21/12/2023
Wenn wir uns in der Vorweihnachtszeit mal für einen kurzen Moment aus der so vertrauten, aber auch anstrengenden Routine ausklinken und zur Ruhe kommen. Still werden und in uns hinein spüren. Nimmst du dann auch diese andere Kraft wahr? Vielleicht eine Sehnsucht, Melancholie oder das Gefühl, dass sich gerade irgendetwas verändert? Dass etwas zu Ende geht und etwas Neues beginnt? Du kannst es noch nicht greifen, es ist noch nicht ganz da und dennoch spürbar.
Vielleicht merkst du ja auch gerade, dass es an der Zeit ist, die Dunkelheit und Altes loszulassen. Oder du spürst schon das Licht, das bald wiedergeboren wird.
Am 22.12.2023 ist Wintersonnenwende, auch Thomasnacht oder Julnacht genannt. Die Wintersonnenwende am 22. Dezember 2023 ist der Höhepunkt der Dunkelheit. Auf der Nordhalbkugel erleben wir die längste Nacht.
Ab dem 23.12.2023 wird das Licht dann wieder geboren. Von da an werden die Tage wieder länger.
Zur Wintersonnenwende wird das Licht wiedergeboren. Das Licht siegt über die Dunkelheit, während der Winter seinen Übergang in den kommenden Frühling findet (auch wenn das erst mal nur tief im Innersten der Erde stattfindet).
Das wiedergeborene Licht gibt uns die Kraft, etwas Neues in uns zu gestalten, weiter zu wachsen und wieder zu erblühen.
Die Julnacht soll uns auch Mut, Kraft und Hoffnung schenken. Denn noch liegen die kältesten Monate vor uns, nur tief im Inneren hat das Licht bereits gesiegt!
Für mich beginnen heute die Rauhnächte-die stillste Zeit im Jahr.
Heute habe ich das erste Mal gut geräuchert und ich werde mir meine 13 Wünsche fürs kommende Jahr überlegen!😍