
14/07/2025
Migräne-Auslöser: Was steckt wirklich dahinter?
🛌 Schlafmangel oder -überschuss:
Unregelmäßiger Schlaf kann dein Migräne-Risiko erhöhen – selbst 30 Minuten länger schlafen am Wochenende kann Trigger sein!
💥 Stress & Emotionen:
Nicht nur der Stress selbst, sondern auch die Entspannung danach (z. B. nach Abgabe, Event, Urlaub) kann eine Attacke auslösen.
🌦️ Wetter & Umweltbedingungen:
Luftdruckschwankungen, grelles Licht, Lärm oder flackernde Bildschirme können dein Nervensystem reizen.
🔄 Hormonschwankungen:
Periode, Verhütung oder Wechseljahre – hormonelle Veränderungen gelten bei vielen Frauen als Trigger Nr. 1.
🥪 Unregelmäßiges Essen:
Ausgelassene oder verspätete Mahlzeiten → Blutzuckerabfall → Migräne. Besonders häufig: Attacken am späten Vormittag oder Nachmittag.
🚱 Dehydration:
Schon leichte Flüssigkeitsverluste können zur Attacke führen – trinke regelmäßig (Wasser, nicht nur Kaffee!).
🍷 Alkohol & Koffein:
Alkohol (v. a. Rotwein) & zu viel oder abrupter Koffeinentzug sind bekannte Auslöser – besonders an Wochenenden.
🧘♀️ Routine- & Rhythmuswechsel:
Schlaf, Ernährung, Stresslevel: Schon kleine Veränderungen im Tagesablauf können die „Migräne-Schwelle“ überschreiten.
➡️ Migräne entsteht oft durch das Zusammenspiel mehrerer Trigger – kennst du deine?
📓 Tipp: Führe ein Trigger-Tagebuch – so erkennst du Muster.
💬 Teile deine häufigsten Auslöser – oder was dir hilft – in den Kommentaren!