19/07/2024
Im Jahr 2025 werden zwei Workshops zur Einführung des Elisabet Bloom Approach-Konzepts angeboten. Es richtet sich an alle, die sich für die Feldenkrais Methode und/oder die Ausbildung interessieren.
Einführungs- Workshop Teil 1: Freitag 28. Februar 10:00 - Sonntag 2. März 2025 13:00 (3.Tage)
Einführungs- Workshop Teil 2: Herbst 2025, der Termin wird noch bekanntgegeben
Ausbildung: Termin wird nach dem 2. Einführungs- Workshop finalisiert
Ort: F.X Mayr Retreat
Thermenweg 28
9530 Bad Bleiberg/Villach
Anfrage/Anmeldung: Anna Stossier
+43 (0) 660 34 23 9 43
oder
anna.stossier@gmx.at
Worum geht es?
Das EBA-Team organisiert die Ausbildung/Training 2026 in der Tradition von Yochanan Rywerant, einem engen Mitarbeiter von Dr. Moshe Feldenkrais. Es handelt sich um eine vierjährige Ausbildung mit 10 Tagen dreimal im Jahr oder drei Wochen zweimal im Jahr. Yochanan Rywerant legte Wert auf Einzelunterricht. Er war davon überzeugt, dass man Gruppenunterricht geben kann, wenn man lernt, das, was er „Manipulons“ (kommunikative Manipulationen) nennt, nach den Lehrprinzipien gründlich anzuwenden.
Die Ausbildung bei EBA ist ein einzigartiges Erlebnis, bei dem jeder Schüler täglich mit jedem Manipulon interagieren kann. Dieser praktische Ansatz, der auf Empfindungen basiert, ermöglicht es jedem Schüler, die direkte Wirkung jedes Manipulons zu spüren. Der Lernprozess wird noch weiter bereichert, wenn andere Schüler diese Interaktionen beobachten und erkennen, dass jede Demonstration einzigartig ist. Diese Vielfalt an Demonstrationen ist sowohl das Ergebnis der Lehrerinnen, Elisabet Bloom und ihres engagierten Assistententeams als auch der individuellen Erfahrungen der Schüler.
Jeder Schulungstag ist sorgfältig strukturiert, um ein umfassendes Lernerlebnis zu gewährleisten. Die Theorie von EBA ist in die Demonstrationen eingeflochten und bietet eine solide theoretische Grundlage. Der Tag gipfelt in einer Gruppenstunde, die die Manipulons effektiv miteinander verknüpft und die praktische Anwendung des Gelernten stärkt.
Das Schulungsprogramm ist darauf ausgelegt, individuelle Aufmerksamkeit und eine förderliche Lernumgebung zu gewährleisten. Bei maximal 8 Teilnehmern steht Qualität vor Quantität. Um das Lernerlebnis noch weiter zu verbessern, sind zusätzliche Assistenten anwesend. Die Assistenten wurden unter der Schirmherrschaft des UBA geschult.