16/02/2024
🌟 Liebe Community, heute tauchen wir ein in die Welt der Schilddrüsen-Antikörper TAK (Thyreoglobulin-Antikörper) und TPO (Thyreoperoxidase-Antikörper)! 🎉💙
Wenn diese beiden Werte erhöht sind, deutet das oft auf Hashimoto hin, eine Autoimmunerkrankung, bei der das körpereigene Immunsystem die Schilddrüse angreift und Schilddrüsengewebe zerstört.
Warum sind diese beiden Anitkörper-Werte so wichtig?
Sie unterstützen bei der Früherkennung von Hashimoto, denn erhöhte Werte können auf Hashimoto hinweisen, noch bevor sich die Schilddrüsenwerte ändern. Ein frühzeitiges Erkennen und Eingreifen kann gute Behandlungserfolge erzielen.
Zudem helfen diese beiden Antikörper-Werte bei der Behandlungsüberwachung: Bei Hashimoto ist es wichtig, die Antikörper regelmäßig zu überprüfen, um den Krankheitsverlauf zu überwachen und die Therapie anzupassen.
Wussten Sie, dass erhöhte TAK und TPO auch bei anderen Erkrankungen auftreten können? Rheumatoide Arthritis, Lupus und andere Autoimmunerkrankungen können ebenfalls die Antikörper in die Höhe treiben. Deshalb ist eine genaue Diagnose entscheidend! 💡🔍
Liegt ein Hashimoto oder andere Beschwerden im Zusammenhang mit der Schilddrüse vor, sollten Sie regelmäßig diese beiden Werte im Blut überprüfen lassen und Schilddrüsen-Checks mit Ultraschall machen.💪💙