Marc Pichler - Praxis für psychosoziale Beratung

Marc Pichler - Praxis für psychosoziale Beratung Finden wir zu uns selbst und unseren wahren Gefühlen, geschieht Veränderung

25/08/2024

Spannende Sendung über quälende Zwangsgedanken

"Was fühlen Sie jetzt gerade?"Eigentlich eine denkbar einfache Frage, nicht wahr? Für KlientInnen, die in meine Praxis k...
19/10/2022

"Was fühlen Sie jetzt gerade?"

Eigentlich eine denkbar einfache Frage, nicht wahr? Für KlientInnen, die in meine Praxis kommen, ist dies beim Erzählen ihrer Probleme oft nicht mehr so einfach. Warum ist das so?

Viele Probleme und Schwierigkeiten im Leben entstehen genau da, wo wir versuchen, unseren Gefühlen aus dem Weg zu gehen.

- Vielleicht trauen wir uns nichts zu fordern, oder nein zu sagen und lassen uns alles gefallen, da wir uns vor unserer eigenen Wut fürchten und davor, dass andere es uns übel nehmen könnten, wenn wir für uns einstehen
- Vielleicht bleiben wir in unbefriedigenden Beziehungen stecken, weil wir die Gefühle der Leere, der Hilflosigkeit und des Alleinseins vermeiden möchten
Vielleicht brennen wir aus und rutschen in ein Burnout, da wir versuchen den inneren Gefühlen nicht gut genug zu sein, zu entfliehen, in der Hoffnung, dass eine rasante Karriere unsere Bedürfnisse nach Anerkennung und Selbstwert stillt.

Alle Beispiele haben eines gemeinsam. Probleme und Leiden entstehen da, wo wir unseren natürlichen Gefühlen und spontanem Erleben aus verschiedenen Ängsten heraus entfliehen wollen. Dann also, wenn wir nicht wir selbst sein können.

Hier setzt mein Beratungsansatz an. In einer vertrauensvollen, wertschätzenden und empathischen Beziehung kann es uns gelingen, dass Sie wieder Zugang zu Ihren Gefühlen bekommen und damit Probleme verschwinden, weil sie überflüssig werden, oder wieder neuer Raum entsteht, um sich neu zu orientieren.

Finden wir zu uns selbst
zu unseren Gefühlen
zu unserem Erleben
finden sich auch wieder Lösungen

Wenn Sie sich in dem Geschriebenen wieder finden und eine Beratung wünschen, melden Sie sich gerne bei mir.

Informieren Sie sich auf meiner Homepage www.marcpichler.at über meine Tarife, oder rufen Sie mich an unter
0699 /18305025
Beratungstermine können in meiner Praxis erfolgen, oder auch per Telefon, oder online!
Sie können mir auch auf Instagram https://www.instagram.com/mcp.psychosoziale.beratung/
oder auf meinem Blog www.psychologischeberatung.blog folgen!

Jedes Kind und jeder Jugendliche ist einzigartig in seinem Sein. Dies sorgt für die schönen und ebenso einzigartigen Mom...
17/10/2022

Jedes Kind und jeder Jugendliche ist einzigartig in seinem Sein. Dies sorgt für die schönen und ebenso einzigartigen Momente im Leben. Es bedeutet aber auch, dass man öfter mal ansteht und nicht weiter weiß. Das weiß ich einerseits aus meiner beratenden Arbeit mit Eltern und andererseits aus meiner direkten sozialbetreuerischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

- Warum verhält sich mein Kind gerade so?
- Was kann ich tun, um ihm/ihr da weiterzuhelfen?
- Wenn ich nur wüsste, was los ist, dann könnte ich etwas tun.
- Wie soll ich das noch länger aushalten?
- Ich mache mir große Sorgen um mein Kind und weiß nicht mehr weiter.
- Irgendwie wird mir gerade alles zu viel und ich habe Angst, dass meine Partnerschaft zerbricht.

Dies sind legitime Fragen und Aussagen, die ich von Eltern immer wieder höre und leider gibt es kein Patentrezept für alle Probleme.
Die gute Nachricht aber ist, es gibt Kriterien, die eine gute Eltern-Kind-Beziehung ausmachen. Unter anderem sind dies:

- Für die eigenen Gefühle und das Erleben dieser, offen zu sein
- Sich in andere empathisch einfühlen können
- Konflikte offen und authentisch austragen können, auch, wenn man sich davor fürchtet
- Zu den eigenen Worten stehen und Vereinbarungen einhalten können
- Kompromisse eingehen und verhandeln können
- Gemeinsame Ziele anpeilen und verfolgen ("Wir-Gefühl" herstellen)
- Gut auf sich selbst achten und für genügend "Ich-Zeit" sorgen (bzw. auch "Wir-Zeit") in Partnerschaften

Meiner Erfahrung nach bedeuten tragfähige und erfüllende Eltern-Kind-Beziehungen konstante Arbeit, so wie alle Beziehungen. Für manche Probleme gibt es dann Lösungen und mit manchem lernt man besser umzugehen.
Gemeinsam stark! bedeutet auch den Stürmen der Pubertät trotzen zu können.

Wenn Sie sich in dem oben Geschriebenen wiederfinden und möchten, dass ich Ihnen bei Ihren Problemen und Lebensaufgaben zur Seite stehe, dann melden Sie sich gerne und machen einen Beratungstermin mit mir aus.

Informieren Sie sich auf meiner Homepage www.marcpichler.at über meine Tarife, oder rufen Sie mich an unter
0699 /18305025
Beratungstermine können in meiner Praxis erfolgen, oder auch per Telefon, oder online!
Sie können mir auch auf Instagram https://www.instagram.com/mcp.psychosoziale.beratung/
oder auf meinem Blog www.psychologischeberatung.blog folgen!

Es sind die kleinen Dinge im Leben an denen man sich erfreut. In meinem Fall, an meinen neuen Visitenkarten
15/10/2022

Es sind die kleinen Dinge im Leben an denen man sich erfreut. In meinem Fall, an meinen neuen Visitenkarten

Manchmal fühlt man sich als stünde man in einer Sackgasse, vor einer unüberwindlichen  Mauer oder säße in einem tiefen L...
30/01/2022

Manchmal fühlt man sich als stünde man in einer Sackgasse, vor einer unüberwindlichen Mauer oder säße in einem tiefen Loch. Sich ab und an so zu fühlen ist ganz normal. Überdauern diese Zustände aber, können sie zur echten Belastungsprobe werden.

Psychologische Beratung kann helfen und das als:

-Einzelberatung
-Paarberatung
-Coaching

Meine Schwerpunkte:

-Sucht und Abhängigkeitsberatung
-Ängste und Selbstwertprobleme
-Einsamkeit und emotionale Verstimmungen
-Sexuelle Orientierungs- und Identitätsschwierigkeiten (Homosexualität)
-Lebenskrisen und Neubeginn
-Persönlichkeitsentwicklung und Sinnfindung

Informieren Sie sich auf meiner Homepage www.marcpichler.at über meine Tarife, oder rufen Sie mich an unter
0699 /18305025
Sie können mir auch auf Instagram https://www.instagram.com/mcp.psychologische.beratung/?utm_source=ig_embed
oder auf meinem Blog www.psychologischeberatung.blog folgen!

Haben Sie das Gefühl in Ihrem Leben irgendwie festzustecken? Sind Sie schon länger unglücklich und tun sich schwer das z...
04/02/2019

Haben Sie das Gefühl in Ihrem Leben irgendwie festzustecken? Sind Sie schon länger unglücklich und tun sich schwer das zu verändern?

Psychologische Beratung kann helfen und das als:

-Einzelberatung
-Paarberatung
-Coaching

Meine Schwerpunkte:

-Sucht und Abhängigkeit
-Ängste und Selbstwertprobleme
-Einsamkeit und depressive Verstimmungen
-sexuelle Orientierungs- und Identitätsschwierigkeiten
-Lebenskrisen und Neubeginn
-Persönlichkeitsentwicklung und Sinnfindung

Informieren Sie sich auf meiner Homepage www.marcpichler.at über meine Tarife, oder rufen Sie mich an unter
0699 /18305025
Sie können mir auch auf Instagram https://www.instagram.com/mcp.psychologische.beratung/?utm_source=ig_embed
oder auf meinem Blog www.psychologischeberatung.blog folgen!

Das liest man doch gerne :)
06/11/2017

Das liest man doch gerne :)

Egal, wie alt sie sind – Menschen haben es auch selbst in der Hand, wie glücklich sie werden.

Artikel über den inneren Schweinehund.Warum ist er da? Was macht ihn stark?Und was hilft ihn zu zähmen?Lesenwert!
14/09/2017

Artikel über den inneren Schweinehund.
Warum ist er da? Was macht ihn stark?
Und was hilft ihn zu zähmen?
Lesenwert!

Die Mental-Blog- Willenskraft-Serie geht weiter!!! Dieser Artikel handelt vom Konflikt deiner Willenskraft mit dem inneren Schweinehund. Dabei gehe ich den zugrundeliegenden Mechanismen bei der Entscheidung zwischen Couch und Training auf den Grund!

Behalten Sie Ihre Probleme noch, oder suchen Sie schon nach Lösungen?
12/09/2017

Behalten Sie Ihre Probleme noch, oder suchen Sie schon nach Lösungen?

Über Google auf wandtattoo-home.de gefunden

Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, kurz IQWIG, veröffentlichte vor kurzem einen Überb...
12/09/2017

Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, kurz IQWIG, veröffentlichte vor kurzem einen Überblicksartikel über die Wirksamkeit von systemischer Psychotherapie.
Diese Ergebnisse sprechen natürlich auch für die psychologische Beratung mit systemischem Schwerpunkt.
Unter Kurz und Bündig gibt es eine kurze Zusammenfassung

Adresse

Klagenfurt

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 09:00 - 14:00

Telefon

69918305025

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Marc Pichler - Praxis für psychosoziale Beratung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Marc Pichler - Praxis für psychosoziale Beratung senden:

Teilen