Nonstop ROSC

Nonstop ROSC Wir bieten Basis - Reanimationsschulungen und Erste Hilfe Auffrischungskurse an!

❗️Stellen Sie sich vor: Ein Kollege oder eine Kollegin bricht plötzlich zusammen.⏱️ Jede Minute zählt – doch wer hilft?👉...
28/09/2025

❗️Stellen Sie sich vor: Ein Kollege oder eine Kollegin bricht plötzlich zusammen.
⏱️ Jede Minute zählt – doch wer hilft?

👉 Kaum bekannt: Nach §40 AStV muss JEDER Betrieb Ersthelfer*innen haben!
Trotzdem sind viele Unternehmen nicht ausreichend vorbereitet.

💪 Ersthelfer*innen retten Leben – nicht irgendwann, sondern genau dann, wenn es drauf ankommt.
✅ Sie geben Sicherheit.
✅ Sie erfüllen die gesetzlichen Vorgaben.
✅ Sie machen den Arbeitsplatz sicherer für alle.

🚑 Wir bieten praxisnahe Erste-Hilfe-Kurse für Betriebliche Ersthelfer*innen an – schnell, verständlich und zertifiziert.

📅 Jetzt Plätze sichern & Verantwortung übernehmen
➡️ office@nonstoprosc.at

👉 Teilen Sie diesen Beitrag – vielleicht retten Sie damit eines Tages ein Leben!

*innen

🌍🩺 Internationaler Tag der Ersten Hilfe 🚑🌍Heute waren wir von nonstop ROSC zu Gast beim Pferdesporthaus Loesdau in Trais...
13/09/2025

🌍🩺 Internationaler Tag der Ersten Hilfe 🚑🌍

Heute waren wir von nonstop ROSC zu Gast beim Pferdesporthaus Loesdau in Traiskirchen – und haben gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen einen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs gemacht.

Mit ganz viel Motivation, Interesse und auch Spaß haben die Teilnehmerinnen ihr Wissen rund um Erste Hilfe aufgefrischt. 💡
Ob stabile Seitenlage, Notruf absetzen oder Wiederbelebung – es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wie viel man in kurzer Zeit auffrischen und festigen kann. 🙌

Wir finden es großartig, dass das Team von Loesdau die Initiative ergriffen hat, um im Ernstfall schnell und richtig handeln zu können. Denn: Erste Hilfe geht uns alle an – egal ob im Alltag, im Straßenverkehr oder im Pferdestall. 🐴❤️

Danke für eure Offenheit, eure Fragen und die gute Stimmung – es hat richtig Spaß gemacht! ✨

🚨 Basic Life Support Training bei Dr. Bayda Salameh 🫁Heute durften wir von nonstop ROSC einen BLS- und Erste-Hilfe-Kurs ...
04/09/2025

🚨 Basic Life Support Training bei Dr. Bayda Salameh 🫁

Heute durften wir von nonstop ROSC einen BLS- und Erste-Hilfe-Kurs für Ordinationen bei der Lungenfachärztin Dr. Bayda Salameh durchführen.

Ein großartiges Training mit einem hochmotivierten Team in den modernen Räumlichkeiten der Ordination. 💪👏
Das gesamte Team hat seine lebensrettenden Skills wieder aufgefrischt und ist bestens vorbereitet.

👉 Mehr zur Ordination: lunge-salameh.at

🫀 Lebensrettendes Know-how: Kurze Fakten & Tipps zur Ersten Hilfe 🫁⏱️ In einem Notfall zählt jede Sekunde – doch schon m...
28/08/2025

🫀 Lebensrettendes Know-how: Kurze Fakten & Tipps zur Ersten Hilfe 🫁

⏱️ In einem Notfall zählt jede Sekunde – doch schon mit einfachen Handgriffen kannst DU Leben retten!

✅ Fakt 1: Bereits nach 3–5 Minuten ohne Sauerstoff treten im Gehirn erste Schäden auf.
👉 Tipp: Zögere nicht – prüfe Bewusstsein, rufe den Notruf 144 und beginne sofort mit der Herzdruckmassage.

✅ Fakt 2: Die stabile Seitenlage schützt bewusstlose Personen mit Atmung vor dem Ersticken.
👉 Tipp: Kopf überstrecken, Mund öffnen und regelmäßig die Atmung kontrollieren.

✅ Fakt 3: Laien können nichts „falsch“ machen – das einzig Falsche ist, NICHTS zu tun.
👉 Tipp: Lieber handeln als warten!

✅ Fakt 4: Schlaganfall ist ein Notfall! Jede Minute zählt.
👉 Tipp: FAST-Test: Face (Gesicht), Arms (Arme), Speech (Sprache), Time (Zeit – sofort 144!).

✅ Fakt 5: Ertrinken ist oft still – ohne lautes Strampeln.
👉 Tipp: Kinder niemals unbeaufsichtigt im Wasser lassen; bei Rettung an den Notruf denken und mit Wiederbelebung beginnen.

📚 Erste Hilfe ist keine Hexerei – und sie funktioniert am besten, wenn man vorbereitet ist.
➡️ nonstop ROSC unterstützt dich mit Trainings, Kursen & praxisnahen Tipps.

💡 Mach den Unterschied: Sei die Hilfe, bevor Hilfe kommt!

🩹 Erste Hilfe im Alltag – bist du vorbereitet?Unfälle passieren schneller, als man denkt.Aber weißt du, was im Notfall z...
30/07/2025

🩹 Erste Hilfe im Alltag – bist du vorbereitet?

Unfälle passieren schneller, als man denkt.
Aber weißt du, was im Notfall zu tun ist? 🤔

👧 In der Schule:
Ein Kind verschluckt etwas oder verliert das Bewusstsein – was jetzt?

💼 Am Arbeitsplatz:
Ein Kollege bricht plötzlich zusammen – Herz-Kreislauf-Stillstand?

🏃‍♂️ Im Sportverein:
Verletzungen, Hitzeschock oder ein Sturz – schnelle Hilfe ist gefragt.

💡 Unsere Erste-Hilfe-Kurse sind individuell anpassbar – je nach Umgebung, Risikogruppe & gesetzlichen Anforderungen.
Ob für Bildungseinrichtungen, Betriebe oder Vereine – wir gestalten das passende Training für euch.

📍 Jetzt informieren & Termin vereinbaren:
🌐 www.nonstoprosc.at
📩 office@nonstoprosc.at

📣 Wissen rettet Leben. Handeln macht den Unterschied.

🚑 Erste Hilfe rettet Leben – und wir bleiben dran! 💪Wir von nonstop ROSC haben erneut bei zwei engagierten Unternehmen i...
18/07/2025

🚑 Erste Hilfe rettet Leben – und wir bleiben dran! 💪

Wir von nonstop ROSC haben erneut bei zwei engagierten Unternehmen in Korneuburg Erste-Hilfe-Kurse gemäß §40 AStV abgehalten.
Die Teilnehmer*innen waren hochmotiviert und wissbegierig – genau so soll es sein, wenn es um lebensrettende Maßnahmen geht! 👏

Ob stabile Seitenlage, Wiederbelebung oder das richtige Verhalten im Notfall – das Wissen wurde aufgefrischt und praxisnah trainiert. 🧠👐

💬 Interesse an einem Erste-Hilfe-Kurs in eurem Unternehmen?
Wir bieten maßgeschneiderte Formate an – schreibt uns gerne unter: office@nonstoprosc.at

📣 Arbeitgeber aufgepasst!💼 Warum §40 AStV Sie betrifft – und wie wir helfen könnenWussten Sie, dass laut § 40 der Arbeit...
09/07/2025

📣 Arbeitgeber aufgepasst!

💼 Warum §40 AStV Sie betrifft – und wie wir helfen können

Wussten Sie, dass laut § 40 der Arbeitsstättenverordnung (AStV) jeder Arbeitgeber verpflichtet ist,
➡️ Erste Hilfe-Maßnahmen sicherzustellen
➡️ und seine Mitarbeiter:innen regelmäßig auffrischen zu lassen?

Doch was bedeutet das konkret für Sie?

✅ Pflicht zur Erste-Hilfe-Auffrischung
✅ Dokumentationsnachweise im Anlassfall
✅ Rechtssicherheit für Ihr Unternehmen

💡 Wir von nonstop ROSC bieten gesetzeskonforme Auffrischungskurse & Reanimationsschulungen – direkt bei Ihnen im Betrieb.

👉 Sicher. Praktisch. Rechtlich abgesichert.

📍 Kursinfo & Terminvereinbarung:
🌐 www.nonstoprosc.at
📩 office@nonstoprosc.at

❤️ Die größten Mythen der Ersten Hilfe❌ Mythos 1: „Ich darf nichts tun – was, wenn ich etwas falsch mache?“✅ Fakt: Du ka...
02/07/2025

❤️ Die größten Mythen der Ersten Hilfe

❌ Mythos 1: „Ich darf nichts tun – was, wenn ich etwas falsch mache?“

✅ Fakt: Du kannst in Österreich nichts falsch machen, solange du hilfst!
→ Die unterlassene Hilfeleistung ist im §95 StGB geregelt.



❌ Mythos 2: „Ohne Beatmung bringt die Reanimation nichts.“

✅ Fakt: In den ersten Minuten nach einem Herz- Kreislaufstillstand reicht oft nur die Herzdruckmassage aus, um den Kreislauf aufrechtzuerhalten.
→ Drücken ist besser als nichts tun!



❌ Mythos 3: „Ich höre keinen Herzschlag – dann lebt die Person nicht mehr.“

✅ Fakt: Bei Bewusstlosigkeit und fehlender normaler Atmung muss man sofort mit der Herzdruckmassage beginnen.



❌ Mythos 4: „Ein Defibrillator (AED) kann der Person schaden.“

✅ Fakt: Der AED gibt nur dann einen Schock ab, wenn das Gerät selbst ein Kammerflimmern erkennt.
→ Du kannst nichts falsch machen, der AED führt dich per Sprachanweisungen durch die Schritte.



❌ Mythos 5: „Ich bin nicht ausgebildet – ich darf keinen Defi verwenden.“

✅ Fakt: Jeder darf und soll einen AED benutzen!
→ Sie sind so konzipiert, dass sie von Laien sicher bedient werden können.



❌ Mythos 6: „Herzdruckmassage ist kompliziert oder gefährlich.“

✅ Fakt: Du musst einfach nur mit beiden Händen rhythmisch auf die Mitte des Brustkorbs drücken – etwa 100–120 Mal pro Minute.
→ Selbst wenn du Rippenbrüche verursachst: das ist besser als nicht zu helfen.



❌ Mythos 7: „Reanimation nützt eh nichts mehr, wenn der Notarzt nicht gleich da ist.“

✅ Fakt: Jede Minute ohne Reanimation senkt die Überlebenswahrscheinlichkeit um etwa 10 %.
→ Mit sofortigem Drücken kannst du entscheidende Minuten überbrücken.

📊 Wichtige Zahlen zur Reanimation💔 Plötzlicher Herzstillstand – häufig & tödlich80 % aller plötzlichen Herzstillstände p...
26/06/2025

📊 Wichtige Zahlen zur Reanimation

💔 Plötzlicher Herzstillstand – häufig & tödlich

80 % aller plötzlichen Herzstillstände passieren zu Hause oder im Alltag – nicht im Krankenhaus.

In Österreich erleiden jährlich rund 12.000 Menschen einen plötzlichen Herzstillstand außerhalb eines Krankenhauses.

Ohne sofortige Hilfe liegt die Überlebensrate bei unter 10%.



❤️ Herzdruckmassage rettet Leben

Wird innerhalb von 3–5 Minuten mit einer qualifizierten Reanimation begonnen, steigen die Überlebenschancen auf über 50–70 % (European Resuscitation Council, ERC).

Jede Minute Verzögerung ohne Hilfe senkt die Überlebenschance um ca. 10 %.



👥 Laienreanimation: Ein kritischer Faktor

In Österreich leisten aktuell nur etwa 40 % der Ersthelfer eine Herzdruckmassage – in Norwegen sind es über 80 % (Studie: EuReCa TWO, 2020).

Wenn Laien eingreifen, verdoppeln bis verdreifachen sich die Überlebenschancen (American Heart Association).



⚡ AED (Defi) – der Lebensretter

Der Einsatz eines AEDs innerhalb der ersten 3 Minuten kann die Überlebensrate auf bis zu 75 % steigern.

_____

📚 Quellen & Studien

ERC Guidelines 2021 (European Resuscitation Council)
EuReCa TWO Study (2020) – European Registry of Cardiac Arrest
AHA Statistics 2023 – American Heart Association
ÖRK & GRC Reanimationsbericht
AGES / Notruf Niederösterreich – Rea-Statistiken

Zeit ohne Sauerstoff0–1 Minute - Keine bleibenden Schäden3–5 Minuten - Erste Hirnschäden möglich5–10 Minuten- Schwere Hi...
19/06/2025

Zeit ohne Sauerstoff

0–1 Minute - Keine bleibenden Schäden
3–5 Minuten - Erste Hirnschäden möglich
5–10 Minuten- Schwere Hirnschäden wahrscheinlich
>10 Minuten - Meist irreversibler Schaden oder Tod

Daher ist es so entscheidend, sofort mit der Herzdruckmassage zu beginnen, wenn jemand bewusstlos ist und nicht atmet. Jeder Moment zählt!

🫀 Merksatz:
Keine Atmung? → 144 anrufen → sofort drücken!

🎉 500 Follower – Wir sagen DANKE! 🎉Unsere Facebook-Seite nonstop ROSC hat die 500-Follower-Marke geknackt – und das nur ...
31/05/2025

🎉 500 Follower – Wir sagen DANKE! 🎉

Unsere Facebook-Seite nonstop ROSC hat die 500-Follower-Marke geknackt – und das nur dank EUCH! 🙌

💙 Eure Unterstützung bedeutet uns unglaublich viel. Helft uns gern, noch mehr Menschen zu erreichen, indem ihr unsere Seite teilt. Gemeinsam können wir das Bewusstsein für lebensrettende Maßnahmen stärken!

🚑 nonstop ROSC ist eine Herzensangelegenheit – wir bieten Basis-Reanimationsschulungen und Erste-Hilfe-Auffrischungskurse an, um Wissen zu festigen und Leben zu retten.

👉 Wann war deine letzte Schulung?
💡 Frische dein Wissen auf – für dich und für andere. Jeder kann ein Lebensretter sein!

26/04/2025

ORF-Beitrag: „Überlebenschance bei Herzattacke steigt“ 📺

Ein stark ausgebautes Defi-Netzwerk und regelmäßige Schulungen retten Leben – das zeigt auch der aktuelle Beitrag aus Mayrs Magazin.

Doch wie sieht es bei DIR aus? 🤷🏻‍♂️

Wann war deine letzte Reanimationsschulung?
Frische dein Wissen auf und sei bereit, im Ernstfall richtig und effizient zu handeln.
Besuche einen Basis-Reanimationskurs (BLS) – denn jede Sekunde zählt!

Jetzt informieren und anmelden:
📧 office@nonstoprosc.at
WhatsApp: 0676 9485281

Zum ORF-Beitrag: https://on.orf.at/video/14273025/15867156/ueberlebenschance-bei-herzattacke-steigt

̈chstegut

Adresse

Korneuburg
2100

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 21:00
Dienstag 08:00 - 21:00
Mittwoch 08:00 - 21:00
Donnerstag 08:00 - 21:00
Freitag 08:00 - 21:00
Samstag 08:00 - 21:00
Sonntag 08:00 - 21:00

Telefon

+436769485281

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Nonstop ROSC erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram