Prozess, der bei jedem Kind unterschiedlich verläuft. Während manche Laute früh erlernt werden, brauchen andere etwas länger – das ist ganz normal! Trotzdem gibt es grobe Richtlinien, wann Kinder welche Laute meistern.

❗Das /s/ wird in dieser Tabelle nicht erwähnt, da dieser Laut häufig noch bis zum sechsten Lebensjahr phonetisch nicht sicher realisiert wird.

💡Die Angaben in der Übersicht beziehen sich auf das Lebensalter, in dem 90% der Kinder diesen Laut korrekt bilden und verwenden können.

❓ Wann solltest du genauer hinschauen?
Wenn dein Kind deutlich schwerer zu verstehen ist als Gleichaltrige oder ein Rückstand von mehr als 6 Monaten besteht, könnte es sinnvoll sein, Unterstützung in Anspruch zu nehmen.


💡Fazit: Dialekt und Hochsprache ergänzen sich wunderbar! Mit der richtigen Unterstützung profitieren Kinder von beiden S...
16/12/2024

💡Fazit: Dialekt und Hochsprache ergänzen sich wunderbar! Mit der richtigen Unterstützung profitieren Kinder von beiden Sprachsystemen – für die Schule, das Leben und sogar für das Erlernen weiterer Sprachen. 💬🌍

Wie handhabt ihr den Umgang mit Dialekt und Hochsprache bei euren Kindern? Erzählt es in den Kommentaren! 👇

Welche Herausforderung hat dich oder dein Kind beim Lesen und Schreiben am meisten beschäftigt? Schreib’s in die Komment...
11/12/2024

Welche Herausforderung hat dich oder dein Kind beim Lesen und Schreiben am meisten beschäftigt? Schreib’s in die Kommentare ⬇️😊



Wusstest du, dass Logopädie bei Problemen im Schriftspracherwerb helfen kann? 🧐

Korrektives Feedback ist eine einfache und effektive Methode, die Sprechfreude deines Kindes zu fördern! 🌟 Indem du auf ...
07/12/2024

Korrektives Feedback ist eine einfache und effektive Methode, die Sprechfreude deines Kindes zu fördern! 🌟 Indem du auf seine Äußerungen positiv reagierst – mit einem „Ja, genau!“ oder „Oh ja!“ – gibst du ihm das Gefühl, dass es gehört wird und motivierst es, weiterzusprechen. 💬

So entsteht eine entspannte, unterstützende Atmosphäre, in der sich dein Kind sicher und ermutigt fühlt, mehr zu sagen. 🚀

Teile dieses Wissen mit anderen – gemeinsam können wir die Sprechfreude vieler Kinder stärken! 💖

👀 Kommunikation beginnt mit Blicken – der Grundstein für Sprache 🗣️Viele Eltern denken, Sprachentwicklung startet mit de...
29/11/2024

👀 Kommunikation beginnt mit Blicken – der Grundstein für Sprache 🗣️

Viele Eltern denken, Sprachentwicklung startet mit den ersten Wörtern. Aber wusstest du, dass sie schon viel früher beginnt? Jeder Blickkontakt, jedes Lächeln und jedes Glucksen deines Babys sind erste Formen von Kommunikation! 💡

👉 Warum diese frühen Signale so wichtig sind:

➡️ Dein Baby lernt: Kommunikation ist ein gegenseitiges „Hin und Her“.

➡️ Es sammelt wichtige Erfahrungen für das Verstehen und später das Sprechen.

➡️ Jede deiner Reaktionen stärkt die Verbindung und die Freude am Austausch.

Wenn du auf diese kleinen Kommunikationsversuche eingehst – mit einem Lächeln, einem „Ja, ich sehe dich!“ oder indem du die Laute nachahmst – legst du den Grundstein für eine gesunde Sprachentwicklung. ❤️

🌟 Teile dieses Wissen:
Manchen Eltern ist nicht bewusst, wie früh Sprachentwicklung beginnt und wie viel sie mit kleinen Gesten bewirken können. Leite diesen Beitrag gerne weiter, um dieses Wissen zu verbreiten – denn Sprache wächst aus kleinen Momenten!


"Ein Blick sagt mehr als 1000 Worte." 👀❤️Noch bevor Kinder sprechen können, führen sie mit uns die schönsten Gespräche –...
25/11/2024

"Ein Blick sagt mehr als 1000 Worte." 👀❤️

Noch bevor Kinder sprechen können, führen sie mit uns die schönsten Gespräche – ganz ohne Worte. Ihre Blicke, ihr Lächeln, ihre Mimik erzählen uns so viel. 😊👶 Besonders in den ersten Monaten ist Blickkontakt die wichtigste Brücke zur Kommunikation und schafft Nähe und Vertrauen. 🤝✨

Diese Blicke sind kleine Einladungen, darauf einzugehen. Wenn wir darauf reagieren – mit einem Lächeln 😊, einer Geste 🤲 oder ein paar liebevollen Worten 🗣️ – zeigen wir unseren Kindern: Ich sehe dich. Du bist wichtig. 💛 Das stärkt nicht nur die Bindung, sondern legt auch den Grundstein für ihre spätere Sprachentwicklung. 🗨️🌱

Und wenn wir ehrlich sind, ist das bei uns Erwachsenen doch genauso. 🤷‍♀️ Oft wünschen wir uns, dass jemand unsere Blicke versteht – dass sie Freude, Traurigkeit oder Dankbarkeit auch ohne Worte ausdrücken können. ❤️ Warum sollten wir also nicht auch unseren Kindern zeigen, wie besonders diese Art der Kommunikation ist?

Wir müssen unsere Kinder nicht drängen, zu sprechen. 🕊️ Indem wir ihre Blicke sehen und darauf reagieren, geben wir ihnen das Gefühl, gehört zu werden – ganz ohne Worte. 🧡

Erinnern wir uns daran, wie viel ein Blick sagen kann – teile diese Worte mit anderen. 💬✨

Wie zeigt dein Kind dir ohne Worte, was es braucht oder denkt? ✨👶 Lass uns in den Kommentaren teilhaben! 👇🧡

Was sollten Eltern deiner Meinung nach noch über die Sprachentwicklung wissen? Teile deine Gedanken in den Kommentaren! ...
22/11/2024

Was sollten Eltern deiner Meinung nach noch über die Sprachentwicklung wissen? Teile deine Gedanken in den Kommentaren! 💬👇

🎲 "So tun, als ob" – warum das das Sprechenlernen unterstützt 🗝️Vorstellungsfähigkeit ist eine entscheidende Grundlage f...
18/11/2024

🎲 "So tun, als ob" – warum das das Sprechenlernen unterstützt 🗝️

Vorstellungsfähigkeit ist eine entscheidende Grundlage für das Sprechenlernen – und sie zeigt sich besonders im Spiel, wenn Kinder „so tun, als ob“. 🧠✨

👶 Warum ist das wichtig?
Kinder lernen Sprache nicht nur, indem sie Worte hören, sondern indem sie verstehen, was sie bedeuten. Wenn wir mit ihnen so tun, als ob, helfen wir ihnen, sich in Fantasiewelten hineinzuversetzen und Bedeutungen mit Handlungen zu verknüpfen. Das stärkt ihre Vorstellungskraft – eine essenzielle Grundlage, um Sprache zu entwickeln.

🎭 Wie „so tun, als ob“ im Spiel aussieht:

➡️ Die Puppe wird zum Baby: Sie hat Hunger, wird gefüttert, schläft ein. Kinder lernen, Handlungen und Wörter miteinander zu verbinden. 🍼👶

➡️ Ein Unfall mit den Spielzeugautos: Zwei Autos krachen zusammen – was passiert jetzt? Die Polizei kommt, der Abschleppwagen hilft, und das Problem wird gelöst. 🚓🚑

➡️ Das Sofa wird zur Höhle: Ihr versteckt euch vor einem „gefährlichen“ Löwen und plant eure Rettung. 🦁🛋️

💡 Warum ist das so hilfreich?
Dieses gemeinsame Spielen eröffnet deinem Kind Vorstellungsräume: Es lernt, sich Handlungen und Abläufe vorzustellen und Worte mit diesen Szenarien zu verknüpfen. Je mehr du dich auf das „als-ob-Spiel“ einlässt, desto mehr kannst du die Fantasie und Sprache deines Kindes fördern.

Möchtest du mehr darüber erfahren, wie Vorstellungsfähigkeit und Sprache zusammenhängen – und wie du dein Kind spielerisch unterstützen kannst? In meinem Onlinekurs „Mein Kind spricht nicht, was tun?“ bekommst du wertvolle Einblicke und einfache, praktische Tipps für den Alltag. 🌟

Vorstellungsfähigkeit – das unsichtbare Werkzeug fürs Sprechenlernen. Was steckt dahinter? 🤔🗣️Sprache ist faszinierend –...
14/11/2024

Vorstellungsfähigkeit – das unsichtbare Werkzeug fürs Sprechenlernen. Was steckt dahinter? 🤔🗣️

Sprache ist faszinierend – sie schwebt quasi in der Luft 🌬️, denn man kann sie nicht sehen und nicht anfassen, nur hören 👂. Für Erwachsene oft selbstverständlich, doch für Kinder eine große Herausforderung!

Um das Gehörte in eigene Worte zu fassen, braucht es eine gut entwickelte Vorstellungsfähigkeit. Das bedeutet, ein Bild im Kopf entstehen zu lassen 🖼️, sobald etwas gesagt wird. Je länger und komplexer die Sätze, desto mehr wird von dieser "inneren Leinwand" abverlangt.

Am besten fördern kann man diese Fähigkeit beim gemeinsamen Spielen - wie genau erfährst du in meinem Onlinekurs "Mein Kind spricht nicht - was tun?". Den Link dazu findest du in meiner Bio 😉.

Vorstellungsfähigkeit ist ein echtes Superwerkzeug für die Sprachentwicklung 💪✨. Wenn wir sie fördern, unterstützen wir Kinder dabei, die Welt der Sprache zu entdecken und zu meistern 🌍❤️.

Eltern haben jeden Tag so viel zu tun, aber es ist genauso wichtig, sich auch mal eine Pause zu gönnen. 🧘‍♀️🌿 Du musst n...
08/11/2024

Eltern haben jeden Tag so viel zu tun, aber es ist genauso wichtig, sich auch mal eine Pause zu gönnen. 🧘‍♀️🌿 Du musst nicht immer aktiv sein, um wertvoll zu sein. Dein Wert hängt nicht davon ab, wie viel du machst – auch in einer Auszeit bist du genauso wichtig! 💖 Nimm dir Zeit für dich, lade deine Batterien auf und sei gut zu dir selbst. 🌸 Du verdienst es! ✨

Teile diesen Beitrag, um andere Eltern zu erinnern, dass ihre Ruhe genauso wichtig ist wie ihre Verantwortung – auch eine Pause macht sie stark und wertvoll. 🫶

Adresse

Enhartingerstraße 3
Köstendorf
5203

Telefon

+436706048411

Webseite

https://elopage.com/s/logopaedie-obersteiner/mein-kind-spricht-nicht-was-tun

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Logopädie Obersteiner erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Logopädie Obersteiner senden:

Teilen