LSB Studio

LSB Studio Neben regelmäßigen Workshops und Seminaren findest du bei uns Fortbildungen aus den Bereichen Beratung & Training. Wir bilden außerdem Lebensberater/innen aus.

Besuche uns auf www.lsbstudio.at Das LSB·STUDIO steht für:

· Neue Frische & gebündelte Kompetenzen
· Angebote mit klar definierter Zielgruppe
· Entspanntes Arbeiten und Lernen
· Bereichernden Erfahrungsraum
· Humorvolle Lernumgebung
· Professionelle Planung
· Einfache Abwicklung
· Treffpunkt für LSB

Neurosystemisches Coaching - der GAMECHANGER ❤️Du willst wachsen. Klar. Wer nicht?Also meditierst du. Manifestierst.Hält...
08/08/2025

Neurosystemisches Coaching - der GAMECHANGER ❤️

Du willst wachsen. Klar. Wer nicht?
Also meditierst du. Manifestierst.
Hältst deine Vibes hoch.
Sagst dir, dass alles bestimmt genau so richtig ist, wie es ist –
während innerlich vielleicht alles schreit:
„Nichts ist okay!“

Willkommen im spirituellen Bypassing.
Das Lichtvolle feiern, das Schmerzvolle weglächeln.
Schattenarbeit überspringen, weil’s sich nicht „leicht“ anfühlt.
Und immer im „Higher Self“ bleiben,
während dein Nervensystem längst im Überlebensmodus rotiert. 🙃

Du hast schon alles probiert.
Atemtechniken, Journaling, Retreats, Affirmationen, Eisbaden, Waldbaden, vielleicht sogar Kakaozeremonien.

DAS ALLES ist gut! Aber das alles braucht einen Nährboden, der ausbalanciert ist. Sonst nix hilfreich, nachhaltig oder gut 😳

Und so kommt hoffentlich der Moment, in dem du merkst:
Du kannst dich nicht ewig vor deinem Nervensystem verstecken.
Du brauchst keinen neuen Trick.
Du brauchst dich. Echt. Verkörpert. Nervensystem.

Weg von Selbstoptimierung und spirituellem Bypassing –
hin zu echter Veränderung, die sich nicht nur gut anhört, sondern gut anfühlt.

Wir arbeiten mit der Polyvagaltheorie –
nicht als Theorie, die man irgendwo liest,
sondern als lebendiges Verständnis, das sich durch Erfahrung erschließt.
Ps: Antje ist nun durchgehend im 5. Jahr von eigenen Ausbildungen und Weiterbildungen.
Warum? Weil es wichtig ist. Punkt 🩷

Zurück zu dir. Du kannst den Vagusnerv als Beispiel eben nicht „verstehen“.
Du musst ihn spüren.
In der Begegnung. Im Kontakt. In der Stille.

Dieser Lehrgang ist kein weiteres Tool.

Er ist auch keine schnelle Antwort.

Er ist ein Raum,
in dem du lernst, dein Nervensystem zu lesen –
und es zu begleiten, statt es zu manipulieren.

Ein Raum, in dem du mit Widerstand arbeiten lernst,
ohne ihn zu überreden.
Ein Raum, in dem auch Nicht-Wissen Platz hat.
Ein Raum, in dem Veränderung nicht gemacht wird –
sondern entsteht, wenn du aufhörst, dich selbst zu überfordern.

Im September startet noch eine Runde und wir könnten noch 2 Plätzchen anbieten.

Alle Infos ➡️ www.lsbstudio.at

Warum Ruhe oft Angst macht - viele Veränderungsprozesse scheitern nicht am Willen – sondern an einem Nervensystem, das s...
29/07/2025

Warum Ruhe oft Angst macht - viele Veränderungsprozesse scheitern nicht am Willen – sondern an einem Nervensystem, das sich nicht sicher fühlt.

Viele Menschen sagen, sie wollen Frieden.

Doch ihr Körper sucht das Gegenteil – Spannung, Unruhe, Drama. Ruhe fühlt sich unsicher an, wenn man sie nie wirklich kennengelernt hat. Wer lange in Stress, Unsicherheit oder emotionalem Mangel gelebt hat, dessen Nervensystem passt sich an. Daueranspannung wird normal. Stille dagegen wirkt verdächtig – wie die Ruhe vor dem Sturm.

Kommt dann Frieden – in einer stabilen Beziehung, einem sicheren Job, einem Moment der Stille – taucht keine Erleichterung auf, sondern Unruhe. Der Körper sucht das Vertraute, selbst wenn es weh tut. So entsteht aus Gewohnheit Chaos, ohne dass man weiß, warum: Streit, Grübelei, Distanz, Kontrollversuche.

Das ist kein „Fehler der Persönlichkeit“, sondern eine Überlebensstrategie, tief verankert im Nervensystem.
Was vertraut war, wird zum Maßstab – selbst wenn es schadet!

Frieden wird mit Langeweile verwechselt, Nähe mit Gefahr, Stabilität mit Enge.

Der Diplomlehrgang Neurosystemisches Coaching verbindet neurowissenschaftliche Erkenntnisse (Fokus Polyvagaltheorie) mit systemischem Arbeiten – praxisnah, achtsam und wirkreich ➡️ kleine Wortneuschöpfung 😉 aus wirksam und hilfreich.

Lernort: Schloss Ehrenhausen (Klagenfurt)
Start: September 2025
Dauer: 7 Monate | 5 ECTS | ca. 125 Stunden Workload
Kosten: € 1.600
🔗 Mehr erfahren und sich noch anmelden kannst du: www.lsbstudio.at/nsc

Was dich erwartet:
– Ein tiefer Zugang zur Polyvagaltheorie
– Methoden zur Selbst- und Co-Regulation
– Embodiment, kreative Werkzeuge, systemische Tools
– Raum für persönliche Entwicklung & berufliche Anwendung

„Sicherheit ist nicht die Abwesenheit von Bedrohung. Sie ist die Anwesenheit von Verbindung.“ Stephen W. Porges

Wie Kintsugi unser Gefäß mit goldenem Kleber verbindet, so reguliert das bewusste Erleben – im Tun und im Sein – unser N...
23/07/2025

Wie Kintsugi unser Gefäß mit goldenem Kleber verbindet, so reguliert das bewusste Erleben – im Tun und im Sein – unser Nervensystem behutsam und nachhaltig.

DIPLOMLEHRGANG NEUROSYSTEMISCHES COACHING.
True Colors im Schloss Ehrenhausen.

Neurolines-KintsugiArt, die unendlichen Weiten des Nervensystems, Deep Dive Neurozeption, uvm.

Der nächste Lehrgang startet im September 💛

Im neurosystemischen Coaching begegnen wir dem Menschen nicht nur als rationales, lösungsorientiertes Wesen, sondern als komplexes, fühlendes System – eingebettet in soziale, körperliche und gesellschaftliche Zusammenhänge.

Hier fließen Erkenntnisse aus der Neurobiologie, der systemischen Beratung, der Körperarbeit und traumasensibler Begleitung zusammen.

Wir lernen, das Nervensystem zu verstehen, es zu begleiten, es zu achten. Stressreaktionen werden nicht als Defizit betrachtet, sondern als intelligente Schutzmechanismen eines Organismus, der gelernt hat, sich unter schwierigen Bedingungen zu regulieren.

Wir arbeiten mit Körperwahrnehmung, mit der Kraft der Co-Regulation, mit Ressourcen, die oft jenseits der Sprache liegen. Es ist eine respektvolle, tiefe Form der Begleitung.

Doch genau hier beginnt auch die kritische Reflexion:
Denn so wertvoll diese Ansätze sind, so sehr besteht auch die Gefahr, dass neurosystemisches Coaching in die gleiche Falle tappt wie viele andere populäre Resilienzkonzepte – nämlich zur stillen Selbstoptimierung zu werden!!!

Wenn wir das Nervensystem nur „trainieren“, um besser mit Überforderung klarzukommen, ohne die Ursachen dieser Überforderung zu hinterfragen, laufen wir Gefahr, genau das zu stabilisieren, was eigentlich verändert werden sollte.

Ein nervöses, überfordertes System ist nicht immer ein persönliches Problem.
Oft ist es ein ganz normales Ergebnis von prekären Arbeitsbedingungen, sozialem Druck, Unsicherheit, Diskriminierung oder der ständigen Selbstvermarktung im neoliberalen Alltag.

Wenn Resilienz zur Pflicht wird, wird sie zur Last.
Wenn Regulation zur neuen Disziplin wird, verlieren wir das Wesentliche aus dem Blick: dass unser Nervensystem ein Ausdruck von Beziehung ist – nicht nur von Anpassung.

Deshalb braucht auch neurosystemisches Coaching eine gesellschaftskritische Perspektive.
Eine, die anerkennt, dass nicht alle Belastungen mit besseren Tools lösbar sind.
Eine, die nicht fragt: „Wie werde ich belastbarer?“, sondern auch: „Warum muss ich überhaupt so viel tragen?“

Nur so kann neurosystemisches Coaching zu einem Raum werden, in dem Menschen sich nicht nur selbst besser verstehen – sondern auch die Welt, in der sie leben.

💛 Und in dem Veränderung nicht nur im Inneren gesucht wird, sondern auch in der Art, wie wir gemeinsam leben, arbeiten und füreinander sorgen 💛

Alle Infos zum nächsten Lehrgang ➡️ www.lsbstudio.at/nsc

Magnetische Worte, große Wirkung – und noch größere Verantwortung.„Past-Life“. „Heal“.„Mein ganzes System hat sich geöff...
20/07/2025

Magnetische Worte, große Wirkung – und noch größere Verantwortung.

„Past-Life“. „Heal“.
„Mein ganzes System hat sich geöffnet.“
„Ich habe in dieser Session endlich meine wahre Essenz erkannt.“

Klingt tief, klingt transformativ – und zieht Menschen an.
Besonders jene, die gerade suchen.
Die verletzt sind. Fragil. Offen. Klingt also gut – aber ist es auch erlaubt?

Seit 13 Jahren stehen wir für gute, professionelle, psychosoziale Beratung ein.
MIT UNSEREM NAMEN ☺️
Wir arbeiten und orientieren uns an den Standesregeln und dem Tätigkeitskatalog. Und immer mit wissenschaftlicher Grundhaltung!

Privat? Ja, da kann es schon mal sein, dass man über Past Life nachdenkt …

Als Dipl. Lebens- und Sozialberater:in? Nein.

In unseren LSB-Lehrgängen und dem Diplomlehrgang Neurosystemisches Coaching kümmern wir uns exakt u.a. um diese Wörter:

„Spirituelles Bypassing, Kund:innenstimmen und das Problem mit dem Glanz“.

„Ich war wie verwandelt.“
„Das war besser als jede Therapie.“
„In nur einer Session hat sich mein ganzes Leben verändert.“

Solche Aussagen wirken.
Sie berühren.
Sie ziehen an – besonders eben Menschen, die gerade offen, verletzlich oder auf der Suche sind.

Doch hier stellt sich eine zentrale Frage:
Werden hier echte Prozesse beschrieben – oder wird Hoffnung verkauft, wo Hoffnung fehlt?

Und noch wichtiger: Darf man das überhaupt?
In Österreich ist psychosoziale Beratung ein reglementiertes Gewerbe.
Das bedeutet:
Sie ist gesetzlich definiert, fachlich qualifiziert – und an ethische Standards gebunden.

Standes- und Ausübungsregeln:

❌ Was NICHT erlaubt ist:

„Keine unsachliche oder unwahre Information“ (§ 6 Werbung & Berufsbezeichnung)

In § 6 Abs. 3 heißt es:

„Lebens‑ und Sozialberater haben sich … jeder unsachlichen oder unwahren Information im Zusammenhang mit der Ausübung ihres Berufes zu enthalten“

Laut § 4 Abs. 1 Z 4:

„Lebens‑ und Sozialberater verhalten sich … standeswidrig, wenn sie Klienten als Referenz angeben.“

👉 Das heißt: Kund:innenstimmen (Testimonials) sind in Werbung und Außendarstellung untersagt.
Auch wenn sie gut gemeint sind. Auch wenn sie „wahr“ sind.
Denn sie sind immer subjektiv – und erzeugen Erwartungen, die mit professioneller Beratungspraxis nicht vereinbar sind.

💫 Und spirituelles Bypassing?

Noch heikler wird es, wenn solche Aussagen mit Begriffen wie Heilung, Seelenplan, höheres Selbst, Energiefluss oder Past-Life kombiniert werden.
Dann sprechen wir von spirituellem Bypassing:
Dem Versuch, tiefere emotionale Prozesse durch spirituelle Erzählungen zu überdecken oder zu umgehen.

Das fühlt sich für Klient:innen kurzfristig vielleicht erleichternd an.
Langfristig aber verhindert es Integration – und unterläuft genau das, was gute Beratung leisten sollte:
Halten, Spiegeln, Prozessbegleitung auf Augenhöhe.

Denn: Was bei vulnerablen Menschen als Hoffnung ankommt, kann eben schnell zur Projektion werden:
💥 „Vielleicht kann diese Beraterin endlich das lösen, was ich selbst nicht greifen kann.“
💥 „Wenn ich tief genug arbeite, werde ich heil.“
💥 „Sie hat so viel erlebt – also weiß sie sicher, was ich brauche.“

Das baut Guru-Business auf. Und Punkt.

✅ Was erlaubt – und sinnvoll – ist:

Gute Beratung braucht keine überhöhten Aussagen und Sprüche.

Sie wirkt, weil sie ehrlich ist.
Weil sie Raum schafft für alle Gefühle – nicht nur für Licht und Liebe.
Weil sie nicht mit Hoffnung spielt, sondern mit echter Beziehung arbeitet.

In unserer Arbeit – und besonders in der Ausbildung zum/zur Neurosystemischen Coach –
legen wir Wert auf:

🔹 Wir benutzen keine Begriffe, die Heilung suggerieren
🔹 Wir nutzen keine Kund:innenstimmen für einen idealisierenden Rahmen
🔹 Wir fördern Tiefe – ohne Worte wie Heilung zu verwenden
🔹 Wir begleiten Menschen zurück zu sich – ohne sie dabei an uns zu binden

Fazit:
Magnetische Begriffe sind nicht gleich wirksame Begleitung.
Und wer Kund:innen durch spirituelle Hochglanz-Versprechen anzieht, läuft Gefahr, sie genau dort zu verlieren, wo sie echten Halt brauchen würden.

Deshalb: Klarheit vor Charisma.
Prozess vor Pose.
Und Haltung vor Hype.

Wenn du Menschen begleiten willst, dann sei ehrlich mit deiner Sprache.
Und verantwortlich mit deiner Rolle.

Start Neurosystemisches Coaching:
❤️ September 2025 ❤️

Was den Lehrgang besonders macht:
• Tiefe statt Technik
• Verkörperung statt Konzept
• Rechtsklarheit statt Grauzone
• Keine Show, keine Testimonial-Glamour – sondern echte Begleitung auf Augenhöhe
• Verbindung aus Neurosystemischer Forschung, systemischer Praxis und ethisch klarer Haltung

Liebe Grüße aus dem LSB Studio

INFO• POINT BERATUNG - Raum für Fragen & Entscheidungen. Zwischen Feierabend & Neuanfang:29.7.2025 - ab 17 Uhr. AUSBILDU...
19/07/2025

INFO• POINT BERATUNG - Raum für Fragen & Entscheidungen.

Zwischen Feierabend & Neuanfang:
29.7.2025 - ab 17 Uhr.

AUSBILDUNG PSYCHOSOZIALE BERATUNG.
Die INFO-LUNCHES gehen weiter ❤️
LSB Ausbildung NEU.
Start 2026.
Klagenfurt.
Schloss Ehrenhausen.

An alle Lebenspiraten, Schatzinselentdecker:innen und Gefühlsmeersegler:innen:

Psychosoziale Beratung ist wichtig und es braucht professionelle Berater:innen, die ihren Job gerne und gut machen.
Weg vom Problem - hin zur Lösung.
Mit Klient:innen Inseln erkunden, Schatzkarten lesen, das Fernrohr für Perspektivenwechsel nutzen und ein Ankerplatz sein. Das ist wahrlich großartig.

Wir starten nun mit den INFO-Lunches und haben bereits eine traumhaft-spannende Gruppe bereits am Start. Ein paar Plätze für diese feine Ausbildungsreise haben wir noch.

All das, was wir über ein Jahrzehnt im Bereich der Lebens- und Sozialberatung (was? sind wir schon so alt 😳) bewirken, lernen und kreieren durften, nun im neuen Konzept weiterführen zu können, ist herrlich, taugt uns sehr und wir sagen mal:
Yeahhhhhh!

Wir sind super dankbar,
eine so geniale Crew an unserer Seite zu haben, die unsere Vision von 2012 teilt.

❤️ Eine Vision eines GEMEINSAMEN und friedlichen Miteinanders

❤️ Eine Vision, wie wahrlich gute SYSTEMISCHE Beratung funktioniert

❤️ Eine Vision von LERNRÄUMEN, die voll sind von Ideen, kreativen Prozessen und Tiefgang

❤️ Eine Vision von einem Ort, der das GUTE lebt

❤️ Eine Vision von moderner Didaktik, die LERNEN auf Augenhöhe ermöglicht und Menschen weiterbringt - sie empor hebt

❤️ Wir lieben MITEINANDER , denn alleine ist man gut, gemeinsam aber immer besser

❤️ Wir schätzen wissenschaftliches Arbeiten und Trainer:innen, die mit Leib und Seele TRAINIEREN

❤️ Wir freuen uns auf das nächste ABENTEUER 2026

:innen

Endlich! Prof. Dr. Leonina Kästele ist bald bei uns und macht MARI erlebbar.MARI®-TAGE 🩷Special Days 🩷MARI® (Mandala Res...
08/07/2025

Endlich!
Prof. Dr. Leonina Kästele ist bald bei uns und macht MARI erlebbar.

MARI®-TAGE 🩷
Special Days 🩷

MARI® (Mandala Research Instrument) kann in Beratung und Coaching eingesetzt werden, um einen spontanen Eindruck der gegenwärtigen Situation einer Klientin / eines Klienten zu gewinnen. Während einer MARI®-Sitzung wird aus 39 Symbol- und 45 Farbkarten eine Auswahl getroffen. Die ausgewählten Farb- und Symbolkarten weisen auf Themen hin und zeigen Ressourcen auf. MARI® ist ein systemisches Handwerkszeug.

Die angebotenen Symbole regen die Klient:innen an, persönliche Assoziationen zu entwickeln und auf ihre gegenwärtige Lebensrealität zu beziehen. Der MARI® Prozess unterstützt Klient:innen dabei, Handlungsoptionen zu entdecken und neue Energien zu mobilisieren. Die „große Runde“ symbolisiert einen Prozess, der charakteristisch für die Wege ist, die wir im Leben beschreiten. Das MARI® Board ist eine Reise in gegenwärtigen Erfahrungswirklichkeiten. Werde MARI-Coach und entdecke gemeinsam mit Prof. Dr. Leonina Kästele all die genialen Möglichkeiten und die Besonderheiten des Boards.

Die MARI®-Sitzung ist wie eine Wanderung durch das gegenwärtige Leben. Klient:innen begegnen sich selbst in einer neuen Dimension und gewinnen Hoffnung und Zuversicht. Gemeinsam mit einem geschulten MARI®-Coach (DIR) wird daran gearbeitet, neue Wege zu beschreiten und eine gute Zukunft zu imaginieren. Der MARI® Prozess regt Klient:innen an, Expert:innen für ihr eigenes Leben zu werden.

Die Amerikanerin Joan Kellogg entdeckte in ihrer kunsttherapeutischen Arbeit, dass Menschen mit ähnlichen Themen und Gefühlen oft ähnliche Bilder und Symbole erschaffen – und sich von ähnlichen Symbolen angesprochen fühlen. Nach vielen Jahren der Forschung und des Experimentierens entwickelte sie „die große Runde“: das MARI®-Board, das verschiedene Entwicklungs- und Lebensphasen vom Werden bis zum Vergehen abbildet, sowie die dazugehörigen 39 Symbol- und 45 Farbkarten. Als systemisches, ressourcenaktivierendes Handwerkszeug wird MARI® diagnostisch in Beratung, Therapie und Coaching eingesetzt. Es bietet einen klaren Überblick über die aktuelle Situation und eröffnet neue Handlungsoptionen.

MARI ist besonders - lerne dieses schöne Tool
Verständnis für den MARI-Prozess entwickeln
Symbol- und Farbassoziationen nutzen lernen
Selbstreflexion und Assoziation fördern
Handlungsoptionen entdecken
Systemische Perspektiven einnehmen
Die Gruppe wird zum Lernraum - zur MARI-Welt

Termin: Freitag, 11.07.2025 bis So, 13.07.25 | jew. 9 bis 16 Uhr
Location: LSB STUDIO, Suppanstraße 69 / Top 1, 9020 Klagenfurt
Trainerinnen: Leonina Kästele & Antje Goldgruber-Hantinger
Preis: € 410,- zzgl. Material

Psychosoziale Beratung hat viele Gesichter. Wir zeigen heute unsere Teilnehmerinnen.Menschen, die sich auf den Weg mache...
05/07/2025

Psychosoziale Beratung hat viele Gesichter.

Wir zeigen heute unsere Teilnehmerinnen.

Menschen, die sich auf den Weg machen.
Die sich selbst reflektieren, hinterfragen, wachsen.
Weil man nur begleiten kann, wenn man sich selbst kennt.

Diese Fotos sind im Rahmen der Selbsterfahrung entstanden – einem wesentlichen Teil der Ausbildung zur psychosozialen Berater:in.
Unsere Teilnehmer:innen stellen sich diesem Prozess mit Mut, Offenheit und Tiefe.
Weil gute Beratung immer bei der eigenen Reflexion beginnt.

📣 Psychosoziale Beratung ist ein wertvoller, wichtiger Beruf.
Und oft zu wenig sichtbar. Es ist ein stiller, kraftvoller Beruf.
Er verdient Aufmerksamkeit. Respekt. Raum in der Gesellschaft.

Und wir freuen uns, dass Daniel Waschnig diesen Weg mit uns geht.
Willkommen im Team, Daniel!
Danke für deinen Blick, deine Haltung – und diese ehrlichen, starken Bilder.


In Modul 20 wird es spürbar: Gruppendynamik in ihrer ganzen Tiefe. Nicht immer angenehm, nicht immer vorhersehbar. Und d...
28/06/2025

In Modul 20 wird es spürbar: Gruppendynamik in ihrer ganzen Tiefe. Nicht immer angenehm, nicht immer vorhersehbar. Und doch – genau darin liegt der Wert.

In dem, was entsteht, wenn Menschen einander begegnen. Nicht in der perfekten Fassade, sondern im Unvollkommenen. Im Ringen um Echtheit.

Selbsterfahrung heißt: Ich lasse mich ein. Auf mich. Auf dich. Auf das, was im Moment geschieht. So wie es ist – nicht so, wie ich es gern hätte.

Niemand ist perfekt. Nichts ist perfekt. Nicht alles lässt sich kontrollieren. Besonders nicht in der Gruppe, wenn Energien sich verdichten, wenn Spiegel entstehen, wenn der Raum lebendig wird.

Das Nervensystem liebt Sicherheit. Es sucht nach Orientierung. Doch manchmal ist diese Sicherheit im Außen nicht gegeben. Dann beginnt die eigentliche Praxis: Achtsamkeit.

Annehmen, was ist. Atmen. Nicht bewerten. Mich selbst spüren – mit allem, was da ist. Mit Unsicherheit, Scham, Wut, vielleicht auch mit Freude, mit Neugier, mit dem tiefen Wunsch, gesehen zu werden.

Achtsamkeit öffnet Räume. Innere Räume der Sicherheit. Orte in mir, die verlässlich sind, auch wenn draußen alles in Bewegung ist. Ein Atemzug. Ein klarer Blick. Eine Hand auf dem Herzen.

So wie ich bin – da, wo ich bin.

Und dann – nochmal.

Wieder hinein in die Erfahrung. In die Gruppe. In das Ungewisse. Vielleicht mit zitternden Knien, vielleicht mit einem offenen Herzen. Vielleicht auch beides gleichzeitig.

Gruppendynamik ist kein theoretisches Konzept. Sie ist lebendig, sie zeigt uns uns selbst. Sie bringt hervor, was wir manchmal so sorgfältig verbergen – und schenkt damit eine Chance: zur Begegnung, zum Kontakt.

Selbsterfahrung bedeutet nicht, alles zu verstehen oder lösen zu müssen. Es bedeutet, präsent zu bleiben. Mich selbst zu halten, mitten im Prozess.

Es ist nicht immer leicht. Aber es ist echt. Und genau darum geht es.

Adresse

Suppanstraße 69/Top 1
Klagenfurt
9020

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+43 664 1232032

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LSB Studio erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an LSB Studio senden:

Teilen