Kinesiologie Renata Ward

Kinesiologie Renata Ward Mittels kinesiologischen Balancen gehe ich Ihren seelischen und körperlichen Beschwerden auf den Grund und stelle einen Energieausgleich her.

Allergie und PsycheWenn ihr euch fragt, ob Allergien und Psyche zusammenhängen können, so ist die Antwort eindeutig „ja“...
13/03/2024

Allergie und Psyche
Wenn ihr euch fragt, ob Allergien und Psyche zusammenhängen können, so ist die Antwort eindeutig „ja“ – und das auf unterschiedliche Art und Weise:
• Erstens ist es mittlerweile nachgewiesen, dass ruhige, ausgeglichene Menschen statistisch gesehen im Laufe des Lebens seltener eine Allergie entwickeln. Also unsere emotionale Grundstimmung und unser Charakter spielen bereits eine Rolle, ob z.B. eine Pollen-Allergie überhaupt ausbricht oder nicht.

• zweitens können Stress-Situationen Symptome hervorrufen, die einer Allergie gleichen (Juckreiz, rote Flecken, Atemnot, erhöhter Herzschlag…). Dazu existiert bereits ein Begriff der „Emotionalen Allergie“. Dies geschieht dann, wenn in einer Stresssituation neben der Produktion von Stresshormonen durch die Nebennieren auch die Mastzellen des Immunsystems überaktiv werden. In Antwort auf ein Stresssignal können sie Histamin ausschütten – also genau diese Substanz, die sie sonst bei einem Allergen (und auch jedem anderen „Angreifer“) ausschütten. In diesem Fall sind wir also quasi „allergisch auf Stress“.

• Und dann gibt es noch etwas, was ich oft in meiner Praxis beobachte und zwar einen zeitlichen Zusammenhang zwischen der Allergieentstehung und einem emotionalen Stress, Schock oder traumatischen Erlebnis.
Wenn man z.B. einen Auto-Unfall im August hat und danach beginnt man allergisch auf den Ragweed zu reagieren, so könnte hier ein Zusammenhang vorliegen. Unser unterbewusste System verbindet den Unfall-Schock mit den gerade präsenten Ragweed-Pollen und betrachtet sie als Gefahr. Der Autounfall ist so gesehen der unmittelbare Allergie-Auslöser.

Auch bei mir war es so: ich habe meine Tochter im April mittels eines (ungeplanten) Kaiserschnitts geboren. Es war für mich eine enorme Stresssituation. Kaum zuhause nach dem Krankenhausaufenthalt angekommen erlebte ich meine erste allergische Reaktion auf Birkenpollen, die zu diesem Zeitpunkt ihre Hochsaison hatten.

Es ist also immer sinnvoll, begleitend zu einer Allergiebehandlung (egal ob schulmedizinisch, mittels Bioresonanz oder mittels einer anderen Naturmethode), das der Allergie eventuell zu Grunde liegende traumatische Ereignis zu finden, dieses mit Hilfe der geeigneten kinesiologischen Instrumente zu bearbeiten um den damit in unserem Unterbewusstsein verbunden Stress zu lösen. Nur dann ist eine Allergiebehandlung aus meiner Sicht wirklich vollständig und nachhaltig. Näheres zu meiner kinesiologischen Arbeit unter

Kinesiologische Hilfe bei psychischen und strukturellen Gesundheitsproblemen (wie Depression, Burn out, Nervosität, Schlafstörungen, Ängste, Panik, Schmerzen, Migräne, Allergien, Lebensmittelunverträglichkeiten) in Korneuburg und Bisamberg.

Pollenallergie mit Bioresonanz begegnenWährend des heutigen Spaziergangs mit meinem Hund habe ich bereits blühende Hasel...
07/02/2024

Pollenallergie mit Bioresonanz begegnen

Während des heutigen Spaziergangs mit meinem Hund habe ich bereits blühende Haselsträucher gesehen. Das heißt einige von euch, die auf Frühblüher (Hasel, Birke, Erle) reagieren, merken es wahrscheinlich schon langsam…

Eine antiallergische Behandlung jeglicher Art beginnt man am besten außerhalb von Pollensaison denn dann ist unser System im Entspannungszustand und kann es am besten annehmen.

Meine Erfahrung mit Allergiebehandlung mittels Bioresonanz ist allerdings diese, dass auch wenn man sie während der Pollensaison durchführt, kann nach ein paar Sitzungen eine wesentliche Symptomverbesserung sogar bis 80%-90% erreicht werden.

Bioresonanz ist nicht invasiv und hat keine Nebenwirkungen. Während der Sitzung werden in den Körper mittels Elektrode elektromagnetische Frequenzen eingeleitet, die die abnormale Reaktion des Immunsystems auf ein Allergen neutralisieren.
Und ich kenne da eine sehr gute Kinesiologin in Bisamberg, bei der ihr es sehr gemütlich ausprobieren könntet.... ;-)
Seid herzlich eingeladen!

Kinesiologische Hilfe bei psychischen und strukturellen Gesundheitsproblemen (wie Depression, Burn out, Nervosität, Schlafstörungen, Ängste, Panik, Schmerzen, Migräne, Allergien, Lebensmittelunverträglichkeiten) in Korneuburg und Bisamberg.

Bioresonanz gegen Pollen-Allergie Dass Bioresonanz bei Pollen-Allergie wirkt ist inzwischen kein Geheimtipp mehr. Trotzd...
04/02/2023

Bioresonanz gegen Pollen-Allergie

Dass Bioresonanz bei Pollen-Allergie wirkt ist inzwischen kein Geheimtipp mehr. Trotzdem sind viele Leute skeptisch und denken dabei an Esoterik.
Doch in Wirklichkeit handelt es sich um eine wissenschaftlich längst erforschte Methode: Die Zellbiologie hat erkannt, dass Körperzellen nicht nur über chemische Botenstoffe miteinander kommunizieren, sie senden und empfangen auch elektromagnetische Frequenzen. Jedes gesunde Organ hat sein eigenes elektromagnetisches Frequenzmuster.
Der Allergen und die darauf folgende Immunreaktion des Körpers verursacht eine Veränderung in Frequenzmuster bestimmter Organe (Schleimhaut, Lungen, Herz, Darm…) und stört somit die Kommunikation der Körperzellen.
Genau hier greift die Bioresonanz-Methode regulierend ein. Zunächst wird identifiziert um welche Allergene es sich handelt. Anschließend werden individuelle Therapiefrequenzmuster an den Körper zurückgespielt um die Zellkommunikation wieder herzustellen. Die Allergiesymptome können abklingeln.

Am Samstag 18. Februar ab 14:00 findet in meiner Praxis (Korneuburger Strasse 140, Bisamberg) ein Info-Nachmittag statt wo ich gerne alle Fragen rund um die Bioresonanz und Kinesiologie und was sie für dich tun können beantworte. Komme vorbei und beschnuppere mich und meine Methoden ganz unverbindlich.

Achtung: VorläuferInnen für Raucherentwöhnungsprogramm gesuchtHallo Ihr Lieben,ich plane demnächst in meiner kinesiologi...
07/06/2022

Achtung: VorläuferInnen für Raucherentwöhnungsprogramm gesucht

Hallo Ihr Lieben,
ich plane demnächst in meiner kinesiologischen Praxis auch Raucherentwöhnung mittels Bioresonanz kombiniert mit klassischer Kinesiologie anzubieten. Für den Vorlauf suche ich 3-4 RaucherInnen um den optimalen Programmansatz zu testen. Die teilnehmenden VorläuferInnen profitieren (neben der erwarteten Zigarettenfreiheit) von Stärkung der inneren Ausleitungsorgane (vor allem Lungen aber auch Leber, Nieren, Darm) sowie Nikotinausleitung mittels Bioresonanz.
Voraussetzung für Teilnahme am Programm:
1. Starker Wille, mit Rauchen aufzuhören
2. Bereitschaft, 5 Entwöhnungstermine in relativ kurzer Zeit (ca. 3 Wochen) zu absolvieren. Diese sollen ausreichen um rauchfrei zu werden

Bitte gebt diese Information weiter an alle, die Eurer Meinung nach Interesse hätten.
Für eine Sitzung von ca. 1,5 Stunden wird ein halber Satz von EUR 45 verrechnet.

Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe und ganz liebe Grüße
Renata
www.kinesiologie-ward.at

Kinesiologische Hilfe bei psychischen und strukturellen Gesundheitsproblemen (wie Depression, Burn out, Nervosität, Schlafstörungen, Ängste, Panik, Schmerzen, Migräne, Allergien, Lebensmittelunverträglichkeiten) in Korneuburg und Bisamberg.

Hallo Ihr Lieben,seit über 2 Jahren arbeite ich in meiner kinesiologischen Praxis mit Bioresonanz und konnte vielen Leut...
22/03/2022

Hallo Ihr Lieben,
seit über 2 Jahren arbeite ich in meiner kinesiologischen Praxis mit Bioresonanz und konnte vielen Leuten mit Allergien, Darmproblemen, diversen Schmerzen, chronischen Infekten und anderen Beschwerden helfen. Wenn Du wissen möchtest, ob Bioresonanz auch bei Dir hilfreich wäre dann komme
am Dienstag 29.3.22 zwischen 17:30 und 19:00 Uhr zu einem BIORESONANZ-INFORMATIONSABEND in meine Praxis: Korneuburgerstrasse 140, 2102 Bisamberg, 1. Stock. Anmeldung nicht erforderlich. Ich nehme mir für jeden Interessierten Zeit und beantworte gerne alle individuellen Fragen.

Vortrag über Handystrahlung, 5G und mehr.Was können wir tun?Ich beschäftige mich derzeit sehr viel mit Handystrahung und...
18/11/2019

Vortrag über Handystrahlung, 5G und mehr.
Was können wir tun?

Ich beschäftige mich derzeit sehr viel mit Handystrahung und Elektrosmog. Liegt auch daran, dass ich seit einiger Zeit spüre, wie sensibel ich auf den Elektrosmog und vor allem auf die Handystrahlung reagiere - was früher nicht der Fall war. Das ging so weit, dass ich sogar eine starke Abneigung gegen mein Handy entwickelt habe und es nur noch widerwillig in die Hand nehmen wollte. Dagegen wollte ich etwas unternehmen.
Die gute Nachricht ist: Du kannst dich aktiv gegen die Strahlung schützen.

Aloisia Derin – Energetikerin aus dem Waldviertel – ist Expertin auf diesem Gebiet. Sie arbeitet mit dem schweizer Mediziner Dr. Alfred Gruber zusammen, der gemeinsam mit einem Physiker den Enfluss von Strahlung und Elektrosmog auf unsere Gesundheit untersucht. Sie konnten Maßnahmen und Produkte entwickeln, die dich gegen Strahlung wirksam schützen (siehe auch https://www.facebook.com/kinesiologie.ward/posts/2359166434400727)

Du willst mehr darüber erfahren?
Am 26.11.2019 um 18 Uhr hast du die Chance, dich umfassend beraten zu lassen. Aloisia Derin wird in meiner Praxis einen Vortrag halten - und du bist herzlichst dazu eingeladen!
Warum ich dieses Thema so wichtig finde?
Weil ich fest davon überzeugt bin, dass Handystrahlung mit uns allen etwas tut – sie geht nicht spurlos an dir vorbei. Die Symptome können ganz unterschiedlich sein – und niemand denkt dabei an Strahlung bzw. Elektrosmog als Ursache. Ich habe z.B. Herzrhythmusstörungen bekommen. Obwohl ich selbst Kinesiologin bin, habe selbst ich lange gebraucht, um mir einzugestehen, dass sie vom Elektrosmog kommen.

Vor allem die Kinder müssen geschützt werden. Sie verbringen so viel Zeit mit dem Handy und sonstigen elektronischen Geräten – weit mehr als Erwachsene. Dabei sind ihre Systeme noch empfindlicher.

Also nutze die Gelegenheit und hör dir an, was die Expertin dazu sagt.
Der Eintritt ist frei, allerdings ist die Teilnehmerzahl aufgrund meiner Praxisgröße begrenzt. Bitte melde dich unter +436648163613 an, damit dein Platz gesichert ist!

Thema: „5G & Elektrosmog – Aufklärung, Information, Probleme&Lösungen“.
Dienstag, 26.11.2019 18:00

Praxis Kinesiologie Renata Ward, Korneuburger Str. 140, 2102 Bisamberg

Renata Ward
Akademische Kinesiologin der ÖAKG
Touch for Health Instructor
Tel: +43 (0)664 816 36 13
office@kinesiologie-ward.at
www.kinesiologie-ward.at

Mit Bioresonanz schwingt dein Körperorchester in gesunder Harmonie!Seit ein paar Monaten arbeite ich in meiner kinesiolo...
07/11/2019

Mit Bioresonanz schwingt dein Körperorchester in gesunder Harmonie!

Seit ein paar Monaten arbeite ich in meiner kinesiologischen Praxis auch mit Bioresonanz. Die Kombination aus Kinesiologie und Bioresonanz wirkt deutlich schneller und nachhaltiger. Das zeigt mir auch das begeisterte Feedback meiner Klienten! Ich bin sehr dankbar dafür, dass sich immer mehr Menschen für die Bioresonanz öffnen und freue mich von Herzen über jede Weiterempfehlung.

Du möchtest die positive Wirkung der Bioresonanz kennenlernen und herausfinden, ob diese Methode auch bei deinem Beschwerdebild helfen kann?

Dann besuche mich am Samstag, 16.11.2019 ab 15:00 in meinen neuen Praxisräumen!
An meinem Info-Nachmittag beantworte ich dir gerne alle Fragen rund um die Bioresonanz und was sie für dich tun kann. Stärke dich an meinen gesunden Buchweizenbrötchen und beschnuppere mich und meine Methoden ganz unverbindlich.

WANN?
Samstag, 16.11.2019 ab 15:00
WO?
Praxis am Eck, Korneuburgerstrasse 140, 2102 Bisamberg

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

https://www.facebook.com/events/541228020008210/

Wer von Euch kennt Veit Lindau? Ein deutscher Motivationscoach und Lebensberater. Ich war gestern bei seinem Vortrag in ...
14/10/2019

Wer von Euch kennt Veit Lindau? Ein deutscher Motivationscoach und Lebensberater.
Ich war gestern bei seinem Vortrag in Wien und viel davon, was er gesagt hat, hat meine Seele richtig berührt - eines besonders:

"Du stirbst."

Ich weiss nicht wie viele Jahre ich noch zu leben habe. Realistischerweise zwischen zwanzig und dreißig. Und dann bin ich mal weg - dieses Leben ist beendet.
Wenn man diesen Gedanken ganz tief in sich hineinläßt, dann schlägt er wie ein Blitz ein oder?

Wo sind meine Prioritäten? Was soll auf meinem Grab stehen? Und noch diese eine Frage:

"Ist die Welt durch mich schöner geworden?"

Was sind Boviseinheiten?In dem letzten Impuls-Heft bin ich auf ein interessantes Artikel zu Boviseinheiten gestoßen und ...
06/10/2019

Was sind Boviseinheiten?
In dem letzten Impuls-Heft bin ich auf ein interessantes Artikel zu Boviseinheiten gestoßen und nachdem es gut zum Thema: „Wie erhöhe ich meine Schwingungen“ (siehe mein FB-Beitrag vom 17.09.) passt, möchte es nun mit Euch teilen:

Mit Boviseinheiten lässt sich die Lebensenergie von Lebewesen, Substanzen und Orten messen. Alfred Bovis war ein französischer Physiker, der zur Messung des Lebensenergiestatus ein radiästhetisches Pendel verwendet hat und eine Skala dazu eingelegt hat.

Gesunde Menschen haben eine Lebensenergie von ca. 7000-9000 BE. Wenn wir uns an Orte begeben, oder Nahrungsmittel zu uns nehmen, die höhere BE aufweisen, erhöhen wir unsere Lebensenergie. Orte und Nahrungsmittel mit niedrigeren Bovis-Werten als unser Körper, entziehen uns die Energie.

Orte mit hohen Bovis-Werten findet man vor allem in der Natur: in den Bergen, im Wald, bei Quellen und Wasserfällen. Plätze mit besonders hoher Energie sind als Kraftplätze bekannt. Manche ägyptischen Pyramiden weisen angeblich Werte bis 100.000 BE auf.

Aber auch im Waldviertel gibt es viele Kraftplätze – nächstes Mal wenn ich die Blockheide bei Gmünd besuche, nehme ich mein Tensor mit und messe mal dort😀
Der Normalbereich von Lebensmitteln liegt zwischen 6000 und 9000 BE. Alles was weniger als 3000 BE hat bedeutet eigentlich Gift für unseren Körper.

Ich habe zu Hause mit meinem Tensor ein wenig getestet und folgende Werte erhalten:
Meine biologische Gartentomaten (allerdings gestern bei der Kälte geerntet) kommen auf 10 000 BE
Tomaten vom Korneuburger Markt 8 000 BE
Bio-Bananen vom Supermarkt 7 500 BE
Etwas kaputte Pfirsich vom Supermarkt (nicht bio und auch schlecht im Geschmack) 4 500 BE
Schocko-Pralinen von Demel 2 500 BE

Ich hoffe nun, dass das mit den Demel-Pralinen nicht ganz stimmt – die anderen Messungen sind irgendwie nachvollziehbar… 😉

5G kommt – sollen wir uns fürchten?Vor ein paar Tagen war ich in der Wiener WK bei einem sehr interessanten Vortrag zum ...
16/09/2019

5G kommt – sollen wir uns fürchten?

Vor ein paar Tagen war ich in der Wiener WK bei einem sehr interessanten Vortrag zum Thema Strahlen von Handys, Sendern & Co.

Dass Handy-Strahlung eine gravierende Belastung unserer Gesundheit darstellt wissen wir mittlerweile alle. Angeblich (gemäß einem der Vortragenden) wenn man ein Handy in den USA erwirbt, liest man in der Bedienungseinleitung „Gerät mit Abstand von 2 m zum Körper halten“.

Dass sich das mit dem eigentlichen Zweck des Gerätes nicht vereinbaren lässt ist dem Hersteller egal – Hauptsache, er ist aus dem Schneider sollten mal die Klagen kommen.

Einer der Vortragenden war Dr. Alfred Gruber, ein Mediziner und Energetiker aus der Schweiz. Die Kernaussage seines Vortrags war:
die Welt verändert sich rasant und wir werden diese Veränderung nicht stoppen können. Demnächst kommt 5G und in 10-20 Jahren vielleicht 20G und wir werden damit leben (lernen) müssen.
Es ist daher wichtig, dass wir einerseits der Strahlungsauswirkung möglichst reduzieren (Handy nicht am Körper tragen, wenig telefonieren lieber schreiben, wenn telefonieren dann nicht am Ohr halten, WLAN und Handy in der Nacht ausschalten, keine Funkheadsets verwenden, handyfreie Zeiten einrichten, bei Neukauf vom Handy auf den Expositionswert (SAR) schauen- zulässig sind Werte bis 2W aber einige Geräte haben durchaus niedrigere Werte).

Andererseits ist es aber ganz wichtig, dass wir die Schwingungen unseres Körpers erhöhen, denn so kann er besser mit der Strahlung umgehen.

Tipps dazu vom Dr. Gruber:
*jeden Tag mindestens 1 Stunde in der Natur verbringen,

*vitale Nahrung zu sich nehmen (unverarbeitete Bioprodukte am besten von der Gegend),

*Unterbewusstsein zulassen, Meditation und Energiearbeit praktizieren,

*Zielorientierte, positive Denkweise trainieren.

Durch diese Maßnahmen steigt einerseits unsere Schwingungsfrequenz und andererseits wird unsere Epigenetik (d.s. alle Umwelt-Faktoren, die Aktivität unserer Gene regulieren) positiv beeinflusst. Und das ist wichtig, denn mittlerweile gehen die Forscher davon aus, dass ca. 98% aller Krebsfälle epigenetisch bedingt sind d.h. Vererbung spielt dabei eine zweitrangige Rolle. Das ist hochinteressant und vielleicht recherchiere ich dazu mal mehr…
Nur noch kurz zum Abschluss: wer sich gerade eine neue Küche anschafft: Hände weg von Induktionsherden, denn diese haben anscheinend ca. die gleiche Strahlungsintensität wie eine Hochspannleitung direkt über dem Haus.
http://www.kinesiologie-ward.at/kontakt/

Über Energiesauger - Teil 2Hallo meine Lieben, langsam beginnt der Herbst🍂🍁🍄 – die Zeit des Energierückzugs. Die Sonne w...
04/09/2019

Über Energiesauger - Teil 2

Hallo meine Lieben,
langsam beginnt der Herbst🍂🍁🍄 – die Zeit des Energierückzugs. Die Sonne wird uns immer kürzer begrüßen und die Temperaturen fallen, die Körpersäfte ziehen sich zurück.

In dieser Zeit sollen wir besonders auf unsere Energieresourcen schauen, möglichst lange von dem sommerlichen Auftanken☀️ noch profitieren.

Vor einiger Zeit habe ich etwas über energiesaugende Personen geschrieben – diese sind jetzt natürlich besonders zu meiden😙.
Aber es gibt auch andere „Energielöcher“. Mit einem solchen kämpfe ich selbst gerade – die Aktualisierung meiner WEB-Seite.
Es geht mir um Dinge, die ich erledigen soll aber es gibt immer irgendetwas „Wichtigeres“ zu tun.
Diese aufgeschobene, unerledigte Sachen hängen dann wie ein Damokles Schwert über mich und mindestens einmal pro Tag meldet sich meine innere Stimme: „jessas na, die WEB-Seite!😬“ – der Stress kommt auf und die Stimmung ist gleich
im Keller.
Wenn wir mehr vom Aufgeschobenen haben geht ein guter Teil unserer Energie damit verloren.

Ich denke, die beste Lösung ist das Aufgeschobene fix und verbindlich zu verplanen und im Kalender einzutragen.
Dann ist das mal weg aus dem Kopf und auf dem Papier d.h. wir müssen nicht daran denken und uns stressen. Und wenn der Tag da ist - komme was wolle – ich mache es.
Habe meine WEB-Seite auch für heute angesetzt und bin gleich dabei 😀.
Was macht das Aufgeschobene mit Euch? Wie geht Ihr damit um?


http://www.kinesiologie-ward.at/kontakt/

23/08/2019

Mineralstoffe und Vitamine die uns bei Psycho-Tiefs helfen

Wenn wir uns demotiviert, desinteressiert, niedergeschlagen oder gar depressiv fühlen kann das viele Ursachen haben. Eine davon kann jedenfalls eine Unterversorgung mit bestimmten Vitalstoffen sein, die für unsere psychische Stabilität sorgen.
Denn auch wenn man sich halbwegs ausgewogen ernährt aber öfters unter Stress steht können manche Mineralstoffe, Vitaminen und Säuren in einem nicht genügenden Ausmaß aufgenommen werden. Stresshormone wie Kortisol oder Adrenalin schwemmen nämlich die Vitalstoffe aus dem Körper aus.

Hier ein paar, aus meiner Sicht wichtigste Stoffe, welche für die gesunde Psyche unentbehrlich sind:

Gute Darmbakterien:
sie produzieren wichtige Nährstoffe wie Vitamine, Enzyme und Aminosäuren, synthetisiert Neurotransmitter wie Serotonin und GABA und beeinflusst dadurch erheblich unsere Stimmung (siehe dazu mein FB-Beitrag vom 21.02.2019)

Omega 3-Säuren:
sind wesentliche Bestandteile den Zellmembranen der Nervenzellen und für die Neurogenese und Regeneration von Nervenzellen supersuperwichtig

Vitamine B (vor allem B5-Panothensäure, B6, B9-Forsäure, B12):
bilden teilweise Bausteine der Myelinscheiden (Schutzschicht der Nerven) und u.a. an der Synthese von wichtigen Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin beteiligt

Vitamin D3:
erfüllt nervenschützende Funktionen und reguliert den Neurotransmitterhaushalt (bitte mit Vit. K2 einnehmen)

Vitamin C:
gemäß durchgeführten Studien kann Angstzustände verringern

Magnesium und Zink:
wirken bei der Synthese der Neurotransmitter mit

Wichtig!: lässt euch vor der Einnahme bei einer Apotheke bezüglich erlaubter Hochdosierung beraten.

Da zur Zeit einige meiner Klientinnen über Scheideninfektionen klagen poste ich hiermit nochmals meinen Vorjahres-Beitra...
27/07/2019

Da zur Zeit einige meiner Klientinnen über Scheideninfektionen klagen poste ich hiermit nochmals meinen Vorjahres-Beitrag zu diesem Thema mit ein par Tipps zum Vorbeugen bzw. Selbstbehandeln:

Scheidenpilz

Heute möchte ich Euch ein paar Tipps zum Thema Scheidenpilz geben. Mit dem Start der Badesaison kommt leider oft auch dieser unangenehme Gast zu uns. Die Ursachen sind meistens das verunreinigte Badewasser und das feuchte, warme Klima des Badehöschens danach.

Meistens ist aber die Scheidenflora bereits nicht intakt (z.B. nach Antibiotikaeinnahme, als Folge einer zuckerlastigen Ernährung, des vermehrten Alkoholkonsums oder auch durch eine Antibaby-Pille) und der Pilz kann sich leichter ansiedeln.

Hier meine Tipps für alle, die davon immer wieder geplagt werden:
1. Am besten im Meer baden (im Salzwasser entwickeln sich keine Pilze und die kleinen Irritationen der Scheidenschleimhaut heilen sogar).

2. Vor dem Baden in den öffentlichen Schwimmbädern oder Badeteichen einen Badeschutz-Tampon einsetzen – dieser lässt das verunreinigte Wasser nur in einem sehr geringen Ausmaß in die Scheide gelangen.

3. Nach dem Baden den Badeschutztampon entfernen und das nasse Bikini-Höschen unbedingt wechseln (eure Blase freut sich da auch mit).

4. Sobald wieder zu Hause die Scheide mit kaltem Wasser ausspülen und mit Zitronenwasser oder mit Teebaumöl , Oreganoöl oder Öl der serbischen Tanne auswischen (falls ihr keinen Reformladen in eurer Nähe habt kann die Öle mittlerweile auch jede Apotheke organisieren).

5. Anschließend kann eine Vaginalkapsel mit Scheidenflora (z.B. Döderlein-Kapsel) oder ein in Joghurt mit einem Tropfen ätherischen Öls getunkter Minitampon in die Scheide eingeführt werden. Auch Kokosöl ist stark antifungal und könnte ebenfalls als Alternative zum Joghurt&Co ausprobiert werden.

6. Die Scheide nie mit Seife oder Duschgel reinigen – das ändert den PH-Wert und beschädigt den Schutzmantel. Am besten zur Reinigung nur Wasser und ätherische Öle verwenden.

Falls ihr das Scheidenpilzproblem immer wieder habt könnte das allerdings auf eine übermäßige Belastung eures Körpers mit dem Pilz Candida albicans deuten. Dieser müsste dann von innen bekämpft werden. Mehr dazu schreibe ich im nächsten Beitrag. http://www.kinesiologie-ward.at/kontakt/

Tipps für Urlaub in AndalusienUrlaubsbedingt habe ich mich längere Zeit nicht gemeldet aber dafür habe ich jetzt für all...
14/07/2019

Tipps für Urlaub in Andalusien
Urlaubsbedingt habe ich mich längere Zeit nicht gemeldet aber dafür habe ich jetzt für alle unter Euch, die einen Urlaub in Andalusien planen und Natur-Liebhaber sind ein paar schöne Freizeittipps:

1. Ein wunderschöner Naturstrand Cala del Pino – er befindet sich ca. 10 km östlich von Nerja unterhalb der Küstenstrasse N-340, beim Kilometer 299. Von hier geht man ca. 10 Minuten einen steilen Weg hinunter. Schönes Wasser, weißer Kiesel, wenig Leute – Sonnenschirm nicht vergessen!

2. Für diejenigen, die etwas Aktives machen wollen:
eine Wanderung im Bett des Flusses Chillar (ebenfalls bei Nerja). Man geht wirklich im Wasser, was bei den andalusischen Temperaturen herrlich ist. Es gibt unterwegs da einen Wasserfall dort einen kleinen Becken, wo man sich toll abkühlen kann. Am besten zieht man Sneakers an, denn die Steine sind nicht zu unterschätzen (ich hatte Wasserschuhe an, aber es war fast zu wenig).

3. Wenn jemand die Weißen Dörfer besucht gibt es in der Nähe von Zahara de la Sierra einen kleinen, netten Strand – einen künstlich angelegten Becken gespeist vom Flusswasser – La Playita de Arroyomolinos. Das Wasser war zwar Ende Juni noch frisch aber ein paar Grade kommen noch sicherlich dazu 😊.

Für alle drei Tipps gilt: möglich nicht am Wochenende besuchen, denn dann ist, wie die Spanier sagen, „todo el mundo“ dort – also nicht nur die Touristen sondern auch die lokale Bevölkerung, die Sommerfrische macht.

Mehr dazu findet ihr leicht im Internet bzw. ihr könntet mich auch gerne kontaktieren.

27/04/2019

Über Energiesauger Teil 1

Wenn wir uns manchmal müde und ausgelaugt fühlen kann das viele Ursachen haben – eine davon könnten die Energiesauger sein.
Unter Energiesauger versteht man alles, was unserem System die Energie raubt. Das können Personen sein, bestimmte wiederkehrende Situationen, unerledigte Sachen, negative Gedanken...

Heute schreibe ich kurz über die Personen, die uns Energie rauben. Diese werden von vielen nicht bewusst wahrgenommen, kommen aber oft vor.

Energiesaugende Personen sind dadurch zu erkennen, dass es uns nach einem Treffen bzw. Gespräch mit ihnen schlechter geht als vorher – wir fühlen uns müde, ausgelaugt, überfordert, schwach, nicht gut genug oder auch wütend. Unsere Energie fließt im Laufe der Interaktion auf die andere Person über, welche aufgeladen daraus geht.

Manche Energiesauger sind klar erkennbar, z.B. im Falle, wenn sie uns sichtbar angreifen: das sind Leute die schreien oder uns auslachen bzw. bloßstellen oder auch solche, die uns ostentativ ignorieren. Gegen diese Angreifer wehren wir uns bzw. meiden sie bewusst.

Aber dann gibt es die „getarnten Energiesauger“, welche eigentlich unsere gute Bekannten, Freunde oder sogar Familienmitglieder sind. Mit ihnen treffen wir uns mehr oder weniger freiwillig und nehmen oft deren negative Wirkung auf uns nicht wahr.

Klassisch sind solche Typen, die ständig jammern, uns mit eigenen Sorgen überschütten und von uns andauernd Unterstützung erwarten bzw. uns ein schlechtes Gewissen machen - sollten wir für sie mal nicht da sein.

Aber es gibt auch solche Leute, die uns immer nur davon erzählen, wie super sie sind und welche Erfolge sie verzeichnen. Unsere Erfolge hingegen interessieren sie gar nicht bzw. werden nicht anerkannt oder minimalisiert. Trost für uns: die Ursache solcher Selbslobhymen ist sehr oft ein mangelhaftes Selbstwertgefühl, das auf unsere Kosten aufgepäppelt werden sollte.

Andere Form von Energiesaugern weißt immer alles besser als wir und erteilt uns ständig „gute Ratschläge“ um eigene Kompetenz zu bezeugen. Unsere Kompetenz wird dagegen offensichtlich in Frage gestellt.

Energiesaugende Personen haben viele Facette – finde heraus, ob du solche Personen in deiner Umgebung hast. Wenn du diese Beziehungen nicht beenden willst oder kannst dann reduziere die Häufigkeit der Treffen, besonders in der Zeit, wo dein Energieniveau aus irgendwelchen Gründen niedrig ist.

Man kann auch versuchen, sich mental von Energieabfluss zu schützen indem man den Übergriff bewusst wahrnimmt und dessen Grund klar benennt (z.B. „A greift mich jetzt an, weil er verletzt ist, dass ich seinen Ratschlag nicht annehme. Er fühlt sich deshalb nicht kompetent genug“).

Auch kann man sich einen Kristallschirm um sich herum vorstellen, der von jeglichem Energieabzug schützt. Mir hilft das meistens gut 🙂.

Ab ans Fermentieren!Ich besuchte gestern einen Fermentations-Workshop bei „ blubbergarten“ und würde Euch die Idee der F...
01/04/2019

Ab ans Fermentieren!

Ich besuchte gestern einen Fermentations-Workshop bei „ blubbergarten“ und würde Euch die Idee der Fermentation hiermit gerne weitergeben.

Immer wieder schreibe ich darüber wie wichtig das richtige Microbiom für die Gesundheit unseres Körpers und unserer Seele ist. Mit fermentierten Lebensmitteln kann das Microbiom auf sehr natürliche Weise unterstützt werden.
Und wie uns gestern mehrmals wiederholt wurde:

für den Gesundheitseffekt ist es nicht notwendig, dass man sich täglich mit großen Portionen von fermentierten Lebensmitteln vollstopft. Es reichen bereits kleine Mengen davon – wichtig ist dafür die Regelmäßigkeit.

Das Prozess ist sehr einfach: da die Milchsäurebakterien, welche die Fermentation verursachen überall vorkommen, also auch auf den Pflanzen und dem Gemüse, reicht es wenn wir:

das gewaschene und gesunde Gemüse mit Salz vermengen (ca. 2% Salzgehalt) plus eventuell andere Zutaten, die wir dort haben wollen dazugeben und die Sauerstoffzufuhr verhindern.

Aufgrund vom Salzgehalt lässt das Gemüse Saft aus, der das Gemüse auf jeden Fall bedecken soll (falls zu wenig Saft entsteht soll man etwas Salzwasser dazugeben).

Bereits nach ein paar Tagen beginnt es zu fermentieren.
Die Länge des Fermentationsprozesses ist unterschiedlich. Manche Gemüsesorten brauchen nur kurz (ca. 4-7 Tage), die anderen wiederum 6-8 Wochen (zB Kraut). Es hängt von Struktur der Pflanze und der Raum-Temperatur. Prinzipiell gilt: je länger desto saurer.

In der ersten Phase entsteht CO², das irgendwie entweichen muss. Wenn man Weck-Gläsern mit Gummiband und Glasdeckel verwendet kann CO² problemlos entweichen. Falls man normale Einlagegläser mit Schraubdeckel nimmt sollte man in den ersten Tagen immer wieder den Deckel etwas lockern.

Blubbergarten empfiehlt Einlagegläser der Firma Weck oder Rex mit Gummiband und Glasdeckel und zusätzlich noch Glasbeschwerer für das Gemüse drinnen (damit es unter der Lake bleibt). Ich denke für die ersten Versuche kann man ruhig ein normales Einlageglas mit Schraubdeckel ausprobieren (mein Papa fermentiert die Gurken immer so und sie sind ganz köstlich 😊).

Auf dem Foto sieht ihr die gestern bei dem Workshop eingelegten Kraut und Rettich-Kimchi.
http://www.kinesiologie-ward.at/kontakt/

20/03/2019

Internationaler Tag des Glücks
Ich habe gerade im Radio erfahren, dass heute der internationale Tag des Glücks ist. Das kann ich nicht ohne Kommentar vergehen lassen - ich, die absolute Verfechterin der Positiven Psychologie und der Glücksforschung 😊.

Zum Thema Glück fallen mit spontan zwei Sachen ein, die ich mit Euch hiermit gerne teilen möchte:
1. Sehr kluge Worte von Seneka:
„Glücklich ist nicht wer dem anderen so vorkommt, sondern wer sich selber dafür hält.“

2. Glück ist nicht abhängig von äußeren Faktoren sondern entsteht intrinsisch – also in uns drinnen.

Der „Happy Planet Index“ der New Economics Foundation erbrachte im Jahre 2010, dass die glücklichsten Menschen der Erde auf der vom Klimawandel bedrohten, ärmlichen Insel Vanuatu im Südpazifik leben, wo die durchschnittliche Lebenserwartung 63 Jahre beträgt…. 😮
Ja, ja und nicht etwa in den reichen Ländern Europas oder in Amerika.
Ich würde sehr gerne einige Zeit auf Vanuatu verbringen und die Glücksquellen deren Bewohner kennenlernen. Es sind auf jeden Fall keine Besitztümer und anscheinend auch nicht die besonders gute Gesundheit.
Man kann sich eigentlich nur wundern, wiese sie überhaupt glücklich sind – die „armen, kranken Schlucker“?

Man kann nur annahmen, dass es teilweise an den zwischenmenschlichen Beziehungen und vielleicht an einer relativ geringer, sozialer Ungleichheit liegt.

Ich vermute aber, dass da auch noch etwas anderes eine grosse Rolle spielt, eine Grundeinstellung, die wahrscheinlich komplett anders ist als bei uns.

Denn wir machen unser Glück meistens von äußeren Faktoren abhängig - wenn ich dieses oder jenes endlich mal hätte dann wäre ich glücklich: diese bestandene Prüfung, diesen Job, dieses Gehalt, dieses Auto, diesen Menschen usw.
Vielleicht ist die Grundeinstellung der Vanuatu-Bewohner diese:

NICHTS KANN MICH VERHINDERN, GLÜCKLICH ZU SEIN?

Das wünsche ich mir und Euch allen an diesem Tag des Glücks!

Adresse

Bisamberg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kinesiologie Renata Ward erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kinesiologie Renata Ward senden:

Teilen