Ordination Dr. Chahrour

Ordination Dr. Chahrour Dr. René Chahrour
Arzt für Allgemeinmedizin
Hausapotheke

Es ist Herbst- und Verkühlungszeit - Zeit für den 'VitaMittwoch' ! 😃  Ab jetzt werden wir euch jeden Mittwoch über ein a...
09/10/2025

Es ist Herbst- und Verkühlungszeit - Zeit für den 'VitaMittwoch' ! 😃 Ab jetzt werden wir euch jeden Mittwoch über ein anderes Vitamin oder Spurenelement informieren!

Wir beginnen mit einem Klassiker - Vitamin D! Vitamin D wurde ursprünglich als Vitamin eingestuft, weil man noch nicht genug über die Substanz wusste - heutzutage stuft man Vitamin D als Hormon ein, da es viele Funktionen in unterschiedlichen Bereichen übernimmt.

Bei Vitamin D handelt es sich aber um den häufigsten Vitaminmangel unserer Gesellschaft! Welche negativen Folgen ein Mangel wirklich hat, kann die Wissenschaft noch nicht zu 100% beantworten - aber was wir wissen, ist folgendes:

Vitamin D bilden wir vor allem über unsere Haut bei genügend Sonneneinstrahlung🌞. Einige schaffen es, im Sommer genug Vitamin D über die Haut zu produzieren - aber nicht alle, und ab Herbst erleben wir bei fast allen Menschen einen messbaren Mangel! Abgesehen von der Haut erfolgt eine Aufnahme über die Nahrung, z.B. über fettigen Fisch 🐟 - man müsste aber Unmengen an fettigem Fisch essen, um relevante Mengen zuzuführen (was bei nicht-heimischem Fisch eine Schwermetallbelastung, v.a. Quecksilber, mit sich bringen kann).

Eine Hauptaufgabe von Vitamin D betrifft den Knochenstoffwechsel - es nimmt Calcium aus dem Darm auf und sorgt dafür, dass Calcium auch in den Knochen eingebaut werden kann (mithilfe von Vitamin K2). Bei langjährigem Mangel kann es leichter zu Knochenschwund (Osteoporose) kommen. Auch bei der Regulation des Immunsystems, besonders bei Virusinfekten, spielt es eine wichtige Rolle. Es kann sowohl Immunschwächen als auch Überreaktionen des Immunsystems (Allergien, Autoimmunerkrankungen) begünstigen - dabei zeigt sich jedoch, wie kompliziert die Stoffwechselwege sind: Die über die Haut gebildete Form wird über ein bestimmtes Protein ('Vit.D-binding-protein, VDBP') zur Leber transportiert und umgewandelt, dann erfolgt ein Transport zur Niere, wo die aktivste Form (1,25-OH-D3) gebildet wird. Diese Form muss an bestimmte Rezeptoren andocken, um endlich die Wirkung auszulösen. Der Vorgang ist also sehr genau gesteuert - warum in Studien die reine 'Vitamin-D-Messung' ohne Berücksichtigung der weiteren Faktoren den erwarteten Effekt erzielt. Jedenfalls kann man das meiste davon schon per Blutabnahme messen - wobei bei Immunerkrankungen das Verhältnis der verschiedenen Formen von Vitamin D wahrscheinlich eine wichtige Rolle spielt.

Die Liste der von Vitamin D beeinflussten Erkrankungen ist lang und reicht von Herz-Kreislauf-Erkrankungen über Diabetes, Depressionen bis hin zu Krebserkrankungen. Dass ein hoher Vitamin-D-Spiegel mit reduziertem Sterberisiko verbunden ist, ergab 2012 eine Metaanalyse des Copenhagen University Hospital. In dieser Studie wurden insgesamt 10.170 Probanden 29 Jahre lang begleitet und untersucht.

Daher empfehlen wir die Bestimmung im Blut von Vitamin D 1-2x pro Jahr, bei speziellen Fragestellungen auch weitere Bestimmungen wie z.B. die biologisch aktive Form. Therapeutisch arbeiten wir in der Regel mit einer Kombination mit Vitamin K2, das im Knochenstoffwechsel ebenfalls eine wichtige Rolle spielt. Keine Sorge wegen blutverdünnenden Medikamenten - diese können nur durch Vitamin K1 gestört werden, wobei selbst dieser Effekt hauptsächlich bei 'Marcoumar' relevant ist.

Allgemein empfohlen werden 4.000 IE täglich, für Kinder die Hälfte - auch bei unseren Kindern besteht meistens schon ein Mangel.

Also raus an die frische Luft, Sonne tanken und vielleicht wieder mal den Vitamin-D-Spiegel messen lassen! 😊

Bis bald und bleibt gesund!💟

Unser Tipp für's Wochenende😊:Die Ausstellung in Totzenbach " letzte Tage- letzte Zeugen" über die letzten Tage des Krieg...
01/10/2025

Unser Tipp für's Wochenende😊:

Die Ausstellung in Totzenbach " letzte Tage- letzte Zeugen" über die letzten Tage des Krieges 1945 in unserer Region ist kommendes Wochende ein letztes Mal zu sehen.

Das Orditeam hat sie gemeinsam besucht und ist begeistert. Die Ausstellung ist informativ, toll gestaltet und berührend.

Der Bruder unseres Chefs, Marcel Chahrour, hat sie als Obmann des Vereins Zeitzeigen kuratiert und mit ganz vielen ehrenamtlichen Helfern, Zeitzeugen und dem Schloss und Kulturherbergs Betreiberpaar Berger etwas Beeindruckendes geschaffen.

Auch der Chef selber hat mitgewirkt und unter anderem einen sehr interessanten und gut verständlichen Beitrag darüber geschrieben, wie es denn überhaupt zum 2. Weltkrieg kommen konnte. Dieser ist im Buch über die Ausstellung zu lesen, welches man käuflich erwerben und somit den Verein unterstützen kann. Ein sehr schönes Buch von Aidon Swanton gestaltet!

Kommendes Wochende habt ihr noch die Gelegenheit, danach wird die Ausstellung leider wieder abgebaut.

Sa und Sonntag von 14.00 bis 18.00 ist sie geöffnet. Um 15.00 wird jeweils eine Führung angeboten. Auch diese können wir wärmstens empfehlen!😊

https://www.zeitzeigen.at/start/letzte-tage-letzte-zeugen/

https://m.noen.at/neulengbach/erinnerung-an-kriegsende-die-ausstellung-letzte-tage-letzte-zeugen-kommt-sehr-gut-an-491323815

Eine schöne Woche noch und bleibt gesund!💟

Weil ich immer wieder gefragt werde, was ich denn als Frühstück empfehlen würde.Mein heutiges Frühstück würde ich empfeh...
25/09/2025

Weil ich immer wieder gefragt werde, was ich denn als Frühstück empfehlen würde.
Mein heutiges Frühstück würde ich empfehlen!😊

Gut, meine Teller sind immer überhäuft mit Salat- ich muss wohl in einem früheren Leben ein Haase 🐰 gewesen sein, wie mein Mann immer sagt 😀 - etwas weniger tut' s auch.

Das Wichtigste jedoch ist das Eiweiß zum Frühstück. Auf meinem Teller findet es sich heute in Form von einer Eierspeise. Mindestens 2 Eier 🥚🥚esse ich nahezu täglich.
Erst brate ich mir - immer mit Olivenöl! - Gemüse an. Meist rote Paprika🫑 und Zucchini - diese sind am magenschonendsten - v.a. wenn man unter einem Reizdarm leidet - meist kommen dann noch Tomaten 🍅 dazu, Knoblauch, andere Gemüsen, wie Champignons oder Kräuterseitlinge, eventuell Melanzani🍆 - je nach dem, was wir zu Hause haben. Darüber reibe ich mir noch einen lang gereiften Parmesan oder bröckle mir Schafkäse darüber. Zur Erfrischung kommen noch Salatgurke🥒, Radieschen und eben Salat auf den Teller. Und ein Stück Obst oder Beeren 🫐. Irgendetwas saisonales, heimisches.

Dazu trinke ich einen schwarzes Kaffe ohne Zucker.☕️

Das Frühstück, und da spielt es keine Rolle, wann es gegessen wird, ob um 7:00 oder erst um 12:00, wie es bei intermittierenden Fastenden vorkommen kann, sollte immer die größte Mahlzeit am Tag sein.

Und: fällt euch etwas auf?

Stimmt! Das Brot fehlt. Und die Marmelade, also raffinierter Zucker sowieso.

Ja, ich weiß, auf das Frühstücksbrot zu verzichten fällt vielen nicht leicht.

Aber ihr wolltet ja wissen, was ich empfehle um voller Energie und ohne lästige Zuckerspitzen, die unser Energielevel ständig herunterziehen, in den Tag zu starten.

Im Übrigen ist das nicht nur meine Empfehlung, auch unser junger Dottore empfiehlt das und die moderne Ernährungswissenschaft.

Also lasst euch euer nächstes Frühstück schmecken und geht danach Bäume ausreissen, wie es unsere Vorfahren Millionen Jahre so getan haben, bevor vor ca. 10.000 Jahren das Getreide kultiviert wurde.

Bis bald, eure Ernährungs und Nährstoffbeauftragte, Mary.

Eine gute Woche noch und bleibt gesund!💟
̈hstück

Seit einiger Zeit sehen wir uns eure Blutbilde 🩸genauer an. Immer mehr Patienten möchten nämlich, dass wir auch messen l...
13/08/2025

Seit einiger Zeit sehen wir uns eure Blutbilde 🩸genauer an. Immer mehr Patienten möchten nämlich, dass wir auch messen lassen, ob sich möglicherweise ein Mikronährstoffmangel zeigt.

Denn ein Nährstoffmangel kann unser Immunsystem schwächen, kann Ursache für viele Symptome sein, für die auf herkömmlichen Weg keine Ursache erkannt werden kann und kann tatsächlich auch Krankheiten auslösen.

Unser Körper braucht um zu überleben nur zwei Dinge: Sauerstoff und Nährstoffe.

In den letzten Jahrzenten wurde viel diesbezüglich geforscht. Auch wir wollen uns in Zukunft noch mehr damit beschäftigen.
Es ist uns nämlich aufgefallen, dass sehr viele Patienten tatsächlich Nährstoffmängel aufweisen.

Selbst diejenigen, die sportlich 🏋‍♀️ sind und sich gesund ernähren. Das hat, laut Wissenschaft, folgende Gründe:
Unsere Nahrung wird immer mehr auf besseren Ertrag getrimmt oft zu Lasten Ihres Nährstoffgehaltes.
Unsere Böden sind nicht mehr so nährstoffreich wie früher, auf Grund von z.B. Monokultur, oder es gab in ihnen, wie in unseren Breitengraden, immer schon einen Nährstoff weniger, wie z.b. Selen, als anderswo, aber unsere Körper haben heutzutage einen höheren Bedarf dafür.

Das kann viele Gründe haben. Zum einen, weil wir uns ganz einfach ungesund ernähren, viel Hochverarbeitetes, viel Süßes 🍬 etc., zum anderen sind wir viel mehr Umweltbelastungen und Chemikalien, wie z.B. in Putzmittel und Kosmetikprodukten ausgesetzt und letztlich ist unser Alltag meist sehr stressig. All das belastet unseren Körper mehr denn je und er muss viel mehr Energie aufwenden um ordentlich zu funktionieren. Dafür braucht er dann eben mehr Nährstoffe, als viele Generationen vor uns und die dann, womöglich, nicht in dem Maße über die Ernährungszufuhr zur Verfügung stehen.

Wir messen das euch gerne aus und sollte ein Mangel bestehen, überlegen wir uns gemeinsam mit euch einen Plan, sei es in Form von einer Ernährungsumstellung und/oder einer Nährstoffeinnahme.

Da wir bestrebt sind eine Gesundheitsmedizin zu betreiben anstelle von einer Krankheitsmedizin, die nur Symtome bekämpft, aber nicht der Ursache auf den Grund geht, liegt uns dieses Thema sehr am Herzen.

Wenn ihr Fragen zu diesem T hema habt, unsere Dottores Lisa und Martin sind für euch da und auch unsere Ernährungs und Nährstoffbeauftragte Mary.

Eine schöne Woche noch und bleibt gesund!💟
̈hrstoffe ̈nzungsmittel

Wir haben einen tollen Buchtip 📖,  zum Wochenende,  für euch! 😊Bei vielen Erkrankungen wie Arthrose, Rheuma, Diabetes od...
18/07/2025

Wir haben einen tollen Buchtip 📖, zum Wochenende, für euch! 😊

Bei vielen Erkrankungen wie Arthrose, Rheuma, Diabetes oder Gefäßleiden sind Entzündungsprozesse im Spiel. Da können wir entgegensteuern. Mit antientzündlicher Ernährung.

Ein verbreitetes Problem heutzutage sind niedriggradige Entzündungen, die schleichend beginnen und sich kaum labortechnisch 🩸 fassen lassen. Letztlich enden sie dann in Erkrankungen.

Die richtige Ernährung kann viel dazu beitragen, Entzündungsprozesse einzudämmen.

Bis zu 60% unserer täglichen Nahrungsaufnahme sollte aus gesunden Kohlenhydraten bestehen, wie sie in Gemüse🍆🍅🥦 🧄(gegart, als Rohkost oder Salat) enthalten sind. Dazu zwei Handvoll zuckerarmes Obst 🫐 (Äpfel und vor allem Beeren) täglich. Diese Regel versorgt uns mit Vitaminen und anderen wertvollen Mikronährstoffen.

In Gemüse, Beeren, Nüssen🥜 und Obst gibt es Tausende sekundäre Pflanzenstoffe, die insgesamt entzündungshemmend wirken. Diese pflanzlichen Antioxidantien schützen unseren Körper.
Auch Gewürze stärken den Körper durch ihre ätherischen Öle und Scharfstoffe: Kurkuma z.B. kann gegen Gelenkschmerzen, insbesondere bei Arthrose, besonders gut wirken. Ähnlich schmerzstillende Wirkungen haben Ingwer 🫚 und Chili🌶.

Außerdem wichtig sind Ballaststoffe, die lebensnotwendige Nahrung für unsere Darmbakterien bieten. Diese lange unterschätzten, hoch nützlichen Mikroben im Dickdarm verwerten die noch unverdauten Pflanzenteile und stellen dabei darmschützende, immunstärkende Substanzen her. Gemüse, Vollkorngetreide, aber auch Pilze 🍄‍🟫und Hülsenfrüchte🫘 sind ausgezeichnete Quellen für Ballaststoffe.

Und dann sind da noch die Fette: Es gibt gesunde und weniger oder gar ungesunde Fette. Omega-3-Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die unser Körper für viele Prozesse braucht und die einen antientzündlichen Effekt haben. Sie sind vor allem enthalten in Walnüssen, Leinsamen und hochwertigen Ölen 🫒 (Olivenöl, Leinöl), Avocado 🥑 und außerdem in fettem Fisch wie etwa Lachs oder Makrele🐟. Viele Menschen essen wenig davon, dagegen konsumieren wir hierzulande oft zu viele Omega-6-Fettsäuren, etwa in Sonnenblumenöl, Margarine oder fettem Fleisch. Doch bei Aufnahme von zu wenig Omega-3- und zu viel Omega-6-Fettsäuren steigt die Entzündungsneigung.

Lebensmittel, die nach Möglichkeit zu vermeiden sind oder zumindest nicht übermäßig verzehrt werden sollten sind:

[ ] Leere Kohlenhydrate, wie in Weißmehlprodukten🥖 (Brot, Weckerl, Pasta, weißer Reis)
[ ] Hochverarbeitete Produkte, wie Fertiggerichte, Süßigkeiten, Backwaren🍩
[ ] Fettes Fleisch, v.a.Wurstwaren🌭
[ ] Alkohol🍺

Zusätzlich zur antientzündlichen Ernährung, die immer Basis eines gesunden Lebenstils sein sollte, können wir mit Nährstoffen in Form von Nahrungsergänzungsmitteln ( wie z.B. Omega 3, Vit D, B- Vitaminen, VitaminC, Curcuma und Weihrauch Kapseln uvm.) nachhelfen.

Dieses Kochbuch bietet schmackhafte antientzündliche Rezepte, die nicht schwer nachzukochen sind, wie wir finden. Wir haben schon einiges daraus probiert!👩‍🍳

Wir wünschen euch ein schönes Wochenende mit hoffentlich mehr Sonne als in letzter Zeit! Und bleibt gesund!💟

Wir haben am Samstag Bereitschaftsdienst.🩺Was habt ihr am Wochenende vor?Wir haben einen gesunden Tipp für euch:Zieht eu...
10/07/2025

Wir haben am Samstag Bereitschaftsdienst.🩺
Was habt ihr am Wochenende vor?

Wir haben einen gesunden Tipp für euch:
Zieht eure Schuhe aus! Haha, ja wir meinen es ernst!👣

Falls das Wetter es zulässt geht barfuß 🦶 auf euren Rasen und wenn ihr es schafft auf den Kies oder über den moosigen Waldboden. Im Urlaub läuft über Felsen und spürt den Sand 🏖 zwischen euren Zehen. Hauptsache eine direkte Verbindung zur Erde. Erdet euch!

Nein, wir sind nicht unter die Esotheriker gegangen. Wir reden von reiner Wissenschaft.

In jahrelanger Forschung wurde bewiesen, dass durch die Verbindung mit der Erdoberfläche, Schmerzen, Erschöpfung & andere Beschwerden, unter denen so viele Menschen heute leiden, bekämpft werden können.

Wenn wir barfuß laufen & unsere Haut mit der Erde in Berührung kommt, nimmt der Körper freie Elektronen auf. Es stellte sich heraus, dass tägliches Erden Entzündungen, Immunreaktionen und Wundheilung uvm. verbessern kann!
Diese Elektronen können als die stärksten Antioxidantien der Natur bezeichnet werden, mit deren Hilfe überschüssige freie Radikale neutralisiert werden, die im Organismus zu
Entzündungen und Krankheiten führen können.

Der Mensch besteht größtenteils aus Mineralien und Wasser, die in Kombination gute Leiter für die Elektronen aus der Erde sind, vorausgesetzt, es besteht ein direkter Hautkontakt durch den sie fließen können.

Aus Sicht der Wissenschaft & der Physik gesehen sind alle Lebewesen elektrische Wesen. Alles besteht aus Atomen & hat eine Form von Energie, eine Art Ladung. Diese kann entweder positiv, negativ oder neutral sein.

Mit der Zeit, besonders im modernen Leben, baut der menschliche Körper eine positive Ladung auf. Der direkte Kontakt mit der Erde & ihren negativ geladenen lonen, kann diese positive Ladung ausgeglichen werden & der Körper in einen neutralen Zustand versetzt werden.

Das stärkt das Immunsystem, verbessert den Schlaf, reduziert den täglichen Stress und den Blutdruck, erhöht unser Energielevel, beschleunigt Heilungsprozesse und kann depressive Verstimmungen auf natürliche Weise heilen.

Probiert es aus!
Wir wünschen euch einen schönen Wochenausklang - vielleicht mit etwas mehr Sonne- und bleibt gesund!💟

Juhu, die Urlaubszeit hat begonnen!🌞⛱️Habt ihr schon euren Koffer gepackt? Und wie schaut es mit der Reiseapotheke aus?E...
17/06/2025

Juhu, die Urlaubszeit hat begonnen!🌞⛱️

Habt ihr schon euren Koffer gepackt? Und wie schaut es mit der Reiseapotheke aus?

Eine gut bestückte Reiseapotheke ist unerlässlich für einen entspannten Urlaub und sollte auf jede Reise mitgenommen werden.

Sie sollte Mittel gegen die üblichen Reisekrankheiten 🤢 enthalten. Fieber 🤒 und Schmerztabletten gehören auch zur Grundausstattung. Mittel gegen Erkältung 🤧 - oft ist man auch im Süden kälteren Temperaturen durch Klimaanlagen und Co. ausgesetzt. Nicht zu vergessen sind etwaige Insektenplagen 🦟 auch dagegen sollten wir gerüstet sein. Alles, was es zur Wundpflege 🤕 braucht ist auch wichtig und ach ja: Blasenpflaster - damit die Sightseeingtour nicht zur Tortour wird 😅. Nicht zuletzt ist auch ein guter Sonnenschutz für die gesunde Bräune unerlässlich!☀️

So viel, an das man denken muss! Aber keine Sorge - wir helfen euch dabei! 🫶
Wir haben euch ein Urlaubs Notfall Paket zusammengestellt. Auch für Kinder.
Daraus könnt ihr wählen...

Bis bald voller Vorfreude auf den kommenden Urlaub! Und bleibt gesund! 💟

Gestern war Welt Fahrradtag!🚲Wir lieben Fahrradfahren! Fahradfahren macht einfach Spaß und ist zudem gesund! 🚴‍♂️Wir bew...
04/06/2025

Gestern war Welt Fahrradtag!🚲

Wir lieben Fahrradfahren! Fahradfahren macht einfach Spaß und ist zudem gesund! 🚴‍♂️

Wir bewegen beim Fahrradfahren unsere Gelenke ohne sie zu belasten. Außerdem stärken wir dabei unser Herz-Kreislauf-System🫀 und unsere Muskeln. Der Stoffwechsel wird ankgekurbelt und Stress reduziert.

Und dabei müssen es keine langen Radtouren🚴‍♀️ sein. Auch kurze regelmäßige Strecken mit dem Fahrrad wirken sich positiv auf unseren Körper und unsere Psyche🌞 aus.

Außerdem bewegen wir uns beim Radfahren im Freien. Was zu einer besseren Suerstoffzufuhr🫧 führt und zur Bildung vom so ungemein wichtigen Vitamin D☀️, wie wir wissen.

Das tolle am Radfahren🚴 ist, dass Radfahren bis ins hohe Alter möglich ist. Regelmäßiges Radfahren kann Demenz und Alzheimer verhindern und den Verlauf der Krankheit positiv beeinflussen und verlangsamen.

Auch wenn manche meinen, Radfahren mit Elektromotor sei kein wirkliches Radfahren, zumindest aus wissenschaftlicher Sicht stimmt das nicht. Denn die gesundheitlichen Vorteile sind bei dieser gelenkeschonende Bewegung die gleichen.

Das Herzkreislaufsystem profitiert beim E Biken genauso davon. Laut Studien liegt die durchschnittliche Herzfrequenz beim E-Biken lediglich fünf Schläge unter der Herzfrequenz beim normalen Radfahren. Bei einer maximalen Herzfrequenz von 60 bis 80 Prozent liegen diese in einem sehr gesunden Bereich, der einerseits fordert, andererseits aber auch nicht überfordert.

Und nicht Angst haben zu müssen, sich den nächsten Hügel hinaufquälen 🚵‍♂️ zu müssen, was eine ziemliche Spassbremse sein kann, führt sicherlich dazu, sich öfter und mit mehr Freude auf den Drahtesel zu setzen.

Wir sind also der Meinung, jeder wie er möchte!
Hauptsache Radfahren! Uns zuliebe und der Umwelt zu Liebe btw.

Wir wünschen euch eine gute Woche noch und bleibt gesund!💟
̈cklich

Die Beerensaison hat begonnen!Heimische Erdbeeren 🍓  und Heidelbeeren 🫐 sieht man ja schon seit einiger Zeit in den Obst...
28/05/2025

Die Beerensaison hat begonnen!

Heimische Erdbeeren 🍓 und Heidelbeeren 🫐 sieht man ja schon seit einiger Zeit in den Obstregalen diverser Supermärkte.

Aber bald reifen auch andere Beeren, wie die Ribisel, die Johannisbeere und die Himbeere.

Beeren besitzen viele Vitamine und Mineralien und sind ein super Antioxidans. Das heißt, sie schützen den Körper vor freien Radikalen und verringern so das Risiko für verschiedene Krankheiten und können vor vorzeitiger Hautalterung schützen. Zudem haben sie einen niedrigen glykämischen Index. Das heißt der Blutzuckerspiegel steigt nach ihrem Verzehr weniger stark und nur langsam an, was uns dabei hilft einen stabileren Blutzuckerspiegel über den Tag zu halten.

Glücklich ist, wer Beeren im eigenen Garten 🌳hat. Auch wenn wir über die Brombeere schimpfen, weil sie sich mit ihrem stacheligen Geäst hartnäckig breit macht, sie gehört zu den besonders gesunden Beeren.

Die dunkle Farbe, wie sie auch in Heidelbeeren und in der schwarzen Johannesbeere vorkommt ist ein besonders guter Radikalfänger.

Diese Eigenschaft ist besonders für Patienten wichtig, die viele Radikale produzieren. Wie etwa Personen, die von Diabetes, hohem Blutdruck🫀, hohem Cholesterin und krankhaftem Übergewicht betroffen sind. Bei diesen Erkrankungen fallen zu viele Radikale an und das körpereigene Schutzsystem schafft es nicht, sie zu beseitigen. Und dazu brauchen wir eben die Antioxidantien der Natur aus Beeren, Obst und Gemüse!

Also, wenn ihr beim nächsten Spaziergang im Wald auf einen Brombeerbusch stößt, nichts wie ran an die köstlichen Beeren!

Wir wünschen euch noch eine gute Woche, vielleicht ja mit verlängertem Wochenende 😊, und bleibt gesund!💟
̈hren

Unsere Körperzellen, brauchen nur 2 Dinge um zu existieren, uns am Leben zu erhalten und uns Energie zu spenden: Nährsto...
15/05/2025

Unsere Körperzellen, brauchen nur 2 Dinge um zu existieren, uns am Leben zu erhalten und uns Energie zu spenden:

Nährstoffe und Sauerstoff!🫧

Deshalb essen wir und atmen wir.
Aber nicht immer nehmen wir durch die Nahrung genügend Nährstoffe auf. Das kann zum einen daran liegen, dass die Nahrung, die wir zu uns nehmen nicht genügend Nährstoffe enthält oder aus vielerlei Gründen, unser Körper sie nicht gut aufnehmen oder verwerten kann und sie so nur ungenügend unseren Zellen zur Verfügung gestellt werden.

Ähnlich verhält es sich mit dem Sauerstoff. Wir atmen zwar, aber oft nicht gute Luft und oft gelingt es uns aus verschiedenen Gründen nicht, meist krankheitsbedingt, genügend Sauerstoff aufzunehmen. Unsere Zellen lieben aber viel Sauerstoff🫧. Viel Sauerstoff🫧 stärkt unsere gesunden Zellen und fördert ihre Energieproduktion.

Die hyperbare Sauerstofftherapie unterstützt deshalb nicht nur im Krankheitsfall, sondern steigert auch beim Gesunden die Leistungsfähigkeit ( wie auch eine gute Nährstoffzufuhr). Deshalb bedienen sich auch viele Spitzensportler⛹️ dieser Therapie. Außerdem hilft sie bei der Regeneration, nach besonderer Leistung oder einer Verletzung.

Genauso wirkt sie bei Erschöpfung. Viel Stress schwächt unseren Körper. Mehr Sauerstoff kann auch da helfen.

Gesunde "starke" Zellen verlangsamen zudem den Alterungsprozess, weshalb diese Therapie auch in der Beautyindustrie Anklang findet.
Ist zwar jetzt nicht unbedingt unser Thema, aber auch eine nette Nebenwirkung, oder?

Wenn wir euer Interesse geweckt haben sollten, meldet euch bei uns.
Leider wird diese Therapie nicht von der Krankenkasse übernommen. Aber sie kostet bei uns nicht viel.
Mehr Info und die Preise entnehmt bitte unserer Homepage.
https://chahrour.at/mehr-sauerstoff-fuer-mehr-gesundheit/

Eine schöne Woche noch wünschen wir und bleibt gesund.💟

Wollt ihr etwas für eure Bikinifigur tun? 👙🩳Nicht nur die Badesaison 🏊‍♂️ hat begonnen -  auch  der Spargel hat wieder S...
08/05/2025

Wollt ihr etwas für eure Bikinifigur tun? 👙🩳

Nicht nur die Badesaison 🏊‍♂️ hat begonnen - auch der Spargel hat wieder Saison!

Und Spargelgerichte sind super zum Abnehmen!
Spargel wirkt entwässernd und hat einen niedrigen glykämischen Index, was den Blutzuckerspiegel nach dem Verzehr nur unwesentlich erhöht. Außerdem hat er super wenig Kalorien. 💪

Ok, mit einer ordentlichen Portion Sauce Hollandaise und einem fetten Schinken dazu schaut es mit dem Abnehmen eher nicht mehr so gut aus.

Aber wenn ihr ihn zum Beispiel mit einer Paprikavinaigrette, kleingehackten gekochten Eiern und ein paar Salzkartofferl esst sieht die Kalorienbilanz schon besser aus. Außerdem ist es die gesündere Variante, v.a. wenn die Hollandaise aus dem Packerl kommt.

Die Kartoffel 🥔könnt ihr zudem schon am Vortag kochen und im Kühlschrank kalt stellen und dann nur noch vor dem Verzehr kurz aufwärmen, dann habt ihr auch bei den Kartoffeln Kalorien gespart, da durch das Abkühlen ein Teil der Stärke unverdaulich wird. Außerdem verändert sich die Stärke und wirkt sich positiv auf die Darmflora und den Blutzuckerspiegel aus. Und die Kartoffel schmecken besser. Probiert es aus! Ein kleiner Tipp am Rande...

Der grüne Spargel, den ihr nicht mal schälen müsst, könnt ihr auch ganz einfach in der Pfanne mit etwas Olivenöl 🫒anbraten. Eventuell ein paar Kirschtomaten 🍅 und/oder roter Paprika oder anderes Gemüse nach Belieben dazu und zu gebratenem Halloumi oder einer Hühnerbrust servieren.

Spargel ist sehr gesund. Er ist reich an Vitamin C, E und B und enthält wichtige Mineralstoffe wie Kalzium, Kalium und Magnesium . Außerdem ist er eine gute Quelle für Folsäure.

Trotzdem solltet ihr nicht zu viel Spargel essen, wenn ihr Probleme mit den Nieren habt oder erhöhte Harnsäurewerte. Wenn ihr Fragen dazu habt - unsere Dottores sind für euch da!👨‍🔬👩‍🔬🧑‍🔬

Falls ihr noch andere gesunde und kalorienarme Spargelrezepte habt, teilt sie uns gerne in den Kommentaren mit. Wir freuen uns über jede Idee für das Mittagessen in unserer Mittagspause!🍽

Noch eine gute Woche und bleibt gesund!💟

Morgen ist der erste Mai. Wir haben Bereitschaftsdienst und müssen arbeiten🩺, aber ihr solltet den freien Tag mitten in ...
30/04/2025

Morgen ist der erste Mai.
Wir haben Bereitschaftsdienst und müssen arbeiten🩺, aber ihr solltet den freien Tag mitten in der Woche genießen!

Wir haben zwei ärztliche Vorschläge für euch, wie ihr den Tag verbringen könntet:😊

1.: Raus in den Wald und in die Felder🚶‍♀️‍➡️🚶, die wunderbare Frühlingsluft aufsaugen, die Schönheit der Natur🥀 bewußt wahrnehmen und den Vogerln🐦 beim Singen lauschen. Das stimuliert den Parasympathikus, der zu unserem vegetativen Nervensystem gehört. Er lässt uns entspannen und regenerieren. Er macht uns besonnener und lässt uns einfach gut fühlen.

Oder!! 2. : Ihr geht zum Maibaumaufstellen. Trefft Freunde und habt eine Menge Spass. Das regt auch den Parasympathikus an! Auch diese Tätigkeit ist gesund - ok, kommt darauf an, wieviel Alkohol im Spiel ist 🤪- aber entspannter und zufriedener macht es uns jedenfalls.

Den Gegenspieler vom Parasympathikus, der auch der Ruhenerv genannt wird, ist der Sympathikus. Den regen wir sowieso oft genug an. In stressigen Situationen, beim Sport, bei der Arbeit, in Krankheit und in Ausnahmesituationen. Wir sind in der Regel öfter angespannt😬 als entspannt.
Deshalb ist es wichtig, dass die beiden im Gleichgewicht sind. Sind sie es nicht und überwiegt die Stimulierung des Sympathikus, der auch der Stressnerv genannt wird, sind Krankheiten vorprogrammiert.
Aber wir können dagegen steuern!

Ideal wäre zuerst morgen zu feiern und am Wochende einen ausgedehnten Spaziergang zu machen! Nur so als Tipp..😄

Eine schöne Woche noch und bleibt gesund!💟

Adresse

Wienerstrasse 40
Kirchstetten
3062

Telefon

+4327438200

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ordination Dr. Chahrour erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ordination Dr. Chahrour senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram