Die Pferdeosteopathin

Die Pferdeosteopathin Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Die Pferdeosteopathin, Medizin und Gesundheit, Klosterneuburg.

Praxis für ganzheitliche Pferdetherapie mit den Schwerpunkten Osteopathie, Traditionelle Chinesische Veterinärmedizin, Darm- und Stoffwechselsanierungen, Laserfrequenztherapie

17/11/2025

Ein gesunder Pferderücken braucht auch eine gute Hufbalance. Auch deshalb werden die Hufe eines Pferdes regelmäßig bearbeitet.

Ein entspanntes Pferd ist das Ziel eines jeden Reiters. Dafür braucht es aber Rahmenbedingungen. Hier ein paar Gedanken ...
17/11/2025

Ein entspanntes Pferd ist das Ziel eines jeden Reiters. Dafür braucht es aber Rahmenbedingungen. Hier ein paar Gedanken über den Zusammenhang zwischen gut ausbalancierten Hufen und einem entspannten Rücken und in der Folge auch einem entspannten Pferd....

Ein gesunder Pferderücken braucht auch eine gute Hufbalance. Auch deshalb werden die Hufe eines Pferdes regelmäßig bearbeitet.

Die Temperaturen sind derzeit noch recht mild, aber das kann sich schnell ändern...
02/11/2025

Die Temperaturen sind derzeit noch recht mild, aber das kann sich schnell ändern...

Wenn man einige wenige Kriterien der Pferdehaltung einhält, ist es gar nicht so schwer Pferde gesund durch den Winter zu bringen.

Die Temperaturen sind derzeit noch recht mild, aber das kann sich schnell ändern....
02/11/2025

Die Temperaturen sind derzeit noch recht mild, aber das kann sich schnell ändern....

Wenn man einige wenige Kriterien der Pferdehaltung einhält, ist es gar nicht so schwer Pferde gesund durch den Winter zu bringen.

morgen geht es los!
23/10/2025

morgen geht es los!

Moxatherapie für Pferde
12/10/2025

Moxatherapie für Pferde

Moxatherapie ist eine spezielle Art der Wärmebehandlung und bei Schmerzen, sowie Kälte und Feuchtigkeit besonders angezeigt.

Pferdeosteopathie, Traditionelle Chinesische Veterinärmedizin und westliche Kräutermedizin ergänzen die Schulmedizin bei...
08/10/2025

Pferdeosteopathie, Traditionelle Chinesische Veterinärmedizin und westliche Kräutermedizin ergänzen die Schulmedizin bei vielen gesundheitlichen Problemen des Pferdes hervorragend
www.diepferdeosteopathin.at

03/10/2025
Mit demHerbst kommt bald auch wieder die Zeit, in der viele Pferde lange Zeit auf matschigen Koppeln oder Ausläufen verb...
27/09/2025

Mit demHerbst kommt bald auch wieder die Zeit, in der viele Pferde lange Zeit auf matschigen Koppeln oder Ausläufen verbringen. Deshaln das heutige Thema: Mauke bei Pferden

Mauke ist eine entzündliche Erkrankung der Haut in den Fesselbeugen des Pferdes mit Rötung, Krusten- und Borkenbildung.

Bin mit einem Vortrag zum Thema Übergewicht bei Pferden und mögliche Folgekrankheiten beim online Kongress mit dabei !
17/09/2025

Bin mit einem Vortrag zum Thema Übergewicht bei Pferden und mögliche Folgekrankheiten beim online Kongress mit dabei !

Adresse

Klosterneuburg
3421

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 20:00

Telefon

004369912185704

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Die Pferdeosteopathin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Die Pferdeosteopathin senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

gesunde Pferde - zufriedene Pferde - zuverlässige Pferde - zufriedene Pferdebesitzer

Nur Pferde, die sich körperlich und emotional wohlfühlen, bringen gute Leistung und sind zuverlässig. Ganzheitliche Behandlungen erfassen die unterschiedlichen Ebenen eines Problems - Körperstruktur, Stoffwechsel, Energiesystem und Emotion. Fast alle Probleme, die schon etwas länger bestehen, wirken sich auf mehrere dieser Ebenen aus. Deshalb erzielt man auch die besten Ergebnisse, wenn man alle betroffenen Ebenen gleichzeitig berücksichtigt. Alles läuft in einer Hand zusammen. In meiner Arbeit kombiniere ich je nach Bedarf Strukturelle Osteopathie und Craniosacrale Osteopathie, sowie Behandlung der Muskulatur und Fascien mit Akupunktur, TCM Kräutertherapie, westlichen Kräutern, Sanum Therapie u.v.m. Bei diesen Behandlungen bekomme ich die Mitarbeit meines Pferdepatienten. Das macht Freude!


  • Bei Wirbelsäulen-und Gelenksproblemen, Lahmheiten, Muskelverspannungen

  • bei Rittigkeitsproblemen, auch Verwerfen, Anlehnungsproblemen

  • bei Verhaltensauffälligkeiten