08/10/2025
🧠 Ständig müde, gereizt und Wassereinlagerungen? Das könnte an einer Östrogendominanz liegen – und nicht „einfach nur am Alter“.
💡 Was Sie über Östrogendominanz wissen sollten:
In den Wechseljahren beginnt der Progesteronspiegel früher und stärker zu sinken als der Östrogenspiegel. Das führt zu einem relativen Überschuss an Östrogen, auch wenn der absolut gesehen gar nicht erhöht ist.
Typische Symptome:
🔹 Stimmungsschwankungen
🔹 Brustspannen
🔹 Gewichtszunahme (v. a. an Hüfte und Oberschenkeln)
🔹 Zyklusunregelmäßigkeiten
🔹 Schlafstörungen
⚠️ Auch die Schilddrüse leidet darunter, denn Östrogendominanz kann die Hormonwirkung beeinflussen– viele Frauen landen mit einer vermeintlichen Schilddrüsenunterfunktion in der Ordination, obwohl das eigentliche Problem im Hormonungleichgewicht liegt.
💬 Mein Tipp: Lassen Sie Hormonstatus (Östrogen & Progesteron) zyklusgerecht bestimmen – nur so lässt sich erkennen, ob eine Balance besteht oder Unterstützung nötig ist.
💌🕊️Teilen Sie das Video mit einer Frau, die von der Östrogendominanz erfahren sollte.