14/11/2025
Frauengesundheit ist politisch. Und wir werden laut.
Die aktuelle Entscheidung der Ministerien ist nicht nachvollziehbar.
Trotz der hohen Beteiligung an der Petition – nur zwei Tage nach Start bereits tausende Unterschriften – hält die Politik daran fest und erklärt die Entscheidung für „endgültig“.
Wir sagen ganz klar: Nicht mit uns.
Als Hebamme bin ich nun in der dritten Legislaturperiode im Ausschuss in Kärnten tätig, und weiß wie viel Arbeit und Vorbereitung der Vorstand in diese Entscheidung investiert hat.
2023 wurde, unter Einhaltung aller Vorgaben und der zu verfügbar stellenden Hebammenressourcen, die verpflichtende Aufnahme der Hebammenberatung in den Eltern-Kind-Pass beschlossen und vorbereitet.
Eine Entscheidung, die fachlich richtig, wissenschaftlich sinnvoll und gesundheitspolitisch notwendig ist.
Und jetzt soll das alles vom Tisch gewischt werden?
Nein. Wir stehen auf.
Für die Gesundheit von Frauen,
für Neugeborene und Familien,
für Prävention, Aufklärung und echte Versorgung.
Hebammen leisten nachhaltige, evidenzbasierte und hochwirksame Arbeit in der Frauengesundheit – von Beginn an.
Und wir verdienen einen festen, verpflichtenden Platz im Eltern-Kind-Pass.
❤️🔥 Werden wir laut.
Teilen wir es.
Sprechen wir darüber.
Frauengesundheit ist politisch – und sie braucht unsere Stimmen.