15/10/2021
Gerade in Pandemiezeiten ist es besonders schwer für Jugendliche und junge Erwachsene, in der Arbeitswelt anzukommen. „Wr. Neustadt hat sich diesbezüglich leider zu einem heißen Pflaster entwickelt“, erzählt Anita Jahrmann-Foidl vom Familienzentrum Wr. Neustadt. "Viele junge Menschen haben den Schulabschluss nicht geschafft, weil der Unterricht oft unterbrochen war, auch die Lehrstellensuche gestaltete sich unter Quarantänebedingungen wesentlich schwieriger.“
Für junge Menschen ist eine Arbeit nicht bloß eine Arbeit, sondern etwas, worüber man sich definiert, ein Arbeitsplatz gibt Halt und Orientierung. „Darum wiegt Jugendarbeitslosigkeit oft sehr schwer. Arbeitslose Jugendliche fühlen sich ausgestoßen oder alleine gelassen, oft schämen sie sich auch, das kann bis zu psychosomatischen Beschwerden führen.“
Wir wollen unterstützen! Deswegen startet das Caritas Familienzentrum ab Oktober Workshops für Jugendliche und junge Erwachsene auf Arbeitssuche! 💪
Wir sprechen über Erfahrungen und Erlebnisse bei der Jobsuche und unterstützen beim Umgang mit Sorgen und Unsicherheiten. 😊 „Denn in der Gruppe löst sich die Schwere des Themas am ehesten auf. Die jungen Menschen fühlen sich nicht mehr alleine, sie kommen wieder in die Gänge. Wenn man gemeinsam auf ein Thema schaut, vervielfältigen sich die Perspektiven. Horizonte tun sich auf.“
Immer Donnerstags von 10.30 - 12 Uhr im Caritas Familienzentrum Wr. Neustadt! Anmeldungen unter ➡ 01-481 54 81
Gerne teilen! 🙌