Karl Landsteiner Institut für Human Factors und Human Resources

Karl Landsteiner Institut für Human Factors und Human Resources Der Fokus liegt dabei auf der Gewinnung fundierter Daten die Entscheidungsgrundlagen für gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen liefern können.

Institut für Human Factors & Human Resources im Gesundheitswesen

Zusammenwirken von Mensch – Technik – Organisation, Anwendungsorientierte Forschung und Evaluierung Das Institut legt seinen Tätigkeitsschwerpunkt auf anwendungsorientierte Untersuchungen über Arbeitsgestaltung und das Zusammenwirken von Mensch – Technik – Organisation in einem komplexen Umfeld mit oft hochemotionalen Situationen.

Arbeitsplatz PflegeDer Attraktivitätsindex zeigt auf,was Pflegekräfte brauchen „Nicht erst seit gestern wissen wir, dass...
27/06/2025

Arbeitsplatz Pflege
Der Attraktivitätsindex zeigt auf,was Pflegekräfte brauchen

„Nicht erst seit gestern wissen wir, dass der Pflegepersonalmangel eine ernsthafte Bedrohung für das Aufrechterhalten der Gesundheitsversorgung darstellt. Uns war es daher wichtig aufzuzeigen, wo genau angesetzt werden muss, um Mitarbeiter:innen für den Pflegeberuf zu gewinnen, im Beruf zu halten und die Fluktuationsrate zu senken.“

Ein Artikel in der Am Puls Ausgabe Juni 2025 von Annelies Fitzgerald und Alexander Seidl

Zum Artikel:
https://www.kli-hr.at/2025/06/24/am-puls-juni-2025/


Was sind die wesentlichen Stellschrauben, um die Attraktivität „Arbeitsplatz Pflege“ signifikant zu verbessern?Abgeleite...
16/06/2025

Was sind die wesentlichen Stellschrauben, um die Attraktivität „Arbeitsplatz Pflege“ signifikant zu verbessern?

Abgeleitet aus der Befragung von 3200 Pflegenden:
Was sind zentrale Forderungen an die Politik? Was sind Empfehlungen für Organisationen?
Wo sind die effektivsten Ansätze für Ihre Organisation? Erarbeitet von KLI HCC und dem nationalen Netzwerk Pflegemanagement:

Link zum White Paper:
https://www.kli-hr.at/2025/06/12/whitepaper/

Link zum datenbasierten Bericht (Auswertung):
https://www.kli-hr.at/2024/05/28/attraktivitaetsindex-arbeitsplatz-pflege-bericht/

Link zu individuellen Maßnahmen für Ihre Organisation:
https://healthcc.at/wp-content/uploads/2025/05/Attraktivitaetsindex-Arbeitsplatz-Pflege-Angebote2.pdf

Attraktivität der Arbeit in der Pflege ist mehr als Arbeitszufriedenheit, Hohe Grundzufriedenheit, aber erheblicher Hand...
05/06/2025

Attraktivität der Arbeit in der Pflege ist mehr als Arbeitszufriedenheit, Hohe Grundzufriedenheit, aber erheblicher Handlungsbedarf

Die Pflegebranche steht vor enormen Herausforderungen, die sowohl die Attraktivität der Pflegeberufe als auch die Qualität der Patientenversorgung beeinträchtigen.
Ein Artikel zur Thematik mit Lösungsstrategien von Mag.a Dr.in Annelies Fitzgerald; Alexander Seidl; Tamara Archan, MSc, BScN.

Der Beitrag ist auf Seite 7 zu finden:
https://www.kli-hr.at/wp-content/uploads/2025/06/oepz_2-2025_mai-juli_web.pdf

Zur Artikelseite:
https://www.kli-hr.at/2025/06/05/oegkv-oesterreichische-pflegezeitschrift-oegkv/

Mit Freude informieren wir Sie, dass der Jahresbericht 2024 der Karl Landsteiner Gesellschaft ab sofort zur Verfügung st...
23/05/2025

Mit Freude informieren wir Sie, dass der Jahresbericht 2024 der Karl Landsteiner Gesellschaft ab sofort zur Verfügung steht.

Darin blicken wir gemeinsam auf ein ereignisreiches Jahr zurück
Der Bericht bietet wie gewohnt einen umfassenden Überblick über die zahlreichen Forschungsprojekte und Aktivitäten der Karl Landsteiner Institute
https://www.karl-landsteiner.at/institutsleiter.html

→ Hier geht's zum Jahresbericht 2024: als E-Paper zum Blättern
https://publish.flyeralarm.digital/jahresbericht-2024-karl-landsteiner-gesellschaft/ -2024-karl-landsteiner-gesellschaft/1 oder frei zum Downloadhttps://www.karl-landsteiner.at/pdf/Jahresbericht-2024.pdf

Der Institutsbericht zu Human Factors und Human Resources im Gesundheitswesen ist auf Seite 49 zu finden.

Wir danken allen herzlich für die Zusammenarbeit und Unterstützung!

23/05/2025

Vielen vielen herzlichen Dank für die Gratulationen

11/05/2025

Vielen vielen Dank für die Gratulationen, ich habe mich sehr darüber gefreut. Liebe Grüße Annelies🥰🥰🥰🌞🌞🌞

Keyfactor für Attraktivität:  Work-Life Balance in der Pflege?Die Möglichkeit, die Zeit außerhalb der Arbeit verlässlich...
14/02/2025

Keyfactor für Attraktivität: Work-Life Balance in der Pflege?
Die Möglichkeit, die Zeit außerhalb der Arbeit verlässlich planen zu können, wird in der Befragung „Attraktivitätsindex Arbeitsplatz Pflege“ am kritischsten gesehen.
Doch welche Erfahrungen machen die Pflegekräfte tatsächlich mit ihren Arbeitsbedingungen?

Im Artikel „Work-Life-Balance in der Pflege: Ein Keyfactor zur Attraktivität zum Arbeitsplatz Pflege“ betonen Annelies Fitzgerald und Alexander Seidl die Wichtigkeit einer ausgewogenen Work-Life-Balance für die Attraktivität des Arbeitsplatzes Pflege und die Qualität der Patientenversorgung. Dabei greifen sie auf die Ergebnisse dieser Befragung, durchgeführt vom Karl Landsteiner Institutes für Human Factors & Human Resources, health care communication und EUCUSA, gemeinsam mit dem Netzwerk Pflegemanagement, ÖGKV und Pflegenetz zurück. Die Ergebnisse bieten dabei Einblicke, die dringend zur Diskussion und zu notwendigen Veränderungen anregen sollten!

>> zum Artikelhttps://www.kli-hr.at/wp-content/uploads/2025/02/Artikel-Work-Life-Balance.pdf

>> mehr Informationen https://www.kli-hr.at/aktivitaeten/befragung/arbeitsplatz-pflege/

Jahrbuch Gesundheit 2025 im neuen DesignWir freuen uns, dass wir wieder einen Beitrag (Fight for Heads: Warum die Attrak...
20/01/2025

Jahrbuch Gesundheit 2025 im neuen Design

Wir freuen uns, dass wir wieder einen Beitrag (Fight for Heads: Warum die Attraktivität der Arbeit im Gesundheitswesen erhöht werden muss) leisten durften:

Zum Beitrag: https://lnkd.in/dxMzUwEv
Zur Presseinformation: https://lnkd.in/dt4HRnyY

Auf den Websites Sanopolis sowie Wir machen Gesundheit stehen Ihnen weitere Infos rund um das Jahrbuch, das e‑Paper sowie Blogbeiträge der Expert:innen zur Verfügung. Viel Spaß beim Stöbern und Finden neuer Denkanstöße!



❗TIPP:❗ Am Mittwoch, den 22. Januar, wird die Präsentation um 18:55 Uhr auf PULS24 ausgestrahlt und steht im Anschluss auch in der Joyn-Mediathek on Demand zur Verfügung.





Festschrift 20 Jahre Karl Landsteiner Gesellschaft Die Karl Landsteiner Gesellschaft ist heute die größte außeruniversit...
12/11/2024

Festschrift 20 Jahre Karl Landsteiner Gesellschaft

Die Karl Landsteiner Gesellschaft ist heute die größte außeruniversitäre medizinische Forschungsgesellschaft des Landes:
Und feiert 20 jähriges Jubiläum - wir sind stolz darauf, ein Teil davon zu sein.

Zur Festschrift:
https://publish.flyeralarm.digital/festschrift-20-jahre-karl-landsteiner-gesellschaft/ -20-jahre-karl-landsteiner-gesellschaft/1

Weiter Informationen:
https://www.kli-hr.at/2024/11/06/20-jahre-karl-landsteiner-gesellschaft/


Attraktivitätsindex Pflege – Präsentation im PflegenetzSeit Oktober 2023 führt das Karl Landsteiner Institut für Human F...
27/09/2024

Attraktivitätsindex Pflege – Präsentation im Pflegenetz

Seit Oktober 2023 führt das Karl Landsteiner Institut für Human Factors & Human Resources im Gesundheitswesen – gemeinsam mit EUCUSA und health care communication — die Studie „Attraktivitätsindex Arbeitsplatz Pflege“ durch – bisher haben sich bereits über 3.200 Pflegepersonen daran beteiligt.

Erfahren Sie mehr:

https://www.kli-hr.at/aktivitaeten/befragung/arbeitsplatz-pflege/

Seit Oktober führt das Karl Landsteiner Institut für Human Factors & Human Resources im Gesundheitswesen – gemeinsam mit EUCUSA und health care communication...

Adresse

Lothar Bürger-Steig 3
Kirchstetten
3062

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Karl Landsteiner Institut für Human Factors und Human Resources erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Karl Landsteiner Institut für Human Factors und Human Resources senden:

Teilen

Kategorie