Psychologin Dr. Mitsche

Psychologin Dr. Mitsche Klinisch psychologische Diagnostik, Behandlung und Beratung - spezialisiert auf ADHS und Autismus Diagnostik im Kindes-,Jugend- und Erwachsenenalter

Dr. Marion Mitsche ist Klinische und Wahlpsychologin und Wahlpsychologin aller Kassen. Psychologosche Diagnostik über Krankenschein mit Teilrefundierung möglich. Kostenzuschüsse bei psychologischer Behandlung bei Kindern aus der Steiermark möglich.

In diesem Video erzählt eine praktische Ärztin, die seit Jahrzehnten im Beruf steht, wie sie begann, die Diagnose ADHS b...
18/08/2025

In diesem Video erzählt eine praktische Ärztin, die seit Jahrzehnten im Beruf steht, wie sie begann, die Diagnose ADHS bei Erwachsenen ernst zu nehmen. Sie berichtet, wie sehr sich ihre Sichtweise verändert hat – und wie lebensverändernd eine korrekte Diagnose mit anschließender passender Therapie für Betroffene sein kann.

Genau wie ihr geht es vielen Fachkräften: Man erkennt, dass frühere Therapien oft scheitern, solange ADHS nicht erkannt und behandelt wird. Erst die richtige Diagnose eröffnet den Zugang zu wirksamer Unterstützung – und kann das Leben nachhaltig verbessern.

🎥 Hier geht’s zum Video:

Do you get distracted easily? Are you forgetful? Do you struggle with daily "adulting"? It's possible you have adult ADHD! I am joined by the wonderful Dr. H...

Mehr hier:
26/07/2025

Mehr hier:

ADHS bei Frauen: Die ADHS-Expertin Dr. Astrid NeuyLobkowicz über unentdeckte Diagnosen und den Sinn von To-do-Listen

Wir können es kaum erwarten, unser neues Familienmitglied willkommen zu heißen! Heute haben wir die kleinen Golden Retri...
24/07/2025

Wir können es kaum erwarten, unser neues Familienmitglied willkommen zu heißen! Heute haben wir die kleinen Golden Retriever-Welpen besucht und sind total gespannt, welcher von ihnen in einer Woche bei uns einzieht. Die Freude ist riesig, vor allem bei Alexander, Karl und mir. Schon bald gehört unser neuer kleiner Freund zur Familie – wir, die stolzen Eltern und Großeltern, freuen uns riesig. 🥰🥰🥰

Letztes Wochenende habe ich in Graz unterrichtet – im Rahmen der Ausbildung zur Klinischen Psychologin bzw. zum Klinisch...
06/07/2025

Letztes Wochenende habe ich in Graz unterrichtet – im Rahmen der Ausbildung zur Klinischen Psychologin bzw. zum Klinischen Psychologen.
Dieses Wochenende geht’s weiter in Klagenfurt: Ich unterrichte im Propädeutikum der ÖGWG und gemeinsam mit der Gruppe beleuchten wir die sozialen Rahmenbedingungen in Kärnten.

Ich finde es immer wieder spannend, mit angehenden Psychotherapeut:innen ins Gespräch zu kommen, Perspektiven zu eröffnen und gemeinsam gesellschaftliche Kontexte zu reflektieren und die unterschiedlichen Institutionen, die wir in Kärnten haben, inhaltlich zu erarbeiten.

Viele Menschen bekommen ihre Diagnose für ADHS oder Autismus erst im Erwachsenenalter.Was vorher nur Verwirrung, Erschöp...
03/07/2025

Viele Menschen bekommen ihre Diagnose für ADHS oder Autismus erst im Erwachsenenalter.
Was vorher nur Verwirrung, Erschöpfung oder Selbstzweifel war, bekommt plötzlich einen Namen – und damit Sinn.

Eine Diagnose ist kein Stempel.
Sie ist ein Werkzeug. Ein Anfang.
Ein Schritt zu mehr Verständnis für sich selbst – und oft auch zu mehr Mitgefühl für das eigene „Anderssein“.

Es ist nie zu spät, sich selbst ehrlich zu begegnen.

In meinem Alltag als Psychologin sehe ich oft, wie sehr unsere Gedanken beeinflussen, wie wir uns fühlen, wie wir handel...
29/05/2025

In meinem Alltag als Psychologin sehe ich oft, wie sehr unsere Gedanken beeinflussen, wie wir uns fühlen, wie wir handeln – und wie wir mit uns selbst umgehen. Manchmal sind es alte Glaubenssätze, Selbstkritik oder Sorgen, die uns das Leben schwer machen. Aber das Gute ist: Gedanken sind veränderbar. Wir sind ihnen nicht ausgeliefert.

Mich erinnert dieses Zitat daran, wie wichtig es ist, achtsam mit sich selbst zu sein. Und sich auch mal zu fragen: Tut mir dieser Gedanke gerade gut?
Vielleicht magst du dir diese Frage heute auch mal stellen.

Freue mich, wieder an der Uni Klagenfurt über Autismus-Spektrum-Störungen zu lehren! 🎓✨
25/05/2025

Freue mich, wieder an der Uni Klagenfurt über Autismus-Spektrum-Störungen zu lehren! 🎓✨

Ich freue mich dieses Semester wieder gemeinsam mit Carmen Mertlitsch eine Lehrveranstaltung an der Universität Klagenfu...
25/05/2025

Ich freue mich dieses Semester wieder gemeinsam mit Carmen Mertlitsch eine Lehrveranstaltung an der Universität Klagenfurt anzubieten! 🎓 Diesmal tauchen wir in das Thema Autismus-Spektrum-Störung ein – von der Diagnostik bis zu therapeutischen Behandlungsansätzen. 🧩

Es ist großartig zu sehen, wie viele engagierte und interessierte Studierende wir haben, die mit ihren Fragen und Diskussionen eine tolle Atmosphäre schaffen. 🌟 Es ist so wichtig, dieses Thema präsent zu machen, und es macht einfach Spaß, das gemeinsam umzusetzen. 😊

🧠 ADHS in der Partnerschaft – wenn einer die Diagnose hat und der andere nicht✨ Was anfangs lebendig, intensiv und volle...
03/05/2025

🧠 ADHS in der Partnerschaft – wenn einer die Diagnose hat und der andere nicht

✨ Was anfangs lebendig, intensiv und voller Nähe beginnt, wird im Alltag oft zur Belastungsprobe.

📖 In meinem neuen Blogbeitrag zeige ich, warum das so ist – und was beiden Seiten helfen kann, sich besser zu verstehen, den Alltag zu erleichtern und als Paar verbunden zu bleiben.

💬 Es geht um emotionale Impulsivität, Rollenverteilungen, Missverständnisse – aber auch um Klarheit, Struktur, Humor und echte Verbindung.

🔗 Jetzt lesen: https://www.marionmitsche.at/post/adhs-in-der-partnerschaft-wenn-einer-die-diagnose-hat-und-der-andere-nicht


In meiner Arbeit mit Erwachsenen, die von ADHS betroffen sind, wird deutlich, wie stark diese Diagnose nicht nur das eigene Leben beeinflusst, sondern auch das Miteinander in engen Beziehungen. Besonders in Liebesbeziehungen, in denen einer der beiden Partner ADHS hat und der andere nicht, entstehen...

🔍 ADHS bei Frauen – wenn die Symptome anders aussehen und lange unbemerkt bleibenViele Frauen leben jahrelang mit innere...
01/05/2025

🔍 ADHS bei Frauen – wenn die Symptome anders aussehen und lange unbemerkt bleiben
Viele Frauen leben jahrelang mit innerer Unruhe, Erschöpfung, ständiger Selbstkritik und dem Gefühl, irgendwie „nicht richtig“ zu sein – ohne zu wissen, dass ADHS dahinterstecken könnte.

Warum ADHS bei Frauen oft übersehen wird, wie sich die Symptome zeigen und was helfen kann, damit Betroffene sich selbst besser verstehen, erfährst du in meinem aktuellen Blogbeitrag.

Als klinische Psychologin, spezialisiert auf ADHS-Diagnostik bei Erwachsenen, ist es mir ein Anliegen, aufzuklären – jenseits der gängigen Klischees.

👉 Hier geht’s zum Beitrag: https://www.marionmitsche.at/post/maskiert-angepasst-%C3%BCberfordert-adhs-bei-erwachsenen-frauen

📌 Vielleicht erkennst du dich oder jemanden aus deinem Umfeld darin wieder. Teilen ausdrücklich erwünscht.

In meiner Praxis für klinisch-psychologische Diagnostik und Beratung begegnen mir immer wieder Erwachsene – besonders Frauen –, die sich erst spät im Leben mit einer möglichen ADHS-Diagnose auseinandersetzen. Viele berichten von jahrzehntelangem Unverständnis, von Selbstzweifeln, innerer Ras...

Heute hatte ich die Gelegenheit, einen Fachvortrag zum Thema Autismus zu halten. Die Veranstaltung war sehr gut besucht ...
29/04/2025

Heute hatte ich die Gelegenheit, einen Fachvortrag zum Thema Autismus zu halten. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und das Interesse am Thema war wiedermal groß. Ein großes Dankeschön an die Psychologische Studienberatung der Universität Klagenfurt, die solche Veranstaltungen ermöglicht und damit zur Sensibilisierung für wichtige Themen wie ADHS und Autismus beiträgt. Gemeinsam mit Edi Gutleb, Nikolas Fumy und Nadine Philippek freuen wir uns, das Bewusstsein und die Unterstützung für Betroffene zu stärken.🤗👍🤗

Heute hatte ich die Gelegenheit, einen Fachvortrag zum Thema Autismus zu halten. Die Veranstaltung war sehr gut besucht ...
29/04/2025

Heute hatte ich die Gelegenheit, einen Fachvortrag zum Thema Autismus zu halten. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und das Interesse am Thema war wiedermal groß. Ein großes Dankeschön an die Psychologische Studienberatung der Universität Klagenfurt, die solche Veranstaltungen ermöglicht und damit zur Sensibilisierung für wichtige Themen wie ADHS und Autismus beiträgt. Gemeinsam mit Edi Gutleb, Nikolas Fumy und Nadine Philippek freuen wir uns, das Bewusstsein und die Unterstützung für Betroffene zu stärken.

Adresse

Bahnhofstraße 22
Klagenfurt
9020

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 20:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00

Telefon

+436604198123

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Psychologin Dr. Mitsche erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Psychologin Dr. Mitsche senden:

Teilen

Kategorie