
13/05/2022
Weiter geht's mit der Vorstellung der "Darm-Bewohner". Enterococcus sp. und Bifidobacterium sp. sind die "Hauptmieter der Darm-WG" und sorgen dafür dass sich "die Guten" wohl fühlen.
Enterococcus sp. zählen zu den aeroben, also "Sauerstoff-Keimen". Sie gehören zur obligaten Darmflora des Dickdarms, kommen wegen ihrer Säure- und Galletoleranz aber auch im Dünndarm vor.
Bifidobacterium sp. gehören hingegen zu den Anaerobiern, den Keimen die nur ohne Sauerstoff wachsen, und kommen deshalb vor allem im Dickdarm vor. Zahlenmäßig stellen Sie den größten Teil der Dickdarmflora dar und besiedeln den Darm schon im Welpenalter.
Die Abkürzung sp. wird dabei für alle Mitglieder einer Bakterien-Gattung verwendet.
Enterococcen und Bifidobacterien sind wenig immunogen, d.h. sie beeinflussen das darmassoziierte Immunsystem kaum sind aber durch ihr mengenmäßiges Vorkommen im Darm sehr wichtig für die Kolonisationsresistenz und beliebt im therapeutischen Einsatz. Als Bestandteil der wandständigen Darmflora produzieren diese Bakterien durch den Umsatz von Kohlehydraten kurzkettige Fettsäuren und sorgen für eine Ansäuerung des Darmmilieus. Sie arbeiten daher Hand in Hand mit den Lactobazillen. Bifidobacterium spp. sind weiter in der Lage Harnstoff und anderen Ammoniumverbindungen als Stickstoffquelle zu nutzen und entlasten somit die Leber.
Ebenso wie ihre "Freunde" die Lactobazillen finden Enterococcen und Bifidobakterien ihren Einsatz auch als Starterkulturen in verschiedenen Lebensmitteln.
Über eine Kotfloraanalyse bestimmen wir den pH-Wert und quantitativ die aeroben, mikroaerophilen und anaeroben Darmkeime inklusive der Enterococcen sp. und Bifidobacterium sp. und liefern so wichtige Informationen zur Darmbesiedlung.
Weiterführende Infos zu den Bewohnern der Darm-WG liefert das Buch Mikroökologie des Darmes Grundlagen Diagnostik Therapie, welches Du bei uns zum Preis von 23€ bestellen kannst.
Wir werfen für Dich einen Blick in den Darm deines Vierbeiners.
E-Mail: info@enterosan.de
Telefon: 09708/9100-306
Dein Enterosan®-Team